18.9 C
Berlin
Freitag, September 22, 2023
- Advertisement -spot_img

CATEGORY

Curators' Voice

Das unendliche Graffiti – Über die neuesten Arbeiten des Künstlers Shi Shaoping anlässlich seiner Solo Show im Chun Art Museum Shanghai.

Dieser Beitrag des Kurators und Professors Yu Xingze analysiert und interpretiert die jüngsten Gemälde des chinesischen Künstlers Shi Shaoping (*1968). Dessen Arbeiten sind noch...

“This Permanent Other Landscape”. Ein kuratorisches Statement von Dr. Laura López Paniagua

Die von Dr. Laura López Paniagua kuratierte, experimentelle Ausstellung "This Permanent Other Landscape" mit neuen Kunstwerken des Landschaftsmalers Roman Lipski fand von Februar bis...

Letzte Ausstellungstage der Jubiläumsschau: Positive Bilanz der 10. Ausgabe des EMOP Berlin | European Month Of Photography | bis 31.03.2023

Der EMOP Berlin 2023, veranstaltet von Kulturprojekte Berlin, hat mit seinen rund 100 Partner*innen über den ganzen Monat März hunderttausende Besucher*innen für die Fotografie...

„Aus diesem Blickwinkel habe ich die Sammlung noch nie gesehen.“ Ein Dialog zwischen den Kuratoren Tony Cragg und Dr. Roland Mönig der Skulpturen-Ausstellung FIGUR!

Der Wuppertaler Skulpturenpark Waldfrieden zeigt in Kooperation mit dem Von der Heydt-Museum ab 18. März 2023 Meisterwerke der Skulptur aus der Museumssammlung. Vor Beginn...

Von der Heydt-Museum Wuppertal: Karl Schmidt-Rottluffs Bild von Else Lasker-Schüler ist angekommen

Einem Unternehmer aus Nordrhein-Westfalen ist es gelungen, auf einer Auktion beim Auktionshaus Ketterer in München am 9. Dezember 2022 das berühmte Bild „Lesende (Else...

Statement zur Schließung des Museum Barberini bis zum 30. Oktober 2022

Nach dem Vorfall am 23. Oktober 2022 im Museum Barberini, bei dem Claude Monets Gemälde Getreideschober mit Kartoffelbrei beworfen wurde, hat sich die Museumsleitung für eine...

Jeux Esprit Automatique – Die Welten von Lili Lasutra. Ein Beitrag des Kurators Irakli Megre.

Es gibt zahllose Arten, die Welt darzustellen, und alle sind von gleicher Bedeutung. Einfach weil, wie J.Z. Young sagte, “das Gehirn eines jeden von...

Kunst als Widerspruch – Stephan von Wiese über POINTS OF RESISTANCE in der Zionskirche Berlin

Seit Ostersonntag wird in der Berliner Zionskirche auf der Grenze zwischen den Bezirken Mitte und Prenzlauer Berg die Gruppenausstellung POINTS OF RESISTANCE gezeigt (4....

Sichtbarkeit für junge Künstler in Zeiten von Corona: Illustration in der re|space gallery

Von Isabelle Thul Durch das Corona-bedingte Ausfallen sämtlicher Ausstellungen, Vernissagen und Residencies ist es keine Überraschung, dass vor allem junge Künstler*innen unter der aktuellen Krise...

ArtReview Power 100 – Art Influencer 2020

In der 19. Ausgabe der ArtReview Power 100, der jährlichen Rangliste der einflussreichsten Personen und Bewegungen der zeitgenössischen Kunstwelt, belegt den Platz 1 im Jahr...

Michael Buthe – Das Ganz-Nahe und das Ganz-Andere

Ein kuratorischer Beitrag von Constanze Kleiner und Stephan von Wiese Anlässlich der Ausstellung “PARADISE – Werke von und um Michael Buthe” der Berliner Galerie KLEINERVONWIESE...

Der Riss beginnt im Inneren. Kuratorisches Statement der 11. Berlin Biennale

Die 11. Berlin Biennale begann vor einem Jahr mit einer langsamen Öffnung. Seitdem erkundet sie die zahlreichen Risse, die wir in uns tragen, die...

Mischa Kuball: res·o·nant | From “Che vuoi?” to the Murmur of Mirrors

A voice called, and I went. I went, for a voice called. —Hannah Szenes— Wenn das ständige Verschwinden eine Form des Todes ist, dann ist die...

Editors’ Choice

Berlin Art Week 2023: Edvard Munch. Zauber des Nordens – Berlinische Galerie | 15.09.2023–22.01.2024

Edvard Munchs (1863–1944) radikale Modernität der Malerei forderte seine...

Berlin Art Week 2023: BAW Garten + PERFORM! mit Werken von Yoko Ono, Göksu Kunak u.v.m. – Neue Nationalgalerie | 13.09.–17.09.2023

Die Neue Nationalgalerie ist Festivaltreffpunkt der diesjährigen Berlin Art...

Berlin Art Week 2023: Digital Art Lab – Treffpunkt für digitale Kunst zur Berlin Art Week | 13.09.-17.09.2023

Im Rahmen der Berlin Art Week 2023 wird es vom 13. –...

“Wolken und Licht. Impressionismus in Holland” im Museum Barberini in Potsdam | 08.07.-22.10.2023

Das Museum Barberini in Potsdam zeigt ab 8. Juli...

Luc Tuymans – Edith Clever in der Akademie der Künste | 15.09.-26.11.2023

Die Ausstellung „Luc Tuymans – Edith Clever“ startet zu...

Latest news

- Advertisement -spot_img