Die Ausstellung minus plus nature des Designers und Künstlers Marco Zebrowski präsentiert Arbeiten aus dem vergangenen Jahr in Form von Malerei und Kunstmöbeln. Sie ist vom 10. April bis 12. Mai 2025 im Projektraum der Stiftung Reinbeckhallen zu sehen. Die Ausstellung wird kuratiert von Dr. Candice M. Hamelin und Angelina Nguyen.
Abb. oben: Marco Zebrowski, Fusuma Shelf black, photo Paul Juergens
Aufgewachsen in einer Kleinstadt im Süden Deutschlands, hat der Industriedesigner und Maler Marco Zebrowski eine langjährige Verbindung zur Natur, insbesondere zum Wald, der als konstante Inspirationsquelle dient.

Der multidisziplinär arbeitende Künstler lebt und arbeitet in Berlin und verwendet hauptsächlich organische Materialien wie Holz, Glas und Marmor. Aufgrund seines Interesses an deren Materialeigenschaften, ihren Nutzungsmöglichkeiten ebenso wie ihren Begrenzungen, fertigt er eine Vielzahl von Designobjekten an. Diese reichen von Regalen über Paravents bis hin zu Stühlen. Zebrowskis Objekte sind auf Nachhaltigkeit, Ergonomie und Funktionalität ausgerichtet.

Mit Aufmerksamkeit für Details verbindet Zebrowski handwerkliches Arbeiten mit gestalterischem Vorgehen und legt dabei Wert auf Farb- und Formgestaltung. Seine Arbeitsweise ist geprägt durch traditionelle Handwerkskunst verschiedener Kulturen und Epochen sowie durch seine Erfahrungen in Japan, der Schweiz und Frankreich. Seine Werke regen zur Auseinandersetzung mit Schlichtheit, Entschleunigung und bewusster Wahrnehmung der Umgebung an. Diese Perspektive steht im Gegensatz zu Merkmalen einer gegenwärtigen konsumorientierten und schnelllebigen Gesellschaft.

Im Unterschied zu seinen Möbeldesigns unterliegen Zebrowskis ebenfalls in der Ausstellung gezeigte Gemälde keinen festen gestalterischen Konventionen oder Regeln. Diese Werke dienen der persönlichen Ausdrucksweise und der gestalterischen Erkundung. Sie entstehen auf Glas, Holz und gefundenen Materialien und zeigen abstrakte Landschaften sowie Naturdarstellungen.
Künstlerisches CV
2014-2020 Industrial Design Studies at the University of applied sciences in Darmstadt, Germany
2017 Industrial Design exchange semester at Kyushu University in Fukuoka, Japan
2018 Product Design and scenography internship at Constance Guisset Studio in Paris, France
2019 Industrial Design exchange semester at FHNW in Basel, Switzerland
2020 Industrial Design Diploma at the University of applied sciences in Darmstadt, Germany
Ausstellungsteilnahmen
2019 Group exhibition at Salone del Mobile in Milan, Italy
2019 Group exhibition at Neue Räume in Zürich, Switzerland
2024 Group exhibition at Litehouse Gallery in Berlin, Germany
2024 Group exhibition at Eight Gallery in Berlin, Germany
2025 Personal booth as Atelier Marco Zebrowski at Collectible Fair in Brussels, Belgium
WANN?
Eröffnung: Donnerstag, 10. April 2025, 17 – 20 Uhr
Ausstellungsdaten: Donnerstag, 10. April – Montag, 12. Mai 2025
Öffnungszeiten:
Montag & Dienstag, 11–16 Uhr
Donnerstag & Freitag, 11–16 Uhr
WO?
Stiftung Reinbeckhallen
Projektraum
Reinbeckstraße 11
12459 Berlin