Vom 2. November 2025 bis zum 1. März 2026 zeigt das Diözesanmuseum Paderborn mit TRAPASSO – HINÜBERGEHEN eine Ausstellung, die Resonanzraum ist für neue...
Erstmals wird die Scharf Collection, eine der bedeutendsten deutschen Privatsammlungen, in großem Umfang präsentiert – nämlich ab 24. Oktober 2025 in der Alten Nationalgalerie. Die...
Kunstmuseum Basel zeigt derzeit die Gruppenausstellung "Geister. Dem Übernatürlichen auf der Spur". Geister sind allgegenwärtig. Die visuelle Kultur wimmelt davon, von Hollywood-Blockbustern wie Ghostbusters (1984) bis hin zu Indie-Filmen wie All of Us Strangers (2023). Sie spuken auf Bildschirmen, Theaterbühnen und in Büchern: Literatur, Brauchtum und Mythen sind durchdrungen von Geistern, die sich weigern, uns in Ruhe zu lassen.
Abb. oben: Tony Oursler, Fantasmino, 2017, Acrylic resin on canvas and digital hardware with moving image, 46.99 x 21.59 x 17.78 cm, Collection of Tony Oursler.
Auch die Kunst haben sie immer schon heimgesucht. Als Wesen des Dazwischen sind Geister Vermittler zwischen den Welten, zwischen oben und unten, Leben und Tod, Schrecken und Humor, Gut und Böse, sichtbar und unsichtbar. Jeder Versuch, sie abzubilden, aufzuzeichnen oder mit ihnen zu kommunizieren, ist daher eine kognitive Herausforderung und ein emotionaler Nervenkitzel.
Diesen Herbst und Winter widmet das Kunstmuseum Basel den unergründlichen Wesen eine umfangreiche Sonderausstellung....
DEEDS.NEWS - The Art Newspaper from Berlin ist das Online-Portal aus Berlin für ausgewählte Neuigkeiten, Nachrichten und Termine aus der Kunst- und Kulturszene. DEEDS...
Mit einem vielfältigen Spielplan verabschiedet sich die Deutsche Oper Berlin in das Jahresende. Der Dezember 2025 steht ganz im Zeichen großer italienischer Opernkunst: Neben...
Galerie Z22 in Berlin-Wilmersdorf präsentiert am 7. und 8. November 2025 die siebte Ausgabe von "Speech is Not Free", ein zweitägiges Festival, das internationale...
Kommende Woche eröffnet die 58. ART COLOGNE vom 6. bis 9. November 2025. Daniel Hug, künstlerischer Leiter und Director der Kunstmesse, gibt im Interview...
Mit dem Talk-Format Close Up trifft der Autor und Filmemacher Gero von Boehm am 16. Oktober 2025 im Berliner Renaissance-Theater auf den Regisseur Roland Emmerich, der im November seinen...
Anlässlich der Veröffentlichung der vollständigen digitalen Ausgabe von Max Beckmanns Tagebüchern liest der Schauspieler und Autor Hanns Zischler am 10. Oktober 2025 in der...
Das Festival of Future Nows 2025 kehrt an seinen Ursprungsort zurück: Zehn Jahre nach seiner ersten Ausgabe verwandelt das Festival vom 31. Oktober bis...
Das Institut für Strategieentwicklung (IFSE) hat am 11. September 2025 die Ergebnisse der dritten bundesweiten Galerienstudie vorgestellt. Zwölf Jahre nach der ersten Erhebung und...
Mit „E & U“ präsentieren die Galerie Kremers und die Galerie ART CRU Berlin erstmals ein gemeinsames Ausstellungsprojekt. Internationale künstlerische Positionen aus Kanada, den...
Die Berliner Galerie Sievi hat den Tod der Künstlerin Jeanne Fredac bekannt gegeben. Die Malerin, Fotografin und Konzeptkünstlerin verstarb im August 2025 in Berlin,...
Mit einem vielfältigen Spielplan verabschiedet sich die Deutsche Oper Berlin in das Jahresende. Der Dezember 2025 steht ganz im Zeichen großer italienischer Opernkunst: Neben einer Neuproduktion von Umberto Giordanos...
Das Staatsballett Berlin präsentiert mit der Uraufführung von Wunderkammer am 31. Oktober 2025 in der Komischen Oper Berlin @Schillertheater die erste abendfüllende Choreographie des «Artist in...