
Art Rotterdam | 27.03.-29.03.2026
Die Art Rotterdam hat sich zum Ziel gesetzt, eine Plattform für junge und zeitgenössische Kunst zu bieten und die neuesten Entwicklungen in der bildenden Kunst zu präsentieren. Der Schwerpunkt liegt auf der Förderung neuer Talente und der Schaffung einer dynamischen Umgebung, in der Galerien aus den Niederlanden und darüber hinaus ihre Werke einem breiten Publikum vorstellen können. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Vielfalt der Medien gelegt, darunter Malerei, Zeichnung, Grafik, Skulptur sowie Video und Installationen. Ab 2026 wird zudem die Fotomesse Unseen Photo fester Bestandteil der Art Rotterdam, wodurch das Angebot noch vielfältiger wird.
Besonderheiten:
Eine besondere Stärke der Art Rotterdam ist ihr Ruf als „Entdeckermesse“, auf der kommende Talente und neue künstlerische Richtungen entdeckt werden können. Die Messe bietet speziell kuratierte Sektionen wie die „SOLO/DUO“-Sektion, die Einzel- oder Doppelpräsentationen von Künstlern zeigt, und die „New Art Section“, die sich ausschließlich auf Werke aufstrebender Künstler konzentriert. Zudem gibt es den „Sculpture Park“ für großformatige Skulpturen und Installationen sowie die „Projections“-Sektion für Film- und Videokunst. Diese Sektionen sind oft kostenlos für die Galerien und bieten eine besondere Sichtbarkeit. Die Art Rotterdam ist bekannt für ihre enge Verknüpfung mit der lebendigen Kunstszene Rotterdams, die während der Messewoche zahlreiche parallele Ausstellungen und Veranstaltungen in der Stadt anbietet.
Zielgruppe:
Die Art Rotterdam richtet sich an ein breites Publikum, von erfahrenen Kunstsammlern und Kuratoren bis hin zu jungen Sammlern und Kunstliebhabern, die nach neuen und erschwinglichen Werken suchen. Sie zieht sowohl Fachbesucher als auch die allgemeine Öffentlichkeit an, die die Möglichkeit haben möchte, Kunst direkt von Künstlern und Galerien zu erwerben.
Historie:
Die Art Rotterdam wurde im Jahr 2000 gegründet und hat sich seitdem zu einer der bedeutendsten Kunstmessen in den Niederlanden entwickelt. Ursprünglich in der historischen Van Nelle Fabriek beheimatet, ist sie für 2025 in die Rotterdam Ahoy umgezogen, um mehr Platz und eine bessere Anbindung zu bieten. Die Messe hat maßgeblich dazu beigetragen, Rotterdam als wichtigen Standort für zeitgenössische Kunst zu etablieren und die Sichtbarkeit niederländischer und internationaler Künstler zu erhöhen. Der Zusammenschluss mit Unseen Photo ab 2026 markiert einen weiteren wichtigen Schritt in ihrer Entwicklung.
Ort und Datum:
- Ort: Rotterdam Ahoy, Ahoyweg 10, 3084 BA Rotterdam, Niederlande
- Datum: 27. – 29. März 2026
- VIP-Preview & Eröffnung: 26. März 2026
Abb. oben: © DEEDS.NEWS
