12.5 C
Berlin
Donnerstag, März 20, 2025

EMOP Berlin 2025: THE NEW YOU-WE-ME – Verein Berliner Künstler (VBK) | 15.03.-06.04.2025

Editors’ Choice

Ab 15. März 2025 präsentiert die Galerie Verein Berliner Künstler die Gruppenausstellung THE NEW YOU-WE-ME. Unter dem Festival-Leitmotiv „Was zwischen uns steht“ zeigen 16 Künstler*innen ihre fotografischen Positionen im Rahmen des Programms EMOP Berlin – Europäischer Monat der Fotografie 2025.

Abb.oben: Boris Eldagsen, Psychoanalysis Gone Wrong, aus der Serie “PSEUDOMNESIA III“, 2023, Promptografie auf Hahnemühle Pearl Paper, 60 x 60 cm.

Die Ausstellung untersucht mit den Ausdrucksmitteln der Fotografie das private und öffentliche Menschsein im aktuellen Zeitgeschehen und lädt ein zum Dialog. Bilder erforschen Zwischenräume, Transformation und das Verhältnis von Identitäten und Gesellschaft zueinander. Dadurch wird Wirklichkeit erstellt, behauptet und auch manipulierbar.

Sigi Torinus, Hiersein, 2025, Digitaldruck auf Birke, 40 x 40 cm, Auflage 3

Wenn Bilder nicht mehr verlässlich sind, welche Aufgaben haben sie? Gibt es die Stille im Bildhaften und was ist ein schönes Bild? Erschaffen Bilder Nähe oder Abstand zu Menschen und Dingen und wenn ja, wie zeigt sich dies bildlich? Wie erfassen wir Spannungsverhältnisse und Bezugspunkte?

Siegfried Dengler, At the window, 2021, Fine Art Pigmentdruck auf Museumspapier, 38 x 33 cm

Fotografie spielt eine prägnante Rolle in unserem Leben. Erinnerungen, Bilder in unserem Kopf sind eine Art der Fotografie. Wir sprechen Bilder. Unsere Lippen formen sie, während unser Kopf sie verkörpert. Ich mache ein Bild. Du siehst das Bild und machst dir ein Bild davon. Wir leben die Bilder. Dialog ist unvermeidbar. Wie aber nimmt der*die Andere das Bildliche wahr? Wie kann in der Gegenwart das fotografische Bild wirken? Trauen wir den Bildern noch, unserer Deutung?

Laura Kärki, When saying No (from series: Good Bad), 2022, Printed to Kunstglas LumexG, 30 x 40 x 3 cm

Der Verein Berliner Künstler positioniert sich mit dieser Ausstellung im Rahmen des EMOP Berlin, dem Europäischen Monat der Fotografie, der alle zwei Jahre stattfindet. Aktuelle Positionen der Fotografie werden in diesem Rahmen in mehr als 100 Ausstellungen in ganz Berlin gezeigt.

Katrin Salentin, Sadoma, 2024, Collage, 27,5 x 20,5 cm

Das Festival von internationalem Rang zieht Fotografen, Kunstsammler, Fotografie-Interessierte in die Stadt und erreicht somit eine breite Öffentlichkeit. Wir regen mit dieser Ausstellung eine Auseinandersetzung mit dem Medium der Fotografie an und stärken die Galerie als relevanten Ort des Kunstgeschehens in Berlin.

Catrin Wechler, Dazwischen, 2024, Fine Art Print, 50 x 40 cm

Künstler*innen der Ausstellung:
Sandra Becker, Maks Dannecker, Siegfried Dengler, Norma Drimmer, Boris Eldagsen, Monika Funke Stern, Simone Kornfeld, Sebastian Kusenberg, Laura Kärki, Carolina Patino Mayer, Corinna Rosteck, Katrin Salentin, Andrea Sunder-Plassmann, Sigi Torinus, Catrin Wechler, Ila Wingen.

WANN?

Vernissage: Freitag, 14. März 2025, 19:00 Uhr

Ausstellungsdaten: Samstag, 15 März – Sontag, 06. April 2025

Künstlergespräch: Sonntag, 30. März 2025, 15:00 – 16:30 Uhr

Öffnungszeiten: Mittwoch – Sontag, 15 -18 Uhr 

WO?

Verein Berliner Künstler,
Schöneberger Ufer 57
10785 Berlin Tiergarten-Mitte

- Advertisement -spot_img

IHRE MEINUNG | YOUR OPINION

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

OPEN CALL 2025

spot_img
- Advertisement -spot_img

Latest article