Die Galerie Urban Spree präsentiert „Repainting Subway Art“, eine Hommage an die New Yorker Pioniere der zeitgenössischen Graffiti-Bewegung und ein künstlerisches Meisterwerk des niederländischen...
Das Museum Barberini verzeichnete im Jahr 2024 377.343 Besuche (2023: 358.130). Davon entfielen 184.600 Besuche auf die Ausstellung zu Munch, 146.520 auf die Modigliani-Schau...
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden veranstalten am Donnerstag, 16. Januar 2025, 18 Uhr, im Lichthof des Albertinums die „Martin und Harriet Roth Lecture“. Es spricht...
Den Jahresbeginn 2025 läutet das Staatsballett Berlin mit der Wiederaufnahme der Erfolgsproduktion William Forsythe ein. Der Abend präsentiert drei Arbeiten der Choreographen-Legende, die seine innovative Weiterentwicklung des Ballett-Vokabulars...
Das Abschlussgespräch der Ausstellung How We Live findet am 16. Januar 2025 um 19 Uhr im Haus am Lützowplatz statt.
Abb.oben: Tracey Snelling, Killer and...
Einem interdisziplinären Forschungsteam der Alten Pinakothek und des Doerner Instituts in München ist eine spektakuläre Entdeckung gelungen. Im Rahmen eines Forschungsprojekts zur Erschließung der...
Das KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst in Berlin kündigt seine erste Ausstellung fürs Frühjahr 2025 an.
Abb.oben: Foto: Aslan Goisum.
Programmvorschau
Aslan GoisumSuspectAslan Goisum (* 1991...
Die transmediale kündigt das Programm der 2025er Ausgabe (near) near but –– far an, die vom 29. Januar bis 2. Februar 2025 an verschiedenen Orten in Berlin stattfinden wird,...