6.9 C
Berlin
Dienstag, März 28, 2023
- Advertisement -spot_img

CATEGORY

Theater

“und samstags staubsaugen” Dokumentarisches Objekttheater von Josephine Hock – Schaubude Berlin | 23.02.-25.02.2023

Ende Februar 2023 zeigt Josephine Hock, Puppenspielabsolventin der HfS Ernst Busch, die Premiere ihrer neuesten Arbeit »und samstags staubsaugen". Darin thematisiert Hock die Arbeit...

Rotz und Wasser in der Schaubude Berlin | 17.01.-19.01. + 21.01.-22.01.2023

Zwei Clowninnen entlocken sich gegenseitig ihre wertvollen Tränen: Die Freudenträne hüpft vor Glück. Die Liebesträne schmeckt nach einem Kuss. Die Abschiedsträne kullert warm und...

“Das Himmelszelt” von Lucy Kirkwood – Deutsches Theater | 12.11.2022-01.01.2023

In einem kleinen Dorf an der englischen Ostküste kämpft im März 1759 eine verurteilte Mörderin um ihr Leben. Sally Poppy wird von ihrem Ehemann...

Gorki Theater zeigt Blood Moon Blues | 20.11.2022

Das Gorki Theater bringt am 20. November 2022 das Stück BLOOD MOON BLUES zur Uraufführung. Yael Ronen und Orit Nahmias entwickelten dieses neue Stück...

Theatertreffen 2023: Weltweiter Open Call für Internationales Forum | 10.05- 28.05.2023

Das Theatertreffen der Berliner Festspiele findet im Zeitraum vom 10. bis 28. Mai 2023 statt und feiert im kommenden Jahr sein 60-jähriges Bestehen. Das...

War Maker – Schaubude Berlin | 03.11.2022

Der palästinensische Künstler Karim Shaheen geriet als Kind von einem Krieg in den nächsten: Vor dem Ersten Golfkrieg floh er mit seinen Eltern und...

BREAKDOWN – (Post)Digitale Communities der Freien Szene TDD – Schaubude Berlin | 03.11-05.11.2022

Freie Gruppen und Künstlerinnen der performativen Künste eignen sich seit vielen Jahren eigenständig (post)digitale Kompetenzen an und integrieren sie in ihre künstlerische Praxis. Vom...

Durchlüften. Open Air im Schlüterhof | 06.08.-11.09.2022

Der Schlüterhof wird im Sommer zur Bühne. Im Rahmen der schrittweisen Öffnung des Humboldt Forums lädt die Veranstaltungsreihe Durchlüften – Open Air im Schlüterhof...

Puppets XXL – Schaubude Open Air auf dem Winterfeldtplatz | 15.07.2022

Im Rahmen des Berliner Kultursommers präsentiert die Schaubude Berlin ein besonderes Open-Air-Spektakel für die ganze Familie: Vier Stunden Programm verwandeln den Winterfeldtplatz in Schöneberg...

Uraufführung OPERATION MINDFUCK von Yael Ronen und Dimitrij Schaad – Gorki Theater | 28.05.-02.07.2022

In Trollfabriken werden Stories produziert und das wertvollste Asset der Welt – persönliche Daten – ihren ursprünglichen Besitzer*innen als maßgeschneiderter Content zurückverkauft. Abb. oben:...

Renaissance Theater zeigt die Deutschsprachige Erstaufführung Die zwei Päpste nach Anthony McCarten | 24.05.-06.06.2022

Der Machtwechsel in einem der höchsten Ämter in der Welt zeichnet sich ab: Papst Benedikt XVI, ein Hardliner auf dem Heiligen Stuhl, kündigt 2013...

Auslöschung. Ein Zerfall nach Thomas Bernhard – Deutsches Theater | Premiere 04.06.2022

Es ist die Geschichte einer unfreiwilligen Heimkehr. Franz Josef Murau, der seit Jahrzehnten seine Familie meidet und im Ausland lebt, muss zur Beerdigung seiner...

Kollektiv RAUM+ZEIT zeigt BERLAU :: KÖNIGREICH DER GEISTER im Berliner Ensemble | 05.05-31.05.2022

Das deutsch-schweizerische Kollektiv RAUM+ZEIT präsentiert das Stück BERLAU :: KÖNIGREICH DER GEISTER den ganzen Mai über am Berliner Ensemble und verbindet virtuelle Realität und...

Draußen vor der Tür von Wolfgang Borchert im Berliner Ensemble | 30.04.-15.05.2022

Wolfgang Borchert, der einer der wichtigsten Autoren der „Stunde Null“ und auch Schauspieler war, schrieb Draußen vor der Tür innerhalb von acht Tagen im...

The Curator’s Suitcase – Festival im Gorki Studio | 06.04.-24.04.2022

Das Maxim Gorki Theater präsentiert vom 6. bis 24. April 2022 im STUDIO Я das Festival The Curator's Suitcase, Teil der Young Curators Academy...

Sprachlos die Sprache verteidigen. LESEN FÜR DIE UKRAINE – Gorki Theater | 26.02.2022

Das Gorki Theater veranstaltet am Samstag, 26. Februar 2022 die Lesung Sprachlos die Sprache verteidigen für die Ukraine. Die Lesung ist kostenlos und kann...

Uraufführung von Wassily Kandinskys “Über die Mauer” – Akademie der Künste | 01.10.-03.10.2021

Kandinsky-Proben mit v.l.n.r. Kerstin Schweers, Isabel Wamig, Jörg Thieme. Regie: Arila Siegert. Akademie der Künste 2021 (Foto © Mila Teshaieva) Die Regisseurin und Choreografin Arila...

Deutsches Theater: Open Air im August 2021

Ab Sonntag, 1. August 2021 wird vor und hinter dem Deutschen Theater auf den eigens dafür errichteten Außenspielstätten wieder Open Air gespielt. Präsentiert werden "Die...

4. Berliner Herbstsalon eröffnet | Intervention von Hito Steyerl | Maxim Gorki Theater | bis 17.11.2019

Der 4. Berliner Herbstsalon ist eröffnet! Mehr als 3.000 Besucher*innen kamen zur Eröffnung des Berliner Herbstsalons am 26. Oktober ins Maxim Gorki Theater. Vor...

EIN SPORTSTÜCK von Elfriede Jelinek | UdK Berlin | Première: 07.12.2018

20 Jahre nach der Uraufführung am Wiener Burgtheater hat „Ein Sportstück“ von Elfriede Jelinek kein bisschen an Aktualität verloren. Am 7. Dezember 2018 feiert...

Editors’ Choice

“MACHT KUNST!” Deutsche Bank startet neues Atelier-Stipendium

Die Deutsche Bank startet ein neues Atelier-Stipendium mit dem...

1848/49 – Berliner Wochenende für die Demokratie. Die Stadt feiert 175 Jahre Märzrevolution | 18.03.-19.03.2023

In enger Zusammenarbeit mit über 20 Partner*innen veranstaltet Kulturprojekte...

Zum 125. Geburtstag des Künstlers: M.C. Escher – Other World. Kunstmuseum Den Haag | 18.02.-10.09.2023

Das Kunstmuseum Den Haag eröffnete vor wenigen Tagen die...

Monica Bonvicini: I do You – Neue Nationalgalerie | bis 30.04.2023

“I do You“ der Künstlerin Monica Bonvicini ist eine...

Spendenaufruf zur Umsetzung des Kunstwerks – Natascha Sadr Haghighian – 86° (WALTER HALIT)

Nach einer Idee aus dem Kreis der Mitarbeitenden des...

Latest news

- Advertisement -spot_img