11 C
Berlin
Mittwoch, November 12, 2025

Berlin Art Week 2025: Alle Galerien der POSITIONS Berlin Art Fair 2025 | 11.09.–14.09.2025

Editors’ Choice

Die POSITIONS Berlin Art Fair kehrt vom 11. bis 14. September 2025 in den Hangar 7 des ehemaligen Flughafen Tempelhof zurück. Als einzige Kunstmesse im Rahmen der Berlin Art Week vereint sie Galerien aus aller Welt und bietet einen konzentrierten Überblick über aktuelle Strömungen der zeitgenössischen Kunst.

Abb. oben: YOU Hyeonkyeong, The Crimsoned Mountain, 2024. Öl auf Leinwand, 115 × 89 cm. Courtesy Iseurrat Artroom.

In ihrer zwölften Ausgabe präsentiert die Messe 75 Galerien aus 18 Ländern – von Deutschland über Europa bis nach Asien und Amerika. Ein Schwerpunkt liegt 2025 auf Japan, vertreten durch sieben Galerien. Insgesamt sind zwölf asiatische Galerien vor Ort. 22 Berliner Galerien nutzen die Plattform, um ihre wichtigsten Positionen vorzustellen und sich mit Sammler:innen, Kurator:innen und Kunstinteressierten auszutauschen.

DEEDS NEWS - POSITIONS Berlin - Marie-Jeanne Musiol_Bodies of Light no. 917 - courtesy_Pierre-Francois Ouellette art contemporain
Marie-Jeanne Musiol, Bodies of Light no. 917 – Maple, 2019. Electromagnetic capture on silver gelatin negative, archival pigment print, 28 × 22 cm. Courtesy Pierre-François Ouellette art contemporain.

Das Angebot wird durch ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Sonderausstellungen, Preisverleihungen und Talks ergänzt und macht die POSITIONS zu einem zentralen Treffpunkt für die internationale Kunstszene.

DEEDS NEWS - POSITIONS Berlin Art Fair 2025 - Chika Hattori, Rose, 2025, oil on canvas, 41 × 31,8 cm, Courtesy Yuki-Sis
Chika Hattori, Rose, 2025. Oil on canvas, 41 × 31.8 cm. Courtesy Yuki-Sis.

Teilnehmende Galerien 2025:

a|e Galerie (Potsdam), Anna Laudel (Düsseldorf / Istanbul / Bodrum), Aria Gallery (Daejeon / Südkorea), Art Mûr (Montreal), Art Nova (Berlin), artnow Gallery (Berlin), Augsburg Contemporary, BALC (Osaka / Japan), Galerie Barbara von Stechow (Frankfurt am Main), Galerie Benden & Ackermann (Köln / Düsseldorf), Galerie Biesenbach (Köln), Bildhalle (Zürich / Amsterdam), Catharina Kullik Kunsthandel (Berlin), CAVE-AYUMI GALLERY (Tokio / Japan), DavisKlemmGallery (Wiesbaden), Kunsthandel Draheim (Wiesbaden), Galerie Eigenheim (Weimar), Electron Libre (Paris), Emde Gallery (Mainz), Galerie ERD (Seoul / Südkorea), Galerie Erik Bausmann (Halle), FeldbuschWiesnerRudolph (Berlin), Galerie Friedmann-Hahn (Berlin), Galerie Greulich (Frankfurt am Main), Gallery Gudmundsdottir (Berlin), Galerie Holthoff (Hamburg), Horst Dietrich (Berlin), Galerie Hübner + Hübner (Frankfurt am Main), Husk Gallery (Brüssel), Galleria Immaginaria (Florenz / Italien), Galerie Inga Kondeyne (Berlin), Iseurrat Artroom (Seoul / Südkorea), Jarmuschek+Partner (Berlin), Kitai Gallery (Tokio / Japan), KodlContemporary (Prag), Galerie Kornfeld (Berlin), Galerie Kremers (Berlin), La Lüpertz (Berlin), Galerie Leuenroth (Frankfurt am Main), Maksla XO (Riga / Lettland), Malte Uekermann Kunsthandel (Berlin), Galerie Martin Mertens (Berlin), Galerie Met (Berlin), mianki.Gallery (Berlin), Micheko Galerie (München), MOB-ART studio (Luxemburg), Nocny Art Patrol (Warschau / Polen), O Art Project (Lima / Peru), ODP Galerie (Leipzig), oqbo (Berlin), Pierre-Francois Ouellette art contemporain (Montreal / Kanada), Galerie Rubrecht Contemporary (Wiesbaden), Galerie Schindler (Potsdam), Shukado+Scena (Tokio / Japan), Galerie Sievi (Berlin), Galerie Stefan Rasche (Berlin), subjectobject (Berlin), Taguchi Fine Art (Tokio / Japan), Galerie TAMMEN (Berlin), Galerie ten Hoevel (Köln), The Chemistry Gallery (Prag), The Cosmic House Gallery (Cluj-Napoca / Rumänien), The Tolman Collection (Tokio / Japan), Ting Ting Art Space (Taipeh / Taiwan), TSEKH (Kyjiw / Ukraine), galerie ulf larsson (Köln), Van Rij Gallery (Krakau / Cmielow / Polen), VisuleX (Hamburg), von Schulthess Collection & Residency (Zürich / Schweiz), von Wegen (Hamburg), VON&VON (Nürnberg), Galerie Voss (Düsseldorf), Wannsee Contemporary (Berlin), Yuki-Sis (Tokio / Japan), Yvonne Hohner Contemporary (Karlsruhe).

WANN?

Donnerstag, 11. September bis Sonntag, 14. September 2025

  • Press Preview: Do, 11. September, 12–14 Uhr (mit Akkreditierung)
  • Professional Preview: Do, 11. September, 14–18 Uhr (nur mit VIP-Karte)
  • Eröffnung: Do, 11. September, 18–21 Uhr

    Öffnungszeiten:
    • Fr, 12. September, 12–14 Uhr VIP / 14–20 Uhr regulär
    • Sa, 13. September, 11–19 Uhr
    • So, 14. September, 11–18 Uhr

WO?

Flughafen Tempelhof
Hangar 7
Tempelhofer Damm 45
12101 Berlin

KOSTET?

Regulär 20 EUR
Ermäßigt 10 EUR
Kinder & Jugendliche unter 18 frei

- Advertisement -spot_img

IHRE MEINUNG | YOUR OPINION

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

OPEN CALL 2025

spot_img
- Advertisement -spot_img

Latest article