Start Events - DEEDS.NEWS Kulturinstitution DEEDS KALENDER: Nacht in Deutschland. Verfolgung – Zerstörung – Widerstand. Werke aus der Sammlung Gerhard Schneider – Stiftung Schloss Neuhardenberg | bis 11.08.2024
DEEDS NEWS Nacht in Deutschland Werke aus der Sammlung Gerhard Schneider Georg Netzband

DEEDS KALENDER: Nacht in Deutschland. Verfolgung – Zerstörung – Widerstand. Werke aus der Sammlung Gerhard Schneider – Stiftung Schloss Neuhardenberg | bis 11.08.2024

Die Stiftung Schloss Neuhardenberg gedenkt des deutschen Widerstands mit selten gezeigten Zeugnissen aus der Zeit des Nationalsozialismus in der Sonderausstellung Nacht in Deutschland. Verfolgung – Zerstörung – Widerstand, die am 20. Juli 2024 startet, sowie verschiedenen Veranstaltungen im Rahmen der Ausstellung. Über Jahrzehnte hat der Sammler Gerhard Schneider Zeichnungen, Malerei und Druckgrafik aus den Jahren 1933 bis 1945 zusammengetragen, die von Zerstörung, Angst, Verfolgung, aber auch von Widerstand erzählen. Es handelt sich um Werke, die im Verborgenen entstanden sind und deren Entdeckung aufgrund ihrer politischen Brisanz das Todesurteil für ihre Urheber hätte bedeuten können. Versteckt, teilweise vergraben, haben die Werke die Jahre des Naziregimes überdauert. Besonders eindrucksvoll ist eine bisher nicht veröffentlichte Sammlung von Zeichnungen des Künstlers Ernst Kaufmann aus dem Konzentrationslager Theresienstadt. Neben vielen anderen war auch Carl-Hans Graf von Hardenberg (1891 – 1958) an der Widerstandaktion gegen die Nazidiktatur maßgeblich beteiligt. Schloss Neuhardenberg wurde Schauplatz von Vorbereitungen für den Umsturzversuch. Hier trafen sich Beteiligte am Widerstand, um die staatliche Neuordnung für die Zeit nach dem Hitlerregime zu planen

WANN?

Programm am Samstag 20. Juli 2024:
um 14:00 Uhr: Schinkel-Kirche – Gedenkgottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Neuhardenberg, Predigt: Prof. Dr. Notger Slenczka, Humboldt Universität zu Berlin, Leitung: Pfarrer Thomas Krüger, Neuhardenberg. Eintritt frei.
um 15:00 Uhr: Orangerie – Ausstellungseröffnung: Nacht in Deutschland. Verfolgung – Zerstörung – Widerstand, Werke aus der Sammlung Gerhard Schneider. Die Ausstellung Nacht in Deutschland wird unterstützt durch Ostdeutsche Sparkasseenstriftung gemeinsam mit der Sparkasse Märkisch-Oderland anschl. Eintritt frei.
Schlosspark – Einweihung des Gedenkortes für Carl-Hans Graf von Hardenberg und den deutschen Widerstand Gegen den Strom. Eintritt frei.
um 18:00 Uhr: Großer Saal – Lesung, Die verbrannten Dichter Texte aus der gleichnamigen Anthologie von Jürgen Serke gelesen von Nicole Heesters und Gerd Wameling

Öffnungszeiten:
Mi – So, Feiertage 11:00 bis 18:00 Uhr

Ausstellungsdaten:
Samstag, 20. Juli bis Sonntag, 11. August 2024

WO?

Schloss Neuhardenberg
Schinkelplatz
15320 Neuhardenberg

KOSTET?

in Schinkel-Kirche, Orangerie und Großer Saal ist Eintritt frei
Regulär: 20 €
Ermäßigt: 16 €
Ticketservice unter 033476-600-750 (täglich 10-18 Uhr) oder unter schlossneuhardenberg.de

Abb. oben: Sammlung Gerhard Schneider in der Bürgerstiftung für verfolgte Künste / Zentrum für verfolgte Künste, Solingen. Georg Netzband: Der Abgrund, 1935

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

Aug. 11 2024
Abgelaufen!

Uhrzeit

11:00 - 18:00

Ortszeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: Aug. 11 2024
  • Zeit: 5:00 - 12:00

Weitere Informationen

Mehr lesen

Labels

Bildende Kunst

Standort

Neuhardenberg
Kategorie

Veranstalter

Stiftung Schloss Neuhardenberg
Telefon
+49 30 889 290-0
E-Mail
info@schlossneuhardenberg.de
QR Code

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein