Vom 2. November 2025 bis zum 1. März 2026 zeigt das Diözesanmuseum Paderborn mit TRAPASSO – HINÜBERGEHEN eine Ausstellung, die Resonanzraum ist für neue...
Erstmals wird die Scharf Collection, eine der bedeutendsten deutschen Privatsammlungen, in großem Umfang präsentiert – nämlich ab 24. Oktober 2025 in der Alten Nationalgalerie. Die...
Vom 23. November 2025 bis 22. Februar 2026 zeigt der Spreepark Art Space die Gruppenausstellung „Im Gespräch mit Geistern“. Die beteiligten Künstler*innen setzen sich mit Schlüsselereignissen der Geschichte des Eierhäuschens im Spreepark auseinander – von seiner Nutzung als Requisitenlager des DDR-Fernsehfunks bis zu kulturellen Formaten der 1970er-Jahre. Die Schau beleuchtet persönliche Erinnerungen, kollektive Erfahrungen und verdrängte Narrative der DDR-Vergangenheit.
Abb. oben: Maithu Bùi, MMRBX, 2022, 2-Kanal-Videoinstallation, Farbe, Ton, 22’, filmstill, Salz, im Auftrag der 12. Berlin Biennale
Im Fokus stehen historische Kontexte, in denen das Eierhäuschen im Osten Berlins unterschiedlich genutzt wurde: als Requisitenlager des DDR-Fernsehfunks in den 1960er-Jahren, als „Café der Jugend“ während der Weltfestspiele 1973 oder als Ort der Radiosendung „Sieben bis Zehn: Sonntagmorgen in Spreeathen“, die mehrfach live von dort ausgestrahlt wurde. Die Ausstellung macht deutlich, wie sich gesellschaftliche Realitäten und politische Strukturen in kulturellen Räumen manifestierten.
Für die Ausstellung treten Maithu Bùi, Franziska Pierwoss, Josefine Reisch, Ernst Markus...
DEEDS.NEWS - The Art Newspaper from Berlin ist das Online-Portal aus Berlin für ausgewählte Neuigkeiten, Nachrichten und Termine aus der Kunst- und Kulturszene. DEEDS...
Mit einem vielfältigen Spielplan verabschiedet sich die Deutsche Oper Berlin in das Jahresende. Der Dezember 2025 steht ganz im Zeichen großer italienischer Opernkunst: Neben...
Galerie Z22 in Berlin-Wilmersdorf präsentiert am 7. und 8. November 2025 die siebte Ausgabe von "Speech is Not Free", ein zweitägiges Festival, das internationale...
Kommende Woche eröffnet die 58. ART COLOGNE vom 6. bis 9. November 2025. Daniel Hug, künstlerischer Leiter und Director der Kunstmesse, gibt im Interview...
Mit dem Talk-Format Close Up trifft der Autor und Filmemacher Gero von Boehm am 16. Oktober 2025 im Berliner Renaissance-Theater auf den Regisseur Roland Emmerich, der im November seinen...
Anlässlich der Veröffentlichung der vollständigen digitalen Ausgabe von Max Beckmanns Tagebüchern liest der Schauspieler und Autor Hanns Zischler am 10. Oktober 2025 in der...
Das Festival of Future Nows 2025 kehrt an seinen Ursprungsort zurück: Zehn Jahre nach seiner ersten Ausgabe verwandelt das Festival vom 31. Oktober bis...
Das Institut für Strategieentwicklung (IFSE) hat am 11. September 2025 die Ergebnisse der dritten bundesweiten Galerienstudie vorgestellt. Zwölf Jahre nach der ersten Erhebung und...
Mit „E & U“ präsentieren die Galerie Kremers und die Galerie ART CRU Berlin erstmals ein gemeinsames Ausstellungsprojekt. Internationale künstlerische Positionen aus Kanada, den...
Die Berliner Galerie Sievi hat den Tod der Künstlerin Jeanne Fredac bekannt gegeben. Die Malerin, Fotografin und Konzeptkünstlerin verstarb im August 2025 in Berlin,...
Mit einem vielfältigen Spielplan verabschiedet sich die Deutsche Oper Berlin in das Jahresende. Der Dezember 2025 steht ganz im Zeichen großer italienischer Opernkunst: Neben einer Neuproduktion von Umberto Giordanos...
Das Staatsballett Berlin präsentiert mit der Uraufführung von Wunderkammer am 31. Oktober 2025 in der Komischen Oper Berlin @Schillertheater die erste abendfüllende Choreographie des «Artist in...