5.4 C
Berlin
Donnerstag, März 27, 2025

Kunstverein am Rosa-Luxemburg-Platz zeigt Declan Clarke: THE LAST BROADCAST | 25.02.-10.04.2022

Editors’ Choice

Der Verein zur Förderung von Kunst und Kultur am Rosa-Luxemburg-Platz feiert am 24. Februar 2022 die Première der Ausstellung THE LAST BROADCAST. Gezeigt wird der gleichnamige Film und eine Installation des Künstlers Declan Clarke. Die Ausstellung ist zugleich Filmpremière.

Abb. oben: via Kunstverein am Rosa Luxemburg Platz

Im Zentrum von Declan Clarkes Ausstellung The Last Broadcast steht sein neuer Film What Are the Wild Waves Saying?, der heute Premiere hat. Der romantische Titel, der auf ein Lied aus der Mitte des 19. Jh. zurückgeht, dass einen Dialog des berühmten Geschwisterpaares aus Dickens Dombey and Son imaginiert, dient Clarke in erster Linie als metaphorische Analogie zwischen den Wellen des Meeres und denen des Rundfunks. 

Tatsächlich erzählt der Film eine vielschichtige und komplexe Geschichte von Transition und Transmission, von medialer Beeinflussung, von überraschenden Zusammenhängen und gewissen historischen Parallelen zwischen einem geteilten Irland und einem gleichermaßen getrennten Deutschland, inklusive der dazugehörigen Geschichte von Desinformation und Spionage. Mit Stuart Ryan steht erstmals eine reale Figur im Mittelpunkt, die ihre fiktiven Vorläufer aus früheren Filmen des Künstlers an suspekter Undurchsichtigkeit und charakterlicher Ambiguität weit übertrifft.

Wie mehrmals zuvor arbeitet Clarke auch in diesem Film parallel im narrativen und im Dokumentationsmodus und verbindet diese mit Elementen des Noir- und Spionagegenres. Speziell für die Ausstellung im Kunstverein  produziert, wird der Film von einer Installation begleitet, die Requisiten, Fotos, Texte und historische Exponate aus einem realen, aber heute geschlossenen Rundfunkmuseum zu einem assoziationsreichen Netz verwebt.

Der Film wie auch die Installation nehmen intensiv Bezug auf die Rolle des Rundfunks in Konfliktzeiten, wie er sie durch die Verbreitung politischer Propaganda besonders während des Zweiten Weltkriegs und des darauffolgenden Kalten Krieges spielte. Als in Berlin lebender Ire war es naheliegend, diese zentralen Themen anhand einer Reihe historischer Verbindungen zwischen Irland und Deutschland zu untersuchen.

*Für die Eröffnung gilt die erweiterte 2G+-Regelung. Bitte tragen Sie weiterhin eine FFP2-Maske. 

WANN?

Vernissage

Donnerstag, 24. Februar 2022, 14:00 bis 18:30 Uhr, zur Eröffnung läuft der Film im Loop

Ausstellungsdaten

Freitag, 25. Februar – Sonntag, 10. April 2022, der Film startet jeweils um 14:00, 15:30 und 17:00 Uhr

geöffnet Mi-Fr 14:00 bis 18:30 Uhr + nach Vereinbarung sowie per Zufall

WO?

Verein zur Förderung von Kunst und Kultur am Rosa Luxemburg Platz, Linienstraße 40,
10119 Berlin-Mitte

- Advertisement -spot_img

IHRE MEINUNG | YOUR OPINION

2 Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

OPEN CALL 2025

spot_img
- Advertisement -spot_img

Latest article