Das Staatsballett Berlin bringt am 10. Juni 2023 mit STRAWINSKY einen Ballettabend zur Premiere, der zwei jüngere Inszenierungen von Schlüsselwerken der Tanz- und Musiktheatergeschichte...
Christian Spuck, ab der nächsten Spielzeit Intendant des Staatsballetts Berlin, stellt sich am 14. April 2023 mit seiner Erfolgsinszenierung von Giuseppe Verdis »Messa da...
Dr. Berndt Schmidt bleibt Intendant und Alleingeschäftsführer des Friedrichstadt-Palast Berlin. Der Aufsichtsrat verlängerte einstimmig auf Vorschlag des Kultursenators Dr. Klaus Lederer die Vertragslaufzeit bis...
Die Kunststiftung NRW und die Pina Bausch Foundation vergeben 2023 zum achten Mal das Pina Bausch Fellowship for Dance and Choreography. Bis zum 15....
Die interaktive Tanzinstallation im Rahmen der Foto-Ausstellung "tinder. meet dates and friends in Ukraine" von Volker Kreidler im CLB Berlin ist ein Teilprojekt der...
Liebe. Wir wollen wissen, was das ist. Wir wissen: Sie verbindet. Verbindet zu Beziehungen. Aber was genau – welche Elemente von Beziehungen bilden eine...
Das Parkettfoyer wird zum Tanzparkett: Das Staatsballett Berlin und die Deutsche Oper Berlin laden jeden Samstagnachmittag im November alle Tanzfreudigen ein, mit Tango, Swing...
Die Performance HYPERBOLE EXTENDED feiert am 15. Oktober Premiere im silent green Kulturquartier, ein ehemaliges Krematorium in Berlin Wedding.
Abb. oben: Courtesy HYPERBOLE EXTENDED
HYPERBOLE EXTENDED...
Mehr als drei Jahrzehnte war das legendäre Stuttgarter Ballett nicht mehr in Berlin zu erleben. Vom 22. bis 24. September gastiert die Kompagnie nun...
Berlin, 30. August – Zum wiederholten Male, widmet sich eine Gruppe internationaler Künstler:innnen mehreren Wochen dieser Frage und geht dabei mit Workshops, dem Erforschen neuesten...
Das Staatsballett Berlin ist in die Spielzeit 2022/23 mit GISELLE gestartet, einem Werk aus den Zeiten zu Anfängen des Spitzentanzes. Doch wie setzen wir...
Nachtrag vom 26.08.2022: Das Staatsballett Berlin muss die für heute geplante Schiffstour FROM BERLIN WITH LOVE im Rahmen des Kultursommerfestivals mit großem Bedauern verschieben. Aufgrund...
Erstmals in Deutschland bringen die Sophiensæle im Rahmen des Performancefestivals Queering the Crip, Cripping the Queer vom 09. bis 17. September 2022 internationale Arbeiten...
Das internationale Festival Tanz im August, präsentiert von HAU Hebbel am Ufer, zeigt 2022 erstmals seit 2019 wieder ein volles, dreiwöchiges Programm, mit internationalen...
Die neue Veranstaltungsreihe „Choreographing Politics“ zeigt eigens entstandene Choreografien, die mit dem Bode-Museum korrespondieren und das soziale Potential von Choreografie aufzeigen. Die von Carolin...
In einer verzauberten Landschaft aus Blumen, Metallfliesen und Wasser verkörpert die Choreografin und Performerin Kat Válastur verschiedene weibliche Archetypen und Personas. Die spätmittelalter-liche Mystikerin Marguerite Porete,...
An vier Tagen bespielt die belgische Tanzkompanie Rosas die Ausstellungshalle der Neuen Nationalgalerie mit einer eigens für das Gebäude entwickelten Performance. Die Besucher:innen erleben...
Grafik: Cyan.
Das Staatsballett Berlin lädt in der aktuellen Spielzeit an fünf Terminen zu der Diskussionsrunde BALLET FOR FUTURE? WIR MÜSSEN REDEN! ein und eröffnet...
Aya Okumura und Johnny McMillan bei Proben zu VOICES (Foto: Yan Revazov)
Das Staatsballett Berlin startet in die Spielzeit 2021/22 mit viel Gefühl und grundsätzlichen...
Eine der fünf Stipendiatinnen 2021: Lorin Sookool. Foto: Lorin Sookool
Die Pina Bausch Foundation und die Kunststiftung NRW vergaben 2021 zum sechsten Mal das Pina...
In der 28. Ausgabe der Tanztage Berlin präsentiert sich erneut der choreografische Nachwuchs der Stadt in seiner ganzen Vielfalt. Viele der Produktionen beschäftigen sich...
Marian Walter, Erster Solotänzer des Staatsballetts Berlin, erhält am 15. Dezember 2018 den Ehrentitel »Berliner Kammertänzer«. Dr. Torsten Wöhlert, Staatssekretär für Kultur, wird die...
Als hochbegabter Musiker, Komponist, Sänger und Tänzer war Julius Eastman ein Multitalent der Musikgeschichte. Trotz internationaler Erfolge schaffte er es als offen schwuler Afroamerikaner...