Mit "POPE.L. Between A Figure and A Letter" präsentiert der Schinkel Pavillon die erste, längst überfällige Einzelausstellung des US-amerikanischen Ausnahmekünstlers Pope.L in Berlin. Schon...
Paul Gauguin gehört zu den einflussreichsten Wegbereiter*innen der künstlerischen Moderne, dessen bekannteste Gemälde in den Jahren zwischen 1891 und 1901 auf der Südseeinsel Tahiti...
Korallenriffe auf der ganzen Welt werden durch die globale Erwärmung zerstört. Als Reaktion auf diese Umwelttragödie haben die Künstlerschwestern Margaret und Christine Wertheim ein...
Das Museum Barberini in Potsdam zeigt seit 12. Februar 2022 die Ausstellung "Eine neue Kunst. Photographie und Impressionismus" mit Werken aus den Anfängen der...
Die Ausstellung Report 1964–2022 in den KW Institute for Contemporary Art ist Peter Friedls (*1960) bisher umfassendste institutionelle Werkschau in Deutschland. Der österreichische Konzeptkünstler verwendet...
Anlässlich seines 90. Geburtstags am 9. Februar 2022 zeigt die Kunstbibliothek in der Neuen Nationalgalerie erstmals die Künstlerbücher Gerhard Richters in einer großen Überblicksausstellung....
Zuletzt waren mehrere Werke von Bernar Venet in Berlin im Frühling 2019 in einer Übersichtsschau bei Blain|Southern zu sehen. Nun kommt eine Ausstellung mit...
LAS zeigt mit Light and Space (Kraftwerk Berlin) das bisher größte in Europa ausgestellte Werk des amerikanischen Künstlers Robert Irwin (*1928, Long Beach) im...
Mit »KUNST & HALLEN. KUNSTSINN ÜBER MAUERN HINWEG« präsentieren die Stiftung Reinbeckhallen und die Kunsthalle Rostock vom 20. November 2021 bis 20. Februar 2022...
"Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken" eröffnet Ende November 2021. Als Kooperation der Kunsthalle Münster, des LWL-Museums für Kunst und Kultur sowie des Westfälischen Kunstvereins...
HALLEN #2, Aussstellungsansicht Sylvie Fleury (Foto: ART@Berlin)
Die Gründer der Wilhelm Hallen kündigen mit der Ausstellung HALLEN #2 - einer Kunstausstellung, die auch während der...
Enrico Pietracci, Religion to go, 2021, Fotografie, 140 cm x 100 cm (Photo: Courtesy the Artist)
Die Ausstellung Beyond Belief im HAUS KUNST MITTE beschäftigt...
Trotz eines möglichen Lockdowns weiterhin besuchbar bleibt das Ausstellungsprojekt “The Cast Whale Project” mit einer lebensgroßen, 14 m langen Wal-Skulptur des israelischen, in Deutschland...
Seit Ostersonntag wird in der Berliner Zionskirche auf der Grenze zwischen den Bezirken Mitte und Prenzlauer Berg die Gruppenausstellung POINTS OF RESISTANCE gezeigt (4....
Das Ausstellungsprojekt EARTH, t. b. a. erforscht während des Berlin Gallery Weekends 2021 Szenarien des postapokalyptischen Lebens. Vom 24. April bis 30. Mai 2021...
Die Ausstellung BRUTALISM des portugiesischen Fotografen Kiko Dionisio ist während des Gallery Weekend 2021vom 30.04. bis 02.05.2021 in einem experimentellen Exhibition Space in der...
Insgesamt 160 Meter Fotoausstellung von Olaf Heine unter dem Titel Rwandan Daughters (Ruandas Töchter) sind bis Mitte April 2021 unter freiem Himmel in Berlin...
Vom 21. Januar bis 7. Februar 2021 präsentiert die BcmA Galerie in Kreuzberg trotz der Einschränkungen die große Gruppenausstellung Lusus Naturae, kuratiert von Vanessa...
Achtung: Aufgrund des Lockdown Light hat der Kunstraum Kreuzberg Bethanien derzeit geschlossen. Wir möchten Sie dennoch über diese Ausstellung, deren wichtigen Hintergrund und das...
Am 31. Oktober 2020 wäre Helmut Newton l00 Jahre alt geworden. lm Herbst 2003 wurde seine Stiftung in Berlin-Charlottenburg gegründet und im Sommer 2004...
Der Friedrichstadt-Palast Berlin präsentiert in Zusammenarbeit mit C/O Berlin vom 2. Oktober bis 29. November 2020 die Fotoausstellung STAGELESS . SVEN MARQUARDT. Rund 70...
Die Stifung Reinbeckhallen Sammlung für Gegenwartskunst präsentiert vom 18. September 2020 bis 24. Januar 2021 die von Candice M. Hamelin kuratierte Ausstellung »Berlin, 1945–2000:...
Vom 19. September bis 11. Oktober 2020 werden Arbeiten von vier Künstler*innen der Berliner Galerie Kornfeld in einem besonderen Bauwerk in Potsdam gezeigt: in...
Christine Sun Kim and Thomas Mader, Palm Reader, 2020, Digital Drawing. Courtesy the artists.
Das Times Art Center Berlin zeigt vom 10. September bis zum 12....
Die Ausstellung “urbainable – stadthaltig” ist eine Ausstellung von Mitgliedern der Sektion Baukunst der Akademie der Künste. Sie zeigt ab dem 5. September 2020...
Was heißt das: der Vergangenheit zuhören? A Slightly Curving Place betrachtet eine Archäologie des Klangs als grundlegende Konfrontation mit dem Gefühl, dass die Vergangenheit...
Bevor Berlin in die Sommerferien startet, gehört das Wochenende vor Ferienbeginn traditionell der zeitgenössischen Kunst im Stadtteil Oberschöneweide. Die transformart lädt Kunstbegeisterte vom 12....