
Stühle: Dieckmann! Der vergessene Bauhäusler Erich Dieckmann in der Kunstgewerbemuseum
Erstmals seit über 30 Jahren wird dem Möbelgestalter, Bauhäusler und Burg-Lehrer Erich Dieckmann (1896–1944) eine große Einzelausstellung gewidmet. Mit rund 120 Möbeln, Grafiken, Entwürfen und Zeichnungen sowie zeitgenössischen Positionen, die sich mit Dieckmanns gestalterischen Ansätzen beschäftigen, würdigt die Ausstellung einen prägenden Gestalter, der wie Marcel Breuer mit Formen und Materialien experimentierte und Typenmöbelprogramme nach streng geometrischen Formen entwickelte. Die Ausstellung ist mit Berlin und Halle (Saale) in den beiden Städten zu sehen, in denen Dieckmann maßgeblich gewirkt hatte.
Bildunterschrift: Erich Dieckmann, Drei Stühle, 1925-1935, Blei- und Farbstift auf Papier, © Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek / Dietmar Katz
