
Manifesta 16 [Ruhrgebiet] | 21.06.-04.10.2026
Die Manifesta 16 Ruhr ist die 16. Ausgabe der europäischen nomadischen Biennale für zeitgenössische Kunst. Sie wird vom 21. Juni bis 4. Oktober 2026 in verschiedenen Städten des Ruhrgebiets stattfinden. Die Biennale fokussiert sich auf die soziale und urbane Transformation post-industrieller Räume und untersucht, wie Kunst und Kultur als Katalysatoren für sozialen Wandel und bürgerschaftliches Engagement wirken können.
Besonderheiten:
Im Zentrum der Manifesta 16 Ruhr steht die Umnutzung ehemaliger Kirchengebäude zu kulturellen Zentren. Diese Transformation wird als Teil eines urbanen Forschungsansatzes betrachtet, der die soziale Kohäsion in der Region stärken soll. Der urbane Mediator Josep Bohigas leitet diesen Prozess.
Zielgruppe:
Die Biennale richtet sich an ein breites Publikum, darunter Kunstinteressierte, lokale Bewohner, Fachleute aus der Kunst- und Kulturszene sowie internationale Besucher. Ein besonderer Fokus liegt auf der Einbindung der lokalen Gemeinschaften durch Bürgerbeteiligung und partizipative Projekte.
Historie:
Die Manifesta wurde 1996 in Rotterdam gegründet und findet alle zwei Jahre in einer anderen europäischen Stadt oder Region statt. Die Ruhrgebietsausgabe 2026 ist die erste Manifesta im Ruhrgebiet und folgt auf die Manifesta 15 in Barcelona.
Ort und Datum:
- ⦁ Ort: Verschiedene Städte im Ruhrgebiet, Deutschland
⦁ Datum: 21. Juni bis 4. Oktober 2026
