
DEEDS KALENDER: Trees, Time, Architecture! Design in Constant Transformation | Architekturmuseum der TUM in der Pinakothek der Moderne | bis 14.09.2025
Architekturmuseum der TUM in der Pinakothek der Moderne präsentiert ab 13. März 2025 die Ausstellung Trees, Time, Architecture! Design in Constant Transformation. Bäume zählen zu den größten, ältesten und komplexesten Lebewesen der Erde. Sie wachsen langsam und benötigen oft Jahrzehnte bis Jahrhunderte, um ihre volle Größe zu erreichen. Damit sprengen sie die Maßstäbe des menschlichen Lebens und stehen mit ihrer Zeitlichkeit im Kontrast zu einem sich ständig beschleunigenden gesellschaftlichen, technologischen und ökologischen Wandel. Gleichzeitig brauchen wir Bäume heute mehr denn je, um Antworten auf den Klimawandel zu finden. Mit ihren großen Kronen tragen sie durch Schatten und Verdunstung wesentlich dazu bei, die Temperaturen in städtischen Hitzeinseln zu senken und die Lebensqualität einer wachsenden urbanen Bevölkerung zu erhalten. Aber auch Bäume sind zunehmend dem Klimawandel ausgesetzt, bedroht durch Trockenheit, Sturm, Hagel oder die Ausbreitung neuer Krankheiten.
WANN?
Mini-Symposium: Dienstag, 11 März 2025, 17.00 – 19.30
Eröffnung: Mittwoch, 12. März 2025, 19 Uhr
Ausstellungsdaten: Donnerstag, 13. März bis Sonntag, 14. September 2025
Öffnungszeiten:
Täglich 10.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag 10.00 – 20.00 Uhr
Montags geschlossen
WO?
Mini-Symposium:
Oskar von Miller Forum
Oskar-von-Miller-Ring 25
80333 München.
Ausstellung:
Pinakothek der Moderne
Barer Straße 40
80333 München
KOSTET?
Mini-Symposium:
Eintritt frei, um Anmeldung wird gebeten: anmeldung@architekturmuseum.de
Ausstellung:
Regulär: 10 Euro
Ermäßigt: 7 Euro
Sonntagseintritt: 1 Euro
Kombiticket: 12 Euro
Abb. oben: Lebende Brücke der Khasi People, Indien, 2019, © TUM/ Foto: Ferdinand Ludwig.
