- Advertisement -spot_img

AUTHOR NAME

FAB-Redaktion

148 BEITRÄGE
0 Kommentare

Historisch, architektonisch und städtebaulich bedeutend: Zeiss-Großplanetarium in Berlin-Prenzlauer Berg zu Denkmal erklärt

Das Zeiss-Großplanetarium, eine der vier Einrichtungen der Stiftung Planetarium Berlin, ist vom Landesdenkmalamt Berlin aufgrund seiner historischen, architektonischen sowie städtebaulichen Bedeutung unter Denkmalschutz gestellt...

Wallensteins Tod: Deutsches Historisches Museum erwirbt einzigartige Pilsener Reverse aus dem Dreißigjährigen Krieg

Am 12. Januar 2025 jährt sich die Unterzeichnung des ersten Pilsener Revers, das als Auslöser für die Ermordung Albrecht von Wallensteins in die deutsche...

Calida Rawls: Away with the Tides – Perez Art Museum Miami | noch bis 02.02.2025

Calida Rawles sieht das Wasser als einen Raum für die Heilung der Schwarzen und bietet eine neue Perspektive auf die afroamerikanische Gemeinschaft, die über...

Im Spotlight: Pirjo Honkasalo – Finnland-Premiere des Films Orenda (2025) beim Tampere Film Festival | 05.03.-09.03.2025

Pirjo Honkasalo, eine der international erfolgreichsten finnischen Regisseurinnen, wird beim Tampere Film Festival mit einer Retrospektive, die sich auf ihr Werk konzentriert, für ihre...

Finissage Sara Sizer mit Lesung + Vorstellung des Fair Magazine – Galerie kajetan Berlin | 25.01.2025

Die Galerie kajetan Berlin lädt am Samstag, 25. Januar 2025, zur Finissage der Ausstellung Raft der Künstlerin Sara Sizer mit Lesungen und einer Magazin-Vorstellung. Abb.oben:...

Offene Stellungnahme: Universität der Künste Berlin verurteilt vehement Kürzung des Hochschulhaushalts 2025

In der gestrigen Sitzung (15.01.2025) des Akademischen Senats der Universität der Künste Berlin wurde einstimmig folgende Stellungnahme zu den Kürzungen des Hochschulhaushalts durch den Senat von...

DIE FRAU OHNE SCHATTEN von Richard Strauss – Deutsche Oper Berlin | ab 26.01.2025

Am 26. Januar feiert DIE FRAU OHNE SCHATTEN unter musikalischer Leitung von Sir Donald Runnicles in einer Inszenierung von Tobias Kratzer Premiere an der Deutschen...

Die Kunst des Ermittelns: Einblicke in die Arbeit deutscher Kunstfahnder, Vortrag von René Allonge – Käthe Kollwitz Museum | 23.01.2025

In seinem kommenden Vortrag im Käthe-Kollwitz-Museum am 23. Januar 2025 wird René Allonge spannende Einblicke in den Alltag eines Kunstfahnders geben. Er wird über...

Esvin Alarcón Lam – The Practical Guide to Gardening – Künstlerhaus Bethanien | 24.01.-16.02.2025

In seiner Ausstellung The Practical Guide to Gardening, die am 23. Januar 2025 eröffnet wird, verbindet Esvin Alarcón Lam intime Fotografien mit seiner tiefgreifenden,...

Tini Aliman – Liminal State(less) – Künstlerhaus Bethanien | 24.01.-16.02.2025

In ihrer Ausstellung Liminal State(less), die am 23. Januar 2025 eröffnet wird, erforscht Tini Aliman den Zustand der Mehrdeutigkeit, der Desorientierung und des Übergangs....

Latest news

- Advertisement -spot_img