22.6 C
Berlin
Sonntag, Juni 4, 2023
- Advertisement -spot_img

CATEGORY

NEWS

Tolia Astakhishvili: THE FIRST FINGER (CHAPTER II) – Haus Am Waldsee | 23.06. – 24.09.2023

In ihrer Einzelausstellung The First Finger (chapter II) transformiert Tolia Astakhishvili (*1974 in Tbilisi, Georgien) das Haus am Waldsee im Zuge einer raumgreifenden Installation. Neben baulichen...

Margareta Hesse : TOUCH THE LIGHT – Internationale Lichtkunst | 17.06.-17.09.2023

Das Zentrum für Internationale Lichtkunst (ZfIL) widmet sich in der nächsten Sonderausstellung Touch the Light den Laser-Arbeiten von Margareta Hesse. Die in Berlin lebende...

ART MEETS BEATS im CSR Contemporary Show Room | 26.05.2023

Am 26. Mai 2023 ab 18 Uhr feiert der Contemporary Show Room CSR.ART die erste ART MEETS BEATS in der Friedrichstraße. Der Event, in...

BIO-RESCRIPTURES von Said Dokins. Eine künstlerische Erforschung der Interaktion zwischen dem menschlichen Körper und Mikroorganismen | INTERACTIVE URBAN MUSEUM | bis 29.05.2023

Das Interactive Urban Museum im mexikanischen Puebla (MUI) präsentiert aktuell das Kunstwerk "Bio-Rescriptures" des Künstlers Said Dokins als Teil der Ausstellung "Atentar desde los...

Hamburger Bahnhof: Berlin Beats. Elektronische Musikkultur Berlins mit Open-Air Konzertreihe | 16.06.-31.08.2023

Der Hamburger Bahnhof feiert an zwölf Sommerabenden vom 16. Juni bis 31. August 2023 Berlins elektronische Musikkultur mit der Open-Air Konzertreihe „Berlin Beats” im...

Das unendliche Graffiti – Über die neuesten Arbeiten des Künstlers Shi Shaoping anlässlich seiner Solo Show im Chun Art Museum Shanghai.

Dieser Beitrag des Kurators und Professors Yu Xingze analysiert und interpretiert die jüngsten Gemälde des chinesischen Künstlers Shi Shaoping (*1968). Dessen Arbeiten sind noch...

19. Europäische Kulturtage + Buzzing Slovenia. Von Bienen und Menschen – Museum Europäischer Kulturen | 11.06.–09.07.2023 + 13.06.2023-14.04.2024

Die 19. Europäischen Kulturtage (11.06.-09.07.2023) des Museums Europäischer Kulturen (MEK) sowie die Sonderausstellung „Buzzing Slovenia. Von Bienen und Menschen“ (13.06.2023-14.04.2024) stehen in diesem Jahr...

Empfängerin des KVOST Stipendiums + Claus Michaeletz Preises: Larisa Sitar

KVOST präsentiert Larisa Sitar als diesjährige Empfängerin des KVOST Stipendiums und des mit 10.000 Euro dotierten Claus Michaletz Preises 2023. Die Künstlerin wurde aus...

Kulturstandort Uferhallen steht vor dem drohenden Aus!

Nach einem fünfjährigen Verhandlungsmarathon  – verbunden mit einem Auf und Ab von Hoffnungen und Enttäuschungen – steht der Kulturstandort Uferhallen vor dem drohenden Aus....

„Open House. Tage der offenen Tür“ – Hamburger Bahnhof mit freiem Eintritt + Programm | 16.06.-18.06.2023

Der Hamburger Bahnhof feiert drei Tage lang, Freitag, 16.6., 10 bis 22 Uhr, Samstag, 17.6. und Sonntag, 18.6., 11 bis 18 Uhr, den Auftakt...

Ball der Künstlerinnen – Alexander und Renata Camaro Stiftung | 13.05.2023

Der "Ball der Künstlerinnen" findet am 13. Mai 2023 in Berlin statt. Zum zweiten Mal richtet die Camaro Stiftung und der Verein der Berliner...

Raum und Rhythmus. Zwei künstlerische Positionen zu Material und Raum: Zora Janković und Zuzanna Skiba – SCOTTY | 13.05. – 17.06.2023

Der Projektraum SCOTTY zeigt ab dem 13. Mai 2023 (Vernissage 12.05.) die Ausstellung mit zwei künstlerischen Positionen zu Raum und Material Raum und Rhythmus...

wOrte zwischen Sinn, Kunst und Wahnsinn: Lesereihe zu Hugo va der Goes mit Bibiana Beglau, Sina Martens + Samuel Finzi – Gemäldegalerie | 19.05.-16.06.2023

Die Schauspieler*innen Bibiana Beglau, Samuel Finzi und Sina Martens lesen Texte zu Kunst und Wahnsinn in der Ausstellung „Hugo van der Goes. Zwischen Schmerz...

ZEITENWENDE – Kunst und Gesellschaft. ÜBERSCHAU #09 im CSR Contemporary Show Room | 27.04.-17.06.2023

"ZEITENWENDE - Kunst und Gesellschaft" lautet das Thema des großen Ausstellungsprojekts, das im CSR.ART Contemporary Show Room beginnt. Es präsentiert ab 27. April 2023...

Haus der Kulturen der Welt – Internationaler Literaturpreis 2023

Das Haus der Kulturen der Welt (HKW) gibt die siebenköpfige Jury des Internationalen Literaturpreises für 2023 bekannt. 78 Verlage haben 151 Bücher eingereicht, die...

Berliner Hauptbahnhof: Einweihung der Skulptur Vertical Highways von Bettina Pousttchi | 26.04.2023

Am 26. April startet das Projekt „Station to Station“ am Hauptbahnhof Berlin mit der Einweihung der Skulptur Vertical Highways von Bettina Pousttchi. Die Künstlerin...

ZEITENWENDEN – Kunst und Gesellschaft. Ein Interview mit ChatGPT.

Künstliche Intelligenz, Quantencomputer oder Augmented Reality: Neue Technologien sind auf dem Vormarsch – und wohl schon bald aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Zugleich...

paper positions 2023 | 27.04.-30.04.2023

Vom 27. bis 30. April 2023, parallel zum Galerienwochenende, findet die siebte paper positions berlin in der Deutsche Telekom Hauptstadtrepräsentanz in Berlin-Mitte statt. 56...

Outsource 2 – Uferhallen | 06.04.-23.07.2023

Ab dem 6. April 2023 findet in den Uferhallen die zweite Ausgabe von Outsource statt. Zahlreiche Künstler aus dem Bereich der Bildhauerei werden daran...

Gallery Weekend Berlin 2023 | 28.04.-30.04.2023

Vom 28. bis zum 30. April findet das 19. Gallery Weekend Berlin mit 55 teilnehmenden Galerien statt. Die zahlreichen konzertierten Ausstellungseröffnungen und Veranstaltungen bringen...

Late-Night-Sinfonie mit Alexander Iskin im Uebel & Gefährlich | 23.04.2023

Am 23.04.23 findet im Uebel & Gefährlich in Hamburg eine besondere Veranstaltung statt. Gemeinsam mit dem renommierten Ensemble Mini werden Modest Mussorgskys "Bilder einer...

BOTTOM UP im Kühlhaus Berlin | 22.04.-29.04.2023

Nach dem großen Erfolg der Gruppenausstellung BOTTOM UP im Jahr 2018 bietet die zweite Ausgabe erneut einen Überblick über das künstlerische Schaffen in Berlin....

BBA Artist Prize 2023 | 25.04.-06.05.2023

Bereits zum 8. Mal in Folge wird der BBA Artist Prize an aufstrebende Künstler*innen aus aller Welt verliehen. Die Ausstellung des BBA Artist Prize...

Project Space Festival 23: Eine Gemeinschaft von Räumen | 01.06.-30.06.2023

Die siebte Ausgabe des Project Space Festivals findet dieses Jahr im Juni statt und erklärt eine dezentrale Gemeinschaft von Räumen zur Institution. Mit seinem...

Friedrichstadt-Palast Berlin: Intendanz verlängert und Geschäftsleitung erweitert

Dr. Berndt Schmidt bleibt Intendant und Alleingeschäftsführer des Friedrichstadt-Palast Berlin. Der Aufsichtsrat verlängerte einstimmig auf Vorschlag des Kultursenators Dr. Klaus Lederer die Vertragslaufzeit bis...

40 Jahre Galerie EIGEN + ART: 1983-2023

Am 10. April 2023 feiert die Galerie EIGEN + ART ihr 40-jähriges Jubiläum. Mit ihrem Gründer Gerd Harry Lybke hat sie vor und nach...

100 beste Plakate 22 Deutschland Österreich Schweiz – Kulturforum | 16.06.-09.07.2023

In seiner 22. Runde präsentiert der Wettbewerb „100 beste Plakate. Deutschland Österreich Schweiz“ neue grafische Tendenzen im Kulturplakat, von Neo-Purismus bis visuelle Poesie. Die...

ART DÜSSELDORF 2023 | 31.03.-02.04.2023

Mit ihrer fünften Ausgabe präsentiert sich die Art Düsseldorf vom 31.03. bis 02.04.2023 als Plattform für ausgewählte Einblicke in die wichtigen künstlerischen Entwicklungen unserer...

Zwei Jahrzehnte art | KARLSRUHE | 04.05.-07.05.2023

Vom 4. bis 7. Mai 2023 feiert die art KARLSRUHE ein besonderes Fest der Kunst: Bereits zum zwanzigsten Mal verwandelt die internationale Messe die...

Liam Gillick mit Filtered Time im Pergamonmuseum | 06.04.-15.10.2023

Das Vorderasiatische Museum und der Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart präsentieren erstmals ein gemeinsames Projekt mit dem britischen Künstlers Liam Gillick in den...

Neue Sonderausstellung  un_endlich. Leben mit dem Tod im Humboldt Forum |ab 01.04.-26.11.2023

Am 1. April eröffnet die Sonderausstellung un_endlich. Leben mit dem Tod im Humboldt Forum. Inszeniert als Drama in fünf Akten, beleuchtet die Ausstellung verschiedene Aspekte des...

Letzte Ausstellungstage der Jubiläumsschau: Positive Bilanz der 10. Ausgabe des EMOP Berlin | European Month Of Photography | bis 31.03.2023

Der EMOP Berlin 2023, veranstaltet von Kulturprojekte Berlin, hat mit seinen rund 100 Partner*innen über den ganzen Monat März hunderttausende Besucher*innen für die Fotografie...

Untergrund MoMA in der Vorhalle der U9 am Bundesplatz | 14.04.-16.04.2023

Art goes underground! Für 48 Stunden werden im U-Bahnhof Bundesplatz (U9) Werke von Studierenden und Ehemaligen der Universität der Künste und der Kunsthochschule Weißensee aus...

Was tun mit der Welt? Stadtweite Plakatkampagne des Haus der Kulturen der Welt | 27.03.-11.06.2023

Für das Projekt Was tun mit der Welt? hat das Haus der Kulturen der Welt (HKW) zwölf Menschen, die sich in ihrer Arbeit über Disziplinen und...

Symptom:Barock. Vier zeitgenössische Künstlerinnen im Dialog mit Barock im Schloss Eutin | 10.06.-08.10.2023

Die prachtvoll ausgestattete schleswig-holsteinische Barock-Residenz Schloss Eutin eröffnet im Sommer 2023 mit vier zeitgenössischen Künstlerinnen die Sonderausstellung „Symptom:Barock“. Fasziniert von der Ausstattung und der...

„…HERE!“ Eine interaktive Tanzinstallation von Company STEVE @CLB Berlin | 01.04.2023

Die interaktive Tanzinstallation im Rahmen der Foto-Ausstellung "tinder. meet dates and friends in Ukraine" von Volker Kreidler im CLB Berlin ist ein Teilprojekt der...

“MACHT KUNST!” Deutsche Bank startet neues Atelier-Stipendium

Die Deutsche Bank startet ein neues Atelier-Stipendium mit dem Titel „MACHT KUNST! Mehr Raum für Kreativität". Dadurch sollen 50 Künstlerinnen und Künstler ein Stipendium...

„Aus diesem Blickwinkel habe ich die Sammlung noch nie gesehen.“ Ein Dialog zwischen den Kuratoren Tony Cragg und Dr. Roland Mönig der Skulpturen-Ausstellung FIGUR!

Der Wuppertaler Skulpturenpark Waldfrieden zeigt in Kooperation mit dem Von der Heydt-Museum ab 18. März 2023 Meisterwerke der Skulptur aus der Museumssammlung. Vor Beginn...

1848/49 – Berliner Wochenende für die Demokratie. Die Stadt feiert 175 Jahre Märzrevolution | 18.03.-19.03.2023

In enger Zusammenarbeit mit über 20 Partner*innen veranstaltet Kulturprojekte Berlin am 18. und 19. März 2023 das Berliner Wochenende für die Demokratie und erinnert...

Deutsches Historisches Museum restituiert Gemälde von Hermann Knackfuß an die Erbengemeinschaft von Rudolf Mosse

Das Deutsche Historische Museum hat Hermann Knackfuß‘ Gemälde „Prinz Leopold von Anhalt-Dessau (1676-1747) in der Schlacht von Turin am 07. September 1706“ aus dem...

FIGUR! Meisterwerke der Skulptur aus dem Wuppertaler Von der Heydt-Museum im Skulpturenpark Waldfrieden | 18.03.-20.08.2023

Die Ausstellung FIGUR! versammelt ausgewählte Meisterwerke aus der Skulpturensammlung des Von der Heydt-Museums, die teilweise erstmals außerhalb der Museumsmauern präsentiert werden. Dabei konzentriert sich...

Schnell sein! 50 Wild Cards zum Ticket-Start am 14.03.2023 um 10 Uhr: HIMMEL UNTER BERLIN Vol. 2 | 10.05.-11.06.2023

Zum ersten Mal seit über 100 Jahren werden in Berlin die unterirdischen Gänge einer der größten Dampfmaschinenfabrik-Hallen Europas geöffnet und in ein Kunsterlebnis verwandelt....

fair share! Aktion vor Marie-Elisabeth-Lüders-Haus (Spreeseite) am Internationalen Frauentag | 08.03.2023

Das Berliner Aktionsbündnis fair share! Sichtbarkeit für Künstlerinnen lädt am Weltfrauentag 2023 (08.03. um 12 Uhr) zu einer symbolischen Aktion am Spreeufer vor dem...

Max Rübensal: “Watching Me Watching You” in der Berliner Galerie Kunst40 | 03.03.-14.03.2023

Ab 3. März 2023 werden erstmals ausgewählte Arbeiten des Berliner Künstlers Max Rübensal in einer Einzelausstellung in der Galerie Kunst40 in Berlin-Schmargendorf präsentiert. In...

Zum 125. Geburtstag des Künstlers: M.C. Escher – Other World. Kunstmuseum Den Haag | 18.02.-10.09.2023

Das Kunstmuseum Den Haag eröffnete vor wenigen Tagen die Ausstellung "Other world" (> Eine andere Welt) anlässlich des 125. Geburtstags des Künstlers M. C....

COEXIST: Matinée und Panel Talk mit Franziska Stünkel + Moritz Rinke im CSR.ART | 18.02.2023

Im CSR.ART findet am Samstag, 18. Februar 2023 von 12 bis 15 Uhr eine Matinée mit Panel Talk zwischen der Künstlerin Franziska Stünkel und...

ÜBERSCHAU #08: CSR.ART und Jarmuschek + Partner präsentieren Franziska Stünkel mit COEXIST 2010-2022 | 16.02.-11.03.2023 – verlängert bis 22.03.2023

Im Februar und März 2023 wird das fotografische Werk der Fotografin und Regisseurin Franziska Stünkel parallel zu den 73. Internationalen Filmfestspielen Berlin in gleich...

Roman Lipski: This Permanent Other Landscape | Julia Stosckek Collection | 23.02.-26.02.2023 > verlängert bis 06.03.2023!

Die Julia Stoschek Collection hostet Ende Februar 2023 das prozessuale Ausstellungsprojekt "This Permanent Other Landscape" des Künstlers Roman Lipski, kuratiert von Laura López Paniagua....

Monica Bonvicini: I do You – Neue Nationalgalerie | bis 30.04.2023

“I do You“ der Künstlerin Monica Bonvicini ist eine skulpturale Aneignung der Architektur der Neuen Nationalgalerie: Eine riesige Spiegelwand an der Fassade und ein...

Doppelspitze leitet zukünftiges Programm von C/O Berlin

Zum Jahresanfang verkündet die C/O Berlin Foundation mit Dr. Kathrin Schönegg und Sophia Greiff erstmalig eine Doppelspitze in der Programmabteilung von C/O Berlin. Kathrin...

UFO 1665. Die Luftschlacht von Stralsund – Kunstbibliothek | 05.05.-27.08.2023

Im April 1665 wurden sechs Fischer Augenzeugen eines unerklärlichen Himmelsphänomens – einer Luftschlacht über der Ostsee bei Stralsund, gegen Abend erschien über der Mitte...

Polly Morgan enthüllt erste öffentliche Skulptur OPEN! CHANNEL! FLOW! am Royal Society of Sculptors | 27.02.2023

Die Royal Society of Sculptors enthüllt die erste öffentliche Skulptur der britischen Künstlerin Polly Morgan "OPEN! KANAL! FLOW!" am 27. Februar 2023. Die Skulptur...

Wilni – Die Freien. Benefizkonzert unter Leitung von Oksana Lyniv und Sir Donald Runnicles in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche | 06.03.2023

2016 gründete die Dirigentin Oksana Lyniv in ihrer Heimat das Youth Symphony Orchestra of Ukraine und versammelte dort die besten Nachwuchsmusiker*innen des Landes. Der Krieg hat...

DEEDS.NEWS lädt zum Neujahrsempfang im CSR.ART mit Podiumstalk zum Kunstmarkt und Live-Jazz | 05.02.2023

Am Sonntag, 5. Februar 2023 ab 11 Uhr lädt DEEDS.NEWS alle Kunstbegeisterten zum Neujahrsempfang in den CSR Contemporary Show Room. Zusammen möchten wir das...

Spendenaufruf zur Umsetzung des Kunstwerks – Natascha Sadr Haghighian – 86° (WALTER HALIT)

Nach einer Idee aus dem Kreis der Mitarbeitenden des Regierungspräsidiums Kassel wurde ein Wettbewerb für ein Kunstwerk in Gedenken an den ermordeten Regierungspräsidenten Walter...

HAUT ORGAN HAUT ARCHIV im ZAK der Zitadelle Spandau | 10.02.-07.05.2023

HAUT – HÜLLE, ORGAN, ARCHIV bringt ab 10. Februar 2023 (Vernissage: 09.02.) Werke von 28 internationalen in Berlin lebenden Künstlerinnen* zusammen. Eine Ausstellung im...

DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam zeigt “Nichts Neues” der Künstlerin Ruth Wolf-Rehfeldt | 11.02.-07.05.2023

DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam zeigt im Frühjahr 2023 die Retrospektive Nichts Neues, die sich der Künstlerin Ruth Wolf-Rehfeldt (*1932 in Wurzen) und ihrem künstlerischen...

PING PONG – Flutgraben e.V. | 01.04.-02.04.2023

PING PONG ist ein Ausstellungsprojekt von 11 Künstler*innen in den Projekträumen des Flutgraben e.V. Ein metaphorisches Tischtennis-Turnier dient als Ausgangspunkt für einen spielerischen Austausch...

Transmediale 2023: a model, a map, a fiction. Akademie der Künste, Berlin und stadtweit | 01.02.-05.02.2023

Die 36. Ausgabe des transmediale Festivals findet vom 1. bis 5. Februar 2023 in der Akademie der Künste, Hanseatenweg und an weiteren Orten in...

SAVE THE DATE: paper positions berlin – Deutsche Telekom Hauptstadtrepräsentanz | 27.04.-30.04.2023

Vom 27. bis 30. April 2023 werden im Rahmen der Kunstmesse paper positions berlin in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutsche Telekom in Berlin-Mitte erneut über...

Künstlergespräch im Mönchehaus Museum mit Kaiserring-Stipendiat Christian Holze | 22.01.2023 

Am Sonntag, 22. Januar 2023, findet um 15 Uhr ein Künstlergespräch mit dem aktuellen Kaiserring-Stipendiaten Christian Holze im Mönchehaus Museum Goslar statt. Das Künstlergespräch...

WENTRUP am Feenteich präsentiert Ghazall Abdolahi ab 21.01.2023

Die Berliner Galerie WENTRUP präsentiert in ihrer Hamburger Dependance am Feenteich die Ausstellung von Ghazall Abdolahi zur Unterstützung des Kampfes der Frauen für Freiheit...

Künstlergespräch und Buchvorstellung Playing with Ludwig / Jouer avec Ludwig mit Nikolaus Gansterer & Klaus Speidel – Galerie Crone Berlin | 21.01.2023

Galerie Crone Berlin lädt zur Buchvorstellung Playing with Ludwig / Jouer avec Ludwig von Nikolaus Gansterer & Klaus Speidel am Samstag, den 21. Januar...

EMOP Berlin – European Month of Photography 2023 | 02.03-31.03.2023

Die Vorbereitungen für den EMOP Berlin laufen auf Hochtouren: Die 10. Ausgabe des European Month of Photography (EMOP) findet vom 2. bis 31. März...

4 Jahre „24-Stunden-Comic am Wannsee“. Gruppenausstellung bei neurotitan | 18.02.-11.03.2023

Seit 2019 organisiert das Literarische Colloquium Berlin (LCB) den Comic-Marathon „24-Stunden-Comic am Wannsee“. Die daraus entstandenen Werke werden ab 18. Februar 2023 in Anwesenheit...

Dorothy Iannone, 1933 – 2022

Die in Berlin lebende amerikanische Künstlerin Dorothy Iannone ist am 26. Dezember 2022 verstorben. Abb. oben: Porträt von Dorothy Iannone, 2002, Foto: © Rolf Walter Sechs...

nüüd.berlin gallery: Lesung & Werkstattgespräch mit Priyanka Ramdheen + Barbara Petermann | 03.02.2023

Im Rahmen der Ausstellung „Sinnstifter“ mit Malerei & Skulpturen des Künstlers Axel Teichmann lädt die nüüd.berlin gallery am Freitag, 3. Februar 2023, um 18:00...

Von der Heydt-Museum Wuppertal: Karl Schmidt-Rottluffs Bild von Else Lasker-Schüler ist angekommen

Einem Unternehmer aus Nordrhein-Westfalen ist es gelungen, auf einer Auktion beim Auktionshaus Ketterer in München am 9. Dezember 2022 das berühmte Bild „Lesende (Else...

Schinkel Pavillon zeigt DIS mit “Everything but the World” | 03.02.–26.02.2022

Eingebettet in die gläserne Architektur des Schinkel Pavillons imaginiert die neueste Videoarbeit des New Yorker Kollektivs DIS Daseins-Szenarien, die sich fern  der gekannten Strategien...

Spurenlesen. Zugänge zur Geschichte und Aktualität des ifa-Kunstbestandes | 21.01.-22.01.2023

Am Wochenende 21. und 22. Januar 2023 findet im Rahmen der Finissage der aktuellen Ausstellung Chains of Interest in der ifa-Galerie Berlin eine zweitägige Veranstaltung mit Vorträgen und...

Kunstbibliothek im Kulturforum zeigt Esther Perbandt mit Astro Noir Lab | 17.01.2023

Im Rahmen der Berlin Fashion Week zeigt die Kunstbibliothek eine immersive Mixed Reality-Präsentation von Esther Perbandt, eine der innovativsten zeitgenössischen Berliner Modedesignerinnen. Auf der...

Zum Rücktritt von Daniel Barenboim als Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden

In einer persönlichen Erklärung hat Daniel Barenboim heute seinen Rücktritt als Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden bekanntgegeben. Abb. oben: Staatsoper Unter den Linden, Foto:...

Deutschland-Première in der Galerie Bastian: Wim Wenders. Two or three things about Edward Hopper | 25.01.-04.03.2023

Galerie Bastian zeigt ab 25. Januar 2023 Wim Wenders' Film: Two or three things about Edward Hopper als Einzelausstellung, begleitet von drei neuen Fotografien....

ÜBERSCHAU #07 zeigt 200 unter 2000 im CSR Contemporary Show Room | 09.12.2022-28.01.2023 – verlängert bis 11.02.2023!

200 Kunstwerke von rund 75 Künstler*innen aus 15 Ländern präsentiert der CSR Contemporary Show Room ab Dezember 2022 - und das in einem Preisrahmen...

House of DiMotion + ÆLYSIUM Weihnachtsmarkt: 3D Motion Ausstellung mit 21 internationalen Künstlern | verlängert bis 31.12.2022!

+++ Update: Wegen des großen Erfolgs wurde die 3D Motion Ausstellung mit 21 internationalen Künstlern auf der Lohmühleninsel bis zum 31. Dezember 2022 verlängert. Sie...

Muster und Moderne. Kunst der 20er Jahre aus der Sammlung Zuschlag-Wieneke – Bröhan-Museum | 24.11.2022-12.02.2023

++ Nachtrag: Wegen eines Wasserschadens im Bröhan-Museum muss die ursprünglich am 24.11.2022 startende Ausstellung „Muster und Moderne. Kunst der 20er Jahre aus der Sammlung...

ÜBERSCHAU #06 FIGURATIV: Figürliches aus Malerei, Skulptur und Fotografie im CSR Contemporary Show Room | 15.11.-03.12.2022

Mit Kunstwerken von u.a. Solveig K. Bolduan, Christian Brox, Rómulo Celdrán, Sabina Grzimek, Oz John, Beate M. Kircherer, Oskar Manigk und Paul Reimert setzt ÜBERSCHAU #06 die Ausstellungsreihe im...

Du weißt, dass du ein Mensch bist @Points of Resistance V in der Zionskirche | 03.12.2022-07.01.2023

Die Gemeinschaftsausstellung DU WEISST DASS DU EIN MENSCH BIST @ POINTS of RESISTANCE V” eröffnet am 3. Dezember 2022 in der Berliner Zionskirche. Sie...

Retrospektive 125 Jahre Bildgießerei NOACK: Kaleidoskop der Avantgarde von der Moderne bis Heute | 11.11.2022-03.02.2023

Betritt man zum Jubiläum der Bildgießerei Hermann Noack die auf dem Firmengelände auf zwei Ebenen eingerichtete gleichnamige Werkstattgalerie mit ihren musealen Räumen, um die...

Von Clowns und anderen Schweinehunden – Bilder unserer Selbst. Eine Ausstellung im Verein Berliner Künstler (VBK) | 12.11-04.12.2022

Sechs internationale Künstler*innen zeigen ab 12. November 2022 im VBK Bilder ihrer selbst. Zwei Lyriker – der Rocksänger Jan Plewka und der Schauspieler Robert...

Alfred Ehrhardt Stiftung | Kinoprogramm & Filmgala zum 20-jährigen Jubiläum | 18./24. November 2022 und 8./15. Dezember 2022

Anlässlich ihres 20. Geburtstags am 18. November 2022 präsentiert die Alfred Ehrhardt Stiftung eine Filmgala mit Live-Musik sowie zu weiteren Terminen im November und...

Membranes Out Of Order im Kunstquartier Bethanien | 09.12.22 – 08.01.23

Mit Membranes Out Of Order wird im Kunstquartier Bethanien erstmalig ein Projekt ganz der Bioart gewidmet. Die Ausstellung schafft ein interdisziplinäres Feld zwischen Kunst...

Museum für Islamische Kunst launcht Online-Portal „Islamic Art“

Das Museum für Islamische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin hat heute sein Online-Portal islamic-art.smb.museum veröffentlicht. Es ist die erste digitale Plattform im deutschsprachigen...

XIV. Versteigerung Bildende Kunst aus der DDR und Ostdeutschland in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften | 13.11.2022

Am Sonntag, 13.11.2022 findet die große Herbstversteigerung der Galerie der Berliner Graphikpresse in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften nahe dem Gendarmenmarkt statt. Abb. oben:...

Gusztáv Hámos und Katja Pratschke: Cities (Territories & Occupation) – SCOTTY | 19.11–18.12.2022

Die Ausstellung Cities (Territories & Occupation) thematisiert »die Stadt« aufgeteilt in Reviere, Sektoren, Kieze, Zonen, Territorien und Herrschaftsbereiche, markiert durch innerstädtische Grenzlinien. »Wir untersuchen...

Paris Photo 2022 im Grand Palais Éphémère | 10.11-13.11.2022

Paris Photo, die führende internationale Messe für das Medium Fotografie, kehrt vom 10. bis 13. November 2022 in den Grand Palais Éphémère im Herzen...

Sammlung und Aufbruch – Staatliche Kunstsammlungen Dresden stellen Jahresthema und Programm 2023 vor

Im Rahmen ihrer Jahrespressekonferenz gaben die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) heute ihre Ausstellungshighlights 2023 bekannt. Thematisch wird das kommende Jahr in den SKD durch das...

“Das Himmelszelt” von Lucy Kirkwood – Deutsches Theater | 12.11.2022-01.01.2023

In einem kleinen Dorf an der englischen Ostküste kämpft im März 1759 eine verurteilte Mörderin um ihr Leben. Sally Poppy wird von ihrem Ehemann...

Konzertreihe mit Tar-Meisterin Elshan Ghasimi – Bode Museum + Musikinstrumenten-Museum | 10.11–01.12.2022

Das Museum für Islamische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin veranstaltet vom 10. November bis 1. Dezember 2022 eine vierteilige Konzertreihe der iranischen Musikerin,...

Im Kulturzentrum Oyoun in Berlin-Neukölln: rongin shagor / রিঙন সাগর Will you remember to keep us afloat? | 13.11.22

Als hauptsächlich digitales Projekt mit Manifestationen im physischen Raum befasst sich “rongin rhagor” mit den Interaktionen zwischen europäischen Nationen und den von ihnen kolonisierten...

Theatertreffen 2023: Weltweiter Open Call für Internationales Forum | 10.05- 28.05.2023

Das Theatertreffen der Berliner Festspiele findet im Zeitraum vom 10. bis 28. Mai 2023 statt und feiert im kommenden Jahr sein 60-jähriges Bestehen. Das...

Artissima – besondere Projekte in der Stadt während der Kunstmesse in Turin | 04.11-06.11.2022

Artissima, die Internationale Messe für Zeitgenössische Kunst in Turin, verbindet eine doppelte Aufgabe: ein Marktangebot auf hohem Niveau und ein kulturelles Angebot, das in...

BREAKDOWN – (Post)Digitale Communities der Freien Szene TDD – Schaubude Berlin | 03.11-05.11.2022

Freie Gruppen und Künstlerinnen der performativen Künste eignen sich seit vielen Jahren eigenständig (post)digitale Kompetenzen an und integrieren sie in ihre künstlerische Praxis. Vom...

Künstlerhaus Bethanien zeigt die Ausstellung MANIFESTiert Euch! | 18.11.2022-22.01.2023

MANIFESTiert Euch! ist ein Appell und eine empowernde Hymne auf das (queer-)feministische Manifest als Bestandteil einer andauernden Protestkultur und als Medium, insbesondere der zeitgenössischen...

Three Doors | HKW Haus der Kulturen der Welt | 05.11–30.12.2022

Forensic Architecture/Forensis, Initiative 19. Februar Hanau, Initiative in Gedenken an Oury Jalloh. Abb. oben: FA/Forensis/OGF, 2022. Archival image courtesy Koloniales Bildarchiv, Universitätsbibliothek Frankfurt/Main, A-0ii-6966. Fast drei Jahre...

Performative Disskussionen DISSECT im Tieranatomischen Theater der Humboldt-Universität zu Berlin | 02.11 + 04.11.2022

Dissect ist ein performatives Diskussionssetting, dessen Design von einem Seziertisch inspiriert ist. Um den Tisch herum sitzen sechs bis acht Redner aus verschiedenen Disziplinen...

AFRIKAMERA 2022 im Humboldt forum: Urban Africa, Urban Movies – Migration & Diaspora | 10.11-13.11.2022

Unter der künstlerischen Leitung von Alex Moussa Sawadogo stellt das Filmfestival AFRIKAMERA – AKTUELLES KINO AUS AFRIKA zum zweiten Mal ein Programm im Humboldt...

Erweitertes Vermittlungsangebot im KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst

Das KINDL - Zentrum für zeitgenössische Kunst macht auf sein erweitertes Vermittlungsangebot aufmerksam. Vorgestellt werden ein Symposium begleitend zur Ausstellung von Mona Hatoum und...

Benefizkonzert für Geflüchtete aus der Ukraine und weltweit mit Konzerthausorchester Berlin + Christoph Eschenbach | 27.10.2022

Am 27. Oktober 2022 veranstaltet das Orchester des Berliner Konzerthauses mit dem Chefdirigent Christoph Eschenbach, dem bedeutenden ukrainischen Geiger Valeriy Sokolov, dem aufstrebenden Cellisten...

Statement zur Schließung des Museum Barberini bis zum 30. Oktober 2022

Nach dem Vorfall am 23. Oktober 2022 im Museum Barberini, bei dem Claude Monets Gemälde Getreideschober mit Kartoffelbrei beworfen wurde, hat sich die Museumsleitung für eine...

ifa-Galerie Stuttgart und Cookies initiieren OtherNetwork: Digitale Plattform und Ausstellungsreihe

Das ifa – Institut für Auslandsbeziehungen und das Design- und Architekturstudio Cookies präsentieren OtherNetwork, eine digitale Plattform, die unabhängige Kunsträume und Kunstprojekte weltweit vernetzt....

99 Fragen. Zwei Tage mit Impulsen und künstlerischem Programm im Humboldt Forum | 27.10–28.10.2022

Seit Frühjahr 2021 bringen internationale Künstler*innen, Kurator*innen und Wissenschaftler*innen ihre globalen Perspektiven in der Reihe 99 Fragen ein und versuchen, ethnologische Museen neu zu denken. Gemeinsam...

KINDL Zentrum für zeitgenössische Kunst zeigt CHOM5KY vs CHOMSKY: A playful conversation on AI | 04.11.-20.11.2022

Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig: von Bildbearbeitungsprogrammen im Smartphone bis hin zu selbstparkenden Autos und virtuellen Assistent*innen in der Küche. Der Versuch, menschliches Lernen und...

The Unhomely von Atiéna R. Kilfa – KW Institute for Contemporary Art | 22.10.2022–15.10.2023

The Unhomely in den KW Institute for Contemporary Art ist die erste institutionelle Einzelausstellung von Atiéna R. Kilfa (*1990, FR). Anhand der Medien Fotografie,...

BBA Photography Prize 2022 @Kühlhaus Berlin | 04.11.-13.11.2022

Der BBA-Photography Prize zeichnet seit 2018 jährlich talentierte Fotograf*innen aus der ganzen Welt aus. Der von der BBA Gallery ins Leben gerufene Fotopreis dient...

Paris+ par Art Basel – Details zu stadtweiten Standorten und weitere Highlights der Eröffnungsausgabe

Die Kunstmesse Paris+ par Art Basel findet erstmals vom 20. bis 23. Oktober 2022 im Grand Palais Éphémère statt. Das Programm hält zahlreiche Highlights...

Burial of an Undead World – HKW Haus der Kulturen der Welt | 23.10.–30.12.2022

Wir leben ­– und überleben – in den Ruinen des modernen/kolonialen Weltsystems: in dessen Institutionen, Strukturen der Ungleichheit, Grenzregimen und Subjektformen. Diese untote Welt...

How to Stop Buffering and Embrace Your Invisible Gods – Englische + deutsche Lesung im Kunstverein am Rosa-Luxemburg-Platz | 22.10.2022

Lektionen über Unternehmenskultur, das digitale Erhabene und besseren Sex durch Motion Capture aus den Romanen von Tom McCarthy Lesung auf Englisch und Deutsch durch die...

“CONTEMPORARY VENICE 2022 – 11th Edition” – ITSLIQUID International Art Fair | 21.10-10.11.2022

Die ITSLIQUID-Gruppe freut sich, in Zusammenarbeit mit dem EGO' Boutique Hotel die Eröffnung der 11. Ausgabe von CONTEMPORARY VENICE 2022 anzukündigen, einer internationalen Ausstellung...

Sonic Borderlines: Ensemble Extrakte & Rouhangeze & Peter Wiegold – ACUD MACHT NEU | 06.12.2022

Die musikalischen Kosmopoliten des Ensemble ɛkstʁaktə erkunden das musikalische Potenzial der ihnen bekannten, aber auch der ihnen fremden Traditionen. Die transkulturellen Ensemblekonzerte unter dem...

transmediale 2023: a model, a map, a fiction – Akademie der Künste, Berlin und stadtweit | 01.-05.02.2023

Vom 1. bis 5. Februar 2023 präsentiert transmediale die 36. Festivalausgabe in der Akademie der Künste, Hanseatenweg. Abb. oben: courtesy of Akademie der Künste Über vier...

EIGEN + ART Lab: Monuments Buried Alive – Öffentliche Diskussion zwischen Judith Prokasky und Philipp Oswalt, moderiert von Esper Postma | 07.10.2022

Im Rahmen von Esper Postmas Einzelausstellung Doppelgängers lädt EIGEN + ART Lab zur öffentlichen Diskussion zwischen Judith Prokasky und Philipp Oswalt ein. Moderiert wird die...

Haymat Almanya – Ein Kulturtag mit Veranstaltungsprogramm – Museum Europäischer Kulturen | 03.10.2022

Am Tag der Deutschen Einheit feiert das Museum Europäischer Kulturen (MEK) die „Haymat Almanya“. Anlässlich der aktuellen Ausstellung „Wir sind von hier. Türkisch-deutsches Leben...

Kongress „Die Zukunft der Kritik“. Eine Kooperation der Akademie der Künste und der Bundeskunsthalle Bonn | 18.11.-19.11.2022 + 24.11.-26.11.2022

Jeder Mensch ist heute ein Kritiker. Aber wo ist die Kritik? Wir sind alle Expert*innen, die einander bewerten. Aber wo sind die Expert*innen fürs...

Ausstellung 63 – Galerie kajetan zu Gast in der valerie traan gallery (Belgien) | 08.10.-12.11.2022

Die Galerie kajetan aus Berlin ist vom 8. Oktober bis zum 12. November 2022 zu Gast in der valerie_traan gallery in Antwerpen. Die beiden...

Design Lab #12: Metall im Fluss. Vom Guss zur Form – Kunstgewerbemuseum | 29.09 – 20.11.2022

In Rahmen der experimentellen Design Lab-Reihe des Kunstgewerbemuseums widmen sich Studierende einem Material und einer Technik, die im 19. Jahrhundert zu den Innovationstreibenden von...

Surrealismus und Magie. Verzauberte Moderne – Museum Barberini | 22.10.2022–29.01.2023

Am 22. Oktober 2022 startet das Museum Barberini in Potsdam die Ausstellung "Surrealismus und Magie. Verzauberte Moderne" mit über 90 Kunstwerken von internationalen Leihgebern...

Hanns Friedrichs “Ich mache keine Mode – ich ziehe Frauen an” – Emil Schumacher Museum | 23.10.2022-12.03.2023

Kostbare Stoffe, extravagante Details aus Spitzenbesatz, Stickereien und Pailletten – der Designer Hanns Friedrichs (1928-2012) schrieb deutsche Modegeschichte. Mit seinen gewagten Entwürfen und dem...

Ole Scheeren: Spaces of Life – Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe | 10.12.2022–04.06.2023

Das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe zeigt ab Dezember 2022 die erste große Einzelausstellung zum Werk des international renommierten Architekten Ole...

Grands Boulevards – Plakatkunst des Jugenstils | 22.10.2022 – 22.01.2023

Kaum eine andere Epoche der Kunstgeschichte hat so viele Namen wie der Jugendstil: auf Französisch "Art nouveau", auf Englisch "Modern Style", auf Italienisch "Stile...

„Pass partout (nicht). Kunstaktion mit Caspar Pauli am Museumssonntag im Deutschen Historischen Museum | 02. + 03.10.2022

Das Deutsche Historische Museum lädt am 2. Oktober 2022 zum Berliner Museumssonntag ein. Mit kostenfreiem Eintritt erhalten Besucherinnen und Besucher jeden Alters in der Ausstellung „Staatsbürgerschaften. Frankreich, Polen, Deutschland...

Georg Baselitz: Schinkel nach Athen tragen – Pomonatempel auf dem Pfingstberg | 28.08.-31.10.2022

Die Klassik wird zeitgenössisch, aus dem Tempel für die Göttin der Baumfrüchte wird ein Tempel der Gegenwartskunst: Am 27. August 2022 eröffnet in Karl...

Christian Holze erhält Kaiserring-Stipendium – Ausstellung TIME SLEEP im Mönchehaus Museum | 25.09.2022–29.01.2023

Christian Holze erhält das diesjährige Kaiserring-Stipendium, das durch den Verein zur Förderung Moderner Kunst vergeben wird. Am 25. September 2022 wird seine Stipendiaten-Ausstellung TIME SLEEP im...

Pause: Lydia Ourahmane ‘sync’ – KW Institute for Contemporary Art | 01.10.-02.10.2022

24 Stunden lang zeigt KW Institute for Contemporary Art am 1. und 2. Oktober 2022 "sync" der Künstlerin Lydia Ourahmane im Rahmen der Pause-Serie...

Berlin Art Week 2022 — Auf den Spuren der Kunst: Die große Unternehmungslust ist zurück

Besucher*innenzahlen von über 120.000, davon mehr als 25.000 bei der Kunstmesse Positions Berlin Art Fair—mit diesem Résumé endet die Berlin Art Week. Besucher*innen und...

6 ½ WOCHEN – ASORTYMENTNA KIMNATA What is depicted here? im Museum Folkwang | 15.09.2022.-30.10.2022

Essen, 9.9.2022 – Das Museum Folkwang zeigt in der Reihe 6 ½ Wochen die Gruppenausstellung What is depicted here? (15. September – 30. Oktober...

Der Porzellan Code. One Million by Uli Aigner – Neues Museum | 6.10.2022 – 28.5.2023

Die in Berlin lebende österreichische Künstlerin Uli Aigner präsentiert ihr lebenslanges Kunstprojekt „One Million“ im Neuen Museum auf der Museumsinsel Berlin. Abb. oben: Uli Aigner,...

“Reboot”: Geschichte, Gegenwart und Visionen – Neuer Atelier- und Ausstellungsraum auf dem Pfefferberg | 15.09.-20.10.2022

20 Künstler*innen mit und ohne Beeinträchtigungen planen und erstellen gemeinsam künstlerische Beiträge zur Geschichte, zur Gegenwart und zu möglichen Visionen eines neuen Atelier- und...

Der Deutsche Künstlerbund zur Berlin Art Week: HERBST DIGITAL #1 | 15.09.-18.09.2022

Vom 15. bis 18. September gibt der Deutsche Künstlerbund Einblick in die im Rahmen von Modul D entwickelten Projekte. Und die präsentieren sich facettenreich....

Schinkel Pavillon: Book Launch & Talk – DAS SEPARATRIX-PROJEKT Alexander Kluge & Katharina Grosse im Gespräch mit Klaus Biesenbach | 13.09.2022

Der Schinkel Pavillon präsentiert an diesem Abend die Veröffentlichung des gemeinsamen Buches DAS SEPARATRIX PROJEKT von Katharina Grosse und Alexander Kluge. Klaus Biesenbach wird...

Kunst gegen die Klimakrise: Kunstmeile Hamburg und Baltic Raw Org setzten Zeichen für mehr Nachhaltigkeit

Mit dem „Picknick am Wall“ setzten die Kunstmeile Hamburg und die Künstler*innen von Baltic Raw Org am 10. September auf dem Plateau der Hamburger...

Eine Woche im Zeichen der zeitgenössischen Kunst: Berlin Art Week und Partner – Festivalprogramm | 14.09-18.09.2022

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Ab Mittwoch präsentieren die Kulturprojekte Berlin die elfte Ausgabe der Berlin Art Week. Gemeinsam mit bedeutenden Akteur*innen der Berliner...

Endspurt: Das Kultursommerfestival feiert die letzte Eventwoche mit besonderen Highlights

Nach erfolgreichen Wochen mit übervollen Veranstaltungen bei sonnigem Jahrhundertsommerwetter, begeistertem Publikum und über 90 Partnern endet das Kultursommerfestival nächste Woche am 18. September. Abb. oben: courtesy...

Wilhelm Hallen: Hallen #3 – Reinickendorf Rules. K60 / Temporary Chapter / R68 / Talks / Studios | 10.09., 11.09. + 14.09.-18.09.2022

In den Reinickendorfer Wilhelm Hallen eröffnet am 10. September 2022 im Rahmen der Berlin Art Week 2022 die Kunstveranstaltung Hallen #3 mit Ausstellungen, Gesprächen...

POSITIONS Berlin Art Fair #9 | 15.09.-18.09.2022

Vom 15. bis 18. September 2022 heißt die neunte Ausgabe der POSITIONS Berlin Art Fair die kreative Szene und den Kunstmarkt erneut in der...

Endspurt: Das Kultursommerfestival feiert die letzte Eventwoche | 12.09-18.09.2022

Zum Endspurt des 90-tägigen Veranstaltungsmarathons lädt das Kultursommerfestival mit einer ganzen Reihe hochkarätiger Veranstaltungen ein — wie immer umsonst und draußen. Die ideale Gelegenheit...

Ugo Rondinone in Venedig: Burn Shine Fly | bis 24.09.2022

Eine Installation des Künstlers Ugo Rondinone wird noch bis 24. September 2022 in der Scuola Grande di San Giovanni Evangelista in Venedig gezeigt. Der...

Giorgio Battistelli mit EXPERIMENTUM MUNDI zu Gast, Vasilisa Berzhanskaya als Semiramide und Uraufführung NEGAR in der Tischlerei

Mit EXPERIMENTUM MUNDI hat Giorgio Battistelli als junger Komponist 1981 seiner Heimatstadt ein klingendes Denkmal gesetzt und zugleich einen Klassiker des Komponierens mit konkreten Alltagsklängen erschaffen, in dem...

Misk + Berlin Art Institute: Next Wave – Group exhibition | 14.09-14.10.2022

Vom 14. September bis 14. Oktober 2022, und während der Berlin Art Week, zeigen das Misk Art Institute aus Riad und das Berlin Art...

Neue Nationalgalerie präsentiert Performance Huddle von Simone Forti | 14.09.–18.09.2022

Die Neue Nationalgalerie zeigt anlässlich der Berlin Art Week vom 14. bis 18. September in der oberen Halle „Huddle“, eine aus dem Jahr 1961...

HKW: Earth Indices – Die Verarbeitung des Anthropozäns. Eine Ausstellung von Giulia Bruno und Armin Linke im Haus der Kulturen der Welt | bis...

Die Ausstellung Earth Indices der Künstler*innen Giulia Bruno und Armin Linke im HKW erforscht die wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Bedingungen, die das neue geologische Zeitalter...

MaHalla: HUMAN ELECTRICITY RE:CONNECT. Gruppenausstellung und Kunstfest | 14.09-18.09.2022

Unter dem Titel RE:CONNECT öffnet die MaHalla in Berlin-Oberschöneweide zum zweiten Mal und für fünf Tage und Nächte zur Berlin Art Week 2022 ihre...

DEPARTURE – RÄUME lll im ehemaligen Flughafen Berlin Tegel | 13.09-18.09.2022

Die Berliner Architektin und Künstlerin Alina Mann präsentiert vom 13. bis 18. September 2022 die Ausstellung DEPARTURE – RÄUME lll im ehemaligen Flughafen Berlin...

3. AMTSALON – Gallery Pop up in Charlottenburg | 16.09.-18.09.2022

An drei Tagen im September 2022 - vom 16. bis 18.09. - öffnet der Amtsalon zu einer dritten Ausgabe seine Pforten erneut für die...

THE FAIREST 01: Open Your Eyes Again | 13.09-18.09.2022

THE FAIREST (TF) ist eine neuartige öffentliche Plattform, die von den Kuratorinnen Eleonora Sutter und Georgie Pope gegründet wurde, um jungen, aufstrebenden oder unabhängigen...

Stiftung Neue Kunst Berlin-Brandenburg: Postost – Україна / Ukraine | bis 18.09.2022

Seit Februar führt Russland einen Angriffskrieg in der Ukraine. Millionen Menschen sind auf der Flucht. Ein Ende ist nicht absehbar. Um Positionen ukrainischer Künstler:innen...

30 Jahre diplomatische Beziehungen – Kulturprogramm “13 Horizonte” in Berlin würdigt Partnerschaften | 10.09.-04.12.2022

Berlin, 7.9.2022 – Armenien, Aserbaidschan, Bosnien und Herzegowina, Georgien, Kasachstan, Kirgisistan, Kroatien, Moldau, Slowenien, Tadschikistan, Turkmenistan, Ukraine, Usbekistan: Seit 1992 pflegen diese 13 Länder diplomatische Beziehungen...

Bergen-Assembly : Yasmine and the seven faces of the Heptahedron with Dominique Gonzalez-Foerster | 08.09-11.11.2022

Bergen Assembly ist ein mehrjähriges Modell für die Kunstproduktion, das auf öffentlichen Veranstaltungen basiert, die alle drei Jahre in der Stadt Bergen stattfinden. Jede...

ALS WÄRE ALLES FÜR IMMER. Von Prozessen und Nichtzugehörigkeiten -Kühlhaus Berlin | 15.09-01.10.2022

In der Ausstellung werden rund 30 internationale zeitgenössische Positionen von Art’Us Collectors’ Collective gezeigt. Das Sammler-Kollektiv ist ein Zusammenschluss aus vier Sammlungen in Berlin,...

Veranstaltungsreihe der nGbK neue Gesellschaft für bildende Kunst: X Properties – Zur De-/Finanzialisierung der Stadt | 11.09-15.12.2022

Berlin verändert sich. Gentrifizierung und Verdrängung im Zuge des Berliner Immobilienbooms sind schon lange Thema und Anlass für eine breite mietenpolitische Bewegung, die das...

POSITIONS Berlin Art Fair 2022 – Alle ausstellenden Galerien | 15.09.-18.09.2022

Die Kunstmesse POSITIONS Berlin Art Fair findet in diesem Jahr vom 15. September bis 18. September 2022 in den Hangars 5 + 6 des...

nGbK: Salud – Picasso Speaking: “Guernica” und der Krieg in den Städten | 15.09.2022-14.01.2023

Die Ausstellung "Salud – Picasso Speaking. ‚Guernica’ und der Krieg in den Städten" greift Spuren und Stränge der mit Picasso verbundenen (Kunst-)Geschichten wieder auf und...

Gropiusbau: YOYI! Care, Repair, Heal | 16.09.2022-15.01.2023

Der Gropius Bau präsentiert die Ausstellung YOYI! Care, Repair, Heal (YOYI! Care, Repair, Heal), die den Höhepunkt einer langjährigen Forschungsarbeit eines vielstimmigen Teams aus...

Stiftung Reinbeckhallen Sammlung für Gegenwartskunst präsentiert Ausstellung Jetzt: Magnum Photos | 02.09-27.11.2022

Das Medium der Fotografie erfährt aktuell verschiedenste Veränderungen – Jetzt: Magnum Photos untersucht diesen Wandel anhand von aktuellen fotografischen Projekten von 17 Magnum-Fotograf*innen aus...

“Frieden – Krieg” im Germanischen Nationalmuseum | 06.09.2022-30.07.2023

Das fragile Konstrukt eines friedlichen Europa ist mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine brachial in sich zusammengebrochen. Das Germanische Nationalmuseum nimmt die...

Haus am Lützowplatz zeigt ÜberLeben – Fragen an die Zukunft | 15.09.2022 – 08.01.2023

Im Zentrum des Referenzsystems der Ausstellung „ÜberLeben – Fragen an die Zukunft“ im Haus am Lützowplatz steht der Film „Soylent Green“ von 1973, der...

Ian Cheng – Life After BOB in der Halle am Berghain | 09.09.-06.10.2022

Vom 9. September bis 6. November 2022 zeigt LAS Ian Cheng – Life After BOB in der Halle am Berghain. Die Ausstellung imaginiert eine...

Highlights der letzten zwei Wochen der 12. Berlin Biennale

Die 12. Ausgabe der Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst schließt mit dem Themenschwerpunkt Restitution, einer Konferenz zur algorithmischen Governance und einem Sonderprogramm während der...

Kunsthaus Dahlem: Kunst nach der Shoah – Wolf Vostell im Dialog mit Boris Lurie | 08.07-30.10.2022

Wolf Vostell gehört zu den bedeutendsten deutschen Künstlern des 20. Jahrhunderts und ist insbesondere als Mitbegründer der Fluxus-Bewegung bekannt. Anlässlich seines 90. Geburtstages widmet...

On Equal Terms. Gruppenausstellung in den Uferhallen e.V. | 14.09.-25.09.2022

Die Ausstellung On Equal Terms in den Uferhallen verhandelt u. a. die Frage, wie sich die Kunst zu Mechanismen teils freiwilliger, teils erzwungener Einpreisung kultureller und...

Palais Populaire zeigt “Künstler des Jahres” LuYang mit der Ausstellung DOKU Experience Center | 10.09.2022-13.02.2023

Der/die in Shanghai geborene, sich als nicht binär bezeichnende Künstler/in LuYang ist einer der wichtigsten zeitgenössischen asiatischen Künstler und der diesjährige "Künstler des Jahres"...

JSC X REIF: EVENTIDE by Fa’ Pawaka & LABOUR – Julia Stoschek Foundation | 15.09.-16.09.2022

Im Rahmen der Gruppenausstellung at dawn präsentieren JULIA STOSCHEK FOUNDATION und REIF eine neue, ortsspezifische Zusammenarbeit zwischen der multidisziplinären Künstlerin Fa' Pawaka und dem...

Schering Stiftung zeigt Jenna Sutela: Stellar Nursery | 15.09.-27.11.2022

Am 14. September 2022 eröffnet die erste Berliner Einzelausstellung der finnischen Künstlerin Jenna Sutela in der Schering Stiftung. Stellar Nursery vereint eine neue Installation...

Pascal Mayet – Projektpräsentation des RESIDENZPFLICHT Stipendienprogramms für geflüchtete Künstler*innen in Berlin in modularen Unterkünften

Pascal Mayet (*1980) bezeichnet alltägliche Räume und Situationen als kleine Einblicke in die Welt. Seine Beobachtungen, Begegnungen, Geschichten und Gedanken bringt er in Zeichnungen und...

Savvy Contemporary: Magical Hackerism or the Elasticy of Resilence – Berlin Art Week

Magical Hackerism („Magischer Hackerismus“) beschäftigt sich mit dem unerlässlichen Hacken von Wirklichkeit sowie mit der Gestaltung einer Vielzahl von Welten. Magical Hackerism ist die...

Berlin Art Week 2022 – Großer Einsatz für die Kunst: Projekträume und Privatsammlungen | 14.09.-18.09.2022

Der Project Space Award und der Berlin Art Prize würdigen während der Berlin Art Week 2022 mit Preisverleihungen die Bedeutung der Projekträume. Sammler*innen heißen...

Queerness in Photography – C/O Berlin | 17.09.2022-18.01.2023

Leicht zur Seite geneigt blickt ein junger Mann mit Anmut in die Kamera, auf den markanten Wangenknochen schimmert zart das Rouge, die Lippen glänzen...

KW on location: THE MAW OF mit Rachel Rossin im Tieranatomischen Theater | 15.09.-18.09.2022

THE MAW OF von Rachel Rossin (*1987, US) erforscht das Zusammentreffen von Körper, Maschine, Wahrnehmung und Code, das im Rahmen aktueller Forschung zu Gehirn-Computer-Schnittstellen entsteht....

KARNEVAL FÜR DIE ZUKUNFT | 24.09.2022

Straßen voller Farben, recycelte Materialien, Tanz, Music, Kunst und Humor alles für die Verteidigung der Umwelt Der Karneval für die Zukunft rückt näher und...

Kunstraum Kreuzberg Zeigt Worin unsere Stärke besteht | 03.09.2022.-30.10.2022

Die von der Künstlerin Andrea Pichl kuratierte Ausstellung Worin unsere Stärke besteht zeigt Arbeiten von fünfzig Künstlerinnen aus drei Generationen aus der DDR. In...

Ideal und Form. Skulpturen des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung der Nationalgalerie – Friedrichswerdersche Kirche | Dauerausstellung

Die von Karl Friedrich Schinkel geplante und in den Jahren 1824 bis 1830 erbaute Friedrichswerdersche Kirche ist seit 1987 Museumskirche und zugleich Dependance der Alten Nationalgalerie. Sie...

FAHRBEREITSCHAFT zeigt something in the air mit Rodney Graham, Pierre Huyghe and Anri Sala | 02.09.-29.10.2022

Der Beginn von something in the air am 2. September 2022, fällt zusammen mit der Eröffnung der sechsten Ausgabe des Monats der zeitgenössischen Musik,...

Sprüth Magers eröffnet in New York mit John Baldessari – The Story Underneath | 09.09-29.10.2022,

Sprüth Magers zeigt als Inaugurationsausstellung in ihren neuen New Yorker Räumlichkeiten eine Präsentation von über fünfundsiebzig Maquetten von John Baldessari aus den frühen 1980er...

Künstlergespräch mit Mischa Kuball in Monheim am Rhein: Irrleuchten? Kunst, Licht und Stadt | 01.09.2022

Neue Kunst in Monheim Mitte: Der Kunstprofessor und Lichtkünstler Mischa Kuball spricht in der Kunstwerkstatt über Lichtkunst und die Rolle von Kunst im öffentlichen...

Culterim Gallery zeigt im Bunker die Gruppenausstellung Dear diary, … | 01.09.-04.09.2022

Culterim Gallery lädt Ausstellung Dear Diary in den ehemaligen Luftschutzbunker am Kaiserdamm ein. Dear diary, … kuratiert von Julie Legouez eröffnet am 01.09.2022 und...

museum FLUXUS+: CONCRETE CADILLACS – Wolf Vostells Anti-Denkmal der Konsumgesellschaft | 27.08.-20.11.2022

Anlässlich der 750 Jahrfeier Berlins wurde 1987 die monumentale Skulptur 2 Beton-Cadillacs in Form der Nackten Maya auf der verkehrsumfluteten Mittelinsel des Rathenauplatzes als...

ZAK – Zentrum für Aktuelle Kunst zeigt Big City Baby. Junge Kunst aus Berlin | 10.09.2022-01.01.2023

37 Studierende der weißensee kunsthochschule berlin stellen ihre Arbeiten zum Thema Stadt im ZAK – Zentrum für Aktuelle Kunst in der Zitadelle Spandau aus....

Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945 (Veranstaltungsreihe) – Neue Nationalgalerie | 07.09.2022-07.06.2023

Anlässlich der Ausstellung „Die Kunst der Gesellschaft“ in der Neuen Nationalgalerie diskutiert eine monatliche Veranstaltungsreihe von September 2022 bis Juni 2023 gesellschaftliche Prozesse einer...

Museum Europäischer Kulturen zeigt die Ausstellung Document Scotland: Ansichten eines Landes im Wandel im Rahmen der Europäischen Kulturtage | 19.08.–20.11.2022

Die 18. Europäischen Kulturtage des Museums Europäischer Kulturen (MEK) sowie die Sonderausstellung „Document Scotland: Ansichten aus einem Land im Wandel“ stehen in diesem Jahr...

Sammlung Scharf Gerstenberg zeigt Goya: Yo lo vi – Ich sah es – I Saw It | 19.08.-06.11.2022

Yo lo vi“ (Ich sah es) kommentierte Francisco de Goya das 44. Blatt seiner „Desastres“ aus dem Jahr 1863. Angesichts des aktuellen Kriegsgeschehens in...

Galerie Bastian präsentiert Meeresansichten von Emil Nolde in “Anatomie von Licht und Wasser” | 03.09.-29.10.2022

Die Ausstellung "Anatomie von Licht und Wasser" des Künstlers Emil Nolde, die in enger Zusammenarbeit mit der Nolde Stiftung Seebüll umgesetzt worden ist, umfasst...

20 Jahre Alfred Ehrhardt Stiftung: Fotografie, Film, Malerei, Zeichnung | 17.09.-23.12.2022

Im Herbst begeht die Alfred Ehrhardt Stiftung ihr 20-jähriges Jubiläum. Dies feiert die Institution mit einer umfangreichen Ausstellung zum vielfältigen Werk Alfred Ehrhardts ab...

Kunst und Kontext im Stadtlabor Moabit präsentiert die Ausstellung Baustelle | 26.08.-20.09.2022

Orte im Umbruch. Orte under construction. Orte, die weiterführen. Der Titel der aktuellen Ausstellung im Kurt-Kurt ist inspiriert von der Stadt, die sich langsam...

Berlin Art Week 2022 — Galerien in der Stadt und auf der Kunstmesse im Flughafen Tempelhof | 14.09-18.09.2022

Sie versprechen einen fulminanten Herbstauftakt: Zahlreiche Galerien in der ganzen Stadt, in den Berliner Wilhelm Hallen sowie auf der Messe Positions Berlin auf dem...

Art Talk “Heimat finden mit Kunst” – Galerie Kornfeld | 30.09.2022

Anlässlich der Ausstellung "Fragments" der Künstler Tammam Azzam und Jonas Englert lädt die Galerie Kornfeld am 30. September zu einem Kunstgespräch mit Prof. Dr....

KORN Alte Sorten: Eine Frage der Ähre von Tue Greenfort – SP A C E D OU T Gut Kerkow | 21.08.-20.11.2022

Für die Ausstellung KORN durfte Tue Greenfort mehrere Urgetreidepflanzen unterschiedlicher Sorten aus dem Schau- und Vermehrungsgarten des Saatgutverein VERN e.V. entnehmen, um von diesen in...

24h OFFEN – Humboldt Forum | 17./18.09.2022

Am 17. September 2022 lädt das Humboldt Forum zu einem großen 24-Stunden-Programm – vom Schlüterhof bis zur Dachterrasse. Anlass ist die nun vollständige Eröffnung...

Small World Big Cities. Street-Art von Jim Avignon in der MaHalla | 19.08.-21.08.2022

Der Street-Art-Künstler Jim Avignon zeigt für drei Tage im August 2022 erstmals seine gesammelten Bühnenbilder von über 25 Jahren Musik-Performances im Ausstellungsraum MaHalla, einem...

ÜBERSCHAU #04: Von archaischen Skulpturen über zeitgenössischen Pointilismus bis KI-Szenografie. Kunst von 25 Künstler*innen im CSR Contemporary Show Room | 05.08.-03.09.2022 – verlängert bis...

Mit Werken von u.a. Albrecht Genin, Clemens Krauss, Miriam Lenk, Jan Muche, Römer + Römer, Ruscha Voormann oder Sabine Schneider, der Vorsitzenden des Verein...

Abgesagt! Räume mit Aussicht. Festival transatlantischer Perspektiven der Fellows von Villa Aurora & Thomas Mann House in Berlin | 09.09.–11.09.2022

Nachtrag: Am 29.07.2022 wurde uns mitgeteilt, dass die Veranstaltung aufgrund des Sparhaushaltes beim Bund leider abgesagt werden musste. Villa Aurora & Thomas Mann House...

Sound in the Garden – Neue Nationalgalerie | 06.08.-04.09.2022

Erstmals seit 1986 finden im Skulpturengarten der Neuen Nationalgalerie wieder Live-Konzerte statt: An fünf Wochenenden vom 6. August bis 4. September 2022 treten zwischen...

“Lieben bis zum Tod”. Lesung und Gespräch mit Dr. Huang Mei | CSR Contemporary Show Room | 21.07. + 27.07.2022

"Im Winter fallen die leuchtenden Blätter des Kakibaums zu Boden, und nur die orangefarbenen reifen Kakifrüchte bleiben in eigenartiger Schönheit noch am Baum hängen. Ende...

Ausstellung DISSONANCE. Platform Germany – Künstlerhaus Bethanien | 22.07.-11.09.2022

Das Künstlerhaus Bethanien präsentiert vom 22. Juli bis zum 11. September 2022 die Ausstellung DISSONANCE mit Werken von 40 Künstler:innen. "DISSONANCE. Platform Germany" ist...

Mein Liebermann. Eine Hommage – Alte Nationalgalerie | 20.07.-13.11.2022

Anlässlich des 175. Geburtstags von Max Liebermann am 20. Juli 2022 rückt die Alte Nationalgalerie mit einer Intervention Schlüsselwerke des bedeutenden Impressionisten aus der...

Workshop “Kontemplative Erfahrung – Künstlerischer Ausdruck als nonverbaler Kanal für die Beziehung zwischen Material und Mensch” | CSR Contemporary Show Room | 08.07.2022

Im CSR Contemporary Show Room finden am Freitag, 8. Juli 2022 zwei Workshops mit Dr. Man Fang aus Potsdam statt. Die Dozentin, Therapeutin und...

Lange Nacht der (Berliner) Museen ist zurück! 27.08.2022

Nach zweijähriger Pause feiert die Lange Nacht der Museen ihr Comeback in Berlin. Am 27. August 2022 ist die einzige Nacht im Jahr, in...

Kunsthalle Münster: A Letter from the Front | 10.07.-11.09.2022

Mit A Letter from the Front präsentiert die Kunsthalle Münster eine Auswahl von Videos und filmischer Werke von Künstler:innen aus der Ukraine. Abb. oben: AntiGonna, Rave on...

ÜBERSCHAU #03 zeigt HUMANITY mit Positionen zeitgenössischer chinesischer Kunst im CSR Contemporary Show Room | 30.06.-30.07.2022

Sechs Künstlerinnen und Künstler von chinesischer Herkunft präsentiert die Ausstellung HUMANITY in der ÜBERSCHAU #03 des CSR Contemporary Show Room in der Friedrichstraße....

48 Stunden Neukölln: Kafayı yemek / Ich esse meinen Kopf | 24.06.-26.06.2022

Die diesjährige Ausgabe der 48 Stunden Neukölln, Berlins größtes freies Kunstfestival, findet vom 24. bis 26. Juni (Freitag, 19 Uhr bis Sonntag, 19 Uhr)...

Zehntausend feiern Kultursommerfestival-Start am Flughafen Tempelhof. So geht’s weiter …

Am Abend des 18. Juni eröffnete das Kultursommerfestival Berlin 2022 mit einem Open-Air vor der Kulisse des historischen Flughafens Tempelhof. Bei Musik von DJ's...

Editors’ Choice

Kulturstandort Uferhallen steht vor dem drohenden Aus!

Nach einem fünfjährigen Verhandlungsmarathon  – verbunden mit einem Auf...

ZEITENWENDEN – Kunst und Gesellschaft. Ein Interview mit ChatGPT.

Künstliche Intelligenz, Quantencomputer oder Augmented Reality: Neue Technologien sind...

Outsource 2 – Uferhallen | 06.04.-23.07.2023

Ab dem 6. April 2023 findet in den Uferhallen...

“MACHT KUNST!” Deutsche Bank startet neues Atelier-Stipendium

Die Deutsche Bank startet ein neues Atelier-Stipendium mit dem...

1848/49 – Berliner Wochenende für die Demokratie. Die Stadt feiert 175 Jahre Märzrevolution | 18.03.-19.03.2023

In enger Zusammenarbeit mit über 20 Partner*innen veranstaltet Kulturprojekte...

Latest news