Am 14 und 16 Februar 2025 UdK-Theater UNI.T präsentiert „Lange Schatten“. Das Jahr 2025 wird an der UdK Berlin als doppeltes Jubiläumsjahr gefeiert: Nicht nur die Universität der Künste Berlin feiert ihr 50-jähriges Bestehen, auch das Theater der Universität der Künste Berlin, das UNI.T, wird 50 Jahre alt.
Abb. oben: Lange Schatten, Milica Milic, © Patrick Reu, Courtesy UdK Berlin.
Am 14. Februar 1975 öffnete sich im heutigen UNI.T zum ersten Mal der Vorhang für den Operneinakter „Das Geheimnis des entwendeten Briefes“ von Boris Blacher. Genau 50 Jahre später feiert der Werkstattabend des Studiengangs Gesang/Musiktheater „Lange Schatten“ Premiere.
Die Fakultät Darstellende Kunst hat sich für das Jubiläumsjahr entschieden, den atmosphärisch einladenden Theaterraum in seiner ganzen Vielfalt zu zeigen. Alle Veranstaltungen werden diesen unterschiedlich – fernab der so genannten „Guckkastenbühne“– nutzen. Neben der Präsentationen aller Studiengänge sind auch Sonderveranstaltungen geplant, wie zum Beispiel die Premiere eines Dokumentarfilmes, der anlässlich des Jubiläums im Wintersemsters 2025/26 am 15. November gezeigt werden wird.
Nach der Auftaktveranstaltung des Studiengangs Gesang / Musiktheater bringt am 28. Februar der Studiengang Lehramt Theater „Treffen im Unendlichen“ auf die Bühne. Am 21. März wird das Kooperationsprojekt des Studiengangs Bühnenbild mit dem Studiengang Regie der HfS Ernst Busch erstmalig öffentlich sichtbar sein.
Mit: Alexander Caldwell, Xiao Chi, Zicong Han, Lara Hüsges, Inha Jeon, Eleni Expensive Kanaki, Juhyun Kim, Charlotte Khuner, Eva Mailochaud, Milica Milic, Letícia Peixoto de Moraes, Carlo Schmitz, Junfan Wang, Jinhyouk Yoon
WANN?
Freitag, 14. Februar und Sonntag, 16. Februar 2025, ab 19:30 Uhr
WO?
Theater der UdK Berlin
Fasanenstr. 1 B
10623 Berlin
KOSTET?
Eintritt: 10 EUR
Ermäßigt: 5 EUR