
DEEDS.KALENDER: Anita Muçolli, Sevil Tunaboylu und Ian Waelder: Was bedeutet es für einen Ort, geliebt zu werden? – Ifa Galerie Berlin | bis 11.01.2026
Was bedeutet es in einer Zeit zerbrochener Geografien und umkämpfter Geschichten, eine Heimat zu lieben? Ist Heimat ein Ort der Sehnsucht oder eine Last der Geschichte? Anita Muçolli, Sevil Tunaboylu und Ian Waelder befragen in dieser Ausstellung die Widersprüche der Zugehörigkeit, wo Liebe mit Entfremdung verwoben ist und Verbundenheit mit Kritik zusammenstößt. Indem sie sich mit Exil, Widerstand und fließenden Identitäten auseinandersetzen, hinterfragen die Künstler:innen die Bedeutung von Heimat – nicht als festen Ort, sondern als ein sich wandelndes Terrain von Politik und Emotionen.
WANN?
Anita Muçolli, Sevil Tunaboylu und Ian Waelder: Was bedeutet es für einen Ort, geliebt zu werden?
Eröffnung: Mittwoch, 10. September, 18-22 Uhr
Ausstellungsdaten: Donnerstag, 11. September 2025 bis Sonntag, 11. Januar 2026
Öffnungszeiten ifa-Galerie Berlin:
Dienstag – Sonntag: 14:00 – 18:00 Uhr
Donnerstags: 14:00 – 20:00 Uhr
Montags und an Feiertagen geschlossen
WO?
ifa-Galerie Berlin:
Linienstraße 139/140
D-10115 Berlin
KOSTET?
Eintritt frei
Abb. oben: Anita Muçolli, I Wandered from Dusk to Dusk and back and forth, Millions of Years ago, 2019, Foto: ⓒ Anita Muçolli.
