
DEEDS KALENDER: Kosmos Blauer Reiter. Von Kandinsky bis Campendonk – Kupferstichkabinett | bis 15.06.2025
Zum ersten Mal in seiner Geschichte präsentiert das Berliner Kup- ferstichkabinett seine so facettenreiche wie größtenteils noch unbe- kannte Sammlung von Werken, die dem künstlerischen Kosmos des Blauen Reiters zuzurechnen sind. Im Mittelpunkt des 1911 in Mün- chen gegründeten Blauen Reiters standen Wassily Kandinsky und Franz Marc. Sie bezogen bei ihren Ausstellungstätigkeiten nicht nur Künster*innen aus ihrem engeren Kreis wie Gabriele Münter oder Alfred Kubin mit ein, sondern auch Protagonisten der nationalen und europäischen Kunstszene von Ernst Ludwig Kirchner bis Robert De- launay und Natalja Gontscharowa. Berlin war dabei mit der Galerie Der Sturm eine wichtige Plattform für die Aktivitäten des Blauen Rei- ters, die mit dem Beginn der Ersten Weltkriegs im Sommer 1914 ein jähes Ende fanden. In sieben Kapiteln und anhand von rund 95 Wer- ken macht die Ausstellung die künstlerische und stilistische Vielfalt des Kosmos Blauer Reiter erfahrbar.
WANN?
Vernissage: Freitag, 28. Februar 2025, 18 Uhr
Ausstellungsdaten: Samstag, 01. März – Sonntag, 15. Juni 2025
WO?
Kupferstichkabinett
Matthäikirchplatz
10785 Berlin
Abb. oben: Wassily Kandinsky, Zwei Reiter vor Rot, 1911 Farbholzschnitt, 10,5 x 15,7 cm (Druck) © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Dietmar Katz.
