6.3 C
Berlin
Montag, Oktober 27, 2025

ROHKUNSTBAU – Schloss Altdöbern | 12.07.-02.11.2025

Editors’ Choice

Vom 12. Juli bis zum 2. November findet die 30. Ausgabe des ROHKUNSTBAU statt. Das Thema des 30. ROHKUNSTBAU lautet „Die ästhetische Aufrüstung”. Angesichts der (Re-)Nationalisierung und (Re-)Ideologisierung der Kulturpolitik auf weltweiter Ebene, die sich zunehmend invasiv gegenüber Kunst und Gesellschaft manifestiert, ist eine Rückkehr zur Autonomie der Kunst unerlässlich.

Abb. oben: Mukenge/Schellhammer, Sharkattac, 2023, Acrylics on canvas, 230 × 200 cm, courtesy of the artists and Galerie Barbara Thumm.

ROHKUNSTBAU – der Name steht seit nunmehr drei Jahrzehnten für internationale Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Brandenburg. 30. ROHKUNSTBAU, das bedeutet: Zum 30. Mal treten hochkarätige Künstlerinnen und Künstler aus zahlreichen Ländern mit ihren Werken in Dialog mit der historischen Architektur eines märkischen Schlosses und eröffnen damit neue Perspektiven und Sichtweisen auf die Gegenwart.

In diesem Jahr mit einem neuen Kurator: der Berliner Kulturhistoriker und Ausstellungsmacher Christoph Tannert wird diesmal die Räume des Barockschlosses Altdöbern im Landkreis Oberspreewald-Lausitz mit zeitgenössischer Kunst fluten.

Thomas Zipp, A. WOW!, 2024, Collage, framed, image courtesy of the artist and Galerie Barbara Thumm.

Die Ausstellung „Ästhetische Wiederbewaffnung“ vertraut auf die ureigene Kraft der Kunst und ihr Vermögen, sich gegen medial uniformierte Sehgewohnheiten und Verhaltensweisen zu stemmen. Mittels ortspezifischer Werke sucht die Ausstellung nach Alternativen zum Erfahrungsverlust innerhalb einer durch KI dynamisierten Wirklichkeit. Im Zentrum der Ausstellung stehen 18 avancierte künstlerische Positionen, die gerade im Insistieren auf das Ureigenste der Kunst, ihre Autonomie, ihre Freiheit und Kreativität ihre gesellschaftliche Funktion sehen.

Künstler*innen
Dafni Barbageorgopoulou (GR), Roland Boden (D), Birgit Dieker (D), Alexander Endrullat (D), Ute Faber (D), Bertram Hasenauer (A), Suah Im (KOR), Thomas Judisch (D), Bianca Kennedy (D), Szymon Kobylarz (PL), Mukenge | Schellhammer (COD/D), Katrin Plavčak (A), Anselm Reyle (D), Yvonne Roeb (D), Frank Seidel (D), Marcel Walldorf (D), Erwin Wurm (A), Thomas Zipp (D).

WANN?

Eröffnung: Samstag, 12. Juli 2025, 15:00 Uhr

Ausstellungsdaten: Samstag, 12. Juli – Sonntag, 02. November 2025

Öffnungszeiten:
Fr, 13:00 – 18:00 Uhr
Sa – So, 12:00 – 18:00 Uhr

WO?

Schloss Altdöbern
Am Park 8
03229 Altdöbern

- Advertisement -spot_img

IHRE MEINUNG | YOUR OPINION

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

OPEN CALL 2025

spot_img
- Advertisement -spot_img

Latest article