9.4 C
Berlin
Dienstag, April 29, 2025
- Advertisement -spot_img

CATEGORY

Institutionen

L’art est dans la rue – Musée d’Orsay | 18.03.-06.07.2025

Das Musée d'Orsay zeigt derzeit die Ausstellung L'art est dans la rue. Die spektakuläre Entwicklung des Plakats in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts...

Bisher größte institutionelle Einzelausstellung von Rolf Sachs – Kunsthalle Schweinfurt | 18.07.-05.10.2025

16. April 2025 (Deutschland) – Die Kunsthalle Schweinfurt präsentiert mit Rolf Sachs: be-rühren die bislang umfangreichste institutionelle Ausstellung des Künstlers, die einen Überblick über sein multidisziplinäres...

Mark Fridvalszki + Marko Tadić: The Future Is Out There – Kunstverein am Rosa-Luxemburg-Platz e.V | 01.05.-14.06.2025

Vom 1. Mai bis 14. Juni 2025 präsentiert der Kunstverein am Rosa-Luxemburg-Platz eine gemeinsame Ausstellung der Künstler Mark Fridvalszki und Marko Tadić. Abb. oben: Mark...

Gerhard Richter: 81 Zeichnungen ∙ 1 STRIP-Bild ∙ 1 Edition – Pinakothek der Moderne | 02.05.-08.06.2025

Ab dem 2. Mai 2025 wird in der Pinakothek der Moderne die Ausstellung "81 Zeichnungen ∙ 1 STRIP-Bild ∙ 1 Edition" des Künstlers Gerhard...

Marina Abramović & MAI im Dialog mit Joseph Beuys – Museum Schloss Moyland | 13.07.-26.10.2025

Die Ausstellung im Museum Schloss Moyland läuft vom 13. Juli bis 26. Oktober 2025 und zeigt Arbeiten von Marina Abramović im Dialog mit dem...

Tea and Dry Biscuits: Eine Jubiläumsausstellung – Georg Kolbe Museum | 17.04.-28.09.2025

Das Georg Kolbe Museum wird am 17. April 2025 sein 75-jähriges Bestehen feiern. Zum Auftakt zeigt das Georg-Kolbe-Museum die Gruppenausstellung „Tea and Dry Biscuits“...

Nur noch bis 1. Mai! KW stellen eintrittsfreien Donnerstagabend ein – KW Institute for Contemporary Art

Seit Juni 2021 haben die KW Institute for Contemporary Art im Rahmen verlängerter Sonderöffnungszeiten Donnerstags von 18–21 Uhr kostenfrei in die Ausstellungen eingeladen und...

Long Friday: Alexandra Hopf. Being Renée Sintenis & The Women of My Life | Kunstverein am Rosa-Luxemburg-Platz | 11.04.2025

Die Ausstellung Being Renée Sintenis & The Women of My Life von Alexandra Hopf im Verein zur Förderung von Kunst und Kultur am Rosa-Luxemburg-Platz...

Susan Sontag. Sehen und gesehen werden – Bundeskunsthalle Bonn | 14.03.-28.09.2025

Die Bundeskunsthalle in Bonn präsentiert seit 14. März 2025 die Autorin Susan Sontag, die ihr Leben dem Studium der visuellen Medien gewidmet hat. Abb. oben:...

Delcy Morelos: „Madre“ – Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart | 11.06.2025-25.01.2026

Delcy Morelos' erste Einzelausstellung vom 11. Juli 2025 bis 25. Januar 2026 in Deutschland präsentiert eine neue, raumgreifende Installation im Hamburger Bahnhof, die sich...

Camille Claudel und Bernhard Hoetger: Emanzipation von Rodin – Alte Nationalgalerie | 06.06.-28.09.2025

Die Alte Nationalgalerie führt in einer Ausstellungskooperation erstmals seit 1905 die Skulpturen zweier Künstler*innen zusammen, deren Werk und Wege sich in Paris mehrmals kreuzten:...

Miettinen Collection: Where Are We Now – Sammlung Philara | 29.06.–21.09.2025

Die Ausstellung WHERE ARE WE NOW in der Sammlung Philara in Düsseldorf bietet einen einzigartigen Überblick über die Sammlung Miettinen und präsentiert sie ab...

Lygia Clark – Neue Nationalgalerie | 23.05.–12.10.2025

Die Neue Nationalgalerie zeigt ab 23. Mai 2025 die erste Retrospektive der brasilianischen Künstlerin Lygia Clark (1920–1988) in Deutschland. Die umfassende Schau in der...

Nina Könnemann: Blocken / Further Reductions – Haus am Waldsee | 25.05.–14.09.2025

Ab 25. Mai 2025 präsentiert das Haus am Waldsee eine umfassende Einzelausstellung der in Berlin lebenden Künstlerin Nina Könnemann. Abb. oben: Nina Könnemann, Knapping: Haben Frauen...

Mounira Al Solh: A land as big as her skin – Bonnefanten Museum | 07.06.2025-11.01.2026

Mit A land as big as her skin widmet das Bonnefanten Museum der libanesisch-niederländischen Künstlerin Mounira Al Solh (*1978, Beirut) ab 7. Juni 2025 ihre erste...

Carl Cheng: Nature Never Loses – Bonnefanten Museum | 10.05.-28.09.2025

Mit "Nature Never Loses" rückt das Bonnefanten Museum ab 10. Mai 2025 erstmals das visionäre Werk von Carl Cheng (*1942, San Francisco) ins europäische...

150 Jahre Thomas Mann: Meine Zeit. Thomas Mann und die Demokratie – Buddenbrookhaus + St. Annen-Museum | 06.06.2025–18.01.2026

Lübeck feiert den Geburtstag des berühmtesten Sohnes der Stadt: 150 Jahre Thomas Mann. Die Hansestadt, in der der Schriftsteller am 6. Juni 1875 geboren...

„Könnt Ihr noch?“ Kunst und Demokratie. Eine Sonderausstellung der Ausstellungsreihe Königsklasse – Schloss Herrenchiemsee | 10.05.-12.10.2025

Die Sommerausstellung der Sammlung Moderne Kunst auf Schloss Herrenchiemsee präsentiert ab Samstag, 10. Mai 2025, über 50 Werke internationaler Künstlerinnen und Künstler, die sich...

Pol Tabouret: The Burden of Papa Tonnere – Schinkel Pavillon | 29.03.-13.07.2025

Schinkel Pavillon eröffnet am 28. März 2025 die Ausstellung The Burden of Papa Tonnerre mit Werken von Pol Taburet. Gezeigt werden Gemälde und Skulpturen...

Rico Puhlmann. Fashion Photography 50s – 90s. Museum für Fotografie | 27.06.2025–15.02.2026

Die Ausstellung „Rico Puhlmann. Fashion Photography 50s – 90s“ bietet einen umfassenden Einblick in das zeichnerische und fotografische Schaffen Rico Puhlmanns, der über 40...

Nan Goldin. This Will Not End Well: Late Night-Ausstellungsfinale – Neue Nationalgalerie | 04.04.-06.04.2025

Die Sonderausstellung „Nan Goldin. This Will Not End Well“ in der Neuen Nationalgalerie endet am 6. April 2025 mit einem Vortrag der Architektin Hala...

Ghislaine Leung und Franka Hörnschemeyer. Die Ökonomen (Singspiel) – n.b.k. | 07.06.-03.08.2025

n.b.k. präsentiert ab Samstag, 7. Juni 2025 (Vernissage: 6. Juni 2025) eine Ausstellung der britischen Künstlerin Ghislaine Leung im Erdgeschoss und im Showroom die...

Amy Sillman: Oh Clock! – Ludwig Forum Aachen | 22.03.-31.08.2025

Die Ausstellung Oh, Clock! ist ab dem 22. März 2025 im Ludwig Forum in Aachen zu sehen. Oh, Clock! ist die erste große Einzelausstellung...

Wolfgang Tillmans. Weltraum – Albertinum | 08.03.-29.06.2025

Das Albertinum in Dresden präsentiert aktuell die Ausstellung Weltraum des Künstlers Wolfgang Tillmans. Wolfgang Tillmans (*1968, Remscheid) zählt zu den einflussreichsten lebenden Künstlern unserer...

GLITZER – Museum für Kunst & Gewerbe Hamburg | 28.02.-26.10.2025

Das Museum für Kunst & Gewerbe in Hamburg zeigt derzeit die Gruppenausstellung Glitzer. Glitzer funkelt und flirrt, fasziniert und empört. Es ist auf Bühnen...

YOKO ONO: DREAM TOGETHER – Neue Nationalgalerie | 11.04.-14.09.2025

Neue Nationalgalerie präsentiert ab 11. April 2025 die Ausstellung DREAM TOGETHER der Künstlerin Yoko Ono. „YOKO ONO: DREAM TOGETHER“ in der Neuen Nationalgalerie ist...

KRIEG – UND FRIEDEN? 100 Jahre Bernhard Heisig 1925-2025. Eine Jubiläumsausstellung zum 100. Geburtstag des Malers – Schloss Sacrow | 26.04.-22.06.2025

Die Jubiläumsausstellung „Krieg - und Frieden? 100 Jahre Bernhard Heisig 1925–2025“ auf Schloss Sacrow bei Potsdam feiert das künstlerische Erbe von Bernhard Heisig (1925–2011),...

EMOP Berlin 2025: THE NEW YOU-WE-ME – Verein Berliner Künstler (VBK) | 15.03.-06.04.2025

Ab 15. März 2025 präsentiert die Galerie Verein Berliner Künstler die Gruppenausstellung THE NEW YOU-WE-ME. Unter dem Festival-Leitmotiv "Was zwischen uns steht" zeigen 16...

Dr. Bernd Ebert wird Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

Die Sächsische Staatsregierung hat am 4. März 2025 beschlossen, dass Dr. Bernd Ebert ab dem 1. Mai 2025 Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden wird....

An die Arbeit. Vom Schaffen und Schuften der Frauen – Kupferstichkabinett in der Gemäldegalerie | 18.02.-18.05.2025

Die Kabinettausstellung knüpft an die Schau „Muse oder Macherin. Frauen in der italienischen Kunstwelt“ des Kupferstichkabinetts aus dem Jahr 2023 an und greift einen...

Berlinde de Bruyckere: Khorós – BOZAR Brüssel | 21.02.-31.08.2025

Ab 21. Februar 2025 präsentiert das BOZAR Centre for Fine Arts in Brüssel eine große Einzelausstellung von Berlinde De Bruyckere (Gent, 1964). „Khorós“ ist...

Verlagert. Kunst in Bewegung – Kunsthalle St. Annen Lübeck | 05.04.-10.08.2025

Kunsthalle St. Annen Lübeck zeigt ab 5. April 2025 die Gruppenausstellung Verlagert. Die Kunst in Bewegung. Vom Silberschatz der St. Annen-Kirche über Werke von...

Schloss Biesdorf: Jahresprogramm 2025

Das heute als Kunstort betriebene 157-jährige Schloss Biesdorf ist ein Kleinod in der Berliner Denkmallandschaft. Umrahmt von einem denkmalgeschützten Schlosspark, zeigt die kommunale Galerie...

Facts, Fakes and Fears – Galerie EIGENHEIM Weimar | 22.02.-29.03.2025

Galerie EIGENHEIM Weimar zeigt ab 21. Februar 2025 die Auftaktausstellung Facts, Fakes and Fears zum Jahresprogramm 2025. Sie widmet sich dem Thema Desinformationen im...

Neuer Raum für Vermittlung: Museum Barberini erweitert Bildungsangebot und eröffnet das Barberini Studio 

Führungen, Vorträge und Workshops, Formate für Schulklassen und Kindergärten, Konzerte, Lesungen, Geburtstags- und Betriebsfeiern: Für alle Altersgruppen, verschiedene Interessen und in unterschiedlichen Sprachen bietet...

Trees, Time, Architecture! Design in Constant Transformation | Architekturmuseum der TUM in der Pinakothek der Moderne | 13.03.-14.09.2025

Architekturmuseum der TUM in der Pinakothek der Moderne präsentiert ab 13. März 2025 die Ausstellung Trees, Time, Architecture! Design in Constant Transformation. Bäume zählen...

5-5-5-5 cut. Raum-Klang-Intervention von Raimund Kummer + Daniel Ott – Akademie der Künste am Pariser Platz | 10.04.-14.05.2025

Der Bildhauer Raimund Kummer und der Komponist Daniel Ott stellen ihr für den Pariser Platz konzipiertes Projekt „5-5-5-5 cut“ vor. Nach dem Dialog zwischen Luc Tuymans...

States of Rebirth: Körperbilder in Bewegung – PHOXXI. Haus der Photographie Temporär der Deichtorhallen Hamburg | 21.02.-17.08.2025

"States of Rebirth" in den Deichtorhallen Hamburg beleuchtet die Beziehungen zwischen Körper, Bewegung und gesellschaftlichen Strukturen in physischen und digitalen Räumen. Die Ausstellung setzt...

Before The Wind. Der letzte Gesang der Sirene – Diözesanmuseum Paderborn | 28.03.-21.09.2025

Leichte Brisen, schnelle Böen, brausende Stürme – in der neuen Ausstellung im Diözesanmuseum Paderborn dreht sich ab 28. März 2025 alles um den Wind. Dafür werden jahrhundertealte Kunstwerke...

Kosmos Kandinsky. Geometrische Abstraktion im 20. Jahrhundert – Museum Barberini | 15.02.-18.05.2025

Das Museum Barberini präsentiert vom 15. Februar bis zum 18. Mai 2025 die Ausstellung "Kosmos Kandinsky. Geometrische Abstraktion im 20. Jahrhundert". Als erste Schau macht die Ausstellung...

Caught in a Landslide – KINDL Zentrum für zeitgenössische Kunst | 02.03.-06.07.2025

Mit der Ausstellung Caught in a Landslide präsentieren der n.b.k. und das KINDL im Maschinenhaus M2 ab 2. März 2025 aktuelle Arbeiten von internationalen, in Berlin lebenden Künstler*innen,...

Centre Pompidou schließt im Herbst 2025 für 5 Jahre wegen Renovierung

Im Jahr 2025 beginnt das Centre Pompidou mit einer umfassenden Umgestaltung. Das ikonische Gebäude in Paris Beaubourg wird für Renovierungsarbeiten geschlossen, mit dem Ziel,...

MENSCH BERLIN. Ausstellung zu 40 Jahre Kunstsammlung der Berliner Volksbank & Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank | 20.02.-22.06.2025

Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Kunstsammlung der Berliner Volksbank und der Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank bietet die Ausstellung MENSCH BERLIN einen eindrucksvollen Einblick in...

Bernhard Heisig – 100 Jahre. Eine Retrospektive mit Gudrun Brüne im Studio – Galerie Noah Augsburg | 24.01.-13.04.2025

Galerie Noah in Augsburg eröffnet das Heisig-Jahr 2025 mit einer Retrospektive: Seit dem 24. Januar 2025 werden in der Ausstellung „Bernhard Heisig – 100...

Last Chance to see: Tsai Ming-liang. Walker series – S.M.A.K. | 10.10.2024-09.03.2025

Anlässlich des 51. Film Fest Gent stellen S.M.A.K. und das Filmfestival derzeit das Werk des berühmten taiwanesischen Filmemachers Tsai Ming-liang in den Mittelpunkt. Gemeinsam...

Formafantasma. Oltre Terra – Stedelijk Museum Amsterdam | 15.02.-13.07.2025

Das Stedelijk Museum Amsterdam eröffnet am 15. Februar 2025 Oltre Terra, eine Ausstellung, die auf einem laufenden Forschungsprojekt des Designstudios Formafantasma basiert. Das Projekt...

Anselm Kiefer. Sag mir wo die Blumen sind – Stedelijk Museum Amsterdam und Van Gogh Museum | 07.03.-09.06.2025

Eine große neue Installation von Anselm Kiefer wird im kommenden Frühjahr im Mittelpunkt einer bahnbrechenden Ausstellung über das Werk des Künstlers in Amsterdam stehen....

EMOP Berlin 2025: was zwischen uns steht. Fotografie als Medium der Chronik – Akademie der Künste Hanseatenweg | 28.02.-04.05.2025

Vom 1. bis 31. März 2025 können Besucher*innen die 11. Ausgabe des EMOP Berlin – European Month of Photography mit rund 100 Ausstellungen erleben....

Kosmos Blauer Reiter. Von Kandinsky bis Campendonk – Kupferstichkabinett | 01.03.-15.06.2025

Zum ersten Mal in seiner Geschichte präsentiert das Berliner Kupferstichkabinett ab 1. März 2025 seine so facettenreiche wie größtenteils noch unbekannte Sammlung von Werken,...

In Pracht gehüllt. Rekonstruktionen mittelalterlicher Gewänder aus Nubien – Bode-Museum | 06.02.-12.04.2025

Die Sonderpräsentation im Raum 220 des Bode-Museums zeigt glamouröse und elegante Gewänder aus dem mittelalterlichen Nubien, die weltliches und religiöses Prestige ausdrücken. Die Rekonstruktionen...

Kunst erleben: Käthe-Kollwitz-Museum erprobt ab Februar 2025 „Kollwitz­Sonntag“

Am 2. Februar 2025 führt das Käthe-Kollwitz-Museum in Berlin den Kollwitz­Sonntag ein. Das heißt: An jedem ersten Sonntag im Monat können Besucher*innen das Kollwitz-Museum zu einem spe­zi­el­len Eintritts­preis von 4 Euro zu...

EMOP Berlin 2025: Polaroids. Gruppenausstellung – Helmut Newton Foundation | 06.03.-27.07.2025

Am 6. März 2025 eröffnet die Berliner Helmut Newton Stiftung im Rahmen des EMOP Berlin 2025 ihre neue Gruppenausstellung „Polaroids“ mit Werken von Helmut...

Neuzugänge zeitgenössischer Kunst im Kunstfonds 2024 – Kulturstiftung des Freistaates Sachsen in Berlin | ab 29.01.2025

Die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen hat im Rahmen der jährlichen Förderankäufe auch 2024 zeitgenössische Kunst mit einem Gesamtwert von fast 170.000 € erworben. Nun...

Wallensteins Tod: Deutsches Historisches Museum erwirbt einzigartige Pilsener Reverse aus dem Dreißigjährigen Krieg

Am 12. Januar 2025 jährt sich die Unterzeichnung des ersten Pilsener Revers, das als Auslöser für die Ermordung Albrecht von Wallensteins in die deutsche...

Calida Rawls: Away with the Tides – Perez Art Museum Miami | noch bis 02.02.2025

Calida Rawles sieht das Wasser als einen Raum für die Heilung der Schwarzen und bietet eine neue Perspektive auf die afroamerikanische Gemeinschaft, die über...

Offene Stellungnahme: Universität der Künste Berlin verurteilt vehement Kürzung des Hochschulhaushalts 2025

In der gestrigen Sitzung (15.01.2025) des Akademischen Senats der Universität der Künste Berlin wurde einstimmig folgende Stellungnahme zu den Kürzungen des Hochschulhaushalts durch den Senat von...

Esvin Alarcón Lam – The Practical Guide to Gardening – Künstlerhaus Bethanien | 24.01.-16.02.2025

In seiner Ausstellung The Practical Guide to Gardening, die am 23. Januar 2025 eröffnet wird, verbindet Esvin Alarcón Lam intime Fotografien mit seiner tiefgreifenden,...

Tini Aliman – Liminal State(less) – Künstlerhaus Bethanien | 24.01.-16.02.2025

In ihrer Ausstellung Liminal State(less), die am 23. Januar 2025 eröffnet wird, erforscht Tini Aliman den Zustand der Mehrdeutigkeit, der Desorientierung und des Übergangs....

Frida Orupabo: On Lies, Secrets and Silence – Astrup Fearnley Museet | 07.02.-27.04.2025

Astrup Fearnley Museet präsentiert ab 7. Februar 2025 die Ausstellung On Lies, Secrets and Silence der Künstlerin Frida Orupabo. On Lies, Secrets and Silence...

Über 377.000 Besuche 2024 im Museum Barberini

Das Museum Barberini verzeichnete im Jahr 2024 377.343 Besuche (2023: 358.130). Davon entfielen 184.600 Besuche auf die Ausstellung zu Munch, 146.520 auf die Modigliani-Schau...

„UnNatural Encounters“ im silent green eröffnet mit Performance von Tatsuru Arai​͏‌ ͏‌| 10.01.-19.01.2025

Am 9. Januar 2025 eröffnete im silent green die Austellung UnNatural Encounters, die elf künstlerische Arbeiten präsentiert, welche zwischen 2022 und 2024 im Rahmen...

Bescherung für die Alte Pinakothek: Forschungsgruppe entdeckt ein vergessenes Werk von Giorgione

Einem interdisziplinären Forschungsteam der Alten Pinakothek und des Doerner Instituts in München ist eine spektakuläre Entdeckung gelungen. Im Rahmen eines Forschungsprojekts zur Erschließung der...

Frühjahrsprogramm 2025: Aslan Goisum – Suspect – KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst | 23.03.-27.07.2025

Das KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst in Berlin kündigt seine erste Ausstellung fürs Frühjahr 2025 an. Abb.oben: Foto: Aslan Goisum. Programmvorschau Aslan GoisumSuspectAslan Goisum (* 1991...

Die Universität der Künste Berlin wählt Prof. Dr. Markus Hilgert zum neuen Präsidenten

In der heutigen Sitzung des Erweiterten Akademischen Senats der Universität der Künste Berlin ist Prof. Dr. Markus Hilgert im ersten Wahlgang mit deutlicher Mehrheit...

UnNatural Encounters. Gruppenausstellung – silent green | 10.01.-19.01.2025

Silent green präsentiert ab 10. Januar 2025 (Vernissage 09.01.) die Ausstellung UnNatural Encounters in Kooperation mit der European Media Art Platform (EMAP) und transmediale. Was können...

Georg Dokoupil: Venetian Bubbles 2.5 – Osthaus Museum Hagen | 30.11.2024-23.02.2025

Das Osthaus Museum Hagen eröffnete vor einigen Tagen die Ausstellung "Venetian Bubbles 2.5" des Künstlers Georg Dokoupil. Diese zeitgenössische Intervention spiegelt seine jahrelange, unermüdliche...

Young Birds from Strange Mountains. Queere Kunst aus Südostasien und seiner Diaspora – Schwules Museum Berlin | 29.11.2024-04.08.2025

Das Schwules Museum Berlin eröffnete vor wenigen Tagen die Ausstellung „Young Birds from Strange Mountains“. Sie zeigt spannende, ungewöhnliche Arbeiten von queeren Künstler*innen aus Südostasien...

ORIGINS: Ursprung des Lebens – Kunstkraftwerk Leipzig | 31.01.-29.06.2025

Kunstkraftwerk Leipzig zeigt ab 31. Januar 2025 die Ausstellung ORIGINS: Ursprung des Lebens. Unter der künstlerischen Leitung von Markos Kay und in Zusammenarbeit mit...

Barbara Probst: Subjective Evidence – Sprengel Museum Hannover | 11.12.2024-09.03.2025

Sprengel Museum Hannover zeigt ab 11. Dezember 2024 die Ausstellung Subjective Evidence der Künstlerin Barbara Probst. Abb. oben: Barbara Probst, Exposure #106: N.Y.C., Broome &...

Queer Ping Pong im Gropius Bau | 15.12.2024

Queer Ping Pong ist am Sonntag, den 15. Dezember 2024 ein letztes Mal zu Gast im Gropius Bau: Das partizipative Projekt verbindet Tischtennis mit...

Entscheidung der Landeshauptstadt Stuttgart und des Vereins Freunde der Weissenhofsiedlung e.V. im Szenografie-Wettbewerb

Die Weissenhofsiedlung erhält ein neues Szenografie- und Vermittlungskonzept. Der dazu auslobte Einladungswettbewerb „Weissenhof 1927 | 2027+ Moderne erleben“ hat einen Gewinner: Das Atelier Markgraph...

Ull Hohn: Revisions – Haus am Waldsee | 31.01.–11.05.2025

Das Haus am Waldsee zeigt ab 31. Januar 2025 die Ausstellung Revisions des Künstlers Ull Hohn (1960-1995). Sie wird kuratiert von der Direktorin des...

20. Symposium: Impressionismus in Deutschland. Max Liebermann und seine Zeit – Museum Barberini| 11.12.2024

Am 11. Dezember 2024 findet im Museum Barberini in Potsdam das Symposium “Impressionismus in Deutschland. Max Liebermann und seine Zeit“ statt. Es dient der...

Eintrittsfreier Museumssonntag in Berlin wird abgeschafft und findet letztmalig am 01.12.2024 statt

Die radikalen Sparpläne des Berliner Senats bedeuten das Aus für ein wegweisendes und beliebtes Kulturangebot: Nach dreieinhalb Jahren MUSEUMSSONNTAG ist Schluss. Am kommenden Sonntag,...

Führung, Künstlerinnengespräch + Apéro mit Laurianne Bixhain: tout geste est renversement – Künstlerhaus Bethanien | 28.11.2024

Am Donnerstag, 28. November 2024 bietet das Künstlerhaus Bethanien in Kooperation mit der Botschaft des Großherzogtums Luxemburg eine exklusive „Visite guidée“ durch die Ausstellung...

Kunstkammer Gegenwart – Schenkung Sammlung Hoffmann | 30.11.2024-02.11.2025

Ende 2023 gab die „Kunstkammer Gegenwart“ erstmalig Einblicke in die Bestände der Gegenwartskunst der Schenkung Sammlung Hoffmann (SHO) sowie anderer Sammlungen an den Staatlichen...

Leiko lkemura – Floating Spheres – Kunsthalle Emden | 23.11.2024-11.05.2025

Vom 23. November 2024 bis 11. Mai 2025 präsentiert die Kunsthalle Emden die international renommierte Künstlerin Leiko lkemura. Die Schau vereint 75 Arbeiten, die...

Der Madonna ganz nah. Reliefs und Gemälde der Florentiner Renaissance – Staatliche Kunstsammlungen Dresden | 23.11.2024-27.04.2025

Florenz gilt, vielleicht noch mehr als Venedig oder Rom, als Inbegriff der Renaissance, jener Epoche, in der die Menschheit in die so genannte Moderne...

Rineke Dijkstra: Still — Moving. Portraits 1992 – 2024 – Berlinische Galerie | 08.11.24–10.02.25

Die Berlinische Galerie präsentiert von Freitag, 08. November 2024 bis Montag, 10. Februar 2025 die Kunstausstellung 'Still - Moving. Portraits 1992 - 2024' der...

Lygia Clark – Retrospektive – Kulturforum – Neue Nationalgalerie | 23.05.-12.10.2025

Die Neue Nationalgalerie präsentiert ab Freitag, 23. Mai 2025 die erste Retrospektive des brasilianischen Künstlers Lygia Clark (1920-1988) in Deutschland. Die umfassende Ausstellung in...

Ayoung Kim – Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart | 28.02.-20.07.2025

Mit künstlicher Intelligenz, virtueller Realität, Videos, Spielsimulationen, Skulpturen, Verweisen auf südkoreanische Webcomics und Soundfictions schafft Ayoung Kim im Hamburger Bahnhof ein fiktives Universum mit...

FRESH WINDOW. KUNST & SCHAUFENSTER – Museum Tinguely, Basel | 04.12.2024-11.05.2025  

Die Geschichten von Schaufensterdekoration und Bildender Kunst sind eng miteinander verwoben. Neben Jean Tinguely setzten zahlreiche Künstler:innen wichtige Impulse im Bereich der Schaufenstergestaltung. Andererseits...

AMERICAN PHOTOGRAPHY – Rijksmuseum zeigt erste große Übersichtsausstellung amerikanischer Fotografie in Europa | 07.02.-09.06.2025

Im kommenden Frühjahr präsentiert das Rijksmuseum in Amsterdam die erste große Gesamtschau amerikanischer Fotografie in Europa vom 7. Februar bis 9. Juni 2025. Mit...

Von Odesa nach Berlin. Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts – Gemäldegalerie | 24.01.-22.06.2025

Die Berliner Gemäldegalerie präsentiert ab 24. Januar 2025, 60 Werke europäischer Maler des 16. bis 19. Jahrhunderts aus dem Odesa Museum für Westliche und...

RATSCHLAG DER VIELEN: Handeln gegen Rechtsextremismus – Akademie der Künste | 28.11.2024

„Die Demokratie ist wehrhaft“, so schreibt die Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth in ihrem Grußwort zum RATSCHLAG DER VIELEN, „wenn wir als...

Han Chung Shik: Goyo – Berlin – Kunstverein am Rosa-Luxemburg-Platz | 12.11.-31.12.2024

Die Einzelausstellung Goyo - Berlin mit Arbeiten des koreanischen Künstlers Han Chung Shik (1937 - 2022) im Kunstverein am Rosa-Luxemburg-Platz e.V. ist die erste...

21 x 21. – Die Sammlungen der RuhrKunstMuseen | ab 07.11.2024

Die RuhrKunstMuseen machen gemeinsame Sache und setzen Highlights ihrer Kunstsammlungen in Dialog – digital als WebApp und ab April 2025 in einer großen Sonderausstellung...

Surrealism and Anti-fascism: The Political Imagination between Reason and Dream – New York University | 14.11. + 15.11.2024

In Verbindung mit der Ausstellung BUT LIVE HERE? NO THANKS: Surrealism and Anti-Fascism (15. Oktober 2024 - 2. März 2025) im Lenbachhaus veranstaltet die...

Welten bauen. Visionäre Architektur im 20. Jahrhundert – Staatliche Kunstsammlungen Dresden | ab 16.11.2024

In seiner zweiten Ausstellung nach dem Einzug in das neu gestaltete Blockhaus widmet das Archiv der Avantgarden – Egidio Marzona (ADA) ab dem 16....

Gerold Miller – Intervention #1 – Bröhan-Museum | 20.11.-27.04.2025

Gerold Miller ist der erste zeitgenössische Künstler, der für die Ausstellung „Intervention #1“ ab Mittwoch, 20. November 2024, zu einer Intervention ins Bröhan Museum...

IM DIALOG. Sammlung Hasso Plattner: Kunst aus der DDR – DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam | 01.02.-10.08.2025

Das MINSK Kunsthaus in Potsdam zeigt ab dem 1. Februar 2025 die Ausstellung IM DIALOG - Sammlung Hasso Plattner: Kunst aus der DDR. Im...

BPA// Exhibition 2024 – Half-Light – KW Institute for Contemporary Art | 16.11.2024-05.01.2025

Diesen Herbst zeigen die KW Institute for Contemporary Art im ersten und zweiten Obergeschoss des Haupthauses die Ausstellung BPA// Exhibition 2024 – Half-Light in...

Akademie der Künste eröffnet Schaudepot am Pariser Platz | ab 01.11.2024

Die Akademie der Künste am Pariser Platz eröffnet am 1. November 2024 eine neue Dauerausstellung mit Architekturmodellen. Präsentiert werden im Schaudepot die Höhepunkte der...

Duo-Ausstellung: Carroll Dunham & Laurie Simmons – Consortium Museum | 25.10.2024-23.03.2025

Das Consortium Museum präsentiert ab dem 25. Oktober 2024 eine Duo-Ausstellung des Künstlerpaares Carroll Dunham und Laurie Simmons im Consortium Museum im französischen Dijon....

Birgit Brenner: Better Than Tomorrow – Kunsthalle Rostock | 02.11.2024-05.01.2025

Die Kunsthalle Rostock zeigt ab 2. November 2024 die Einzelausstellung Better Than Tomorrow von Birgit Brenner in der Kunsthalle Rostock. Sie wird bis zum...

Kiri Dalena + Alicja Rogalska – n.b.k. | 07.12.2024–02.02.2025

Der Neue Berliner Kunstverein eröffnet ab Samstag, den 07. Dezember 2024 die Ausstellungen der Künstlerinnen Kiri Dalena und Alicja Rogalska. Abb. oben: Kiri Dalena und...

Rachel Ruysch – Nature into Art – Alte Pinakothek | 26.11.2024-16.03.2025

Die Alte Pinakothek in München präsentiert ab Dienstag, 26. November 2024 die Ausstellung Nature into Art der Künstlerin Rachel Ruysch. Keiner anderen niederländischen Künstlerin...

Prix Pictet Human – Pinakothek der Moderne | 06.11.-24.11.2024

Der Prix Pictet ist der weltweit führende Preis für Fotografie und Nachhaltigkeit. Er wurde 2008 von der Pictet-Gruppe mit dem Ziel ins Leben gerufen,...

Geschichte(n) Tansanias – Humboldt Forum | ab 28.11.2024

Die Sonderausstellung Geschichte(n) Tansanias, die ab dem 28. November 2024 im Humboldt Forum zu sehen ist, beleuchtet die wechselvolle(n) Geschichte(n) des heutigen Tansania. Kuratoren...

Mar’a’yeh: Eine nächtliche Reise – Künstlerhaus Bethanien | 08.11.-08.12.2024

Mar'a'yeh. Marayeh (مرايه), das levantinisch-arabische Wort für Spiegel, enthält das hebräische Wort mit der gleichen Bedeutung: Mar'a (מַראָה). Diese Residenz lädt Künstler jüdischer und...

Gewinner des Karl Ernst Osthaus Preises 2024: Georg Dokoupils. Venetian Bubbles 2.5 – Osthaus Museum Hagen | 30.11.2024-23.02.2025

Als Gewinner des Karl Ernst Osthaus-Preises 2024, der alle zwei Jahre an bildende Künstler verliehen wird, ist Georg Dokoupil eingeladen, seine Einzelausstellung 'Venetian Bubbles 2.5' im...

Bewundert, gesammelt, ausgestellt. Behinderung in der Kunst des Barock und der Gegenwart – Sponsel-Raum des Neuen Grünen Gewölbes | 31.10.2024-03.03.2025

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden präsentieren ab 31. Oktober 2024 die Ausstellung „Bewundert, gesammelt, ausgestellt. Behinderung in der Kunst des Barock und der Gegenwart“. Die...

Lesung und Katalogpräsentation mit der Autorin Olga Hohmann im Lechner Museum | 27.10.2024

Das Lechner Museum Ingolstadt veranstaltet am Sonntag, 27. Oktober 2024 eine Lesung der Autorin Olga Hohmann im Rahmen der neuen Ausstellung „Earthy Liquids und...

Zerreißprobe TALKS – Eine Veranstaltungsreihe der Neue Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin | 13.11.2024–16.07.2025

Anlässlich der aktuellen Sammlungspräsentation 'Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft. Sammlung der Nationalgalerie 1945-2000“ lädt die Neue Nationalgalerie von Mittwoch, 13. November 2024, bis...

Ein Dorf 1950 – 2022. Ute Mahler, Werner Mahler und Ludwig Schirmer – Akademie der Künste, Hanseatenweg | 28.02.-04.05.2025

Die Akademie der Künste im Hanseatenweg zeigt ab 28. Februar 2025 die Ausstellung „Ein Dorf 1950 – 2022. Ute Mahler, Werner Mahler und Ludwig...

(Re)Born from Volcanos. Gruppenausstellung – ifa-Galerie Stuttgart | 15.11.2024-23.02.2025

Ifa-Galerie Stuttgart präsentiert ab 15. November 2024 (Vernissage 14.11.) die Ausstellung (Re)Born from Volcanos. Vulkane sind mächtige Wandler, die unseren Planeten verändern: Sie schaffen...

Weihnachten mit allen Sinnen: Überraschendes aus der Sammlung des MEK – Museum Europäischer Kulturen | 29.11.2024-05.02.2025

Weihnachten hat einen Geruch, einen Geschmack, einen Klang und ein Licht. Alle unsere Sinne werden in dieser Zeit des Jahres besonders angeregt. Die Sonderausstellung...

120 Jahre Bode-Museum – Familientag mit freiem Eintritt | 19.10. + 20.10.2024

Im Oktober vor 120 Jahren öffnete das Wahrzeichen an der Spitze der Museumsinsel zum ersten Mal seine Türen. Aus diesem Anlass lädt das Bode-Museum...

100.000 Besucher*innen bei „Frans Hals. Meister des Augenblicks“ & verlängerte Öffnungszeiten zum Ausstellungsfinale – Gemäldegalerie | noch bis 03.11.2024

Am 17. Oktober 2024 wurden in der Berliner Gemäldegalerie die 100.000 Besucher*innen der Ausstellung „Frans Hals. Meister des Augenblicks“ begrüßt. Wegen des anhaltend großen...

Zeig doch mal!: öffentliche Restaurierung von Sammlungswerken- Hamburger Bahnhof-Nationalgalerie der Gegenwart | 04.11.2024-30.03.2025

Ab dem 4. November 2024 präsentiert der Hamburger Bahnhof die Vermittlungsreihe "Zeig doch mal!": Öffentliche Restaurierungen ermöglichen es den Besuchern, während ihres Ausstellungsbesuchs mehr...

The Very First Edition. Künstler*innenbücher aus der Sammlung Marzona – Neue Nationalgalerie | 27.10.2024-26.01.2025

Anlässlich des 80. Geburtstags des Sammlers Egidio Marzona wird ein besonderes Projekt aus der Sammlung zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert: 80 allererste Bücher...

BERLIN VIEWS: Ein neues Fotoprojekt von C/O Berlin & visitBerlin – MegaFence | 22.10.-03.11.2024

Die Eröffnung des von C/O Berlin und visitBerlin präsentierten neuen Fotoprojekts BERLIN VIEWS findet am 22. Oktober 2024 bei MegaFence in Berlin-Mitte statt. Das...

Franz Erhard Walther – BILDBAUSTOFF – Prägungen 1957-1960 – VILLA | 13.10.2024-09.03.2025  

Die VILLA in Fulda widmet sich dem Frühwerk von Franz Erhard Walther und präsentiert in der dritten Ausstellung, die ab 13. Oktober 2024 zu...

Das Kunstmuseum Magdeburg erhält den Tiemann-Preis 2024 | 23.10.2024

Bereits zum zweiten Mal verleiht die Ingeborg und Dr. H. Jürgen Tiemann-Stiftung am 23. Oktober 2024 den mit 50.000 Euro dotierten Tiemann-Preis zum Ankauf...

Wahrhaft böse: Die sieben Todsünden im Bild – Bonnefanten Museum | 19.10.-12.01.2024

Die Ausstellung „Wahrhaft Böse: Die sieben Todsünden im Bild“ im Bonnefantenmuseum in Maastricht entführt uns in die Welt von Hochmut, Faulheit, Völlerei, Neid, Zorn,...

By the Means of Art – Mit den Mitteln der Kunst – Camaro Haus | 10.10.2024-31.01.2025

Die Camaro Foundation lädt am 10. Oktober 2024 um 18 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung „By the Means of Art - Mit den Mitteln...

Antje Weitzel wird neue künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin des Künstlerhaus Bethanien

Das Künstlerhaus Bethanien gibt die Ernennung von Antje Weitzel zur neuen künstlerischen Leiterin und Geschäftsführerin bekannt. Die Auswahlkommission hat sich am 25. Juni 2024...

Nan Goldin – This Will Not End Well – Neue Nationalgalerie | 23.11.2024–06.04.2025

Die Retrospektive in der Neuen Nationalgalerie ist die erste Gesamtschau von Nan Goldins Werk von 1980 bis heute. Ihre einzelnen Werkserien werden ab dem...

Andrea Pichl. Wertewirtschaft | Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart | 08.11.2024-04.05.2025

Für ihre Ausstellung „Werteökonomie“ im Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart, die ab dem 08. November 2024 zu besichtigen ist, hat Andrea Pichl eine...

BUCHKUNST & KUNSTBUCH – vdbk1867 | 10.10.-13.10.2024

Der Verband Berliner Künstlerinnen seit 1867 e.V. präsentiert ab dem 10. Oktober 2024 im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse und parallel zu MISS READ im...

Programm Herbst 2024 – Humboldt Forum

Im Herbst setzt das Humboldt Forum einen programmatischen Schwerpunkt auf globale Perspektiven. Die temporäre Ausstellung Geschichte(n) Tansanias und ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm beleuchten die Geschichte...

Aber hier leben? Nein danke. Surrealismus + Antifaschismus – Lenbachhaus | 15.10.2024-02.03.2025

Matthias Mühling, Direktor des Lenbachhauses, und die Ausstellungskuratoren Stephanie Weber, Adrian Djukić und Karin Althaus präsentieren ab 15 Oktober 2024 die Ausstellung: Aber hier...

Andy Warhol. Velvet Rage and Beauty: Ausstellungsfinale mit Direktorführungen und verlängerte Öffnungszeiten – Neue Nationalgalerie | 04.10.-06.10.2024

Mit mehr als 220.000 Besucher*innen ist die Sonderausstellung „Andy Warhol. Velvet Rage and Beauty“ in der Neuen Nationalgalerie bereits jetzt ein Erfolg. Die letzten...

Mit Herbstferien-Programm: DESIGN FÜR KINDER – Bröhan-Museum | 13.10.2024-16.02.2025

Spielen, lernen, schlafen und aktiv sein: Die Art und Weise, wie Kinder aufwachsen, ist nicht nur eine Frage des Designs. Seit Mitte des 19....

Der Preis der Freiheit. Künstlerische Positionen und Debatten aus Ungarn – Akademie der Künste | 12.10.2024

Die Veranstaltung in der Akademie der Künste mit dem Titel „Der Preis der Freiheit. Stimmen aus der ungarischen Kunstszene“ ist ein Zeichen der Solidarität...

Luke Jerram: Mars – Old Royal Naval College Greenwich | 23.11.2024-28.01.2025

Im Winter 2024 wird die Planeteninstallation Mars des Künstlers Luke Jerram die Besucher*innen in der ikonischen Painted Hall des Old Royal Naval College in...

Wo die wilden Striche wohnen. Bücher und Illustrationen für Kinder – Pinakothek der Moderne | 11.10.2024-26.01.2025

Die Ausstellung in der Pinakothek der Moderne mit dem Titel „Wo die wilden Linien leben. Bücher und Illustrationen für Kinder“ präsentiert über 170 illustrierte...

Leandro Erlich – SCHWERELOS – Kunstmuseum Wolfsburg | 12.10.-13.07.2025

Im Kunstmuseum Wolfsburg steht ab dem 12. Oktober 2024 die Welt auf dem Kopf. Der Mond steht auf der Erde, ein Haus hängt hoch...

Durchgeknallt und abgebrannt. Feuerwerkskünste aus fünf Jahrhunderten – Kunstbibliothek im Kulturforum | 08.11.2024 – 09.02.2025

Die Kunstbibliothek präsentiert Durchgeknallt und abgebrannt, Feuerwerkskünste aus fünf Jahrhunderten vom 8. November 2024 bis 9. Februar 2025 im Kulturforum. Feuerwerke sind eine Kunst...

VISUAL INVESTIGATIONS. Zwischen Aktivismus, Medien und Gesetz – Architekturmuseum der TUM der Pinakothek der Moderne | 10.10.2024-09.02.2025

Das Architekturmuseum der TUM der Pinakothek der Moderne zeigt ab 10. Oktober 2024 die Ausstellung „Visual Investigations“ zum Thema Menschenrechtsverletzungen und dem Aufdecken von...

„Träume von Räumen“ – Staatliche Kunstsammlungen Dresden stellen Jahresthema und Programm 2025 vor

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) gaben heute ihre Ausstellungshighlights 2025 bekannt. Thematisch steht das kommende Jahr unter dem Motto „Träume von Räumen“. Abb. oben: Henkelschale,...

Between Rivers – Astrup Fearnley Museet Oslo | 18.10.2024-12.01.2025

Das Astrup Fearnley Museet in Oslo präsentiert Between Rivers vom 18. Oktober 2024 bis zum 12. Januar 2025. Between Rivers bringt zeitgenössische Künstlerinnen und...

FOTOGAGA. Max Ernst und die Fotografie. Die Sammlung Würth zu Gast – Museum für Fotografie | 18.10.2024-27.04.2025

Max Ernst nimmt in der Kunst des Dadaismus und Surrealismus eine herausragende Stellung ein. Sein Name steht für grenzüberschreitende Werke, die Traum und Wirklichkeit...

Demokratie-Mobil von Seyran Ateş steuert das Ethnologische Museum im Humboldt Forum an

Konzipiert als „mobiles Klassenzimmer“ in einem umgebauten Doppeldeckerbus bringt das Demokratiemobil ab Montag, 23. September 2024, Berliner Schülerinnen und Schüler sowie unbegleitete jugendliche Flüchtlinge...

Böse Blumen – Sammlung Scharf-Gerstenberg | 12.12.2024-04.05.2025

Die Sammlung Scharf-Gerstenberg präsentiert Böse Blumen vom 12. Dezember 2024 bis 4. Mai 2025. Ausgehend von Odilon Redons Kohlezeichnung „Fleur du mal (Blume des...

Jahresprogramm 2025 – Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Der Hamburger Bahnhof ist in der Gegenwart angekommen: Neuproduktionen und erste institutionelle Ausstellungen von acht Berliner und internationalen zeitgenössischen Künstler*innen präsentieren dem Publikum Themen...

Troika: Pink Noise – Langen Foundation | 01.09.2024-16.03.2025

Die Künstlergruppe Troika zeigt vom 1. September 2024 bis zum 16. März 2025 die Ausstellung Pink Noise in der Langen Foundation in Neuss. Die...

Wie grün ist die Fotografie: Sommerwerkstatt „Klimax Klima“ – Schloss Neuhardenberg | 28.09.2024

Wie kann Fotografie die Klimakrise sichtbar machen – und welche Rolle spielt sie selbst in dieser globalen Herausforderung? In der Sommerwerkstatt Klimax Klima für...

Audio-Touren des Museums Barberini nun auch in ukrainischer Sprache

Das Museum Barberini bietet auf der kostenfreien Barberini App jetzt auch zwei Audio-Touren zum Impressionismus in ukrainischer Sprache an. Oleksij Makeiev, Botschafter der Ukraine in Berlin, und...

Heather Phillipson – Extra Time – Museumsquartier St. Annen | bis 02.03.2025

Die Ausstellung „Extra Time“ der britischen Künstlerin Heather Phillipson ist angelaufen: Sie hat die Kunsthalle St. Annen in ein begehbares Kunstwerk verwandelt, das bis zum 2....

Schlüsselwerk des Kubismus kehrt nach München zurück: Pablo Picasso – Femme au violon – Pinakothek der Moderne

Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen gibt die Erwerbung eines Schlüsselwerks des analytischen Kubismus bekannt. Erstmals seit über 50 Jahren ist es gelungen, ein Spitzenwerk des Kubismus...

MODE Thema MODE: Kleidung als Ausdruck einer politischen Haltung – Kunstbibliothek | ab 18.09.2024

Sich gegen bestehende Machtverhältnisse positionieren, tradierte Konventionen in Frage stellen, bestätigen oder verstärken, sich solidarisieren oder offensiv aufbegehren: Kleidung wird nicht nur bei deklarativen...

Isaac Julien: Once Again… (Statues Never Die) – Museum of Contemporary Art Australia | 27.09.2024-16.02.2025

Das Museum of Contemporary Art Australia (MCA Australia) zeigt Isaac Juliens fesselnde filmische Installation Once Again... (Statues Never Die) (2022) vom 27. September 2024...

Salvador Dalì: Disruption and Devotion. Dalìs Auseinandersetzung mit Kunst der Vergangenheit – Museum of Fine Arts Boston | bis 01.12.2024

Der skurrile und ikonoklastische Künstler Salvador Dalí (1904-1989) ist berühmt für seine bizarren Gemälde, sein exzentrisches Verhalten und sein unvergleichliches technisches Können. Doch der...

Bob and Roberta Smith: Thamesmead Codex – Tate Modern | bis 08.12.2024

Die Tate Modern in London präsentiert noch bis zum 8. Dezember 2024 die Ausstellung Thamesmead Codex des Künstlers Bob and Roberta Smith (Patrick Bill)....

Lars Eidinger: O Mensch – K21 Düsseldorf | 31.08.2024-26.01.2025

Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen zeigt im K21 die erste monografische Museumsausstellung des Schauspielers und Künstlers Lars Eidinger (*1976). Die Ausstellung „O Mensch“ präsentiert seit dem...

Prix Marcel Duchamp 2024 – Centre Pompidou | 02.10.2024-06.01.2025

Vom 2. Oktober 2024 bis zum 6. Januar 2025 wird das Centre Pompidou den 24. Prix Marcel Duchamp ausrichten und am 10. Januar die...

目China, eine neue Generation von Künstlern – Centre Pompidou | 09.10.2024-03.02.2025

Das Centre Pompidou und das West Bund Museum präsentieren im Rahmen einer chinesisch-französischen Kuratorenschaft eine Gemeinschaftsausstellung, die sich mit der jungen zeitgenössischen chinesischen Kunstszene...

YOKO ONO. MUSIC OF THE MIND | K20 | 28.09.2024-16.03.2025

In Zusammenarbeit mit der Tate Modern präsentiert die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen am Freitag, 27. September 2024 das innovative und einflussreiche Werk der Künstlerin und Aktivistin...

ÜberGrenzen. Künstlerischer Internationalismus in der DDR – Ethnologisches Museum +  Museum für Asiatische Kunst im Humboldt Forum | ab 03.10.2024

Die temporäre Ausstellung Über Grenzen, die ab 3. Oktober 2024 im Ethnologischen Museum +  Museum für Asiatische Kunst im Humboldt Forum gezeigt wird, thematisiert...

Maurice de Vlaminck. Rebell der Moderne – Museum Barberini | 14.09.2024-12.01.2025

Das Museum Barberini in Potsdam zeigt Maurice de Vlaminck. Rebell der Moderne vom 14. September 2024 bis 12. Januar 2025. Ungemischte Farben, ungestümer Pinselstrich,...

Berlin Art Week 2024: Eröffnung zum 15-jährigen Bestehen: „THE END JUSTIFIES THE MEANS. Der Wunsch, die Abstraktion, die Stiftung“ – Kienzle Art Foundation |...

Die Kienzle Art Foundation präsentiert die Jubiläumsausstellung "THE END JUSTIFES THE MEANS. Der Wunsch, die Abstraktion, die Stiftung" zur Berlin Art Week 2024, Die...

Berlin Art Week 2024: Durchdringen: Das U/unheimliche s/Sehen – Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank | 11.09.-08.12.2024

Am 11. September 2024 wird im Rahmen der Berlin Art Week die Ausstellung Durchdringen: Das U/unheimliche s/Sehen in der Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank eröffnet....

Berlin Art Week 2024: Lukas Städler – Hain – Fotografiska | 22.08.-09.10.2024

Fotografiska zeigt vom 23. August bis 9. Oktober 2024 die Ausstellung Hain des Fotografen Lukas Städler. Abb. oben: © Lukas Städler, VG Bild-Kunst Bonn, Dittrich...

Daniela Comani: The Reading Room – Kunstverein am Rosa-Luxemburg – Platz e.V | 14.09.2024

Am Samstag, den 14. September 2024, findet die Eröffnung der Einzelausstellung von Daniela Comani, The Reading Room, statt. Im Rahmen der Ausstellung wird Comanis...

Berlin Art Week 2024: KVOST Stipendium & Claus Michaeltz Preis 2024 für Magdalena Ciemierkiewicz: RAPESEED | 12.09.-16.10.2024

Magdalena Ciemierkiewicz ist die diesjährige Preisträgerin des KVOST-Stipendiums und des Claus Michaletz Preises 2024. Die Künstlerin wird am 11. September 2024 um 18 Uhr...

Semiha Berksoy – Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart | 06.12.2024 – 04.05.2025

Am 6. September zeigt der Hamburger Bahnhof die erste umfassende Retrospektive der türkischen Malerin und Opernsängerin Semiha Berksoy in Deutschland. Berksoy studierte in den...

Almut Heise – Pinakothek der Moderne | 21.09.2024-05.01.2025

Die Staatliche Graphische Sammlung München präsentiert die Ausstellung von Almut Heise in der Pinakothek der Moderne. Die Ausstellung beginnt am 21. September 2024 und...

Der Spätsommer auf Schloss Neuhardenberg

Nach einer kurzen Sommerpause nimmt die Stiftung Schloss Neuhardenberg ihr Programm im September mit Konzerten, großer Literatur, Ausstellungen und einer Podiumsdiskussion wieder auf. Abb. oben:...

Preview: Kunsthalle Barmen – Neues Ausstellungshaus in Wuppertal | 13.09.-14.09.2024

In Wuppertal Barmen entsteht eine neue Kulturinstitution: Die Kunsthalle Barmen zeigt internationale Gegenwartskunst und vermittelt zugleich zwischen der Stadtgesellschaft, der Universität und der internationalen Kunstszene. Die...

Sommer-Saison im Humboldt Forum: 68.0000 Besucher*innen bei Open-Air-Veranstaltungen

Konzerte, Tischfußballturniere, Freilichtkino, Foodtrucks, Drinks: Im Juli und August 2024 wurde der Schlüterhof erneut zur größten Freiluftbühne in der historischen Mitte Berlins. Abb. oben: Besucher*innen...

Berlin Art Week 2024: Festivalreihe PERFORM – Neue Nationalgalerie | 11.09.-15.09.2024

Die Neue Nationalgalerie zeigt anlässlich der Berlin Art Week die dritte Ausgabe ihrer Reihe PERFORM! Wie in vorherigen Jahren bildet eine historisch wegweisende Performance...

Berlin Art Week 2024: Joan Fontcuberta: What Darwin Missed – Alfred Ehrhardt Stiftung | 14.09.-22.12.2024

Von 14. September bis 22. Dezember 2024 zeigt die Ausstellung Joan Fontcuberta: What Darwin Missed präsentiert eine neue Serie von rund 60 Werken, die...

Santiago Sierra: Der Zeitgeist – n.b.k. Fassade | 11.09.2024-31.08.2025

Der Neue Berliner Kunstverein präsentiert Der Zeitgeist von Santiago Sierra. Die Ausstellung beginnt am 11. September 2024 und endet am 31. August 2025. Abb. oben:...

Berlin Art Week 2024: Pamela Rosenkranz – n.b.k. Showroom | 11.09.–10.11.2024

Der Neue Berliner Kunstverein (n.b.k.) präsentiert Pamela Rosenkranz' erste institutionelle Einzelausstellung in Berlin. Die Ausstellung findet vom 11. September bis 10. November 2024 im...

Berlin Art Week 2024: INDUSTRY – n.b.k. in den Uferstudios und den Uferhallen | 12.09.-22.09.2024

Neuer Berliner Kunstverein präsentiert INDUSTRY mit Uferhallen und Ufersudios. Die Ausstellung wird vom 12. September bis 22. September 2024 im Rahmen der Berlin Art...

Berlin Art Week 2024: Yoko Ono. FLY – n.b.k. Billboard | 11.09.2024-23.02.2025

n.b.k. zeigt ab 11. September 2024, die Plakatwand FLY der Künstlerin Yoko Ono. In ihrer bahnbrechenden multidisziplinären Praxis, die Musik, Poesie, Malerei, Zeichnung, Performance,...

Berlin Art Week 2024: 15-jähriges Bestehen in neuen Räumen mit VULNERABLE – KOW | 07.09.-16.11.2024

KOW lädt zur Eröffnung der Gruppenausstellung VULNERABLE am Samstag, den 07. September 2024 von 11 bis 23 Uhr ein. In den neuen Räumen in...

Berlin Art Week 2024: Achim Freyer Bilder. Eine Retrospektive – Schloss Biesdorf | 16.09.2024-25.02.2025

Die Retrospektive ACHIM FREYER BILDER im Schloss Biesdorf ab 16. September 2024 zeigt erstmals das bildkünstlerische Schaffen von Achim Freyer aus über 70 Jahren in einem...

Berlin Art Week 2024: Calla Henkel und Max Pitegoff: THEATER – Fluentum | 12.09.-14.12.2024

Im Rahmen der Berlin Art Week 2024 präsentiert Fluentum THEATER, eine Einzelausstellung des Duos Calla Henkel und Max Pitegoff, die sich mit den radikalen...

Berlin Art Week 2024: Diese Berliner Privatsammlungen öffnen ihre Türen

Während der Berlin Art Week 2024 öffnen verschiedene private Kunstsammlungen in Berlin ihre Türen für Kunstbegeisterte. Hier ein Überblick über die teilnehmenden Sammlungen mit...

Berlin Art Week 2024: Pier Paolo Pasolini: Porcili – n.b.k. | 11.09.-10.11.2024

Die Ausstellung Pier Paolo Pasolini. Porcili ab 11. September 2024 im Neuen Berliner Kunstverein (n.b.k.) rekonstruiert anhand zahlreicher Originalmaterialien – darunter Fotografien, Filme, Zeitungen,...

Berlin Art Week 2024: Tracey Snelling: How We Live – Haus am Lützowplatz (HaL) | 12.09.2024-09.02.2025

Das Haus am Lützowplatz (HaL) zeigt eine Einzelausstellung der US-amerikanischen Künstlerin Tracey Snelling (*1970 in Oakland, CA). Abb.oben. Tracey Snelling, Killer and Me, 2022, photograph, courtesy...

Berlin Art Week 2024: Performance Weekend – KW Institute for Contemporary Art | 13.09.-15.09.2024

Die KW Institute for Contemporary Art präsentieren das Performance Weekend vom 13. bis 15. September 2024 in den KW. Im Rahmen der Berlin Art...

Berlin Art Week 2024: Rohini Devasher: Borrowed Light – Palais Populaire | 12.09.2024-10.03.2025

Am 12. September 2024 wird die Ausstellung Borrowed Light der Künstlerin Rohini Devasher im Palais Populaire zu sehen sein. Der Titel der Ausstellung, Borrowed...

Berlin Art Week 2024: Gruppenausstellung: AFTER IMAGES – Julia Stoschek Foundation | 12.09.2024-27.04.2025

Die kommende Gruppenausstellung "After Images", die am 12. September 2024 im JSF Berlin zu sehen sein wird, schlägt eine Neukalibrierung der Beziehung des Menschen...

Berlin Art Week 2024: Theodolous Polyviou: DOUBLE FEATURE – Julia Stoschek Foundation | 12.09.2024-27.04.2025

Am 12. September 2024 präsentiert die Julia Stoschek Stiftung das dritte Double Feature in Berlin mit Werken des zypriotischen Künstlers Theodoulos Polyviou. Die Einzelpräsentationen,...

Berlin Art Week 2024: Protest Lounge & Acts of Defiance – AOA;87 @MaHalla | 11.09.-15.09.2024

Vom 11. bis 15. September 2024 zeigt AOA;87 im MaHalla die "Protest Lounge", eine 12-Kanal-Sound- und Textilinstallation, kuratiert von Onome Ekeh, sowie "Acts of...

Berlin Art Week 2024: Performance Anan Fries : Resurrect In Peace (R.I.P.) – HAU Hebbel am Ulfer | 13.09.-14.09.2024

Am 13. September 2024 wird im Rahmen der Berlin Art Week die Ausstellung Resurrect in peace (R.I.P.) im HAU Hebbel am Ufer eröffnet. Abb.oben: Resurrect...

Berlin Art Week 2024: Danielle Brathwaite-Shirley: THE SOUL STATION – LAS Art Foundation | 12.07.-13.10.2024

LAS Art Foundation kündigt THE SOUL STATION an, die erste Einzelpräsentation von Danielle Brathwaite-Shirley in Deutschland, die vom 12. Juli bis 13. Oktober 2024...

Berlin Art Week 2024: After Nature Photography Prize für Laura Huertas Millán und Sarker Protick – C/O Berlin | 14.09.2024-22.01.2025

C/O Berlin präsentiert ab 14. September 2024 die Ausstellungen der ersten beiden Gewinner:innen des After Nature . Ulrike Crespo Photography Prize: Laura Huertas Millán...

Berlin Art Week 2024: Träum Weiter — Berlin, die 90er – C/O Berlin im Amerika Haus | 14.09.2024-22.01.2025

C/O Berlin präsentiert ab 14. September 2024 die Ausstellung Träum Weiter — Berlin, die 90er mit Fotografien von OSTKREUZ. Die Eröffnung findet am Freitag,...

Berlin Art Week 2024: Rirkrit Tiravanija: DAS GLÜCK IST NICHT IMMER LUSTIG – Gropius Bau | 12.09.2024-12.01.2025

Gropius Bau zeigt ab 12. September 2024 (Vernissage mit Künstlergesprach 11. September 2024) die Ausstellung DAS GLÜCK IST NICHT IMMER LUSTIG des Künstlers Rirkrit...

Berlin Art Week 2024: Sara Ouhaddou: Display – ifa Galerie Berlin | 12.09.2024-19.01.2025

Am 12. September 2024 zeigt die ifa-Galerie Berlin die Ausstellung "Display" von Sara Ouhaddou, die sich mit den Beziehungen zwischen Kunsthandwerkern und Künstlern beschäftigt. Abb...

Berlin Art Week 2024: Durchdringen: DasU/unheimliche s/Sehen – Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank | 11.09.-08.12.2024

Am 11. September 2024 wird im Rahmen der Berlin Art Week die Ausstellung Durchdringen: Das U/unheimliche s/Sehen in der Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank eröffnet....

Berlin Art Week 2024: Gruppenausstellung: Orangerie der Fürsorge – Neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK) | 12.09.-17.09.2024

Am 12. September 2024 wird in die Neue Gesellschaft für bildende Kunst die Gruppenausstellung Orangerie und Pflege eröffnet. Die Gruppenausstellung Orangerie der Fürsorge widmet...

Berlin Art Week 2024: GASAG Kunstpreis 2024: Mariechen Danz. edge out – Berlinische Galerie | 13.09.2024-31.03.2025

Mariechen Danz ist mit dem GASAG-Kunstpreis 2024 ausgezeichnet worden. Die Ausstellung „edge out“ wird vom 13. September 2024 bis zum 31. März 2025 in...

Der Westen musste nicht im Osten ankommen. Die Folgen der Transformation nach 1989/90 für die Kunstwelt – Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart |...

Ein Symposium des Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Ge-genwart widmet sich am Freitag 8. und Samstag 9. November 2024 unter dem Titel „Der Westen...

Berlin Art Week 2024: Hallen 05 – Wilhelm Hallen Berlin | 07.09.-15.09.2024

Wilhelm Hallen präsentiert ab 7. September 2024 Hallen 05, die fünfte Ausgabe des Kunstfestivals im Bezirk Reinickendorf in Berlin.  Abb. oben: Installationsansicht, Hallen4, 2023 | © Devid Gualandris, 2023 Nach vier...

Museum in Bewegung. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert. Wiedereröffnung der Rieckhallen im Hamburger Bahnhof | ab 06.09.2024

Am 6. September eröffnet der Hamburger Bahnhof die Präsentation der Sammlung „Museum in Bewegung. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert“, die anhand von 10...

Monet und die impressionistische Stadt – Alte Nationalgalerie | 27.09.2024-26.01.2025

Die Alte Nationalgalerie zeigt die drei frühesten Paris-Ansichten von Claude Monet aus dem Jahr 1867. Es ist die erste Ausstellung der Serie in Europa...

Mark Bradford. Keep Walking – Rieckhallen im Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart | 06.09.2024-08.05.2025

Am 6. September eröffnen nach 16-monatiger Pause die Rieckhallendes Hamburger Bahnhof wieder für den Ausstellungsbetrieb, nachdem der einzigartige Komplex durch das Land Berlin im...

Candida Höfer: Käthe-Kollwitz-Preis 2024 – Akademie der Künste | 14.09.-24.09.2024

Die Kölner Fotografin Candida Höfer wird mit dem Käthe-Kollwitz-Preis 2024 ausgezeichnet. Anlässlich der Preisverleihung zeigt die Akademie der Künste an ihrem Standort am Pariser...

Berlin Art Week 2024: This Causes Consciousness to Fracture – A Puppet Play – Gisèle Vienne – Haus am Waldsee + Georg Kolbe Museum...

Vom 12.09.2024 bis 12.01.2025 präsentiert das Haus am Waldsee in Kooperation mit dem Georg-Kolbe-Museum und den Sophiensælen das künstlerische Werk von Gisèle Vienne (*1976)...

Willkommen, Käthe Kollwitz. Bronzeplastik von Gustav Seitz vor dem Kollwitz-Museum am Schloss Charlottenburg

Am 22. August 2024 wurde die von Gustav Seitz geschaffene Bronzeskulptur von Käthe Kollwitz vor dem Kollwitz-Museum im Schloss Charlottenburg enthüllt. Sie wurde aus...

Berlin Art Week 2024: Vergib uns unsere Schuld. Von (un)wirklichen Grenzen, (Un)Moral und anderen Überschreitungen – Haus der Kulturen der Welt | 14.09.-08.12.2024

Das Haus der Kulturen der Welt (HKW) lädt ab 14. September 2024 über 50 Künstler*innen, Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen aus Berlin und der ganzen Welt...

Berlin Art Week 2024: SOCIETY: OR INFINITE REHEARSALS – SAVVY Contemporary | 13.09.-01.11.2024

Im Rahmen der Berlin Art Week eröffnet SAVVY Contemporary am 13.09.2024 die Ausstellung SOCIETY: OR INFINITE REHEARSALS. Sie ist eine Einladung zum Tanz durch...

Berlin Art Week 2024: Ich weiß, daß ich mich verdoppeln kann. Gisèle Vienne und die Puppen der Avantgarde – Georg Kolbe Museum | 13.09.2024-09.03.2025

Das Georg Kolbe Museum freut sich, im Herbst 2024 erstmals in Berlin das künstlerische Werk der österreichisch-französischen Künstlerin, Choreografin und Regisseurin GISÈLE VIENNE (*1976)...

nicolás paris: Manigua – Kunsthalle Münster | 31.08.-08.12.2024

Die Ausstellung Manigua von nicolás paris zeigt vom 31. August bis zum 8. Dezember 2024 in der Kunsthalle Münster zum ersten Mal Werke des...

Musical Belongings IV: lautten compagney BERLIN trifft karibischen Rock und englischen Barock – Humboldt Forum | 13.09.-15.09.2024

In der Reihe MUSICAL BELONGINGS im Humboldt Forum begrüßt die lautten compagney BERLIN eine Legende des karibischen Punta Rock: Pen Cayetano & Mitglieder des...

Editors’ Choice

Susan Sontag. Sehen und gesehen werden – Bundeskunsthalle Bonn | 14.03.-28.09.2025

Die Bundeskunsthalle in Bonn präsentiert seit 14. März 2025...

MENSCH BERLIN. Ausstellung zu 40 Jahre Kunstsammlung der Berliner Volksbank & Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank | 20.02.-22.06.2025

Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Kunstsammlung der Berliner Volksbank...

Gudrun Brüne 1941–2025

Die Malerin Gudrun Brüne ist am 25. Januar 2025...

Neocon After Effects Vol.2 – „Neu Kaputt, fixed still broken“- neurotitan | 11.01.-01.02.2025

Rund anderthalb Jahre nach den ersten „Neocon After Effects“...

UnNatural Encounters. Gruppenausstellung – silent green | 10.01.-19.01.2025

Silent green präsentiert ab 10. Januar 2025 (Vernissage 09.01.) die...

Latest news

- Advertisement -spot_img