Abb. oben: Installationsansicht Felicitas Hoppe, Jana Müller und Alexej Meschtschanow “Grand Tour – Europa verlassen”, 2015-2018
Im Jahre 1935, also mit Beginn des Großen Terrors in der UDSSR und mitten in der Great Depression in den USA, reiste das Schriftsteller-Duo Ilja Ilf und Jewgeni Petrow in Begleitung des treuen, immigrierten Ingenieurs Solomon Trone, im Auftrag des sowjetischen Staatsorgans PRAWDA in einem silbernen Ford durch die Weiten Amerikas, und zwar einmal von der Ostküste der USA zur Westküste und dann wieder zurück zur Ostküste. Es war eigentlich ein Roadtrip, allerdings in höherer und geheimer staatlicher Mission. Die beiden humorvollen Russen fassten ihre vielfältigen, teils skurrilen Erlebnisse im Land des Klassenfeindes in Text und Foto in ihrem berühmten Reisetagebuch „Eingeschossiges Amerika“ zusammen.
Genau 80 Jahre später folgen die Bildenden Künstler*innen Jana Müller, Alexej Meschtschanow und die Schriftstellerin Felicitas Hoppe unter kundiger Führung der ebenfalls immigrierten Professorin Ulrike Rainer nahezu exakt der Route des Literarischen Duos. Von 2015 bis 2018 entwickelt sich so eine erneute, diesmal sogar künstlerisch-literarische Bestandsaufnahme des großen Bruders Amerika: Vom ersten, mobilen Sammeln der Eindrücke bis hin zu einem multimedialen Gesamtwerk aus Text, Foto, Objekt, Sound, Installation und Online –Archiv. Alles ist dabei stark durch den persönlichen Zugang und die formale Sprache der kreativen Reisenden geprägt. Es ist die „Grand Tour – Europa verlassen“.


Zusätzlich erscheinen zwei Bücher zum Neuen Roadtrip: Felicitas Hoppes Roman „PRAWDA. Eine amerikanische Reise“ im Fischer Verlag und das Künstlerbuch „THE MAKING OF PRAWDA“ von Felicitas Hoppe, Jana Müller und Alexej Meschtschanow im Distanz Verlag. Sowohl das finale Gesamtkunstwerk „Grand Tour- Europa verlassen“ als auch die beiden neu erscheinenden Bücher werden jetzt von Ende März bis Mitte Mai 2019 im Ausstellungsraum der IG Metall in Berlin zu sehen sein.
Das Online-Archiv zum Roadtrip: www.3668ilfpetrow.com

»Europa verlassen / Leaving Europe«
Felicitas Hoppe, Alexej Meschtschanow und Jana Müller
kuratiert von Stephan Klee
Vernissage + Book Release
Donnerstag, 28. März 2019, 19:00 bis 22:00 Uhr
Anlässlich der Ausstellung wird das Kunstbuch “THE MAKING OF PRAWDA”, Distanz Verlag, veröffentlicht.
Begrüßung: Bodo Grzonka, IG Metall
Grußwort: Marc Wellmann, Künstlerischer Leiter Haus am Lützowplatz
Einführung: Stephan Klee, Kurator der Ausstellung
Lesung + Finissage
Donnerstag, 9. Mai 2019, 19:00 Uhr
Felicitas Hoppe liest aus ihrem Roman “Prawda: Eine Amerikanische Reise”
Ausstellungsdaten:
Freitag, 29. März bis Freitag, 10. Mai 2019
Öffnungszeiten des Ausstellungsraums der IG Metall:
Mo–Do 9:00 – 18:00 Uhr, Fr 9:00 – 14:30 Uhr
Haus am Lützowplatz and frontviews
at IG Metall exhibition space
WO?
Im IG Metall Ausstellungsraum
Alte Jakobstraße 149
10969 Berlin-Kreuzberg
www.igmetall-bbs.de
KOSTET?
Eintritt frei
frontviews
Haus am Lützowplatz
IG Metall Berlin
Mit freundlicher Unterstützung des Haus am Lützowplatz und IG Metall Berlin