
DEEDS.KALENDER: An die Arbeit. Vom Schaffen und Schuften der Frauen – Kupferstichkabinett in der Gemäldegalerie | bis 18.05.2025
Die Kabinettausstellung knüpft an die Schau „Muse oder Macherin. Frauen in der italienischen Kunstwelt“ des Kupferstichkabinetts aus dem Jahr 2023 an und greift einen weiteren Aspekt in der Kunst auf Papier auf: Der Beitrag, den Frauen zum Funktionieren der Gesellschaft leisteten und heute leisten, blieb oft ungesehen und in der Kunst unberücksichtigt, ihre Namen und ihre persönlichen Geschichten sind heute vergessen. Die Arbeit auf dem Feld, die Pflege der Kinder oder auch handwerkliche Tätigkeiten von Frauen sind bis zum 18. Jahrhundert selten alleiniges Thema einer Graphik, sondern werden höchstens am Rande thematisiert. Die Sonderpräsentation versucht, anhand französischer, deutscher, italienischer, spanischer und holländischer Werke einen Blick hinter allegorische Kulissen zu werfen, um die Arbeitswelt der Frauen zu beleuchten.
WANN?
Ausstellungsdaten: Dienstag, 18. Februar bis Sonntag 18. Mai 2025
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10 bis 18 Uhr
WO?
Kulturforum Berlin, Gemäldegalerie
Johanna und Eduard Arnhold Platz (ehem. Matthäikirchplatz)
10785 Berlin
KOSTET?
Regulär: 16 EUR
Ermäßigt: 8 EUR
Abb. oben: Lucas Hugensz. van Leyden (1494–1533), Die Milchmagd, 1510, Kupferstich (Blattmaß: 11,8 x 15,7 cm), © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Dietmar Katz.
