4.1 C
Berlin
Mittwoch, Januar 15, 2025

Editor´s Choice

Kunstmarkt

Tanztage Berlin 2025 – Sophiensæle | 09.01.-25.01.2025

Die Tanztage Berlin 2025 finden vom 09. bis zum 25. Januar 2025 in den Sophiensælen statt. Die 34. Festivalausgabe zeigt 4 Premieren, 6 Wiederaufnahmen und ein Diskurs- und Workshop-Programm zu Knappheit, Körperpolitik und Burnout. Nach anfänglichen Plänen, das Festival zu kürzen, haben die Sophiensæle einen Weg gefunden, die üblichen 10 ausgewählten aus über 200 eingereichten Arbeit über 17 Tage hinweg zu präsentieren. Abb.oben: © Gedvilė Tamošiūnaitė. Die Tanztage Berlin 2025 verbinden kritische Reflexion mit künstlerischem Experimentieren. Die 34. Festivalausgabe ist von Freiheit besessen, so wie es die Pionier*innen des modernen Tanzes vor über einem Jahrhundert waren. Sie erforscht die Lasten, die Körper in einer Welt tragen, die diese vor allem als zu lösende Probleme betrachtet. Zwischen Abwesenheit und Überpräsenz, Tiefe und Oberfläche, Begrenzung und Befreiung bewohnen Körper hier mehrdeutige Zwischenräume. Sie verweigern sich festen Definitionen oder der Festlegung auf starre Erzählungen. Als Vehikel für Freude und Wut, Überleben und Verweigerung laden sie uns ein, uns locker zu machen, Gewicht umzuverteilen und...
Lars Eidinger: O Mensch - K21 Düsseldorf | bis 26.01.2025spot_img
Malerei, Zeichnung, Skulptur, Collage, Fotografie, Urban Contemporary, Film + Video ...spot_img

About DEEDS.NEWS

Neuigkeiten, Nachrichten + Termine aus Kunst und Kultur

DEEDS.NEWS - The Art Newspaper from Berlin ist das Online-Portal aus Berlin für ausgewählte Neuigkeiten, Nachrichten und Termine aus der Kunst- und Kulturszene. DEEDS...

Podcasts zur Kunst

Abonnieren Sie unseren Newsletter

So bleiben Sie auf dem Laufenden über alle Neuigkeiten, Angebote und Sonderankündigungen.

Folge ART@Berlin auf

5,320FansGefällt mir
53,900FollowerFolgen
12,150FollowerFolgen

Curator's Voice

Institutionen

NEWS

Über 377.000 Besuche 2024 im Museum Barberini

Das Museum Barberini verzeichnete im Jahr 2024 377.343 Besuche (2023: 358.130). Davon entfielen 184.600 Besuche auf die Ausstellung zu Munch, 146.520 auf die Modigliani-Schau...

Bescherung für die Alte Pinakothek: Forschungsgruppe entdeckt ein vergessenes Werk von Giorgione

Einem interdisziplinären Forschungsteam der Alten Pinakothek und des Doerner Instituts in München ist eine spektakuläre Entdeckung gelungen. Im Rahmen eines Forschungsprojekts zur Erschließung der...

Die Universität der Künste Berlin wählt Prof. Dr. Markus Hilgert zum neuen Präsidenten

In der heutigen Sitzung des Erweiterten Akademischen Senats der Universität der Künste Berlin ist Prof. Dr. Markus Hilgert im ersten Wahlgang mit deutlicher Mehrheit...

In Conversation – Bestandsaufnahme oder die Lesbarkeit der Bilder in Systemen – Sprüth Magers | 13.12.2024

Anlässlich der Ausstellung WÜSTE - DSCHUNGEL / Omega UND Tunnel von Thomas Scheibitz findet am Freitag, den 13. Dezember 2024, eine Diskussion mit Dorothea...

Auftakt zum Jahresthema des Humboldt Forums: Ringvorlesung „Beziehungsweise Familie“ | ab 04.12.2024

Das Humboldt-Forum präsentiert ab 4. Dezember 2024 eine interdisziplinäre Vortragsreihe zum Jahresthema des Humboldt-Forums mit Janet Carsten, Tatjana Thelen, Daniel Tyradellis und anderen. Auf...

Events - Highlights

EMOP Berlin – European Month of Photography 2025 | 01.03.-31.03.2025

Der EMOP Berlin – European Month of Photography geht vom 01. bis 31. März 2025 in die 11. Runde. Das größte Fotofestival Deutschlands lädt dazu...

Auftakt zum Jahresthema des Humboldt Forums: Ringvorlesung „Beziehungsweise Familie“ | ab 04.12.2024

Das Humboldt-Forum präsentiert ab 4. Dezember 2024 eine interdisziplinäre Vortragsreihe zum Jahresthema des Humboldt-Forums mit Janet Carsten, Tatjana Thelen, Daniel Tyradellis und anderen. Auf...

Queer Ping Pong im Gropius Bau | 15.12.2024

Queer Ping Pong ist am Sonntag, den 15. Dezember 2024 ein letztes Mal zu Gast im Gropius Bau: Das partizipative Projekt verbindet Tischtennis mit...

Demonstration + Trauermarsch gegen massive Kürzungen im Berliner Kulturhaushalt ab Neptunbrunnen > Brandenburger Tor | 29.11.2024 ab 15 Uhr

Initiiert vom bbk berlin (berufsverband bildender künstler*innen berlin) und dem Netzwerk freier Berliner Projekträume und -initiativen wird anlässlich der massiven Kürzungen des Senats im...

BBA Photography Prize 2024 – Kühlhaus Berlin | 28.11.-08.12.2024

Am Donnerstag, 28. November 2024 eröffnet im Kühlhaus Berlin die Gruppenausstellung der diesjährigen Finalisten des BBA Photography Prize 2024. Abb. oben: BBA Prizes; Victoria Ruiz. Im...

Destination: Tashkent. Film-und Diskursfestival Das Programm – Haus der Kulturen der Welt | 27.11.-01.12.2024

Nach dem Auftakt des Film-und Diskursfestivals Ende September im Goethe-Institut in Taschkent, startet der zweite Teil in Berlin im Haus der Kulturen der Welt (HKW) und...

RATSCHLAG DER VIELEN: Handeln gegen Rechtsextremismus – Akademie der Künste | 28.11.2024

„Die Demokratie ist wehrhaft“, so schreibt die Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth in ihrem Grußwort zum RATSCHLAG DER VIELEN, „wenn wir als...

28. EKBO-Kunstauktion zugunsten von Geflüchteten – St. Matthäus-Kirche | 21.11.-29.11.2024 + 30.11.2024

Am 30. November 2024 findet in der St. Matthäus-Kirche am Berliner Kulturforum eine Kunstauktion der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) statt. Werke von Julian...
- Advertisement -spot_img

Ausstellungen - Highlights

Galerien

Sandau & Leo Galerie schließt zum Ende des Jahres und wird ab Januar 2025 zu Galerie Sandau

Die Sandau & Leo Galerie in Berlin schließt zum 31. Dezember 2024. Galeristin Doris Leo beendet nach 34 Jahren ihre Tätigkeit und bleibt weiterhin...

Walter Dahn 1954-2024

Die Berliner Galerie Sprüth Magers hat heute anlässlich des Todes des Künstlers Walter Dahn eine Gedenk-Email versendet. Sprüth Magers hat den Künstler seit den...

Kasper König 1943-2024

Kasper König verstarb am 9. August 2024 in Berlin. Geboren als Rudolf Hans König am 21. November 1943 in Mettingen, Westfalen, hinterlässt er ein...

the art squares

Freie + Off-Szene

- Advertisement -spot_img

Theater

Revue & Artistik

Darstellende Kunst
Latest

Den Jahresbeginn 2025 läutet das Staatsballett Berlin mit der Wiederaufnahme der Erfolgsproduktion William Forsythe ein. Der Abend präsentiert drei Arbeiten der Choreographen-Legende, die seine innovative Weiterentwicklung des Ballett-Vokabulars beleuchten. In zwei Gesprächsformaten wird...

Sasha Waltz: Travelogue I – Twenty to eight – Sophiensæle | 27.02.-02.03.2025

Der Tanzklassiker Travelogue I - Twenty to eight von Sasha Waltz feiert sein Revival in den Sophiensælen. Das Stück aus dem Jahr 1993 wird...

Premiere Kat Válastur. Dive into You – Hebbel am Ufer | 17.12.-20.12.2024

Hebbel am Ufer präsentiert die Premiere: Dive into You von Kat Válastur ab 17. Dezember 2024. Abb. oben: © Nadja Krüger, courtesy HAU. In “Dive into...

Oper & Konzert

- Advertisement -spot_img