Unter dem Titel “Surreale Welten” wird die ständige Sammlung in wechselnden Präsentationen gezeigt. Im Zentrum steht der Surrealismus im weitesten Sinne: Neben den Hauptvertretern...
Der Förderung jüngerer Talente verpflichtet, zeigt der Kunstverein die traditionelle Ausstellung zum »Preis des Kunstvereins Hannover« dreier Stipendiat:innen des »Atelierstipendiums Villa Minimo«. Sven-Julien Kanclerski,...
In diesem Herbst wird das Astrup Fearnley Museet eine große Einzelausstellung der amerikanischen Künstlerin Rachel Harrison zeigen. Sitting in a Room umfasst Skulptur, Zeichnung,...
Denken, Handeln und Sein abseits aller Kategorien und Konventionen. Apodiktisch sein und zugleich Indifferenz zulassen. Werke schaffen, die keine Kunstwerke und trotzdem Kunst sind....
Noch bis 3. Oktober 2022 zeigt das Museum für Moderne Kunst in Frankfurt/Main eine Ausstellung mit Marcel Duchamp. Denken, Handeln und Sein abseits aller...
Ab dem 2. Juni präsentiert das Liebieghaus mit „Splendid White“ mehr als 200 kostbare Elfenbeinskulpturen des Barock und Rokoko.
Bildunterschrift: Ausstellungsansicht „White Wedding. Die Elfenbein-Sammlung...
Kunst, Gewerbe und Gesellschaft in Hanau zwischen Vormärz und Nachkriegszeit
In keinem Zeitraum zuvor kam es zu so großen Veränderungen und Brüchen in Deutschland und...
Anlässlich der 750 Jahrfeier Berlins wurde 1987 die monumentale Skulptur 2 Beton-Cadillacs in Form der Nackten Maya auf der verkehrsumfluteten Mittelinsel des Rathenauplatzes als...
Erstmals seit über 30 Jahren wird dem Möbelgestalter, Bauhäusler und Burg-Lehrer Erich Dieckmann (1896–1944) eine große Einzelausstellung gewidmet. Mit rund 120 Möbeln, Grafiken, Entwürfen...