Start Events - DEEDS.NEWS DEEDS KALENDER: Auftakt zum Jahresthema des Humboldt Forums: Ringvorlesung „Beziehungsweise Familie“ | ab 04.12.2024
DEEDS-NEWS-©-Robert-Clark-Unsplash.jpg

DEEDS KALENDER: Auftakt zum Jahresthema des Humboldt Forums: Ringvorlesung „Beziehungsweise Familie“ | ab 04.12.2024

Das Humboldt-Forum präsentiert ab 4. Dezember 2024 eine interdisziplinäre Vortragsreihe zum Jahresthema des Humboldt-Forums mit Janet Carsten, Tatjana Thelen, Daniel Tyradellis und anderen. Auf den ersten Blick scheint Familie ein selbstverständliches, klar umrissenes Thema zu sein: (Fast) jede*r hat sie – und jede*r anders! Komplexer wird es, wenn die Vielfalt ihrer Lesarten und gelebten Formen erkennbar wird. Schnell wird klar, „Familie“ meinte nicht immer und zu allen Zeiten dasselbe. Die interdisziplinäre Ringvorlesung Beziehungsweise Familie, u.a. mit der bekannten britischen Kulturanthropologin Janet Carsten und der deutschen Sozialanthropologin Tatjana Thelen, begibt sich auf die Spur des Konzepts der Familie und fragt nach Alternativen aus globaler Perspektive. Die Vortragsreihe ist ein Auftakt zum gleichnamigen Themenjahr im Humboldt Forum ab September 2025 mit einer großen Sonderausstellung, Interventionen in den Dauerausstellungen, künstlerischen Positionen im ganzen Haus, Veranstaltungen, Vermittlungs- und Bildungsangeboten. 

WANN?

Termine und Informationen zur Reihe:

Mittwoch, 4. Dezember 2024, 18–20 Uhr
Familie – (K)ein Auslaufmodell?
mit Daniel Tyradellis (Humboldt-Universität zu Berlin, Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik, Berlin)

Mittwoch, 11. Dezember 2024, 18–20 Uhr
Digitale Verwandtschaft: Memes als Bindeglied in der Kultur der Digitalität für Menschen ab dem Grundschulalter
mit Petra Anders (Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Erziehungswissenschaften)

Mittwoch, 8. Januar 2025, 18–20 Uhr
Familie, Sorge, Staat: Ideale der Zugehörigkeit und Praktiken der Exklusion
mit Tatjana Thelen (Universität Wien, Institut für Kultur- und Sozialanthropologie)

Mittwoch, 22. Januar 2025, 18–20 Uhr
Berufs- und Familienleben: Demografie und Ungleichheit im Fokus
mit Anette Fasang (Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Sozialwissenschaften)

Mittwoch5. Februar 2025, 18–20 Uhr
(Missing) Intersections of Social Inequality and Population Research: A Call for Further Study
mit Andrés F. Castro (Center for Demographic Studies, Barcelona)

Mittwoch16. April 2025, 18–20 Uhr
Familie und andere Formen des Zusammenlebens im urbanen Indien
mit Nadja-Christina Schneider (Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften)

Mittwoch14. Mai 2025, 18–20 Uhr
The Creativity of Kinship
mit Janet Carsten (School of Social and Political Science, University of Edinburgh)

Mittwoch28. Mai 2025, 18–20 Uhr
Becoming Kin: The Making of Kinship in Indigenous Amazonia
mit Aparecida Vilaca (Programa de Pós-Graduação em Antropologia Social Museu Nacional, São Paulo)

WO?

Humboldt Forum
Schloßplatz
10178 Berlin

Abb. oben: © Robert Clark / Unsplash.

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

Jan 22 2025

Uhrzeit

18:00 - 20:00

Ortszeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: Jan 22 2025
  • Zeit: 12:00 - 14:00

Weitere Informationen

Mehr lesen

Standort

Berlin DE

Veranstalter

Humboldt Forum
Telefon
+49 30 992118989
Mehr lesen

Nächster Termin

QR Code

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein