Seit Juni 2021 haben die KW Institute for Contemporary Art im Rahmen verlängerter Sonderöffnungszeiten Donnerstags von 18–21 Uhr kostenfrei in die Ausstellungen eingeladen und damit über 15.000 Besucher*innen freien Eintritt ermöglicht. Aufgrund der Kürzungen des Berliner Senats für den Haushalt 2025/2026 kann dieses Angebot in Zukunft leider nicht mehr aufrechterhalten werden.
Abb.oben: courtesy of KW Institute for Contemporary Art. Foto: David von Becker.
Die Initiative, die darauf abzielt, demokratische, kulturelle Teilhabe zu fördern, hat allein im vergangenen Jahr über 6.000 Besucher*innen an 32 Donnerstagen angezogen.
Die Kürzungen bedrohen die kulturelle Vielfalt und Kreativität der Stadt. Die KW sprechen sich für den Erhalt eines lebendigen internationalen und lokalen Kunst- und Kulturlebens aus – für alle. Dass kostenfreie Zugänglichkeit zu Kunst und Kultur durch die Kürzungen zurückgestellt wird, bedeutet einen großen Einschnitt für die kulturelle Teilhabe in Berlin. Dies hat auch die Abschaffung des Museumssonntag Berlin Ende 2024 deutlich gezeigt.

Die letzten vier Termine sind:
Donnerstag, 10. April 2025, 18–21 Uhr
Donnerstag, 17. April 2025, 18–21 Uhr
Donnerstag, 24. April 2025, 18–21 Uhr
Donnerstag, 1. Mai 2025, 18–21 Uhr
WO?
KW Institute for Contemporary Art,
Auguststraße 69
10117 Berlin
KOSTET?
Eintritt: frei