27.3 C
Berlin
Samstag, Juni 21, 2025

Save the Date: Die 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst eröffnet am 13. Juni 2025

Editors’ Choice

das flüchtige weitergeben – unter diesem Titel eröffnet die 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst am 13. Juni 2025. Die internationale Ausstellung versammelt mehr als 60 Künstler*innen und zeigt über 170 Arbeiten, die an vier Ausstellungsorten Fenster in eine Reihe geografischer Zusammenhänge eröffnen: in den KW Institute for Contemporary Art, den Sophiensælen, im Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart und in einem ehemaligen Gerichtsgebäude in der Lehrter Straße in Berlin-Moabit.

Abb. oben: courtesy of 13. Berlin Biennale for Contemporary Art

Die Kuratorin der 13. Berlin Biennale, Zasha Colah, spielt mit dem Titel der Ausstellung auf die Fähigkeit der Kunst an, im Angesicht legislativer Gewalt in Unrechtssystemen ihre eigenen Gesetze zu definieren, und auch unter Bedingungen von Verfolgung und Militarisierung Zeichen zu setzen – Botschaften zu senden, die weitergegeben werden können. das flüchtige weitergeben kann als Aufruf oder instruction piece verstanden werden: Besucher*innen sind eingeladen, mit diesen kulturellen Beweisstücken nun ihrerseits flüchtig zu werden, ihren Inhalt von Mund zu Mund zu verbreiten, bis dieser sich materialisieren kann. Die Ausstellung geht von dem unvorhersehbaren Moment aus, in dem ein Akt individueller Vorstellungskraft zu einem kollektiven werden kann.

Der Titel der 13. Berlin Biennale bezieht sich auf den ästhetischen Charakter der präsentierten Werke, die flüchtige Übertragungs- und Materialisierungsformen in sich tragen und sich des Körpers und der Oralität bedienen. Wenn das Kunstwerk selbst spricht – in Theaterinszenierungen, Performances, Lesegruppen, wissenschaftlichen Vorträgen, Tribunalen, Spoken Word und gemeinsamen Gedenkspaziergängen in der Stadt bis hin zu kleinen Witzen oder Stand-up-Comedy –, entsteht unmittelbare Kompliz*innenschaft zwischen Kunstwerk und Publikum.

Die 13. Berlin Biennale wird von Zasha Colah kuratiert. Valentina Viviani ist Assistenzkuratorin.

WANN?

Vernissage: Freitag, 13 Juni 2025, 19 Uhr

Ausstellungsdaten: Freitag, 13 Juni – Sonntag, 14. September 2025

WO?

1.
KW Institute for Contemporary Art
Auguststraße 69
10117 Berlin

2.
Sophiensæle
Sophienstraße 18
10178 Berlin

3.
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Invalidenstraße 50
10557 Berlin

4.
Ehemaliges Gerichtsgebäude in der Lehrter Straße
Lehrter Straße 60
10557 Berlin

- Advertisement -spot_img

IHRE MEINUNG | YOUR OPINION

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

OPEN CALL 2025

spot_img
- Advertisement -spot_img

Latest article