Das TROPEZ, Plattform für junge internationale Kunst im Sommerbad Humboldthain, eröffnet am 07.06.2025 und Pfingstwochenende seine neue Sommerausstellung auf dem Freibadgelände im Berliner Wedding. Unter dem Titel PARASITE präsentiert TROPEZ zum neunten Mal einen Kunst- und Kultursommer mit jungen internationalen Künstler*innen.
Abb. oben: TROPEZ, Sommerbad Humboldthain, Foto Ink Agop
Acht Außenskulpturen und Installationen von Haseeb Ahmed, Amine Habki, Melike Kara, Tilhenn Klapper, Maya Man, Rosanna Marie Pondorf, dem Sundays Kollektiv (Dorothee Brübach, Maximilian Flachsenberg, Ramona Kortyka, Anders Prey und David Wassermann) und T Vinoja machen den Schwimmbadalltag durch die unvorhergesehene Begegnung noch abwechslungsreicher.

Sie alle produzieren neue Kunstwerke für die Ausstellung – junge Künstler*innen, die bisher noch nicht in Berlin zu sehen waren, aber auch bereits etablierte Positionen wie Melike Kara, die schon eine Einzelausstellung in der Schirn Kunsthalle in Frankfurt hatte. Maya Man, deren Arbeit bereits das Whitney Museum of American Art zeigte, übersetzt ihre digitale Praxis mit einer monumentalen Luftmatratzenskulptur ins Analoge. Auf der Terrasse des Sommerbades können die Badegäste den Minigolf-Parcours des Sundays Kollektivs bespielen – die fünf Bahnen sind jeweils eigene Kunstwerke – darunter eine Liegestuhl- und eine Gartenbeet-Bahn. Und zwischen den Freibadspinden stören rätselhafte, pinke Duplikate von Amine Habki die Ordnung – der Spind wird zur Vitrine, Kleidung zum musealen Objekt.

In der diesjährigen Performancereihe untersuchen die darstellenden Künstler*innen Arthur Chruszcz, Elena Francalanci, Tilhenn Klapper und Susanne Sachsse, wie sich Bewegungs- und Handlungsmuster unterbrechen und neu zusammensetzen lassen. Arthur Chruszcz’ Pantomimen-Stück ist eine parasitäre Intervention, die sich zwischen Liegewiese und Laufwegen einnistet und den Blick auf kollektive Bewegung und stille Kommunikation lenkt. Ganz ohne große Worte entsteht eine universelle Theatersprache, die für alle lesbar ist. Tilhenn Klapper bringt Chaos ins Schwimmbad: Lament spielt mit den Erwartungen der Freibadbesuchenden – unberechenbar bewegen sich die Tänzer*innen zu lautem Sound.

Mit dem Veranstaltungsprogramm gehen die Kurator:innen(-kollektive) Jade Barget & Dr. Nóra Ó Murchú, Maurin Dietrich, die KW Institute for Contemporary Art’s Pogo Bar und Playbabe eine weitere Symbiose mit dem Freibad ein: Vom Ikebana-Workshop mit Pflanzen aus dem Freibad, angeleitet von Christian Kōun Alborz Oldham, über Martial Arts Selbstverteidigungskurs im Rahmen eines Workshop- und Diskurswochenendes bis hin zur Lecture-Performance am Feierabend wird das Sommerbad zum offenen Experimentierfeld für neue Formen des Lernens, Bewegens und Zusammenkommens.

Unter dem Titel mini-TROPEZ gibt es in diesem Jahr ein neues Vermittlungsprogramm für Kinder: Kinder-Kunstführungen, Kunstschnitzeljagd und Minigolfturniere. Hinzu kommen auch in diesem Jahr praktische Workshops von und mit Künstler*innen – in denen die Kinder selbst Kunst machen.
Das Unvorhergesehene ist eine Qualität des Parasitären – es stört, verschiebt, eröffnet.
WANN?
Eröffnung: Samstag, 07. Juni 2025, 14:00 – 18:00 Uhr (Einlass bis 17 Uhr)
Ausstellungsdaten: : Samstag, 07. Juni – Sonntag, 07. September 2025
WO?
TROPEZ
im Sommerbad Humboldthain
Wiesenstrasse 1
13357 Berlin-Wedding