Am 30. August 2025 verwandelt sich Berlin erneut in eine nächtliche Bühne für Kunst, Kultur und Begegnung: Die Lange Nacht der Museen lädt unter dem diesjährigen Motto „Liebe in Berlin“ zu einem einzigartigen Kulturerlebnis ein. 75 Museen beteiligen sich an diesem besonderen Event – mit über 750 Veranstaltungen, die alle mit nur einem Ticket besucht werden können.
Abb. oben: © Kulturprojekte Berlin, Foto: Alexander Rentsch
Ob Liebeszauber im Alten Ägypten, DDR-Aufklärung zur „Wunschkindpille“ oder Fragen zu künstlicher Intelligenz und Zuneigung – das Programm bietet überraschende Perspektiven auf das Thema Liebe in Geschichte, Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft. Von „Honigfallen“ bei der Stasi bis zu Geschlechterfragen der Gegenwart reicht das Spektrum.

Aber auch das Herzklopfen kommt nicht zu kurz: Die Besucher*innen können bei Midnight Tango, einem Electro-Maskenball, der queeren Open-Air-Karaoke oder einer Swing-Party tanzen, flirten und feiern. Neben Führungen, Konzerten, Workshops und Talks ist die Museumsinsel erneut zentraler Treffpunkt der Nacht.

Das vollständige Programm ist ab dem 22. Juli 2025 online verfügbar. Der Ticketverkauf beginnt am 4. August 2025 – über die offizielle Webseite langenachtdermuseen.berlin. Dort hilft der digitale Museo-Mat beim Planen individueller Routen und gibt auf Basis persönlicher Interessen passende Tipps.

WANN?
Samstag, 30. August 2025
Abends bis spät in die Nacht
WO?
75 Museen in ganz Berlin
Zentraler Treffpunkt: Museumsinsel
KOSTET?
Ein Ticket für alle Veranstaltungen
Ticketverkauf ab 4. August 2025