7.3 C
Berlin
Samstag, März 15, 2025
- Advertisement -spot_img

CATEGORY

Architektur

Historisch, architektonisch und städtebaulich bedeutend: Zeiss-Großplanetarium in Berlin-Prenzlauer Berg zu Denkmal erklärt

Das Zeiss-Großplanetarium, eine der vier Einrichtungen der Stiftung Planetarium Berlin, ist vom Landesdenkmalamt Berlin aufgrund seiner historischen, architektonischen sowie städtebaulichen Bedeutung unter Denkmalschutz gestellt...

New Urban Fabric: Architektur im Wandel der Zeit. Im Rahmen von „DenkRaum. Zeit und Zeitlichkeit“ – Forschungscampus Dahlem | 05.12.2024

Anlässlich der Austellungswerkstatt „DenkRaum“ des Forschungscampus Dahlem (FC Dahlem) beleuchtet die Veranstaltung „New Urban Fabric: Architektur im Wandel der Zeit“ am 5. Dezember von...

Welten bauen. Visionäre Architektur im 20. Jahrhundert – Staatliche Kunstsammlungen Dresden | ab 16.11.2024

In seiner zweiten Ausstellung nach dem Einzug in das neu gestaltete Blockhaus widmet das Archiv der Avantgarden – Egidio Marzona (ADA) ab dem 16....

Akademie der Künste eröffnet Schaudepot am Pariser Platz | ab 01.11.2024

Die Akademie der Künste am Pariser Platz eröffnet am 1. November 2024 eine neue Dauerausstellung mit Architekturmodellen. Präsentiert werden im Schaudepot die Höhepunkte der...

Machbarkeitsstudie zum Klimagerechten Freiraum zwischen Humboldt Forum Süd, ESMT und Musikhochschule Hanns Eisler abgeschlossen | 25.09.2024

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen hat gemeinsam mit der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss und dem Bezirksamt Mitte unter Einbeziehung der...

Architekturwoche Basel 2024 – Verborgene Räume: Chancen für die Zukunft | 07.09.-13.09.2024

Die zweite Ausgabe der Architekturwoche Basel, die am 7. September 2024 beginnt, widmet sich unter dem Titel „Hidden Spaces“ der Transformation und Aktivierung von...

Lisa Luksch: Visual Investigations – Zwischen Aktivismus, Medien Und Gesetz – Architekturmuseum der TUM | 10.10.2024-09.02.2025

Lisa Luksch und ihr Team haben daran gearbeitet, ihre entworfenen Architekturen des Aktivismus, der Medien und des Rechts anhand von sieben realen Fällen zu...

HGEsch: Der architektonische Blick – Pompeji – Aedes Architekturforum | 06.09.-16.10.2024

Pompeji ist eigentlich „ausfotografiert“. Doch jetzt eröffnen der international renommierte Architekturfotograf Hans Georg Esch und sein Team mit „architektonischem Blick“ erstaunlich neue Perspektiven auf...

Architekturwoche Basel – Verborgene Räume: Chancen für die Zukunft | 07.09.–13.09.2024

Die zweite Ausgabe der Architekturwoche Basel widmet sich unter dem Titel ‹Verborgene Räume: Chancen für die Zukunft› der Transformation und Aktivierung verborgener Räume – denn das...

Baubezogene Kunst in der DDR: Wandgestaltung Karl-Heinz Adler + Friedrich Kracht von 1976 am Neuen Rathaus Plauen | ab 21.06.2024

Im Rahmen der Langen Nacht der Museen in Plauen wird erstmals nach der Restaurierung das große, historische Wandbild von Karl-Heinz Adler (1927–2018) und Friedrich...

Stadtbad RELOADED. Digitale Kunst-Erkundung im stillgelegten Stadtbad Lichtenberg | 24.02.-12.05.2024 (wird verlängert!)

Seit dem 24. Februar 2024 verwandelt sich das stillgelegte Stadtbad Lichtenberg in Berlin zu einem Schauplatz, der Liebhaber*innen digitaler Kunst und Geschichtsinteressierte gleichermaßen ansprechen...

Weissenhofmuseum Stuttgart: Versuchssiedlung Budapest – Musterhäuser Napraforgó-Straße + Kuratorenführung + Symposion | bis 03.03.2024

Das Weissenhofmuseum in Stuttgart im Haus Le Corbusier präsentiert noch bis zum 3. März 2024 die Ausstellung "Versuchssiedlung Budapest – Musterhäuser Napraforgó-Straße" mit den...

Planungswettbewerb für Neubau Pina Bausch Zentrum in Wuppertal + Ausstellung | 07.06.-18.06.2023

Ein wichtiger Meilenstein zum Neubau des Pina Bausch Zentrums in Wuppertal-Elberfeld wurde erreicht. Im Wettbewerb um den Neubau des Pina Bausch Zentrums unter Einbeziehung...

Suddenly Wonderful. Zukunftsideen für Westberliner Großbauten der 1970er Jahre – Berlinische Galerie | 26.05.–18.09.2023

Die Berlinische Galerie zeigt ab 25. Mai 2023 die Ausstellung "Suddenly Wonderful. Zukunftsideen für Westberliner Großbauten der 1970er Jahre. Die Ausstellung präsentiert Großbauten in...

Zum 125. Geburtstag des Künstlers: M.C. Escher – Other World. Kunstmuseum Den Haag | 18.02.-10.09.2023

Das Kunstmuseum Den Haag eröffnete vor wenigen Tagen die Ausstellung "Other world" (> Eine andere Welt) anlässlich des 125. Geburtstags des Künstlers M. C....

Das Stedelijk Museum Amsterdam und die Hartwig Art Foundation präsentieren Anne Imhof: YOUTH | 01.10.2022-29.01.2023

Anne Imhof ist die künstlerische Stimme einer jungen Generation. In diesem Herbst wird Imhof die 1100 Quadratmeter große Kellerhalle des Stedelijk ganz nach ihren...

Ideal und Form. Skulpturen des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung der Nationalgalerie – Friedrichswerdersche Kirche | Dauerausstellung

Die von Karl Friedrich Schinkel geplante und in den Jahren 1824 bis 1830 erbaute Friedrichswerdersche Kirche ist seit 1987 Museumskirche und zugleich Dependance der Alten Nationalgalerie. Sie...

Architecture Exhibitions Weekend BERLIN 2022 | 11.06.-12.06.2022

Welche Aufgaben übernehmen Architekturausstellungen im Kontext der zeitgenössischen Architekturdiskussion? Wie übersetzen sie Inhalte in räumliche und physisch erlebbare Formate? Welche Rolle spielen Ausstellungen angesichts...

Digitaler Informationskanal auf der Roten Insel – Gasometer – drj art projects

drj art projects und edition ROTE INSEL starten ein neues Informationsangebot: Direkt neben den Ausstellungsräumen der Programmgalerie in der Leberstraße 60 wird ab Ende...

Olaf Nicolai: GADGET – Kunst am Bau im Flughafen Berlin Brandenburg ab 31.10.2020

Mit der Eröffnung des Flughafens Berlin Brandenburg „Willy Brandt“ (BER) am 31. Oktober 2020 wird ab diesem Tage auch die Installation GADGET von Olaf...

Living the City – Flughafen Tempelhof

Städte stecken voller Geschichten – gleichzeitig, widersprüchlich, überlappend und untrennbar miteinander verbunden. Living the City erzählt über 50 Geschichten zu Projekten aus Architektur, Kunst...

Numen/For Use | Breathless | Installation | aquabitArt Galerie | 01.02.-31.03.2020

Vom 1. Februar bis 31. März 2020 präsentiert die Berliner aquabitArt Galerie die Installation Breathless des Künstlerkollektivs Numen/For Use. Die Ausstellung wird kuratiert von...

HOUSING THE HUMAN Festival | Radialsystem | 18.10.-19.10.2019

HOUSING THE HUMAN zeigt als Höhepunkt seiner mehr als einjährigen Forschung im Rahmen des gleichnamigen Festivals an zwei Tagen im Radialsystem fünf Konzepte zur...

STATISTA | Haus der Statistik | Präsentationswoche | 11.09.-16.09.2019

Als eine der ersten Pioniernutzungen im Haus der Statistik nahe dem Alexanderplatz untersucht STATISTA in zehn Aktionsfeldern, wie gemeinwohlorientierte Zusammenarbeit im Bereich der Stadtentwicklung...

ARCHITECTURE + ART WEEKEND 2019 | 31.08.-01.09.2019

Vom 31. August bis 1. September 2019 findet in Berlin das Architecture + Art Weekend 2019 statt. Die unter der Initiative der Galeristin und...

James-Simon-Galerie | Eröffnungsfest für alle | 13.07.2019

Am Samstag, 13. Juli 2019, eröffnet die James-Simon-Galerie mit einem großen Eröffnungsfest für alle Interessierten. Das nach Plänen von David Chipperfield Architects entstandene zentrale...

Kolonnaden Bar | Museumsinsel | 04.07.-15.08.2019

Vom 4. Juli bis 15. August 2019 laden die Staatlichen Museen zu Berlin immer donnerstags von 19–22 Uhr zur Kolonnaden Bar auf die Museuminsel...

Editors’ Choice

EMOP Berlin 2025: THE NEW YOU-WE-ME – Verein Berliner Künstler (VBK) | 15.03.-06.04.2025

Ab 15. März 2025 präsentiert die Galerie Verein Berliner...

MENSCH BERLIN. Ausstellung zu 40 Jahre Kunstsammlung der Berliner Volksbank & Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank | 20.02.-22.06.2025

Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Kunstsammlung der Berliner Volksbank...

Gudrun Brüne 1941–2025

Die Malerin Gudrun Brüne ist am 25. Januar 2025...

Neocon After Effects Vol.2 – „Neu Kaputt, fixed still broken“- neurotitan | 11.01.-01.02.2025

Rund anderthalb Jahre nach den ersten „Neocon After Effects“...

UnNatural Encounters. Gruppenausstellung – silent green | 10.01.-19.01.2025

Silent green präsentiert ab 10. Januar 2025 (Vernissage 09.01.) die...

Latest news

- Advertisement -spot_img