PROLOG | PERSÖNLICHES
Adam, stelle Dir vor, Du würdest uns in Deinem Atelier oder Zuhause empfangen. Wo treffen wir Dich? Raum 1: Vorzimmer. Raum 2: Mittleres Durchgangszimmer mit Bilderlager, Büro, Kunstsammlung, Büchersammlung, Antiquitätensammlung und Rastplatz. Raum 3: Arbeitsraum (Atelier) mit ausschließlich Arbeitsmaterial und teilweise Lagerstätte. Ich arbeite direkt an der Wand im Stehen und nicht an der Staffelei. Um meine Arbeit betrachten zu können sitzte ich rechts neben einem Arbeitstisch ca. 5m vor der Malwand. Dort trifft man mich an. Vielleicht sitzen wir an Deinem Lieblingsplatz? Dort sitze nur ich. Du wurdest 1975 in Linz, Österreich geboren, und lebst laut unserer Information in Wien und Los Angeles. Welche Stationen und Menschen haben Dich in Deinem bisherigen Leben besonders geprägt? Ich lebe seit längerem nur noch in Wien. Das war wohl der Besuch bei einem ungarischen Maler namens Csernus Tibor in Paris ca. 2000. Er hatte damals ein Atelier am Montmartre . Ich glaube sogar im gleichen Atelier wie Picasso in seiner blauen Phase. Ein schönes Erlebnis. Er ist leider schon verstorben.
Abb. oben: Adam Bota, Hundstage, 110x140cm, Öl auf Leinwand, 2022
Welche Schriftsteller*innen findest Du derzeit spannend und welche Bücher finden sich in Deinem Bücherregal? In meinem Bücherregal befinden sich vorallem sehr viele Kunstbücher, Kataloge von Kollegen und immer mehr populärwissenschaftliche Literatur. Welche Bücher haben Dich beeinflusst oder geprägt? Das Buch von, ich glaube James Lord – Alberto Giacometti: „Ein Portrait“. Im Buch interviewt er ihn. Ein, so wie ich Besessener. Also Giacometti. Was liest Du aktuell und wo liegt das Buch griffbereit? Das Buch von Bogumil Balkansky: „Asphalt Hyänen“. Es liegt über meiner Raststätte bei den anderen Büchern. Welche Musik hörst Du und wann? Ich höre keine Musik. Wenn Du etwas für uns kochen würdest, was wäre es? Würde ich nicht. ich kann nicht kochen. Was isst Du am liebsten? Fleisch. Was hältst Du vom Frühstücken? Tagesbeginn. Kickstarter. Welchen Sport oder Ausgleich zu Deiner künstlerischen Arbeit betreibst Du? Gehen. Für welche besonderen Leidenschaften oder Hobbies brennst Du? Ich habe keine Hobbys. Welches Persönlichkeitsmerkmal macht Dich besonders aus? Fanatiker. Hast Du ein Anliegen, das Du mit uns teilen möchtest? Oder eine Antwort auf eine (nicht von uns gestellte) Frage, die Dich aktuell bewegt? –
INTERVIEW | KÜNSTLER + POSITION
Wir möchten kurz Deinen künstlerischen Werdegang vorstellen. Du hast von 1998 ein Studium der Malerei an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung in Linz absolviert. 2005 hast Du Dein Diplom erhalten. Haben wir etwas übersehen? Falls ja, nenne uns weitere Stationen Deines künstlerischen Werdegangs.
–
Wie bist Du zur Kunst gekommen? Warum Kunst?
–
Was macht Dich aktuell glücklich?
Ein gelungenes Bild.
Was macht Dir aktuell Angst?
–
Glaubst Du, dass Kunst eine gesellschaftliche Verantwortung trägt? Und was denkst Du, was sie bewirken kann?
–
Was macht Deine Kunst aus? Worum geht es in Deinem Werk – was sind die zentralen Themen?
Die Suche nach der perfekten Komposition.
THE DEED | DAS WERK
Adam Bota. Der 1975 in Linz (Österreich) geborene und in Wien lebende Künstler Adam Bota spricht in ihrem Interview über die zentrale Botschaft ihres künstlerischen Werks.
Bitte beschreibe das Kernthema und die zentrale Botschaft Deines Werks.
Figuren + Komposition
Stelle uns die Arbeit vor, die exemplarisch für die Botschaft Deines Werks steht, oder diese aus Deiner Sicht am besten verkörpert.
Parralelwelten
Was ist das Ziel Deiner Kunst, Deines künstlerischen Werks? Was soll es beim Betrachter bewirken?
–
Die Frage nach THE DEED | DAS WERK ist ein ergänzender und separat präsentierter Teil des THE INTERVIEW IN|DEEDS mit Adam Bota.
Wie schützt Du Dich in der heutigen Zeit vor zu viel Inspiration?
Sonnenkrem.
Wie viel in Deinen Arbeiten ist vorher geplant – wie viel entsteht intuitiv?
Vorher, währenddessen und danach wird sehr viel geplant. Zwischenzeitlich wird immer wieder etwas Chaos geordnet, und ab und zu rutscht mir dann etwas Intuition mit rein.
Was sind Deine (nächsten) Ziele?
–
Wie stehst Du zum Thema Glauben? Hast Du Glaubensgrundsätze oder gibt es einen Leitspruch?
Hab keinen.
Welches Projekt würdest Du gerne noch realisieren, wenn fehlende Zeit, mangelnder Mut oder finanzielle Ressourcen keine Rolle spielen würden?
–
Was sind aus Deiner Sicht Attribute für gute Kunst?
–
Wird man als Künstler*in geboren? Oder ist ein Kunststudium Pflicht?
Man ist es oder eben nicht. Kunststudium ist Zeitverschwendung.
Wie siehst Du die Zukunft von Kunst im Zeitalter von KI?
–
Wie stehst Du zum Thema NFT?
–
Wem zeigst Du ein neues Werk zuerst?
Galerist.
Wie sieht die erste Stunde Deines Tages aus?
Frühstück. Kaffe, Zigarette.
EPILOG | AKTUELLES
Die Ausstellung „ÜBERSCHAU #11 VERMEER CONTEMPORARY“ mit Malerei von Adam Bota ist vom 25. August bis 23. September 2023 im CSR.ART Contemporary Showroom, Friedrichstraße 67-70 in 10117 Berlin-Mitte zu sehen. Die Arbeiten werden in einer Gruppenausstellung mit verschiedenen Künstlern präsentiert. Die Ausstellung ist Dienstag bis Samstag von 11:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.
Adam Bota (Instagram: @adam_bota)
Die DEEDS-Interviews werden von unserer Redaktion nicht redigiert oder gekürzt und stets im O-Ton wiedergegeben. Daher nehmen wir auch keine Übersetzung des Interviews in Englische bzw. Deutsche vor, es sei denn, diese wird seitens des/der Interviewten eingereicht, oder wir werden mit der Übersetzung betraut. Hier wurde die deutsche Version des Interviews von dem Künstler eingereicht.