16.2 C
Berlin
Mittwoch, September 24, 2025

7. Berliner Herbstsalon: ЯE:IMAGINE: THE RED HOUSE – INVENTORIES/INTERVENTIONS/INVENTIONS – Maxim Gorki Theater (Berlin) | ab 02.10.2025

Editors’ Choice

Der 7. Berliner Herbstsalon am Maxim Gorki Theater beginnt am 2. Oktober 2025 unter dem Titel ЯE:IMAGINE: THE RED HOUSE mit Werken von über 100 Künstler*innen und Uraufführungen von Ersan Mondtag, Lola Arias, Hakan Savaş Mican, Adania Shibli und Oliver Frljić.

Abb. oben: 7. Berliner Herbstsalon – ЯE:IMAGINE: THE RED HOUSE: Danica Dakić, IMA LI SNIJEGA?, 2024, VG Bild-Kunst, Bonn.

Der 7. Berliner Herbstsalon startet am 2. Oktober 2025 unter dem Titel ЯE:IMAGINE: THE RED HOUSE – INVENTORIES/INTERVENTIONS/INVENTIONS. Es ist der letzte Herbstsalon von Shermin Langhoff am Maxim Gorki Theater, die das Biennale-Format 2013 ins Leben rief und auch die diesjährige Ausgabe kuratiert.

DEEDS.NEWS - GORKI - Guelsuen Karamustafa
7. Berliner Herbstsalon – ЯE:IMAGINE: THE RED HOUSE: Gülsün Karamustafa, First of May (Woman Constantly Sewing Red Flags With her Sewing Machine), 1977

Zur Eröffnung ihrer letzten Spielzeit 2025/26 als Intendantin des Gorki mit dem Berliner Herbstsalon sind langjährige Weggefährt*innen sowie neue Künstler*innen dazu eingeladen, mit alten und neuen Werken, die kritischen Kunstpraxen, die Kämpfe und Widerstände, die in dieser Zeit verhandelt wurden, im Angesicht der Gegenwart zu reflektieren, neu einzuordnen und für die Zukunft zu (re-)imaginieren. Der Herbstsalon startet mit der Eröffnung der Ausstellung im gesamten Gorki, im Palais am Festungsgraben, dem Gorki-Kiosk und im Außenraum sowie auf der Gorki-Bühne mit der Uraufführung von Ersan Mondtags Theaterproduktion DAS ROTE HAUS, die sich der Berliner Stresemannstraße 30 und den Erzählungen und Geschichten ihrer Bewohnerinnen widmet. Hier befand sich einst das Wohnheim der Firma Telefunken für Frauen, die in den 1960er- und 70er-Jahren aus der Türkei kamen, um in Berlin ein neues Leben zu beginnen. Eine dokumentarische Ausstellung und eine Reihe von Rahmenveranstaltungen ergänzen den Theaterabend.

DEEDS.NEWS - GORKI - Damian James Le Bas
7. Berliner Herbstsalon – ЯE:IMAGINE: THE RED HOUSE: Damian James Le Bas, Plankton is Greek for Nomad, 2025

Ausgewählte Arbeiten aus den vergangenen sechs Herbstsalon-Editionen werden in der 7. Ausgabe in neue Zusammenhänge gestellt und um neue Exponate ergänzt. Werke von u.a. Nevin Aladağ, Cana Bilir-Meier, Danica Dakić, Zehra Doğan, Daniel Knorr, Hiwa K, Delaine Le Bas, Emine Sevgi Özdamar, Ülkü Süngün, Nasan Tur, Serpil Yeter und Želimir Žilnik sowie Uraufführungen von Lola Arias, Ersan Mondtag, Hakan Savaş Mican, Adania Shibli und Oliver Frljić und viele weitere Performances von u.a. Nazanin Noori laden ein, Geschichte persönlich zu nehmen und unser Hier und Jetzt zu reflektieren. Im Programm werden auch einige Werke von Künstler*innen gezeigt, u.a. Astghik Melkonyan und Atom Egoyan, die bereits im Programm von 100 + 10 zu sehen waren, das im Frühjahr im Gorki den Prolog des 7. Herbstsalons ЯE:IMAGINE bildete. Insgesamt werden allein in der Ausstellung mehr als 100 Arbeiten von rund 60 Künstler*innen gezeigt. 

DEEDS.NEWS - GORKI - Nevin Aladağ
7. Berliner Herbstsalon – ЯE:IMAGINE: THE RED HOUSE: Nevin Aladağ, Läufer, 2025/2001, Installationsansicht Maxim Gorki Theater, Berlin

Weiterhin sind ausgewählte Stücke aus dem Repertoire des Gorki zu sehen – darunter Produktionen von langjährigen künstlerischen Weggefährt*innen wie u.a. Nurkan Erpulat, Marta Górnicka und Yael Ronen ebenso wie Arbeiten neuer Künstler*innen der vergangenen Jahre wie Lena Brasch, Murat Dikenci und Roza Sarkisian.

DEEDS.NEWS - GORKI - Daniel Knorr
7. Berliner Herbstsalon – ЯE:IMAGINE: THE RED HOUSE: Daniel Knorr, Stolen History – Statue of Liberty, 2011, Installationsansicht

Shermin Langhoff, Intendantin des Maxim Gorki Theater: »Heute wird uns die Vergangenheit als die Zukunft angeboten. Überall werden wieder Mauern errichtet. Immer weniger bestimmen über das Leben von immer mehr Menschen. Auch in den Demokratien wird wieder nach starken Männern gerufen. Dagegen arbeitet das Gorki Theater. In den vergangenen zwölf Jahren haben wir niemals aufgehört, nahe und ferne Vergangenheiten aufzusuchen, um neue Wege auszukundschaften ins wirklich Unbekannte und Neue: in die Zukunft. Darum geht es bei ЯE:IMAGINE. Das Theater, die Künste überhaupt, sind Orte, an denen wir nicht nur denken und träumen können, sondern wir probieren dort auch Haltungen aus, die uns mobilisieren, denn wir wissen, ›dass das weiche Wasser in Bewegung mit der Zeit den mächtigen Stein besiegt.‹«

7. Berliner Herbstsalon – ЯE:IMAGINE: THE RED HOUSE: Daniel Knorr, Stolen History - Statue of Liberty, 2011, Installationsansicht
7. Berliner Herbstsalon – ЯE:IMAGINE: THE RED HOUSE: Hiwa K, My Father’s Color Period, 2014, Installationsansicht Prometeo Gallery di Ida Pisani, Lucca/Milano

Beteiligte Künstler*innen
Eine Ausstellung mit Werken von Nevin Aladağ, Züli Aladağ, bankleer, Mehtap Baydu, Cana Bilir-Meier, Zühal Bilir-Meier, Luchezar Boyadjiev, Timur Çelik, Danica Dakić, Silvina Der Meguerditchian, Nihan Devecioğlu, Zehra Doğan, Can Dündar, Ahu Dural, Atom Egoyan, Semra Ertan, Harun Farocki, Marta Górnicka, Manaf Halbouni, IMAGINARY COLLECTIVE (initiated by Danica Dakić, Ina Weise, Lea Wittich, Arijit Bhattacharyya), Alfredo Jaar, Hiwa K, Gülsün Karamustafa, Miro Kaygalak, Piruza Khalapyan, Daniel Knorr, Davit Kochunts, Omer Krieger, Damian Le Bas, Damian James Le Bas, Delaine Le Bas, Jazgul Madazimova, Maria Paula Maldonado, Khoren Matevosyan, Astghik Melkonyan, Hakan Savaş Mican, Karen Mirzoyan, Ersan Mondtag, Lousineh Navasartian, Emine Sevgi Özdamar, Sasapin Siriwanij, Ülkü Süngün, Filiz Taşkın, Hale Tenger, Nasan Tur, Melek Turgan, Serpil Yeter, Zentrum für Politische Schönheit, Želimir Žilnik sowie Theater und Performances von Ersan Mondtag, Lola Arias, Hakan Savaş Mican, Adania Shibli, Oliver Frljić und vielen weiteren.

WANN?

Eröffnung: Donnerstag, 2. Oktober 2025, 17:00, Theatervorplatz

Laufzeit: Donnerstag, 2. Oktober bis Sonntag, 30. November 2025

Öffnungszeiten:
Mo–Sa: 12–18:30 Uhr
So/Feiertag: 16–18:30 Uhr 

WO?

Maxim Gorki Theater
Am Festungsgraben 2
10117 Berlin

- Advertisement -spot_img

IHRE MEINUNG | YOUR OPINION

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

OPEN CALL 2025

spot_img
- Advertisement -spot_img

Latest article