6.9 C
Berlin
Dienstag, März 28, 2023
- Advertisement -spot_img

CATEGORY

Kunstvereine

OPENNESS IN AN EVER CLOSER WORLD im Verein Berliner Künstler | 25.03.-16.04.2023

Die Galerie im Verein Berliner Künstler zeigt ab 25. März 2023 die Ausstellung OPENNESS IN AN EVER CLOSER WORLD mit Arbeiten von neunzehn Künstler*innen....

Von Clowns und anderen Schweinehunden – Bilder unserer Selbst. Eine Ausstellung im Verein Berliner Künstler (VBK) | 12.11-04.12.2022

Sechs internationale Künstler*innen zeigen ab 12. November 2022 im VBK Bilder ihrer selbst. Zwei Lyriker – der Rocksänger Jan Plewka und der Schauspieler Robert...

How to Stop Buffering and Embrace Your Invisible Gods – Englische + deutsche Lesung im Kunstverein am Rosa-Luxemburg-Platz | 22.10.2022

Lektionen über Unternehmenskultur, das digitale Erhabene und besseren Sex durch Motion Capture aus den Romanen von Tom McCarthy Lesung auf Englisch und Deutsch durch die...

Gruppenausstellung Coded Bodies in der AFF Galerie Berlin | 01.10.-30.10.2022

Aus Sicht der Maschine: Künstliche Intelligenz und das Abbild des menschlichen Körpers.Seit Anbeginn der (Kunst-)geschichte ist die Abbildung des menschlichen Körpers ein zentrales Motiv:...

HMKV Hartware MedienKunstVerein Fiona Banner aka The Vanity Press Pranayama Typhoon – Soft Parts Wing Flap Fin | 17.09.2022.-29.01.2023

Der Ausstellungstitel verbindet das Wort „Pranayama“ – eine uralte Atemtechnik – mit dem Wort „Typhoon“, einem überwältigenden und immer häufiger auftretenden Naturphänomen, das gleichzeitig...

KVOST zeigt Olena Pronkina. Dew in the Sun | 15.09.-19.11.2022

KVOST eröffnet am 14. September die Ausstellung Dew in the Sun der ukrainischen Künstlerin Olena Pronkina im Rahmen der Berlin Art Week 2022. Bei...

Installation im öffentlichen Raum in Berlin-Mitte: Carlos Noronha Feio (sunclipse!) / (sunsight!) | 17.09-10-10.11.2022

Der Verein zur Förderung von Kunst und Kultur am Rosa-Luxemburg-Platz (L40) eröffnet am 17. September 2022 eine Installation im öffentlichen Raum, Rosa-Luxemburg-Straße 27 +...

On Equal Terms. Gruppenausstellung in den Uferhallen e.V. | 14.09.-25.09.2022

Die Ausstellung On Equal Terms in den Uferhallen verhandelt u. a. die Frage, wie sich die Kunst zu Mechanismen teils freiwilliger, teils erzwungener Einpreisung kultureller und...

Kunstverein am Rosa-Luxemburg-Platz zeigt Hannes Brunner: ENTWURFSANLAGEN +/- circular economies | 15.07.-27.08.2022

Der Kunstverein am Rosa-Luxemburg-Platz präsentiert die Ausstellung ENTWURFSANLAGEN +/- circular economies des Künstlers Hannes Brunner ab 15. Juli 2022. Die öffentlichen Interventionen trash +/- value...

Yann Freichels: „Mit Heiterkeit wenden wir uns dem Jahrhundert …“ – Saarländische Galerie | 15.06.-30.07.2022

Zum ersten Mal ist in Berlin Malerei des ostbelgischen Künstlers Yann Freichels zu sehen. Die Saarländische Galerie präsentiert sie in Kooperation mit der Vertretung...

Zum 75. Geburtstag: Christiane Möbus, seitwärts über den Nordpol. Kunstverein Hannover + Sprengel Museum Hannover | bis 24.07. + 11.09.2022

Anlässlich ihres 75. Geburtstags zeigen der Kunstverein Hannover und das Sprengel Museum Hannover gemeinsam eine große Retrospektive der Künstlerin Christiane Möbus. Auf rund 2000...

Let’s have a Ball! | Ball der Künstlerinnen + Ausstellung | Camaro Haus

Das Camaro Haus lädt am 18. Juni 2022 zum Ball der Künstlerinnen. Das heutige Camaro Haus wurde 1893 als Zeichen- und Malschule für den...

KVOST zeigt Not allowed for algorithmic audiences von Kyriaki Goni | 28.04.-21.05.2022

KVOST – der Kunstverein Ost präsentiert über den Zeitraum des Gallery Weekend Berlin eine Installation, die sich mit künstlicher Intelligenz, Sprachassistenz, Überwachung und der...

2052. KUNST ZUR KLIMAKATASTROPHE. Eröffnung mit Performance im Kunstverein am Rosa-Luxemburg-Platz | 14.04.-18.06.2022

Der Kunstverein am Rosa-Luxemburg-Platz präsentiert ab 14. April 2022 die Ausstellung „2052“. Die Eröffnung findet um 18 Uhr mit einer Performance von Katrin Glanz...

VOICE:over Die Stimme als physisches, künstlerisches und sozial-politisches Instrument – in Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten | ab 14.04.2022

Programmreihe VOICE:over widmet sich zwei Jahre lang dem Phänomen der Stimme. Mit spartenübergreifenden Ausstellungsprojekten, Performances, einer Operninstallation und einem vielfältigen Diskursprogramm präsentiert VOICE:over in...

Haus am Lützowplatz zeigt Filip Markiewicz – Ultrasocial Pop | 08.04.-12.06.2022

Die Ausstellung „Ultrasocial Pop“ von Filip Markiewicz im Haus am Lützowplatz (HaL) ist Teil eines größeren, weit verzweigten Projekts gleichen Namens, das sich an...

Kunstverein am Rosa-Luxemburg-Platz zeigt Declan Clarke: THE LAST BROADCAST | 25.02.-10.04.2022

Der Verein zur Förderung von Kunst und Kultur am Rosa-Luxemburg-Platz feiert am 24. Februar 2022 die Première der Ausstellung THE LAST BROADCAST. Gezeigt wird...

Kupferstichkabinett + Neuer Berliner Kunstverein: sachen m a c h e n. Tomas Schmit. Zeichnung, Aktion, Sprache 1970–2006 | bis 09.01.2022

Tomas Schmit, Porträt, 1978, © Dagmar Gebers Das Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin und der Neue Berliner Kunstverein (n.b.k.) widmen sich derzeit dem deutschen...

KVOST | Stipendium 2020

Der Kunstverein Ost schreibt in diesem Jahr zum zweiten Mal das KVOST Stipendium aus, das verbunden ist mit einem Artist-in Residence-Programm und einer Einzelausstellung...

John Bock: Im AntliTZ des SchädelapparaTZ | Neuer Berliner Kunstverein | 15.06.-28.07.2019

John Bock hat für den Neuen Berliner Kunstverein ein neues Projekt entwickelt, das installative, filmische und performative Elemente in vier verschiedenen Räumen miteinander verzahnt....

KVOST Stipendium 2019

Der Kunstverein Ost schreibt 2019 zum ersten Mal ein Stipendium verbunden mit einer Einzelausstellung im KVOST während der Berlin Art Week aus. Bewerbungsschluss: 7....

Editors’ Choice

“MACHT KUNST!” Deutsche Bank startet neues Atelier-Stipendium

Die Deutsche Bank startet ein neues Atelier-Stipendium mit dem...

1848/49 – Berliner Wochenende für die Demokratie. Die Stadt feiert 175 Jahre Märzrevolution | 18.03.-19.03.2023

In enger Zusammenarbeit mit über 20 Partner*innen veranstaltet Kulturprojekte...

Zum 125. Geburtstag des Künstlers: M.C. Escher – Other World. Kunstmuseum Den Haag | 18.02.-10.09.2023

Das Kunstmuseum Den Haag eröffnete vor wenigen Tagen die...

Monica Bonvicini: I do You – Neue Nationalgalerie | bis 30.04.2023

“I do You“ der Künstlerin Monica Bonvicini ist eine...

Spendenaufruf zur Umsetzung des Kunstwerks – Natascha Sadr Haghighian – 86° (WALTER HALIT)

Nach einer Idee aus dem Kreis der Mitarbeitenden des...

Latest news

- Advertisement -spot_img