Unter dem Titel "das flüchtige weitergeben" eröffnet die 13. Berlin Biennale am Abend des 13. Juni 2025 an vier Orten in Berlin mit über 170 Arbeiten...
Die Ausstellung "Bild und Macht. Zeppelin-Fotografie im Fokus", die ab dem 6. Juni 2025 im Zeppelin Museum gezeigt wird, untersucht erstmals umfassend den Zeppelin als Motiv in der Fotografie. Sie setzt damit einen neuen Ausgangspunkt in der Auseinandersetzung mit der visuellen Geschichte des Luftschiffs und zeigt, wie das Bild des Zeppelins im Kaiserreich, der Weimarer Republik und der NS-Diktatur als Werkzeug politischer Propaganda eingesetzt wurde. Als Sinnbild für die Eroberung des Himmels, technologische Überlegenheit, militärische Macht und globale Vernetzung wurde es zum Träger eines imperialen Machtanspruchs. Anhand dieser gezielten medialen Inszenierung stellt das Zeppelin Museum mit "Bild und Macht. Zeppelin-Fotografie im Fokus" die hochaktuelle Frage nach der Macht der Bilder.
Abb. oben: Ebb.global & Neïl Beloufa, mock ups of AI generated images based on a dataset of zeppelin images from the Zeppelin Museum, work in progress, 2024
Zeitgenössische künstlerische Positionen greifen das historische Bildmaterial auf und arbeiten mit dem Bildarchiv des...
DEEDS.NEWS - The Art Newspaper from Berlin ist das Online-Portal aus Berlin für ausgewählte Neuigkeiten, Nachrichten und Termine aus der Kunst- und Kulturszene. DEEDS...
Wer EVA & ADELE begegnete und sich traute, die beiden anzusprechen, hörte den stets lächelnd vorgetragenen Satz: „Wir kommen aus der Zukunft.“ Das untrennbare...
Die anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des ersten Surrealistischen Manifestes von 1924 organisierte Filmreihe in der Sammlung Scharf-Gerstenberg findet ihre Fortsetzung: vom 21. Mai bis...
Die KW Institute for Contemporary Art geben die Ernennung von Liberty Adrien zur Kuratorin ab Juli 2025 bekannt.Liberty Adrien ist eine französische Kuratorin und...
Unter dem Titel "das flüchtige weitergeben" eröffnet die 13. Berlin Biennale am Abend des 13. Juni 2025 an vier Orten in Berlin mit über 170 Arbeiten...
Die Helsinki Biennale 2025 bringt 37 Künstler und Kollektive auf der Insel Vallisaari, im Esplanade Park und im HAM Helsinki Art Museum zusammen. Das...
Am 1. Juni 2025 startet im Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart das Sommerprogramm der Volkswagen Group Art4All Family Sundays. An jedem Sonntag bis...
Die Open Studios 2025 in Berlin-Tempelhof, die am Wochenende vom 24. bis 25. Mai 2025 stattfinden, sind eine Initiative aus der künstlerischen Mitte und...
Venice Galleries View organisiert das Venice Gallery Weekend, das vom 21. bis 23. März 2025 stattfinden wird. Drei Tage lang werden die teilnehmenden Galerien...
Esther Schipper ist eine in Berlin ansässige Galerie, die 2022 einen Standort in Seoul eröffnet hat. Jetzt eröffnet sie einen weiteren Standort in Seoul.
Abb.oben:...
Am 12 Juni 2025 feiert das Puppentheaterstück "Matou – Die Katze, die kein Mensch sein will" unter der Regie von Hans-Jochen Menzel seine deutsche Erstaufführung in der Schaubude Berlin....
Am 15. Mai 2025 eröffnet das Festival Making Life in the Ruins in den Berliner Sophiensælen. Das internationale Performance-Festival zeigt insgesamt zehn Produktionen, darunter...