Am 9. September 1873 wurde das österreichische Theatergenie Max Reinhardt geboren. Er begründete die Salzburger Festspiele, besaß mehrere Bühnen, darunter das Deutsche Theater, und...
Juniorproduzentin Vanessa Edler steht vor einer unlösbaren Aufgabe: Sie soll einen neuen Blockbuster drehen, der auch die sensibelsten Zuschauer*innen nicht vor den Kopf stößt:...
Die Schauspieler*innen Bibiana Beglau, Samuel Finzi und Sina Martens lesen Texte zu Kunst und Wahnsinn in der Ausstellung „Hugo van der Goes. Zwischen Schmerz...
Renaissance-Theater zeigt ab 12. Mai 2023 die Literatur-Performance "Im Exil - Joseph Roth" von und mit dem Schauspieler Ben Becker. Nicht nur die Erfahrung...
Vom 22. Mai bis zum 25. Mai 2023 pr¨asentiert Hebbel am Ufer im HAU 3 das Kunstler*innenkollektiv Keiken mit Morphogenic Angels, einer Installation mit...
Im vergangenen Mai wurde gegen die Urteile der Gezi-Prozesse, bei denen zum Beispiel Osman Kavala zu lebenslanger Haft verurteilt wurde, demonstriert. Gemeinsam mit der...
Zu ihrem 30. Jubiläum lädt die Schaubude Berlin im Juni 2023 zum Showcase Figure It Out ein und zeigt einen vielfältigen Querschnitt des zeitgenössischen...
Ende Februar 2023 zeigt Josephine Hock, Puppenspielabsolventin der HfS Ernst Busch, die Premiere ihrer neuesten Arbeit »und samstags staubsaugen". Darin thematisiert Hock die Arbeit...
Zwei Clowninnen entlocken sich gegenseitig ihre wertvollen Tränen: Die Freudenträne hüpft vor Glück. Die Liebesträne schmeckt nach einem Kuss. Die Abschiedsträne kullert warm und...
Das Gorki Theater bringt am 20. November 2022 das Stück BLOOD MOON BLUES zur Uraufführung. Yael Ronen und Orit Nahmias entwickelten dieses neue Stück...
Das Theatertreffen der Berliner Festspiele findet im Zeitraum vom 10. bis 28. Mai 2023 statt und feiert im kommenden Jahr sein 60-jähriges Bestehen. Das...
Freie Gruppen und Künstlerinnen der performativen Künste eignen sich seit vielen Jahren eigenständig (post)digitale Kompetenzen an und integrieren sie in ihre künstlerische Praxis. Vom...
Der Schlüterhof wird im Sommer zur Bühne. Im Rahmen der schrittweisen Öffnung des Humboldt Forums lädt die Veranstaltungsreihe Durchlüften – Open Air im Schlüterhof...
Im Rahmen des Berliner Kultursommers präsentiert die Schaubude Berlin ein besonderes Open-Air-Spektakel für die ganze Familie: Vier Stunden Programm verwandeln den Winterfeldtplatz in Schöneberg...
In Trollfabriken werden Stories produziert und das wertvollste Asset der Welt – persönliche Daten – ihren ursprünglichen Besitzer*innen als maßgeschneiderter Content zurückverkauft.
Abb. oben:...
Es ist die Geschichte einer unfreiwilligen Heimkehr. Franz Josef Murau, der seit Jahrzehnten seine Familie meidet und im Ausland lebt, muss zur Beerdigung seiner...
Das deutsch-schweizerische Kollektiv RAUM+ZEIT präsentiert das Stück BERLAU :: KÖNIGREICH DER GEISTER den ganzen Mai über am Berliner Ensemble und verbindet virtuelle Realität und...
Wolfgang Borchert, der einer der wichtigsten Autoren der „Stunde Null“ und auch Schauspieler war, schrieb Draußen vor der Tür innerhalb von acht Tagen im...
Das Gorki Theater veranstaltet am Samstag, 26. Februar 2022 die Lesung Sprachlos die Sprache verteidigen für die Ukraine. Die Lesung ist kostenlos und kann...
Ab Sonntag, 1. August 2021 wird vor und hinter dem Deutschen Theater auf den eigens dafür errichteten Außenspielstätten wieder Open Air gespielt. Präsentiert werden "Die...
Der 4. Berliner Herbstsalon ist eröffnet! Mehr als 3.000 Besucher*innen kamen zur Eröffnung des Berliner Herbstsalons am 26. Oktober ins Maxim Gorki Theater. Vor...
20 Jahre nach der Uraufführung am Wiener Burgtheater hat „Ein Sportstück“ von Elfriede Jelinek kein bisschen an Aktualität verloren. Am 7. Dezember 2018 feiert...