14.5 C
Berlin
Donnerstag, März 23, 2023
- Advertisement -spot_img

CATEGORY

Berlin Art Week 2022

POSITIONS Berlin Art Fair #9 | 15.09.-18.09.2022

Vom 15. bis 18. September 2022 heißt die neunte Ausgabe der POSITIONS Berlin Art Fair die kreative Szene und den Kunstmarkt erneut in der...

Neue Nationalgalerie präsentiert Performance Huddle von Simone Forti | 14.09.–18.09.2022

Die Neue Nationalgalerie zeigt anlässlich der Berlin Art Week vom 14. bis 18. September in der oberen Halle „Huddle“, eine aus dem Jahr 1961...

HKW: Earth Indices – Die Verarbeitung des Anthropozäns. Eine Ausstellung von Giulia Bruno und Armin Linke im Haus der Kulturen der Welt | bis...

Die Ausstellung Earth Indices der Künstler*innen Giulia Bruno und Armin Linke im HKW erforscht die wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Bedingungen, die das neue geologische Zeitalter...

“And I Trust You”. Werke der Miettinen Collection & Sammlung Peters-Messer | 10.09.2022-14.01.2023

Die Ausstellung "And I trust you" vereint Werke aus den Sammlungen von Timo Miettinen und Florian Peters-Messer. Für beide war die Kunst eine wichtige...

DEPARTURE – RÄUME lll im ehemaligen Flughafen Berlin Tegel | 13.09-18.09.2022

Die Berliner Architektin und Künstlerin Alina Mann präsentiert vom 13. bis 18. September 2022 die Ausstellung DEPARTURE – RÄUME lll im ehemaligen Flughafen Berlin...

Stiftung Neue Kunst Berlin-Brandenburg: Postost – Україна / Ukraine | bis 18.09.2022

Seit Februar führt Russland einen Angriffskrieg in der Ukraine. Millionen Menschen sind auf der Flucht. Ein Ende ist nicht absehbar. Um Positionen ukrainischer Künstler:innen...

ALS WÄRE ALLES FÜR IMMER. Von Prozessen und Nichtzugehörigkeiten -Kühlhaus Berlin | 15.09-01.10.2022

In der Ausstellung werden rund 30 internationale zeitgenössische Positionen von Art’Us Collectors’ Collective gezeigt. Das Sammler-Kollektiv ist ein Zusammenschluss aus vier Sammlungen in Berlin,...

POSITIONS Berlin Art Fair 2022 – Alle ausstellenden Galerien | 15.09.-18.09.2022

Die Kunstmesse POSITIONS Berlin Art Fair findet in diesem Jahr vom 15. September bis 18. September 2022 in den Hangars 5 + 6 des...

Gropiusbau: YOYI! Care, Repair, Heal | 16.09.2022-15.01.2023

Der Gropius Bau präsentiert die Ausstellung YOYI! Care, Repair, Heal (YOYI! Care, Repair, Heal), die den Höhepunkt einer langjährigen Forschungsarbeit eines vielstimmigen Teams aus...

Haus am Lützowplatz zeigt ÜberLeben – Fragen an die Zukunft | 15.09.2022 – 08.01.2023

Im Zentrum des Referenzsystems der Ausstellung „ÜberLeben – Fragen an die Zukunft“ im Haus am Lützowplatz steht der Film „Soylent Green“ von 1973, der...

On Equal Terms. Gruppenausstellung in den Uferhallen e.V. | 14.09.-25.09.2022

Die Ausstellung On Equal Terms in den Uferhallen verhandelt u. a. die Frage, wie sich die Kunst zu Mechanismen teils freiwilliger, teils erzwungener Einpreisung kultureller und...

Palais Populaire zeigt “Künstler des Jahres” LuYang mit der Ausstellung DOKU Experience Center | 10.09.2022-13.02.2023

Der/die in Shanghai geborene, sich als nicht binär bezeichnende Künstler/in LuYang ist einer der wichtigsten zeitgenössischen asiatischen Künstler und der diesjährige "Künstler des Jahres"...

Schinkel Pavillon: Fake-Estate by Anna Uddenberg | 15.09.-31.12.2022

Anna Uddenberg (geb. 1982) ist eine in Berlin lebende schwedische Künstlerin, die für ihre skulpturalen und performativen Arbeiten bekannt ist, und die das Verschmelzen...

JSC X REIF: EVENTIDE by Fa’ Pawaka & LABOUR – Julia Stoschek Foundation | 15.09.-16.09.2022

Im Rahmen der Gruppenausstellung at dawn präsentieren JULIA STOSCHEK FOUNDATION und REIF eine neue, ortsspezifische Zusammenarbeit zwischen der multidisziplinären Künstlerin Fa' Pawaka und dem...

Schering Stiftung zeigt Jenna Sutela: Stellar Nursery | 15.09.-27.11.2022

Am 14. September 2022 eröffnet die erste Berliner Einzelausstellung der finnischen Künstlerin Jenna Sutela in der Schering Stiftung. Stellar Nursery vereint eine neue Installation...

Das Karl Schmidt-Rottluff Förderstipendium zu Gast im Brücke-Museum | 04.09.-03.10.2022

Das Brücke-Museum präsentiert die 14 Finalist*innen des Karl Schmidt-Rottluff Förderstipendiums. Der Förderpreis ist ein genuin von einem Künstler für Künstler*innen gedachter Preis zur Nachwuchsförderung. Abb.Obben:...

Savvy Contemporary: Magical Hackerism or the Elasticy of Resilence – Berlin Art Week

Magical Hackerism („Magischer Hackerismus“) beschäftigt sich mit dem unerlässlichen Hacken von Wirklichkeit sowie mit der Gestaltung einer Vielzahl von Welten. Magical Hackerism ist die...

Berlin Art Week 2022 – Großer Einsatz für die Kunst: Projekträume und Privatsammlungen | 14.09.-18.09.2022

Der Project Space Award und der Berlin Art Prize würdigen während der Berlin Art Week 2022 mit Preisverleihungen die Bedeutung der Projekträume. Sammler*innen heißen...

Queerness in Photography – C/O Berlin | 17.09.2022-18.01.2023

Leicht zur Seite geneigt blickt ein junger Mann mit Anmut in die Kamera, auf den markanten Wangenknochen schimmert zart das Rouge, die Lippen glänzen...

KW on location: THE MAW OF mit Rachel Rossin im Tieranatomischen Theater | 15.09.-18.09.2022

THE MAW OF von Rachel Rossin (*1987, US) erforscht das Zusammentreffen von Körper, Maschine, Wahrnehmung und Code, das im Rahmen aktueller Forschung zu Gehirn-Computer-Schnittstellen entsteht....

ifa Galerie: Berlin Art Week und Herbstvorschau

Die ifa-Galerie Berlin zeigt im Rahmen der Berlin Art Week Performances im Stadtraum und in der Galerie: Isaac Chong Wai führt seine Performance Die Mütter in der Klosterruine Berlin auf und Adrien Missika aktiviert...

FAHRBEREITSCHAFT zeigt something in the air mit Rodney Graham, Pierre Huyghe and Anri Sala | 02.09.-29.10.2022

Der Beginn von something in the air am 2. September 2022, fällt zusammen mit der Eröffnung der sechsten Ausgabe des Monats der zeitgenössischen Musik,...

Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945 (Veranstaltungsreihe) – Neue Nationalgalerie| 07.09.2022 – 07.06.2023

Anlässlich der Ausstellung „Die Kunst der Gesellschaft“ in der Neuen Nationalgalerie diskutiert eine monatliche Veranstaltungsreihe von September 2022 bis Juli 2023 gesellschaftliche Prozesse einer...

Berlin Art Week 2022 — Galerien in der Stadt und auf der Kunstmesse im Flughafen Tempelhof | 14.09-18.09.2022

Sie versprechen einen fulminanten Herbstauftakt: Zahlreiche Galerien in der ganzen Stadt, in den Berliner Wilhelm Hallen sowie auf der Messe Positions Berlin auf dem...

FLUENTUM zeigt die Gruppenausstellung Kino | 15.09.–17.12.2022

Im Rahmen der Berlin Art Week 2022 eröffnet Fluentum die Gruppenausstellung Kino, die sich mit den medialen Spezifitäten von Werken, die mit Video und...

24h OFFEN – Humboldt Forum | 17./18.09.2022

Am 17. September 2022 lädt das Humboldt Forum zu einem großen 24-Stunden-Programm – vom Schlüterhof bis zur Dachterrasse. Anlass ist die nun vollständige Eröffnung...

Georg Kolbe Museum, KINDL und Neuer Berliner Kunstverein zeigen eine dreiteilige Ausstellung mit Mona Hatoum | 15.09.2022-08.01.2023

Mona Hatoum zählt zu den einflussreichsten Künstler*innen ihrer Generation. Im Zentrum ihrer Performances, Videos, Fotografien, Skulpturen und Installationen steht die Auseinandersetzung mit Vertreibung, Marginalisierung...

Leila Hekmat: Female Remedy – Haus am Waldsee | 15.09.2022-08.01.2023

„Female Remedy“ ist die erste institutionelle Ausstellung von Leila Hekmat (*1981 in Los Angeles, lebt und arbeitet in Berlin) und lädt die Künstlerin ein,...

cameron clayborn: nothing left to be – Hamburger Bahnhof | 15.09.2022-22.01.2023

cameron clayborn hat im September 2021 den Baloise Kunst-Preis erhalten. Wie schon in den vergangenen drei Ausgaben mit Sam Pulitzer, Lawrence Abu Hamdan und...

Editors’ Choice

1848/49 – Berliner Wochenende für die Demokratie. Die Stadt feiert 175 Jahre Märzrevolution | 18.03.-19.03.2023

In enger Zusammenarbeit mit über 20 Partner*innen veranstaltet Kulturprojekte...

Zum 125. Geburtstag des Künstlers: M.C. Escher – Other World. Kunstmuseum Den Haag | 18.02.-10.09.2023

Das Kunstmuseum Den Haag eröffnete vor wenigen Tagen die...

Monica Bonvicini: I do You – Neue Nationalgalerie | bis 30.04.2023

“I do You“ der Künstlerin Monica Bonvicini ist eine...

Spendenaufruf zur Umsetzung des Kunstwerks – Natascha Sadr Haghighian – 86° (WALTER HALIT)

Nach einer Idee aus dem Kreis der Mitarbeitenden des...

Zum Rücktritt von Daniel Barenboim als Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden

In einer persönlichen Erklärung hat Daniel Barenboim heute seinen...

Latest news

- Advertisement -spot_img