Für die Sektion ›Featured‹ können bis zum 31. Mai 2025 Projektinitiativen und Sonderprojekte mit einem Vorhaben zur 14. Ausgabe der Berlin Art Week (10....
Ab 15. März 2025 präsentiert die Galerie Verein Berliner Künstler die Gruppenausstellung THE NEW YOU-WE-ME. Unter dem Festival-Leitmotiv "Was zwischen uns steht" zeigen 16...
Die Jubiläumsausstellung „Krieg - und Frieden? 100 Jahre Bernhard Heisig 1925–2025“ auf Schloss Sacrow bei Potsdam feiert das künstlerische Erbe von Bernhard Heisig (1925–2011), einem der bedeutendsten Maler der deutschen Nachkriegsgeschichte. Sie wird vom 26. April bis zum 22. Juni 2025 (Vernissage: 25.04. ab 15 Uhr) im historischen Ambiente von Schloss Sacrow anlässlich Bernhard Heisigs 100. Geburtstag (31. März) veranstaltet. Die Ausstellung wird kuratiert und präsentiert von CSR.ART, und gezeigt von ars sacrow e.V.. Mit rund 60 Gemälden und 100 Zeichnungen und Grafiken, darunter drei Vorzeichnungen zum berühmten Kanzlerporträt von Helmut Schmidt, wird Schloss Sacrow zu einem Ort der intensiven Auseinandersetzung mit den zentralen Themen in Bernhard Heisigs Werk: Krieg, Trauma, moralische Verantwortung und die politische Geschichte des 20. Jahrhunderts.
Abb. oben: Bernhard Heisig, Schutzversuche mit Musik (Detail), 1997, Öl auf Leinwand, 150 x 70 cm, Foto: 360degrees.art
Am 31. März 2025 wäre der Maler Bernhard Heisig 100 Jahre alt geworden....
DEEDS.NEWS - The Art Newspaper from Berlin ist das Online-Portal aus Berlin für ausgewählte Neuigkeiten, Nachrichten und Termine aus der Kunst- und Kulturszene. DEEDS...
Mit "Nature Never Loses" rückt das Bonnefanten Museum ab 10. Mai 2025 erstmals das visionäre Werk von Carl Cheng (*1942, San Francisco) ins europäische...
Lübeck feiert den Geburtstag des berühmtesten Sohnes der Stadt: 150 Jahre Thomas Mann. Die Hansestadt, in der der Schriftsteller am 6. Juni 1875 geboren...
Schinkel Pavillon eröffnet am 28. März 2025 die Ausstellung The Burden of Papa Tonnerre mit Werken von Pol Taburet. Gezeigt werden Gemälde und Skulpturen...
Die achte Ausgabe des ZURICH ART WEEKEND 2025 präsentiert ein Wochenende, das die internationale Kunstszene in den Mittelpunkt stellt und ein innovatives Programm bietet,...
Für die Sektion ›Featured‹ können bis zum 31. Mai 2025 Projektinitiativen und Sonderprojekte mit einem Vorhaben zur 14. Ausgabe der Berlin Art Week (10....
Die Sonderausstellung „Nan Goldin. This Will Not End Well“ in der Neuen Nationalgalerie endet am 6. April 2025 mit einem Vortrag der Architektin Hala...
Vom 14. Juni bis 14. September 2025 präsentiert die 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst ihr Programm an vier Ausstellungsorten: den KW Institute for...
Die Kunstmesse paper positions berlin findet vom 1. bis 4. Mai 2025 erstmals in der Haupthalle des ehemaligen Flughafens Berlin-Tempelhof statt. Bis 2024 war...
Venice Galleries View organisiert das Venice Gallery Weekend, das vom 21. bis 23. März 2025 stattfinden wird. Drei Tage lang werden die teilnehmenden Galerien...
Venice Galleries View organisiert das Venice Gallery Weekend, das vom 21. bis 23. März 2025 stattfinden wird. Drei Tage lang werden die teilnehmenden Galerien...
Esther Schipper ist eine in Berlin ansässige Galerie, die 2022 einen Standort in Seoul eröffnet hat. Jetzt eröffnet sie einen weiteren Standort in Seoul.
Abb.oben:...
Am 14 und 16 Februar 2025 UdK-Theater UNI.T präsentiert "Lange Schatten". Das Jahr 2025 wird an der UdK Berlin als doppeltes Jubiläumsjahr gefeiert: Nicht nur die Universität der Künste...
Am 8. Februar 2025 lädt der Künstler JAŠA zu einer Performance ins Kühlhaus Berlin am Gleisdreieck. Fragments of Us verwandelt die industrielle Umgebung des...
Ein Stück zum Verlieben: Im Februar lädt das Staatsballett Berlin am 21. Februar 2025 zu einer bunten und humorvollen Uraufführung ein. Choreograph Edward Clug...