22.6 C
Berlin
Sonntag, Juni 4, 2023
- Advertisement -spot_img

CATEGORY

Museen

Tolia Astakhishvili: THE FIRST FINGER (CHAPTER II) – Haus Am Waldsee | 23.06. – 24.09.2023

In ihrer Einzelausstellung The First Finger (chapter II) transformiert Tolia Astakhishvili (*1974 in Tbilisi, Georgien) das Haus am Waldsee im Zuge einer raumgreifenden Installation. Neben baulichen...

Berlinische Galerie zeigt Pınar Öğrenci mit dem Film “Aşît/The Avalanche” | 26.05- 31.07.2023

In der Berlinischen Galerie zeigt Pınar Öğrenci den Film „Aşît/The Avalanche“ (2022, 60 Min.), produziert für die documenta fifteen. Inspiration und Ausgangspunkt dafür war...

Tod und Teufel. Faszination des Horrors – Gemäldegalerie Düsseldorf | 14.09.2023-21.01.2024

Die Gemäldegalerie Düsseldorf präsentiert ab 14. September 2023 die Ausstellung "Tod und Teufel. Faszination des Horrors". Erstmalig beleuchtet eine Schau das Erbe und die...

30 Jahre Astrup Fearnley Museet in Oslo – Jubiläumsausstellung: Before Tomorrow | 22.06.-08.10.2023

Das Osloer Astrup Fearnley Museet feiert 2023 sein dreißigjähriges Bestehen. Anlässlich dieses Meilensteins organisiert das Museum eine umfassende Ausstellung mit dem Titel Before Tomorrow,...

BIO-RESCRIPTURES von Said Dokins. Eine künstlerische Erforschung der Interaktion zwischen dem menschlichen Körper und Mikroorganismen | INTERACTIVE URBAN MUSEUM | bis 29.05.2023

Das Interactive Urban Museum im mexikanischen Puebla (MUI) präsentiert aktuell das Kunstwerk "Bio-Rescriptures" des Künstlers Said Dokins als Teil der Ausstellung "Atentar desde los...

Sammlung Scharf-Gerstenberg: Der Geschöpfe sind viele … | 27.05.-19.10.2023

Sammlung Scharf-Gerstenberg zeigt ab 27. Mai 2023 die Ausstellung „Der Geschöpfe sind viele…“. Anlässlich einer großzügigen Schenkung stehen 30 Werke des Schweizer Surrealisten Max...

Albertinum: Kaleidoskop der Geschichte(n). Ukrainische Kunst 1912-2023 | 06.05.-10.09.2023

Es ist die erste Ausstellung ihrer Art in Deutschland: Das Albertinum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) widmet vom 6. Mai bis zum 10. September...

The critics company: One can only hope and wonder – ZOLLAMTMKK im Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main | 01.04.-30.07.2023

ZOLLAMTMKK im Museum für Moderne Kunst Frankfurt/Mai zeigt derzeit die Ausstellung One Can Only Hope and Wonder mit einer filmischen Arbeit aus dem Jahr...

Etel Adnan – Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen | 01.04.-16.07.2023

Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf zeigt derzeit die Dichterin, Malerin, Journalistin und Philosophin Etel Adnan. Gemeinsam mit dem Lenbachhaus in München richtet die Kunstsammlung...

Museum Barberini: Edvard Munch. Zitternde Erde | 18.11.2023-01.04.2024

Museum Barberini zeigt ab 18. November 2023 die Ausstellung Zitternde Erde des Künstlers Edvard Munch. Es handelt sich um die erste Ausstellung über Landschaften...

19. Europäische Kulturtage + Buzzing Slovenia. Von Bienen und Menschen – Museum Europäischer Kulturen | 11.06.–09.07.2023 + 13.06.2023-14.04.2024

Die 19. Europäischen Kulturtage (11.06.-09.07.2023) des Museums Europäischer Kulturen (MEK) sowie die Sonderausstellung „Buzzing Slovenia. Von Bienen und Menschen“ (13.06.2023-14.04.2024) stehen in diesem Jahr...

Franziska Holstein: FREUNDSCHAFTSANFRAGE NO.2 – Von der Heydt-Museum | 01.04.-24.09.2023

Das Von der Heydt-Museum in Wuppertal zeigt momentan die Ausstellung FREUNDSCHAFTSANFRAGE NO.2 mit Arbeiten der Künstlerin Franziska Holstein. In dieser Ausstellungsreihe lädt das...

Muse oder Macherin? Frauen in der italienischen Kunstwelt 1400–1800 im Kupferstichkabinett | bis 04.06.2023

Die Sonderausstellung des Berliner Kupferstichkabinetts "Muse oder Macherin? Frauen in der italienischen Kunstwelt 1400–1800" beleuchtet mit rund 90 Werken das Leben und Wirken von...

DIE GUTE MODERNE. Von der Passion, Design zu sammeln – Grassi Museum für Angewandte Kunst in Leipzig | bis 08.10.2023

Das GRASSI Museum für Angewandte Kunst präsentiert in seiner Art déco-Pfeilerhalle 600 Exponate von über 60 Designern und Designerinnen aus der Sammlung des Ehepaares...

Die Schönheit der ganzen Welt. Die Sammlung Heinrich Taddel und sein Steinkabinett – Grünes Gewölbe | 24.06.-09.10.2023

Grünes Gewölbe zeigt ab 24. Juni 2023 die Ausstellung „ … die Schönheit der ganzen Welt“ - Sammlung des Heinrich Taddel und sein Steinkabinett....

Bild/Gegenbild: Tarrah Krajnak, VALIE EXPORT, Sanja Iveković, Ana Mendieta + Carrie Mae Weems im Museum Ludwig | 22.04.-27.08.2023

Ausgangspunkt der Fotoraum-Präsentation ist die Arbeit Master Rituals II: Weston Nudes von Tarrah Krajnak (*1979 Lima, Peru, lebt in Los Angeles, USA). In der...

Kunst Museum Bonn: Nico Randel & Camillo Grewe. Dass in mir eine Sehnsucht erwacht | 07.06.-09.07.2023

Kunst Museum Bonn zeigt ab 7. Juni 2023 die Ausstellung "Dass in mir eine Sehnsucht erwacht" der Künstler Nico Randel und Camillo Grewe. Nico...

Aus dem Schatten. Künstlerinnen vom 16. bis zum 18. Jahrhundert – Gemäldegalerie Alte Meister Dresden | 12.05.-20.08.2023

Die Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden zeigt seit 12. Mai 2023 die Ausstellung "Aus dem Schatten. Künstlerinnen vom 16. bis zum 18. Jahrhundert". In...

Im Fokus: Malte Masemann. Suitable for framing – Museum der bildenden Künste Leipzig | 23.03.-18.06.2023

Die 2022 eröffnete Sammlungspräsentation Kunst aus Leipzig versteht sich nicht als abgeschlossen, sondern als ein dynamischer Prozess. Im kontinuierlichen Austausch werden Werke aus dem...

Gropius Bau: Indigo Waves and Other Stories | 06.04-13.08.2023

Gropius Bau präsentiert derzeit die Ausstellung Indigo Waves and Other Stories: Re-Navigating the Afrasian Sea and Notions of Diaspora, die das Schaffen verschiedener zeitgenössischer...

„Open House. Tage der offenen Tür“ – Hamburger Bahnhof mit freiem Eintritt + Programm | 16.06.-18.06.2023

Der Hamburger Bahnhof feiert drei Tage lang, Freitag, 16.6., 10 bis 22 Uhr, Samstag, 17.6. und Sonntag, 18.6., 11 bis 18 Uhr, den Auftakt...

Vija Celmins + Gerhard Richter: Double Vision – Hamburger Kunsthalle | 12.05.-27.08.2023

Eine große Doppelschau der Hamburger Kunsthalle bringt mit Vija Celmins (1938 Riga) und Gerhard Richter (1932 Dresden) zwei der international renommiertesten Vertreter*innen ihrer Generation...

Der König ist tot, lang lebe die Königin – Museum Frieder Burda | 13.05.-08.10.2023

Eine Ausstellung zu unserer Zeit. – Superman wird ausgebremst und fliegt gegen die Wand, eine überdimensionale hybride Häsin bietet mütterlichen Schutz, ein Seepferdchenpaar tauscht...

1920er! Im Kaleidoskop der Moderne – Bundeskunsthalle | 01.04.-30.07.2023

Die Bundeskunsthalle in Bonn zeigt derzeit die Ausstellung "1920er! Im Kaleidoskop der Moderne". Die 1920er Jahre gelten als Umbruchphase und Experimentierfeld der westlichen Moderne....

Monumental und intensiv: “Zwischen Schmerz und Seligkeit”. Hugo van der Goes in der Gemäldegalerie | 31.03.-16.07.2023

Die Berliner Gemäldegalerie zeigt seit 31. März 2023 die Ausstellung Zwischen Schmerz und Seligkeit. Hugo van der Goes (um 1440–1482/83) war der wichtigste niederländische...

“Der Bahnhof: eine Berliner Geschichte” – Hamburger Bahnhof in Berlin präsentiert erneuerte Vision eines zeitgenössischen Sammlungsmuseums | ab 16.06.2023

Ab 16. Juni 2023 präsentiert der Hamburger Bahnhof seine erneuerte Vision eines zeitgenössischen Sammlungsmuseums unter dem Motto „Der Bahnhof: eine Berliner Geschichte“. Die Präsentation...

Neue Nationalgalerie: Judit Reigl. Kraftfelder | 30.06.-08.10.2023

Neue Nationalgalerie zeigt ab 30. June 2023 die Ausstellung Kraftfelder der Künstlerin Judit Reig. Anlässlich des hundertsten Geburtstags der Künstlerin und der Schenkung von...

Ius in nummis. Die Sammlung Thomas Würtenberger – Bode-Museum | 26.05.2023-07.04.2024

Bode-Museum zeigt ab 26. Mai 2023 die Ausstellung Ius in nummis - die numimatische Sammlung des Rechtswissenschaftlers Thomas Würtenberger. Recht geht uns alle an....

Caspar David Friedrich: Die Wiederentdeckung – Alte Nationalgalerie | 19.04.-04.08.2024

Alte Nationalgalerie kündigt für April 2024 die Ausstellung Die Wiederentdeckung des Künstlers Caspar David Friedrich an. Anlässlich des 250. Geburtstages von Caspar David Friedrich...

HERAUSRAGEND! Das Relief von Rodin bis Picasso – Städel Museum Frankfurt am Main | 24.05.-17.09.2023

Rodin, Matisse, Gauguin, Picasso, Hans Arp oder Yves Klein – sie alle schufen im wahrsten Sinne des Wortes herausragende Kunst: Reliefs. Das Städel Museum...

Charlotte Salomon: Leben? oder Theater? – Lenbachhaus | 31.03.-10.09.2023

Das Lenbachhaus in München zeigt derzeit die Ausstellung „Leben? oder Theater?“. Sie präsentiert das Lebenswerk der Künstlerin Charlotte Salomon (1917, Berlin – 1943, Auschwitz),...

Jüdisches Museum Berlin zeigt Sans Historie mit Dagesh-Kunstpreis-Gewinnerin Maya Schweizer | 05.05-27.08.2023

Jüdisches Museum Berlin (JMB) zeigt seit 05. Mai 2023 die Ausstellung Sans Histoire der Künstlerin Maya Schweizer. Mit der Videoinstallation Sans histoire gewann die...

Kunsthalle Münster: “ton not. not ton” mit Lisa Alvarado, Samuel Beckett, Gavsborg, Channa Horwitz, Anja Kreysing und Musica Mosaica | 06.05.-04.06.2023

Die Kunsthalle Münster präsentiert ton not. not ton, ein Konzert, eine Performance und eine Ausstellung vom 06.05. bis 04.06.2023. Ton not. not ton widmet...

LAS Art Foundation zeigt Alexandra Daisy Ginsberg: Pollinator Pathmaker | 20.06.2023-01.11.2026

LAS Art Foundation zeigt Alexandra Daisy Ginsbergs Pollinator Pathmaker, ein lebendiges Kunstwerk und eine partizipatorische Initiative. Im Kern des Projekts steht ein algorithmusbasiertes Tool, das...

Neue Nationalgalerie: Anna Maria Maionlino. Entrevidas | 25.05.-27.05.2023

Die Neue Nationalgalerie zeigt vom 25. bis 27. Mai 2023 in der oberen Halle eine Performance der italienisch-brasilianischen Künstlerin Anna Maria Maiolino. „Entrevidas“ wurde...

Museum für Fotografie: SEEN BY #19: Hyperstition | 06.05.-18.06.2023

Die Sonderausstellung im Museum für Fotografie untersucht den experimentellen philosophischen Begriff Hyperstition und macht ihn zum Ausgangspunkt für neue künstlerische Arbeiten junger Künstler*innen zu spekulativen Themen...

wOrte zwischen Sinn, Kunst und Wahnsinn: Lesereihe zu Hugo va der Goes mit Bibiana Beglau, Sina Martens + Samuel Finzi – Gemäldegalerie | 19.05.-16.06.2023

Die Schauspieler*innen Bibiana Beglau, Samuel Finzi und Sina Martens lesen Texte zu Kunst und Wahnsinn in der Ausstellung „Hugo van der Goes. Zwischen Schmerz...

Neue Nationalgalerie: Isa Genzken. 75/75 | 13.07.-27.11.2023

Die Neue Nationalgalerie ehrt Isa Genzken anlässlich ihres 75. Geburtstags mit der Ausstellung „Isa Genzken. 75/75“ und zeigt 75 Skulpturen aus allen Schaffensphasen der...

Dürer für Berlin. Eine Spurensuche im Kupferstichkabinett | 12.05.-27.08.2023

Das Kupferstichkabinett im Kulturforum zeigt ab 12. Mai 2023 die Ausstellung "Dürer für Berlin. Eine Spurensuche im Kupferstichkabinett" des Künstlers Albrecht Dürer. Das Berliner...

Helmut Newton Stiftung : Alice Springs. Retrospektive | 02.06.-19.11.2023

Am 2. Juni 2023 eröffnet die Berliner Helmut Newton Stiftung ihre neue Ausstellung „ALICE SPRINGS.RETROSPEKTIVE". Anlässlich des 100. Geburtstag von June Newton alias Alice...

Jüdisches Museum: Paris Magnétique. 1905–1940 | bis 01.05.2023

Seit dem 25. Januar 2023 zeigt das Jüdische Museum Berlin (JMB) die Ausstellung Paris Magnétique. 1905–1940. Die französische Hauptstadt war in der ersten Hälfte...

Suddenly Wonderful. Zukunftsideen für Westberliner Großbauten der 1970er Jahre – Berlinische Galerie | 26.05.–18.09.2023

Die Berlinische Galerie zeigt ab 25. Mai 2023 die Ausstellung "Suddenly Wonderful. Zukunftsideen für Westberliner Großbauten der 1970er Jahre. Die Ausstellung präsentiert Großbauten in...

Museum für Fotografie: Flashes of Memory. Fotografie im Holocaust | 24.03.-20.08.2023

Die Internationale Holocaust Gedenkstätte Yad Vashem zeigt in Kooperation mit der Kunstbibliothek und dem Freundeskreis Yad Vashem e.V. im Berliner Museum für Fotografie seit...

Alte Nationalgalerie: Secessionen. Klimt, Stuck, Liebermann | 23.06.-22.10.2023

„Secessionen. Klimt, Stuck, Liebermann“ in der Alten Nationalgalerie widmet sich erstmals den drei Kunstmetropolen in München, Wien und Berlin an der Jahrhundertwende im Vergleich....

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart: Eva Fàbregas | 06.07.2023–07.01.2024

Eva Fàbregas bespielt ab 6. Juli 2023 die historische Halle des Hamburger Bahnhof mit einer monumentalen, ortsspezifischen Installation. Die bislang größte Einzelausstellung der Künstlerin...

100 beste Plakate 22 Deutschland Österreich Schweiz – Kulturforum | 16.06.-09.07.2023

In seiner 22. Runde präsentiert der Wettbewerb „100 beste Plakate. Deutschland Österreich Schweiz“ neue grafische Tendenzen im Kulturplakat, von Neo-Purismus bis visuelle Poesie. Die...

Liam Gillick mit Filtered Time im Pergamonmuseum | 06.04.-15.10.2023

Das Vorderasiatische Museum und der Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart präsentieren erstmals ein gemeinsames Projekt mit dem britischen Künstlers Liam Gillick in den...

Tehching Hsieh – Neue Nationalgalerie | 01.04.– 30.06.2023

Ab 1. April 2023 zeigt die Neue Nationalgalerie parallel zwei Ausstellungen von Tehching Hsieh und Gerhard Richter. Tehching Hsieh prägte mit seinen Langzeitperformances maßgeblich...

Gerhard Richter – Neue Nationalgalerie | ab 01.04.2023 bis 2026

Diese Ausstellung zeigt erstmals in Gänze die langfristige Dauerleihgabe von rund 100 Werken des Künstlers Gerhard Richter durch die Gerhard Richter Kunststiftung an die...

Kaleidoskop der Geschichte(n). Ukrainische Kunst 1912-2023 im Albertinum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden | 06.05.—10.09.2023

Das Albertinum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) präsentiert ab 6. Mai 2023 moderne und zeitgenössische Kunst aus der Ukraine. Es ist die erste Ausstellung...

Symptom:Barock. Vier zeitgenössische Künstlerinnen im Dialog mit Barock im Schloss Eutin | 10.06.-08.10.2023

Die prachtvoll ausgestattete schleswig-holsteinische Barock-Residenz Schloss Eutin eröffnet im Sommer 2023 mit vier zeitgenössischen Künstlerinnen die Sonderausstellung „Symptom:Barock“. Fasziniert von der Ausstattung und der...

Deutsches Historisches Museum restituiert Gemälde von Hermann Knackfuß an die Erbengemeinschaft von Rudolf Mosse

Das Deutsche Historische Museum hat Hermann Knackfuß‘ Gemälde „Prinz Leopold von Anhalt-Dessau (1676-1747) in der Schlacht von Turin am 07. September 1706“ aus dem...

Timeless. Contemporary Ukrainian Art in Times of War. Eine Ausstellung im Bode Museum | ab 17.03.2023

Das Bode-Museum zeigt ab 17. März 2023 die Ausstellung "Timeless. Contemporary Ukrainian Art in Times of War". Die Skulpturensammlung und das Museum für Byzantinische...

Zum 125. Geburtstag des Künstlers: M.C. Escher – Other World. Kunstmuseum Den Haag | 18.02.-10.09.2023

Das Kunstmuseum Den Haag eröffnete vor wenigen Tagen die Ausstellung "Other world" (> Eine andere Welt) anlässlich des 125. Geburtstags des Künstlers M. C....

UFO 1665. Die Luftschlacht von Stralsund – Kunstbibliothek | 05.05.-27.08.2023

Im April 1665 wurden sechs Fischer Augenzeugen eines unerklärlichen Himmelsphänomens – einer Luftschlacht über der Ostsee bei Stralsund, gegen Abend erschien über der Mitte...

Polly Morgan enthüllt erste öffentliche Skulptur OPEN! CHANNEL! FLOW! am Royal Society of Sculptors | 27.02.2023

Die Royal Society of Sculptors enthüllt die erste öffentliche Skulptur der britischen Künstlerin Polly Morgan "OPEN! KANAL! FLOW!" am 27. Februar 2023. Die Skulptur...

Jahresprogramm 2023 – Kunstmuseum Liechtenstein + Hilti Art Foundation  

Das Kunstmuseum Liechtenstein präsentiert sein Programm für das Jahr 2023 mit Künstlern*innen wie Candida Höfer, Martina Morger, Paco Knöller, Liliana Moro und Clemens von Wedemeyer. Abb....

Von der Heydt-Museum Wuppertal: Karl Schmidt-Rottluffs Bild von Else Lasker-Schüler ist angekommen

Einem Unternehmer aus Nordrhein-Westfalen ist es gelungen, auf einer Auktion beim Auktionshaus Ketterer in München am 9. Dezember 2022 das berühmte Bild „Lesende (Else...

Kunstbibliothek im Kulturforum zeigt Esther Perbandt mit Astro Noir Lab | 17.01.2023

Im Rahmen der Berlin Fashion Week zeigt die Kunstbibliothek eine immersive Mixed Reality-Präsentation von Esther Perbandt, eine der innovativsten zeitgenössischen Berliner Modedesignerinnen. Auf der...

Georg Kolbe Museum zeigt Leiko Ikemura mit Witty Witches | 21.01.-01.05.2023

Leiko Ikemura ist eine international renommierte Künstlerin, deren Werk sich über die Gattungen Zeichnung, Malerei, Skulptur, Fotografie bis hin zur Poesie erstreckt. Im Zentrum...

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart: Broken Music Vol. 2 – 70 Jahre Schallplatten und Soundarbeiten von Künstler*innen | 17.12.2022-14.05.2023

Die Schallplatte – Musik, gepresst in eine schwarze Scheibe aus Kunststoff. Ihre Geschichte ist eine wechselvolle. Von Beginn an faszinierte sie durch den ihr...

Muster und Moderne. Kunst der 20er Jahre aus der Sammlung Zuschlag-Wieneke – Bröhan-Museum | 24.11.2022-12.02.2023

++ Nachtrag: Wegen eines Wasserschadens im Bröhan-Museum muss die ursprünglich am 24.11.2022 startende Ausstellung „Muster und Moderne. Kunst der 20er Jahre aus der Sammlung...

Eine Replik des berühmten Sanchi-Tors für das Humboldt Forum

Auf der Lustgartenseite des Humboldt Forums bereichert künftig die Replik eines altindischen Tores den Außenraum: das berühmte Ost-Tor von Sanchi. Der Torbau in Indien...

Museum für Islamische Kunst launcht Online-Portal „Islamic Art“

Das Museum für Islamische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin hat heute sein Online-Portal islamic-art.smb.museum veröffentlicht. Es ist die erste digitale Plattform im deutschsprachigen...

Sammlung und Aufbruch – Staatliche Kunstsammlungen Dresden stellen Jahresthema und Programm 2023 vor

Im Rahmen ihrer Jahrespressekonferenz gaben die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) heute ihre Ausstellungshighlights 2023 bekannt. Thematisch wird das kommende Jahr in den SKD durch das...

Vonovia Award für Fotografie 2022 im Sprengel Museum Hannover | 09.11.2022-08.01.2022

Bereits zum sechsten Mal wurde der VONOVIA AWARD FÜR FOTOGRAFIE zum Thema ZUHAUSE vergeben. Aus über 300 Einreichungen aus dem In- und Ausland benannte...

Hrair Sarkissian: The Other Side of Silence – Bonnefantenmuseum | 29.11.2022-14.05.2023

Mit Hrair Sarkissian: The Other Side of Silence präsentiert das Bonnefantenmuseum die erste Retrospektive eines der führenden konzeptuellen Fotografen der Gegenwart in den Niederlanden....

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud : SUSANNA – Bilder einer Frau vom Mittelalter bis MeToo | 28.10.2022-26.02.2023

Mit der weltweit ersten Ausstellung zur biblischen Susanna in der Kunst widmet sich das Wallraf-Richartz-Museum im Winter 2022/23 einer Erzähl- und Bildtradition, die auch...

Barbara Kruger – Institute of Contemporary Art Boston | 03.11.2022-21.01.2024

Am 3. November 2022 wird das Institute of Contemporary Art/Boston (ICA) eine neue, ortsspezifische Auftragsarbeit von Barbara Kruger (geb. 1945 in Newark, NJ) vorstellen....

Barbara Kruger Thinking of You. I Mean Me. I Mean You. – Museum of Modern Art | bis 02.01.2023

Als scharfer Kritiker der Populärkultur wendet sich Kruger direkt an den Betrachter, um die Machtdynamik aufzudecken, die Identität, Begehren und Konsumverhalten zugrunde liegt. Krugers...

Dark Matter (Dunkle Materie): Thomas Ruff, James Welling in der Kunsthalle Bielefeld | 05.11.2022-05.03.2023

Thomas Ruff (1958) und James Welling (1951) gehören zu den bekanntesten Fotokünstlern der Gegenwart. In ihren Arbeiten erforschen sie die Bedingungen der visuellen Wahrnehmung,...

Andreas Schulze. On Stage – Kunsthalle Nürnberg | 5.11.2022-12.02.2023

Amorphe Röhren, wulstige Objekte, Lichtpunkte, nebelige Flächen und wellenförmige Objekte formieren sich in der Bildwelt von Andreas Schulze (* 1955 in Hannover, lebt und...

HUMPTY DUMPTY. Cyprien Gaillard im Palais de Tokyo, Paris | 19.10.2022-08.01.2023

HUMPTY DUMPTY, das neue Projekt von Cyprien Gaillard für den Herbst 2022, hat die Form einer Ausstellung in zwei Kapiteln, die gleichzeitig im...

Michael Müller im Städel Museum Frankfurt am Main | 15.10.2022-19.02.2023

In seinen Arbeiten beschäftigt sich der deutsch-britische Künstler Michael Anthony Müller (*1970) mit der Übertragung der eigenen Gedankenprozesse in eine sinnliche, ästhetische Erfahrbarkeit. Dabei...

„KUNST HEUTE“: Zwei Ausstellungseröffnungen im Kunstmuseum Ahrenshoop | 01.10.2022-23.03.2023

Ab dem 1. Oktober sind eine multimediale Präsentation von Stefanie Rübensaal sowie Zeichnungen von Michael Morgner zu sehen. Anlässlich von „KUNST HEUTE“ lädt das...

Haymat Almanya – Ein Kulturtag mit Veranstaltungsprogramm – Museum Europäischer Kulturen | 03.10.2022

Am Tag der Deutschen Einheit feiert das Museum Europäischer Kulturen (MEK) die „Haymat Almanya“. Anlässlich der aktuellen Ausstellung „Wir sind von hier. Türkisch-deutsches Leben...

Über Wasser und Pflanzen: 20 künstlerische Positionen zur Nachhaltigkeit – Kunsthalle Rostock | 01.10.-27.11.2022

In Kooperation mit dem Botanischen Garten der Universität Rostock realisiert die Kunsthalle Rostock ein interdisziplinäres Ausstellungsprojekt, in der naturwissenschaftliche Forschung und Kunst in den...

Boem! im Museum Ephraim-Palais | 14.10.2022.-30.12.2022

Zum Kunstherbst des Stadtmuseums Berlin befasst sich eine Ausstellung im wiedereröffneten Museum Ephraim-Palais mit dem bedeutenden flämischen Expressionisten, Dadaisten und Surrealisten, der die Revolutionsjahre...

Etgar Keret präsentiert die Ausstellung Inside out im Jüdischen Museum Berlin | 21.10.2022-05.02.2023

Ab dem 21. Oktober 2022 zeigt das Jüdische Museum Berlin (JMB) die Ausstellung Inside out – Etgar Keret. Ausgehend von Er­innerungen an seine Mutter hat...

Design Lab #12: Metall im Fluss. Vom Guss zur Form – Kunstgewerbemuseum | 29.09 – 20.11.2022

In Rahmen der experimentellen Design Lab-Reihe des Kunstgewerbemuseums widmen sich Studierende einem Material und einer Technik, die im 19. Jahrhundert zu den Innovationstreibenden von...

Wenn Bilder sprechen. Provenienzforschung zur Sammlung der Liebermann-Villa | 01.10.2022-13.03.2023

Ab 1. Oktober 2022 präsentiert die Liebermann-Villa am Wannsee die Ergebnisse des ersten Provenienzforschungsprojekts des Museums in der Ausstellung „Wenn Bilder sprechen. Provenienzforschung zur...

Surrealismus und Magie. Verzauberte Moderne – Museum Barberini | 22.10.2022–29.01.2023

Am 22. Oktober 2022 startet das Museum Barberini in Potsdam die Ausstellung "Surrealismus und Magie. Verzauberte Moderne" mit über 90 Kunstwerken von internationalen Leihgebern...

Rachel Harrison: Sitting in a Room – Astrup Fearnley Museet | 30.09.2022-12.02.2023

In diesem Herbst wird das Astrup Fearnley Museet eine große Einzelausstellung der amerikanischen Künstlerin Rachel Harrison zeigen. Sitting in a Room umfasst Skulptur, Zeichnung,...

Rundgang 50Hertz – Hamburger Bahnhof | 29.09.-3.10.2022

Der Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin zeigt vom 29. September bis zum 3. Oktober 2022 die für den diesjährigen Rundgang 50Hertz...

MARCEL DUCHAMP – Museum MMK für Moderne Kunst | 02.04.–03.10.2022

Noch bis 3. Oktober 2022 zeigt das Museum für Moderne Kunst in Frankfurt/Main eine Ausstellung mit Marcel Duchamp. Denken, Handeln und Sein abseits aller...

Vor Dürer. Kupferstich wird Kunst im Städel Museum | 28.09.2022.-22.01.2023

Das Städel Museum widmet dem frühen Kupferstich als künstlerischem Bildmedium eine eigene Ausstellung. Vom 28. September 2022 bis 22. Januar 2023 werden etwa 130...

Ausstellung im K20 zeichnet künstlerische Evolution von Piet Mondrian nach – Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen | 29.10.2022–12.2.2023

Viele kennen den Maler Piet Mondrian (1872-1944) als Schöpfer von strengen geometrischen Kompositionen mit schwarzweißen Linien und Farbfeldern in Rot, Blau oder Gelb. Dass...

Hanns Friedrichs “Ich mache keine Mode – ich ziehe Frauen an” – Emil Schumacher Museum | 23.10.2022-12.03.2023

Kostbare Stoffe, extravagante Details aus Spitzenbesatz, Stickereien und Pailletten – der Designer Hanns Friedrichs (1928-2012) schrieb deutsche Modegeschichte. Mit seinen gewagten Entwürfen und dem...

HAUPTSACHE Hüte. Hauben. Hip-Hop-Caps – Bayerische Nationalmuseum | 20.10.2022-30.04.2023

Mit rund 250 Hüten, Hauben, Mützen, Schleiern und anderen Kopfbedeckungen sowie Gemälden und Skulpturen gibt die Ausstellung einen grandiosen Überblick zur Kulturgeschichte der Kopfbekleidung...

Ole Scheeren: Spaces of Life – Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe | 10.12.2022–04.06.2023

Das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe zeigt ab Dezember 2022 die erste große Einzelausstellung zum Werk des international renommierten Architekten Ole...

BESESSEN. Die geheime Kunst des Polsterns – GRASSI Museum für Angewandte Kunst | 24.11.2022 – 26.03.2023

Gepolsterte Sitzgegenstände sind uns allen vertraut als mehr oder weniger beständige Begleiter des Alltags. Polster sind behaglich, sie vermitteln Geborgenheit und versprechen Komfort, sie...

Becoming CoBrA. Anfänge einer europäischen Kunstbewegung in der Kunsthalle Mannheim | 18.11.2022.-05.03.2023.-

Mit der Ausstellung „Becoming CoBrA. Anfänge einer europäischen Kunstbewegung“ nimmt die Kunsthalle Mannheim die bis in die 1930erJahre zurückreichenden Ursprünge einer der einflussreichsten AvantgardeGruppen...

G2 Kunsthalle S E L E C T E D P O E M S Martin Groß | 30.09.2022.-15.01.2023

Die G2 Kunsthalle präsentiert mit SELECTED POEMS die erste institutionelle Einzelausstellung von Martin Groß in Leipzig. Der Künstler, der in London und Leipzig studiert...

LWL-Museum für Kunst und Kultur Münster: Rotbart und der Rest der Welt – Barbarossa. Die Kunst der Herrschaft | bis 05.02.2023

In den Herbstferien bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zwei Workshops für Kinder an. Die verschiedenen Angebote greifen thematisch die Ausstellung...

Neues Museum Nürnberg: AM HEBEL DER WELT – Sebastian Tröger | 07.10.2022-19.03.2023

Das Neue Museum Nürnberg hat den Maler Sebastian Tröger (geb. 1986) einge­laden, die sechs Fassadenräume zum Klarissenplatz mit einer neuen Arbeit zu bespielen. Ab...

Grands Boulevards – Plakatkunst des Jugenstils | 22.10.2022 – 22.01.2023

Kaum eine andere Epoche der Kunstgeschichte hat so viele Namen wie der Jugendstil: auf Französisch "Art nouveau", auf Englisch "Modern Style", auf Italienisch "Stile...

Kerstin Brätsch Sein – Leopold-Hoesch-Museum | 25.9.2022—8.1.2023

Ausstellungen der Günther–Peill– Stiftung Abb. oben: Kerstin Brätsch, Unstable Talismanic Rendering Kerstin Brätsch greift mit Dynamik über die Ränder der modernen Malerei hinaus. Durch Einsatz jahrhundertealter, kunsthandwerklicher...

E. R. Nele. Zeitzeugenschaft – Museum Angewandte Kunst | 24.09.2022–01.01.2023

„Wer nur in Bewegung ist, verliert die Orientierung, wer immer nur das Ganze si eht, geht des Teils verlustig, wer immer nur sucht, verliert...

Kunstmuseum Stuttgart: Kubus. Sparda-Kunstpreis | 24.09.2022-08.01.2023

Der gemeinsam von der Sparda-Bank Baden-Württemberg und dem Kunstmuseum Stuttgart ins Leben gerufene Kunstpreis »Kubus« wird 2022 zum fünften Mal vergeben. Seit 2015 steht...

Staatsgalerie Stuttgart: Das Tanz und Performancefestival zur Ausstellung “Moved by Schlemmer” | 30.09.-09.10.2022

Vom 30. September bis 9. Oktober 2022 veranstaltet die Staatsgalerie in Kooperation mit dem Produktionszentrum Tanz + Performance e.V. unter dem Titel »Körper der...

Klassik Stiftung Weimar erhält Förderung der Getty Foundation | 30.06.2022

Internationaler Workshop für innovative Arbeit mit Kunst auf Papier geplant Abb. oben: courtesy of Klassik Stiftung Weimar Die Direktion Museen der Klassik Stiftung Weimar gehört zu...

Modefotografinnen von der Moderne bis zum Digitalen Zeitalter – Museum Schloss Moyland | 24.09.2022-15.01.2023

Die Ausstellung rückt die – zu Unrecht oft vernachlässigte – Modefotografie von Frauen in den Fokus Dieses Medium wurde über Jahrzehnte von Fotografinnen geprägt,...

TRANSIT Chorweiler x Kollwitz | 24.09.-11.12.2022

Mitten im Kölner Problem-Stadtteil Chorweiler, in der Kreativwerkstatt Outline e.V., leben und erleben Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Hiphop- und Graffiti-Kultur. Sie erheben auf...

Museum für Fotografie | Vogelschau und Froschperspektive: Fotografie für Kinder | 09.10.2022 – 19.2.2023

Erstmals öffnet das Berliner Museum für Fotografie seine Pforten vor allem für Kinder. Die Schau setzt auf die konkret-sinnliche Materialität von Originalfotografien und ergänzt...

Kunst-Station im Hauptbahnhof Wolfsburg: Brujas, Putas, Regalos de Dios |22.09.2022-12.03.2023

Für ihre Installation Brujas, Putas, Regalos de Dios (Hexen, Huren, Gottesgeschenke) in der Kunst-Station des Wolfsburger Hauptbahnhofs arbeitet Anna Ehrenstein in Kollaboration mit Will...

Christo und Jeanne-Claude. Paris. New York. Grenzenlos – Gemäldegalerie Düsseldorf | 22.09.2022-08.01.2023

Die Ausstellung zeichnet mit rund 70 Werken die künstlerische Entwicklung von Christo und Jeanne-Claude seit Mitte der 1950er Jahre bis zu Christos Tod im...

“AUGENLUST? NIEDERLÄNDISCHE STILLLEBEN IM DETAIL” – LVR-Landesmuseum Bonn | 22.09.2022–19.02.2023

Unter dem Titel „Augenlust? Niederländische Stillleben im Detail“ präsentiert das LVR-LandesMuseum Bonn niederländische Stillleben aus dem 17. Jahrhundert ab dem 22. September 2022. Fokus...

„Pass partout (nicht). Kunstaktion mit Caspar Pauli am Museumssonntag im Deutschen Historischen Museum | 02. + 03.10.2022

Das Deutsche Historische Museum lädt am 2. Oktober 2022 zum Berliner Museumssonntag ein. Mit kostenfreiem Eintritt erhalten Besucherinnen und Besucher jeden Alters in der Ausstellung „Staatsbürgerschaften. Frankreich, Polen, Deutschland...

MoMa PS1 präsentiert erste große Ausstellung von Frieda Toranzo Jaeger | 22.09.2022-13.03.2023

Diesen Herbst präsentiert das MoMA PS1 die erste große museale Einzelausstellung der Malerin Frieda Toranzo Jaeger (Mexikanerin, geb. 1988) in den Vereinigten Staaten. Die...

Mit LEGO auf den Spuren der Hanse – Braunschweigischen Landesmuseums | 21.09.2022–26.02.2023

Vom 21. September 2022 bis 26. Februar 2023 präsentiert das Braunschweigische Landesmuseum die neue Sonderausstellung „Hanse steinreich. Eine LEGO Zeitreise“ im Familienmuseum St. Ulrici-Brüdern....

Tchoban Foundation Die klassischen Ordnungen: Mythos, Sinn und Schönheit in den Zeichnungen von Sir John Soane | 22.09.2022.-15.01.2023

Diese neue Ausstellung im Museum für Architekturzeichnung ist das vierte Kooperationsprojekt mit dem Sir John Soane’s Museum in London und widmet sich einer Auswahl...

Edward Bekkerman: Labyrinths of love im der Osthaus Museum | 17.09.2022.-15.01.2023

Die Werke des amerikanischen Künstlers Edward Bekkerman beeindrucken. Der Künstler hinterlässt in verschiedenen Bildfolgen Spuren, die bisweilen Rätsel aufgeben. Es sind zugleich diese rätselhaften...

Grüne Moderne. Die neue Sicht auf Pflanzen – Museum Ludwig | 17.09.2022-22.01.2023

Was ist dem Menschen die Pflanze? Die Ausstellung Grüne Moderne. Die neue Sicht auf Pflanzen führt zurück ins frühe 20. Jahrhundert und fragt nach...

Der frühe Nay und der späte Nay – Museum Wiesbaden | 16.09.2022–05.02.2023

Ernst Wilhelm Nay (1902–1968) zählt zu den bedeutendsten Künstlern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seine Malerei ist figürlich und abstrakt. Nays Werkserien sind...

Bonnefantenmuseum Werner Mantz: The Perfect Eye | 26.09.2022.-26.02.2023

Das Bonnefantenmuseum in Maastricht präsentiert 40 Jahre nach dem Tod von Werner Mantz (*1901 in Köln– †1983 in Maastricht) vom 25. September 2022 bis...

Museum Frieder Burda: DIE MALER DES HEILIGEN HERZENS | 16.07.-20.11.2022

Die Ausstellung rückt das Werk der großen französischen Autodidakten des beginnenden 20. Jahrhunderts in ein neues Licht. Von der Großstadt bis zur Natur, ihren...

6 ½ WOCHEN – ASORTYMENTNA KIMNATA What is depicted here? im Museum Folkwang | 15.09.2022.-30.10.2022

Essen, 9.9.2022 – Das Museum Folkwang zeigt in der Reihe 6 ½ Wochen die Gruppenausstellung What is depicted here? (15. September – 30. Oktober...

Haus am Waldsee: Leila Hekmat – Female Ready | 15.09.2022-08.01.2023

Female Remedy ist die erste institutionelle Ausstellung von Leila Hekmat (*1981 in Los Angeles, lebt und arbeitet in Berlin) und lädt die Künstlerin ein,...

Flores y mujeres aus der sammlung hierling – Museum der Phantasie | 15.09.2022-26.02.2023

2018 sorgte das Gedicht »Avenidas y flores y mujeres« (Prachtstraßen, Blumen und Frauen) des bolivianisch-schweizerischen Schriftstellers und Begründers der Konkreten Poesie, Eugen Gomringer für...

MIX & MATCH im der Pinakothek der Moderne | 15.09.2022.-14.01.2024

Zum 20-jährigen Jubiläum der Pinakothek der Moderne präsentiert sich die Sammlung Moderne Kunst neu auf 3.600 qm Ausstellungsfläche mit rund 350 Werken von mehr...

Der Porzellan Code. One Million by Uli Aigner – Neues Museum | 6.10.2022 – 28.5.2023

Die in Berlin lebende österreichische Künstlerin Uli Aigner präsentiert ihr lebenslanges Kunstprojekt „One Million“ im Neuen Museum auf der Museumsinsel Berlin. Abb. oben: Uli Aigner,...

Allora & Calzadilla: Stop, Repair, Prepare: Variations on “Ode to Joy” for a Prepared Piano | 30.09-30.10.2022

Das Künstlerinnenduo Allora & Calzadilla zeigt die Arbeit „Stop, Repair, Prepare: Variationen über ,Ode an die Freude‘ für ein präpariertes Klavier“ vom 30. September...

Bröhan Museum | Lucia Moholy: Das Bild der Moderne | 01.10.2022-22.01.2023

Lucia Moholys Bilder gehen bis heute um die Welt - mit ihren Aufnahmen der Bauhausgebäude prägte die Fotografin und Publizistin (1894–1989) das Image der...

Kunstmuseum Wolfsburg: Empowerment | 10.09.2022-08.01.2023

Ja, wir wollen, dass alle Menschen die gleichen Rechte und Chancen haben! Ja, wir wollen mit Kunst das Bewusstsein schärfen und nachhaltig wirksame Begegnungen...

Neue Nationalgalerie präsentiert Performance Huddle von Simone Forti | 14.09.–18.09.2022

Die Neue Nationalgalerie zeigt anlässlich der Berlin Art Week vom 14. bis 18. September in der oberen Halle „Huddle“, eine aus dem Jahr 1961...

Christo und Jeanne-Claude. Paris. New York. Grenzenlos – Kunst Palast | 07.09.2022-22.01.2023

Die Ausstellung zeichnet mit rund 70 Werken die künstlerische Entwicklung von Christo und Jeanne-Claude seit Mitte der 1950er Jahre bis zu Christos Tod im...

Gropiusbau: YOYI! Care, Repair, Heal | 16.09.2022-15.01.2023

Der Gropius Bau präsentiert die Ausstellung YOYI! Care, Repair, Heal (YOYI! Care, Repair, Heal), die den Höhepunkt einer langjährigen Forschungsarbeit eines vielstimmigen Teams aus...

“Frieden – Krieg” im Germanischen Nationalmuseum | 06.09.2022-30.07.2023

Das fragile Konstrukt eines friedlichen Europa ist mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine brachial in sich zusammengebrochen. Das Germanische Nationalmuseum nimmt die...

Paint it all! Aktuelle Malerei aus Berlin in der Berlinische Galerie | 12.10.2022-06.02.2023

Die Ausstellung „Paint it all!“ („Alles Malen!“) in der Berlinische Galerie ist ein Appell und eine Liebeserklärung an die aktuelle Berliner Malerei. Sie greift...

Das Karl Schmidt-Rottluff Förderstipendium zu Gast im Brücke-Museum | 04.09.-03.10.2022

Das Brücke-Museum präsentiert die 14 Finalist*innen des Karl Schmidt-Rottluff Förderstipendiums. Der Förderpreis ist ein genuin von einem Künstler für Künstler*innen gedachter Preis zur Nachwuchsförderung. Abb.Obben:...

“Der Mucha – An Initial Suspicion” – Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen | 03.09.2022-22.01.2023

Reinhard Muchas Werk gilt mit seiner Neudefinition von Skulptur, Fotografie und Installation als eine der wichtigsten künstlerischen Positionen von den 1980er Jahren bis in...

Käthe Kollwitz Museum Berlin eröffnet am neuen Standort mit „ABER KUNST IST ES DOCH“ | ab 24.09.2022

Das Käthe Kollwitz Museum Berlin eröffnet im September 2022 am neuen Standort in Charlottenburg mit einer neuen Dauerausstellung. Nach 36 erfolgreichen Jahren verlässt das...

Surreale Welten – Sammlung Scharf-Gerstenberg | Dauerausstellung

Unter dem Titel "Surreale Welten" wird die ständige Sammlung in wechselnden Präsentationen gezeigt. Im Zentrum steht der Surrealismus im weitesten Sinne: Neben den Hauptvertretern...

Ein Haus für Kunst, Mode und Design – Kunstgewerbemuseum | Dauerausstellung

Nach umfangreichen Umbauarbeiten präsentiert sich das Kunstgewerbemuseum am Kulturforum seit dem 22. November 2014 im neuen Gewand. Der 1966 im Geist der Nachkriegsmoderne entworfene...

Ethnologische Sammlungen und Asiatische Kunst – Museum für Asiatische Kunst | Dauerausstellung

Rund 20.000 Exponate aus den weltweit bedeutenden Sammlungen des Ethno­logischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin eröffnen in...

Ideal und Form. Skulpturen des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung der Nationalgalerie – Friedrichswerdersche Kirche | Dauerausstellung

Die von Karl Friedrich Schinkel geplante und in den Jahren 1824 bis 1830 erbaute Friedrichswerdersche Kirche ist seit 1987 Museumskirche und zugleich Dependance der Alten Nationalgalerie. Sie...

Altes Museum: Klasse und Masse. Die Welt griechischer Tonfiguren | 07.10.2022–02.07.2023

Tonfiguren waren in der Antike ein weit verbreitetes Massenprodukt, doch befanden sich darunter stets auch kunstvoll gearbeitete und wertvolle Einzelstücke. Viele der farbenfroh bemalten...

Alte Nationalgalerie: Johann Gottfried Schadow. Berührende Formen | 21.10.2022 – 19.02.2023

Das lebensgroße Doppelstandbild der Prinzessinnen Luise und Friederike von Preußen, die sogenannte Prinzessinnengruppe, ist das Hauptwerk Johann Gottfried Schadows (1764–1850). Der Bildhauer gilt als...

Pergamonmuseum: Mystische Begegnungen. Sufis, Könige und Yogini in der indischen Miniaturmalerei | 16.09. – 04.12.2022

Die Sonderpräsentation im Buchkunstkabinett des Pergamonmuseums beleuchtet das Asketinnentum der verschiedenen Religionen auf dem indischen Subkontinent vom 16. bis 18. Jahrhundert. Die kulturelle und...

Dr. Kathleen Reinhardt wird neue Direktorin am Georg Kolbe Museum

Dr. Kathleen Reinhardt übernimmt die Direktion des Georg Kolbe Museums in Berlin. So teilte der Vorsitzende des Kuratoriums, der Berliner Architekt Matthias Muffert, mit....

Museum Barberini – Ausstellungsvorschau 2023: Sonne, Holland, Munch

Das Museum Barberini in Potsdam gibt einen Ausblick auf die Ausstellungshighlights des Jahres 2023. Im Jahresprogramm stehen rund 40 Künstler:innen des holländischen Impressionismus, eine...

Aura Rosenberg: „Angel of History“ | Neue Präsentation zur Jahresausstellung „Welt übersetzen“ im Bauhaus-Museum Weimar | 27.08.-31.10.2022

Im finalen Teil der Ausstellungsreihe „Welt übersetzen. Zeitgenössische Perspektiven auf Walter Benjamin“ präsentiert die amerikanische Künstlerin Aura Rosenberg ab dem 27. August ihre Auseinandersetzung...

museum FLUXUS+: CONCRETE CADILLACS – Wolf Vostells Anti-Denkmal der Konsumgesellschaft | 27.08.-20.11.2022

Anlässlich der 750 Jahrfeier Berlins wurde 1987 die monumentale Skulptur 2 Beton-Cadillacs in Form der Nackten Maya auf der verkehrsumfluteten Mittelinsel des Rathenauplatzes als...

Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945 (Veranstaltungsreihe) – Neue Nationalgalerie | 07.09.2022-07.06.2023

Anlässlich der Ausstellung „Die Kunst der Gesellschaft“ in der Neuen Nationalgalerie diskutiert eine monatliche Veranstaltungsreihe von September 2022 bis Juni 2023 gesellschaftliche Prozesse einer...

Museum Europäischer Kulturen zeigt die Ausstellung Document Scotland: Ansichten eines Landes im Wandel im Rahmen der Europäischen Kulturtage | 19.08.–20.11.2022

Die 18. Europäischen Kulturtage des Museums Europäischer Kulturen (MEK) sowie die Sonderausstellung „Document Scotland: Ansichten aus einem Land im Wandel“ stehen in diesem Jahr...

Sammlung Scharf Gerstenberg zeigt Goya: Yo lo vi – Ich sah es – I Saw It | 19.08.-06.11.2022

Yo lo vi“ (Ich sah es) kommentierte Francisco de Goya das 44. Blatt seiner „Desastres“ aus dem Jahr 1863. Angesichts des aktuellen Kriegsgeschehens in...

Alte Nationalgalerie: Blicke hinter die Kulissen der Nationalgalerie. Fotografien von Andres Kilger | 02.09.-27.11.2022

Als seit 1998 für die Alte Nationalgalerie tätiger Fotograf richtete Andres Kilger seinen Blick immer wieder auf den Bestand der Staatlichen Museen zu Berlin....

Ausstellung der Stipendiat:innen »Atelierstipendium Villa Minimo« – Kunstverein Hannover | 20.08.–09.10.2022

Der Förderung jüngerer Talente verpflichtet, zeigt der Kunstverein die traditionelle Ausstellung zum »Preis des Kunstvereins Hannover« dreier Stipendiat:innen des »Atelierstipendiums Villa Minimo«. Sven-Julien Kanclerski,...

24h OFFEN – Humboldt Forum | 17./18.09.2022

Am 17. September 2022 lädt das Humboldt Forum zu einem großen 24-Stunden-Programm – vom Schlüterhof bis zur Dachterrasse. Anlass ist die nun vollständige Eröffnung...

Georg Kolbe Museum, KINDL und Neuer Berliner Kunstverein zeigen eine dreiteilige Ausstellung mit Mona Hatoum | 15.09.2022-08.01.2023

Mona Hatoum zählt zu den einflussreichsten Künstler*innen ihrer Generation. Im Zentrum ihrer Performances, Videos, Fotografien, Skulpturen und Installationen steht die Auseinandersetzung mit Vertreibung, Marginalisierung...

Leila Hekmat: Female Remedy – Haus am Waldsee | 15.09.2022-08.01.2023

„Female Remedy“ ist die erste institutionelle Ausstellung von Leila Hekmat (*1981 in Los Angeles, lebt und arbeitet in Berlin) und lädt die Künstlerin ein,...

Black faces in white? space: …Thabo Thindi in der Lounge im Museumsquartier Osnabrück | 06.08.-04.12.2022

...thabo thindi ist Filmemacher, Fotograf und Live-Performer. Er lebt in Berlin und Südafrika. Seine multidisziplinäre künstlerische Intervention „Black faces in white? space“ im Museumsquartier formuliert eine...

Kunstbibliothek zeigt die Ausstellung In:complete. Zerstört – Zerteilt – Ergänzt | 30.09.2022-15.01.2023

Fragmente, unvollständige oder unvollendete Objekte sind integraler Bestandteil jeder Museumssammlung. In einer Ausstellung am Kulturforum beleuchten die Volontär*innen der Staatlichen Museen zu Berlin, des...

cameron clayborn: nothing left to be – Hamburger Bahnhof | 15.09.2022-22.01.2023

cameron clayborn hat im September 2021 den Baloise Kunst-Preis erhalten. Wie schon in den vergangenen drei Ausgaben mit Sam Pulitzer, Lawrence Abu Hamdan und...

Donatello. Erfinder der Renaissance – Gemäldegalerie | 02.09.2022-08.01.2023

Donatello ist einer der Begründer der italienischen Renaissance. Bereits Zeitgenossen erkannten das herausragende künstlerische Talent des Florentiner Bildhauers, namhafte Auftraggeber bemühten sich um seine...

Kristina Schuldt: Unverwüstlich – Mönchehaus Museum Goslar | 24.07.-18.09.2022

Das Mönchehaus Museum Goslar präsentiert vom 24. Juli bis zum 18. September die Ausstellung Unverwüstlich der Künstlerin Kristina Schuldt. Zu sehen sind die Werke...

Albrecht-Dürer-Haus: Remixing Schmidt Neue Blicke auf Nürnberg | 15.07.-16.10.2022

Die Kunstsammlungen der Stadt Nürnberg präsentieren vom 15. Juli bis 16. Oktober 2022 die Sonderausstellung „Remixing Schmidt. Neue Blicke auf Nürnberg“ im Stadtmuseum im...

Bernd & Hilla Becher, Erste Retrospektive – The Metropolitan Museum of Art | 15.07.-06.11.2022

Bernd und Hilla Becher (1931-2007; 1934-2015) gelten weithin als die einflussreichsten deutschen Fotografen der Nachkriegszeit. Als seltenes Künstlerpaar entwickelten sie eine rigorose Praxis, die...

MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst: FULL HOUSE | 15.07.-09.10.2022

Ab dem 15. Juli 2022 heißt es im MKM: Sammlung „FULL HOUSE“. Denn in seiner Sommerausstellung stellt das Museum Küppersmühle zusätzlich zur ständigen Sammlungspräsentation...

Die Neue Sammlung: 20 Jahre Pinakothek der Moderne | 14.07.2022.-15.01.2023

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Pinakothek der Moderne, die 2002 eröffnet wurde, präsentiert Die Neue Sammlung – The Design Museum Objekte aus den letzten...

Museum Barberini feiert vier neue Monet-Meisterwerke in der Sammlung mit einem Ticket-Sommer-Special | 15.07.-31.08.2022

In einer Einzelschau präsentiert das Museum Barberini die neuen Werke der Sammlung Hasso Plattner. Vier nahezu unbekannte Gemälde von Claude Monet erweitern den Impressionismus-Schwerpunkt...

Mein Liebermann. Eine Hommage – Alte Nationalgalerie | 20.07.-13.11.2022

Anlässlich des 175. Geburtstags von Max Liebermann am 20. Juli 2022 rückt die Alte Nationalgalerie mit einer Intervention Schlüsselwerke des bedeutenden Impressionisten aus der...

GLANZSTÜCKE IM DIALOG – Staatliches Museum Schwerin | 08.07.2022-07.01.2023

Opulente Blumenstillleben treffen auf erlesene Trink- und Prunkgläser. Franz Hals´ Lachender Knabe prostet der Liebeskranken von Jan Steen zu und neben Fabritius´ Torwache stemmt sich die Glücksgöttin Fortuna gegen die Stürme...

Wir sind von hier. Türkisch-deutsches Leben 1990. Fotografien von Ergun Çağatay – Museum Europäischer Kulturen | bis 07.02.2023

Zu Beginn des Jahres 1990 besuchte der Istanbuler Fotograf Ergun Çağatay (1937-2018) mehrere deutsche Städte. Dabei entstand die umfangreichste Bildreportage zur türkischen Einwanderung und...

Diese Berliner Kunstmuseen + Kunstorte haben montags geöffnet

"Montags haben Galerien, Museen und Friseure geschlossen". Dieser alte Merksatz trifft in Berlin glücklicherweise nicht pauschal zu. Denn in der Hauptstadt kann man auch...

SUNDOWNER-BAR auf der Terrasse der Neuen Nationalgalerie | 24.06.-27.08.2022

Jeden Freitag und Samstag vom 24. Juni bis einschließlich 27. August von 18 bis 22 Uhr öffnet jeweils zum Sonnenuntergang die durch den Künstler...

Rauf auf die Insel! Sommerprogramm 2022 der Staatlichen Museen zu Berlin | 07.07.– 21.08.2022

In den Sommerferien bieten die Staatlichen Museen zu Berlin ein abwechslungsreiches Programm für Familien, Jugendliche und Erwachsene. Im Mittelpunkt der Aktivitäten steht die Museumsinsel...

Lange Nacht der (Berliner) Museen ist zurück! 27.08.2022

Nach zweijähriger Pause feiert die Lange Nacht der Museen ihr Comeback in Berlin. Am 27. August 2022 ist die einzige Nacht im Jahr, in...

Tuntenhaus Forellenhof 1990: Der kurze Sommer des schwulen Kommunismus – Schwules Museum | 01.07.2022-13.02.2023

Mitten unter den anschwellenden „Wir sind ein Volk“- und „Deutschland Deutschland“-Rufen, die die Straßen der Hauptstadt der DDR beschallen, besetzen am Abend des 1....

STAATSBÜRGERSCHAFTEN. FRANKREICH, POLEN, DEUTSCHLAND SEIT 1789 – Deutsches Historisches Museum| bis 15.01.2023

Dazugehören – oder nicht? Diese Frage löst starke, auch widerstreitende Gefühle aus. Die Staatsbürgerschaft bündelt viele dieser Gefühle. Sie ist ein Status des Rechts,...

Neue Nationalgalerie zeigt Sascha Wiederhold: Wiederentdeckung eines vergessenen Künstlers | 02.07.2022-08.01.2023

Die Ausstellung „Sascha Wiederhold. Wiederentdeckung eines vergessenen Künstlers“ zeigt erstmals seit fast einem halben Jahrhundert Werke dieses unbekannten Künstlers in einer Einzelpräsentation und ist...

450 Jahre aufgeschlossen im der Grünes Gewölbe | 30.06.2022.—31.10.2022

Vor 450 Jahren, am 19. März 1572, ernannte Kurfürst August von Sachsen (1526–1586) seinen ersten Kunstkämmerer und legte damit seine umfangreiche Sammlung an Handwerkszeugen,...

Splitter des Lebens. Ein Ukraine-Tagebuch – Museum Europäischer Kulturen | bis 15.01.2023

Kurz nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Februar 2022 ist die in Berlin lebende Fotokünstlerin Mila Teshaieva in ihre Heimatstadt...

Holzschnittartig? 23 Holzschnitte aus vier Jahrhunderten – Gemäldegalerie | bis 02.10.2022

Sind Holzschnitte holzschnittartig? Entsprechen sie tatsächlich den klischeehaften Vorstellungen, die man bis heute mit dem Medium verbindet? Welche Möglichkeiten bietet das technische Verfahren und...

Holzschnitt. 1400 bis heute – Kupferstichkabinett | bis 11.09.2022

„Holzschnitt. 1400 bis heute“ bildet den Auftakt zu einer neuen Ausstellungsreihe des Berliner Kupferstichkabinetts, die jeweils eine künstlerische Drucktechnik vorstellt. Anhand von über 100...

Helmut Newton Foundation zeigt die Ausstellung HOLLYWOOD im Museum für Fotografie | bis 20.11.2022

Ab dem 3. Juni 2022 zeigt die Berliner Helmut Newton Stiftung die neue Gruppenausstellung „HOLLYWOOD“ mit Werken von Eve Arnold, Anton Corbijn, Philip-Lorca diCorcia,...

Die Elfenbein-Sammlung Reiner Winkler im Liebieghaus ist komplett – Liebieghaus Skulpturensammlung | 02.06.2022-08.01.2023

Ab dem 2. Juni präsentiert das Liebieghaus mit „Splendid White“ mehr als 200 kostbare Elfenbeinskulpturen des Barock und Rokoko. Abb. oben: Ausstellungsansicht „White Wedding. Die...

Under Construction. Neuerwerbungen für die Sammlung der Nationalgalerie – Hamburger Bahnhof | bis 15.01.2023

„Under Construction“ im Hamburger Bahnhof zeigt fünfzehn teils raumgreifende Neuerwerbungen und rückt Mechanismen des Ausstellens und des musealen Sammelns in den Fokus. Die Präsentation...

Zum 75. Geburtstag: Christiane Möbus, seitwärts über den Nordpol. Kunstverein Hannover + Sprengel Museum Hannover | bis 24.07. + 11.09.2022

Anlässlich ihres 75. Geburtstags zeigen der Kunstverein Hannover und das Sprengel Museum Hannover gemeinsam eine große Retrospektive der Künstlerin Christiane Möbus. Auf rund 2000...

Jeden Tag im Museum. Aufsichten präsentieren ihre Lieblingswerke | 17.06.-02.10.2022

Von Velázquez‘ Bildnis einer Dame aus der Gemäldegalerie bis zu den Fliesenfeldern aus Iznik-Keramik im Pergamonmuseum: In sechs Häusern der Staatlichen Museen zu Berlin...

ÜberLeben: Die Dreigroschenoper und die Kunst ihrer Zeit | Kunsthalle zu Kiel | 21.05-23.10.2022

Die Ausstellung ÜberLeben präsentiert grafische Werke aus dem Bestand der Kunsthalle zu Kiel, in denen sich Künstler*innen Themen wie Armut, Versehrtheit, Prostitution und Kriminalität...

Stühle: Dieckmann! Der vergessene Bauhäusler Erich Dieckmann in der Kunstgewerbemuseum | 07.05.-28.08.2022

Erstmals seit über 30 Jahren wird dem Möbelgestalter, Bauhäusler und Burg-Lehrer Erich Dieckmann (1896–1944) eine große Einzelausstellung gewidmet. Mit rund 120 Möbeln, Grafiken, Entwürfen...

Weltflucht und Moderne. Oskar Zwintscher in der Kunst um 1900 im Albertinum | 14.05.2022.-15.01.2023

Kaum ein anderer bedeutender deutscher Künstler aus der Zeit um 1900 harrte länger einer grundlegenden Neubewertung als Oskar Zwintscher (1870—1916). Wichtige Stationen seines Schaffens...

I LOVE NO WAITING. Mobilität und Spontanität mit der Kunst | 15.05.2022

Mit der temporären Ausstellung „I LOVE NO WAITING“ feiert der „Stadtbus“, der mobile Projektraum des Frauenmuseums Berlin, am Sonntag, den 15. Mai 2022, seine...

Barbara Kruger – Bitte Lachen / Please Cry in der Neue Nationalgalerie | 29.04.-28.08.2022

Die Neue Nationalgalerie zeigt die erste institutionelle Einzelausstellung von Barbara Kruger in Berlin sowie deutschlandweit seit über 10 Jahren. Die US-amerikanische Konzeptkünstlerin entwickelt eigens...

Schliemanns Welten: Sein Leben. Seine Entdeckungen. Sein Mythos – James-Simon-Galerie + Neues Museum | bis 06.11.2022

Als Entdecker von Troja wurde Heinrich Schliemann (1822–1890) weltberühmt. Anlässlich seines 200. Geburtstages wirft die Sonderausstellung des Museums für Vor- und Frühgeschichte einen differenzierten...

“Matthias Berthold – ATMEN” – Kunstforum der TU Darmstadt | 07.05.2022-30.10.2022

Matthias Berthold (*1964 in Lübeck, lebt und arbeitet in Hamburg) widmet sich seit 2005 in zahlreichen Projekten der Kunst im öffentlichen Raum und der...

100 beste Plakate 21 – Deutschland Österreich Schweiz – Kulturforum (Eingangshalle) | 24.06.-10.07.2022

Die Grafikdesignszene in Deutschland, Österreich und der Schweiz hat sich 2021 rege am Wettbewerb „100 beste Plakate“ beteiligt: rund 2.000 Plakate von 540 Einreichenden...

DENK × PFLEGE. Zukunft für das Welterbe Römische Bäder im Park Sanssouci | 01.05.-31.10.2022

Ausstellung zum Jahresthema „Welterbe: Bauen und Bewahren für die Zukunft“ im Potsdamer Park Sanssouci vom 1. Mai bis zum 31. Oktober 2022 Abb. oben: Römische...

Wer war Milli? Eine Intervention von Natasha A. Kelly – Kunsthalle Bremen | 27.04.2022-30.04.2023

Ab Frühjahr 2022 präsentiert die Kunsthalle Bremen in der Sammlungsausstellung „Remix“ eine künstlerische Intervention von Natasha A. Kelly. Die Wissenschaftlerin, Autorin, Aktivistin und Künstlerin...

Potsdam-Museum: Eine Sammlung – viele Perspektiven. Kunst im Dialog von 1900 bis heute | 23.04.-02.10.2022

Ist Ihr Lieblingswerk dabei? Im letzten Jahr konnte jede*r Kunstinteressierte online an dem Projekt „Demokuratie“ teilnehmen. Zahlreiche Bürger*innen aus Potsdam und darüber hinaus votierten...

Aus Anlass des 77. Todestages von Käthe Kollwitz – Käthe Kollwitz Museum | 01.04. bis Ende Juni 2022

Im April vor 77 Jahren ver­starb Käthe Kollwitz in Moritz­burg bei Dresden, kurz vor dem Ende des Zweiten Welt­krieges. Hier ver­brachte die große Künst­lerin...

Performance “254” der ukrainischen Künstlerin Maria Kulikovska auf den Stufen zur Neuen Nationalgalerie | 27.04.-04.05.2022

Der Krieg und seine Folgen sind das zentrale Thema im Schaffen der ukrainischen Künstlerin Maria Kulikovska. Vom 27. April bis 4. Mai 2022, täglich...

Haus am Waldsee: Thomas Florschuetz – Überlagerungen | 20.05.-28.08.2022

Mit einer pointierten Auswahl verschiedenster Werkgruppen, vorwiegend aus den letzten fünf Jahren, gibt das Haus am Waldsee ab Mai 2022 einen vielseitigen Einblick ins...

Hamburger Bahnhof zeigt Balance, eine Sonderausstellung der Nationalgalerie | 10.06.-09.10.2022

Hamburger Bahnhof präsentiert von 10. Juni bis 9. Oktober 2022 die Ausstellung Balance, Eine Sonderausstellung der Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin. Abb. oben: Sturtevant...

Think Big! Gail Rothschild porträtiert spätantike Textilfunde aus Ägypten im Bode Museum | 01.07.-31.10.2022

Frauen und ihre Rolle in Kunst und Gesellschaft stehen im Bode-Museum weiter im Fokus. Parallel zur aktuellen Ausstellung „Der zweite Blick: Frauen“ wird ab...

FOKUS VON DER HEYDT: ZERO, POP UND MINIMAL – DIE 1960ER UND 1970ER JAHRE | 10.04.2022. – 16.07.2023.

Die 1960er Jahre waren ein Jahrzehnt der Revolte: Künstler:innen politisierten sich und setzten mit ihren Werken provokative Statements. Die 1960er und 70er Jahre waren...

Rembrandt-Wiederentdeckung in der Berliner Gemäldegalerie | ab 08.04.2022

Seit über 30 Jahren galt das Gemälde „Landschaft mit Bogenbrücke“ als Arbeit des Rembrandt-Schülers Govert Flinck. Nach neuesten Untersuchungen stammt das Werk jedoch vom...

Dave McKenzie ist Teil der Whitney Biennial 2022 im Whitney Museum of American Art (New York) | 06.04.-05.09.2022

Das Whitney Museum of American Art präsentiert vom 6. April bis zum 5. September 2022 die achtzigste Ausgabe seiner Flaggschiff-Ausstellung, der Whitney Biennial. Sie...

Bild und Raum. Candida Höfer im Dialog mit der Sammlung Fotografie der Kunstbibliothek – Museum für Fotografie | bis 28.08.2022

Candida Höfer erforscht mit ihren Fotografien gebaute Räume. Ihre weltbekannten Interieurs nehmen Bibliotheken, Museen, Gaststätten, Theater und andere öffentlich zugängliche Orte in den Blick,...

Editors’ Choice

Kulturstandort Uferhallen steht vor dem drohenden Aus!

Nach einem fünfjährigen Verhandlungsmarathon  – verbunden mit einem Auf...

ZEITENWENDEN – Kunst und Gesellschaft. Ein Interview mit ChatGPT.

Künstliche Intelligenz, Quantencomputer oder Augmented Reality: Neue Technologien sind...

Outsource 2 – Uferhallen | 06.04.-23.07.2023

Ab dem 6. April 2023 findet in den Uferhallen...

“MACHT KUNST!” Deutsche Bank startet neues Atelier-Stipendium

Die Deutsche Bank startet ein neues Atelier-Stipendium mit dem...

1848/49 – Berliner Wochenende für die Demokratie. Die Stadt feiert 175 Jahre Märzrevolution | 18.03.-19.03.2023

In enger Zusammenarbeit mit über 20 Partner*innen veranstaltet Kulturprojekte...

Latest news