Haus Schwarzenberg in Berlin-Mitte lädt am 14. Juni 2025 zum 30. Geburtstag des Kulturprojekts.
Abb. oben: LisaSmith-HOFFEST, 2025, Banner 01
Der Verein schreibt dazu:
„Wenn Monster mit toten Hühnern Kuchen essen … das klingt erst mal absurd. Aber „wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie“, so Albert Einstein. Wir feiern 30 Jahre Haus Schwarzenberg! Das natürlich auch beim Hoffest 2025! 1995 von engagierten Kulturschaffenden und Mitgliedern der Künstlergruppe Dead Chickens gegründet, deren kinetische, monströs schöne Skulpturen das Haus bis heute zieren, feiert der Schwarzenberg e.V. sein 30-jähriges Bestehen. Drei Jahrzehnte unabhängige Kunst und Kultur im Haus Schwarzenberg stehen für verwirklichte Ideen – und geben Hoffnung!“
Das Hoffest-Programm zum 30-jährigen Jubiläum des Haus Schwarzenberg zeigt eine facettenreiche Auswahl an kulturellen Ereignissen. ROC ROCIT, bekannt für seine Straßen- und Performancekunst, bringt mit einer Mischung aus Kabarett, Theater, Zirkus und Freakshow pure Lebensfreude auf die Bühnen des Hauses. Die Jubiläumsausstellung „Nerotitan:B-Side“ im Neurotitan bietet eine Oase kreativer Gestaltung mit Live Drawing Performances und einem DIY-Print-Workshop. Für die jüngeren Besucher gibt es eine Trickfilmwerkstatt und Shows im Monsterkabinett. Das Tattoo Berlin Event präsentiert in Zusammenarbeit mit eddylirious ink live Tattoos, während der SNIPER Art-Kiosk für Erfrischungen sorgt und CC.Gambeex’s PonteCarlo für ausgewählte Speisen sorgt.
Über das gesamte Haus Schwarzenberg erstrecken sich vielschichtige Klanglandschaften: Im Many Tentacles präsentieren Katov Syn(th), Dikolson und Roman Dzacar eine Mischung aus Field Recordings und experimenteller akustischer Elektronik. Atxa bespielt das Eschschloraque mit genreübergreifenden Beats und atmosphärischen Sounds, bevor die Hauptacts live den dritten Hof übernehmen. VORISCHT KINDER, bekannt als Begründerinnen des Alkopop, bringen mit dadaistisch-feministischen Texten und expressiven Auftritten intensive Bühnenshows auf die Bühne. Chris Imler, legendärer Schlagzeuger und Musiker, ist für dynamische Live-Performances zwischen Avantgarde und Art-Pop bekannt. Den Abschluss bilden Cmba & Courtroom Drama mit experimentellen Sounddesigns und tiefen Bässen zur Aftershow im Eschschloraque.
„Die Monster werden auch in diesem Jahr tanzen – lärmend, ächzend –, so wie sie es seit Jahrzehnten tun. Ihre Mechanik steht sinnbildlich für den künstlerischen Freiraum in Berlins Mitte. Das Hoffest ist Ausdruck von Lust, Rausch und liebenswerten Freaks, die für die Kunst brennen – eine kreative, charmant-bizarre Avantgarde-Art-Explosion, lärmend und leidenschaftlich. Wie es in einer Selbstdarstellung der Künstlergruppe VORSICHT KINDER heißt: „Fuck the Banana!“ – ein Ausruf, der ihre dadaistisch-feministische Haltung pointiert zusammenfasst.“
PROGRAMM:
@Eschschloraque Rümschrümp
ab 14 Uhr // Kaffeekaschemme, Cocktailbar & Sommerbar im 3. Hof, ab 16 Uhr // DJ Atxa
Das Eschschloraque feiert 2025 gemeinsam mit dem Schwarzenberg e.V. sein 30-jähriges Bestehen und beteiligt sich mit einem eigenen Programm am Hoffest. Ab 14 Uhr öffnen die Kaffeekaschemme, die Cocktailbar und die Sommerbar im dritten Hof. Ab 16 Uhr startet das musikalische Programm mit einem DJ-Set von Atxa, einem chilenisch-französischen Künstler, der seit 2020 in der Szene aktiv ist. Seine Sets zeichnen sich durch eine Leidenschaft für Vinyl, schnelle Beats und atmosphärische Klänge aus und verbinden verschiedene Genres zu einem abwechslungsreichen Hörerlebnis.
@Neurotitan
ab 14 Uhr // Jubiläumsausstellung: „Nerotitan:B-Side – Hidden Tracks from treasured Artists“ mit Chill-Out-Area & Bar
Die zweite Jubiläumsausstellung im Neurotitan stellt die künstlerische Produktion von ausgewählten Künstlerinnen in den Mittelpunkt, deren Werke auch im Shop erhältlich sind. Entstanden ist eine Plattform jenseits kommerziellen Drucks mit Arbeiten, die sich bewusst vom herkömmlichen Warenangebot abheben – darunter experimentelle Druckgrafiken, Zeichnungen, Malerei, Keramiken und Installationen. Zwischen 14 und 16 Uhr bietet das Event Tattoo Berlin ein Kinder-Klebe-Tattoo-Programm mit eddylirious ink an. Von 14 bis 20 Uhr finden weitere Mitmachaktionen mit beteiligten Künstlerinnen und Gästen statt, darunter eine Live Drawing Performance The Magic Box von Xuehka sowie ein DIY-Print-Workshop.

@1.-3. Hof //Performances in den Höfen
14-19 Uhr // Roc RocIt
Roc RocIt, bekannt für seine langjährige Arbeit in der Straßen- und Performancekunst, bespielt beim Hoffest alle Ecken und Winkel der Höfe. Sein Programm verbindet Elemente aus Theater, Zirkus, Kabarett, Burlesque und Straßenkunst. In eigenen Worten beschreibt er seine Kunstform als „etwas zwischen Zirkus und Sideshow“, das zu jedem Publikum passe. Mit Jonglierbox und Feuershow bringt er ein generationsübergreifendes Unterhaltungsprogramm auf das Gelände.
Neben den ausführlich vorgestellten Beiträgen umfasst das Gesamtprogramm weitere Veranstaltungen, die im Folgenden mit Uhrzeit und Titel aufgeführt sind:
@SNIPER
ab 14 Uhr // Eiskalte SNIPER-Aktivitäten & Art Kiosk
@1. Hof // ab 14 Uhr // CC.Gambeex’s PonteCarlo
@Kino Central
ab 15 Uhr // Trickfilmwerkstatt +++ 17 Uhr // Weltpremiere
@Monsterkabinett
ab 16:00-22:00 Uhr // Show, Performance
@Eschschloraque Rümschrümp
16-18 Uhr // Event Tattoo Berlin: Live-Tatoo mit eddylirious ink
@Kino Central
17 Uhr // Weltpremiere Trickfilmwerkstatt
@Many Tentacles
17-18 Uhr // Katov Syn(th) – LIVE!
18-19 Uhr // Dikolson & Roman Dzacar – LIVE!
Dikolson & Roman Dzacar
@ 3. Hof // 19 Uhr // VORSICHT KINDER – Live!
VORSICHT KINDER
@ 3. Hof // 20 Uhr // CHRIS IMLER – Live!
Chris Imler
@Eschschloraque Rümschrümp
ab 21 Uhr // Aftershow im Eschschloraque, DJs: Cmba & Courtroom Drama
WANN?
Eröffnung: Samstag, 14. Juni 2025, ab 14:00 Uhr.
WO?
Haus Schwarzenberg
Rosenthaler Str. 39
10178 Berlin