Der “Ball der Künstlerinnen” findet am 13. Mai 2023 in Berlin statt. Zum zweiten Mal richtet die Camaro Stiftung und der Verein der Berliner Künstlerinnen 1867 e.V. den traditionellen Ball des Vereins aus. Bereits um 1900 feierten die Künstlerinnen opulente Kostümfeste in den jetzigen Räumen der Camaro Stiftung. Das Haus wurde 1893 für den Verein der Berliner Künstlerinnen 1867 e. V. als Mal- und Zeichenschule erbaut und die lichten, hohen Räume sind einst wie heute ein prachtvoller Rahmen für ausgelassene Feste.
Abb. oben: © Akademie der Künste [AdK], Berlin, Verein der Berliner Künstlerinnen 1867, Nr. 3843
Das Motto des zweiten Balls ist MASKE – dieses geheimnisvolle Accessoire wird in einen lustvollen Kontext gerückt. Mit der Maskenbildnerin Aydé Rouvière sind in einem Workshop im Camaro Haus bereits fantastische Masken entstanden – Stiftung und Verein sind gespannt auf die Kreationen der Besucher:innen. Alle sind herzlich eingeladen zum Künstlerinnen Ball ins Camaro Haus: ob in Ballrobe, verkleidet als Kunstwerk, maskiert… oder als “Ihr selbst”.



Kostüme des Balls 2022, v.l.n.r.: Ute Gräfin von Hardenberg, Cornelia Renz, Zuzanna Skiba, © Alexander und Renata Camaro Stiftung & Galya Feierman, Fotos: Galya Feierman.
PROGRAMM
19:00 Einlass
20:00 Der Ball beginnt mit Walzerklängen des Kammerorchester Hangarmusik, in dem Kinder- und Jugendliche mit Fluchterfahrung und Berliner Musiker:innen gemeinsam musizieren. Hangarmusik wird am 6. Juli 2023 gemeinsam mit dem Orchesterprogramm Démos der Pariser Philharmonie der Förderpreis der Deutschen Nationalstiftung verliehen. Das Toolbox Orchestra spielt mit Instrumenten und singender Säge Hits der 20‘er und 30‘er, Señor Depressivo singt über alle Facetten des Herzschmerzes und geleitet durch den Abend, der PerformanceChor für experimentellen Gesang intervenieren und die Tänzerin Alice Chauchat hat für den Ball ein Tanzkonzept erarbeitet.
Der Höhepunkt ist der CATWALK DER KOSTÜME, auf dem die Künstlerinnen des Vereins und Gäste ihre tragbaren Kunstwerke und besonderen Kostüme vorführen.
Fingerfood und ein Begrüßungsgetränk sind im Eintrittspreis von 30 Euro enthalten.
Zum Ort
Das Camaro Haus, das 1893 für den Verein der Berliner Künstlerinnen 1867 e.V. als vereinseigene Zeichen- und Malschule für Frauen errichtet wurde, erfüllt heute wieder die Funktion einer spartenübergreifenden, kulturellen Institution.
Zur Alexander und Renata Camaro Stiftung
Die Stiftung pflegt das Werk von Alexander und Renata Camaro und macht es der Öffentlichkeit zugänglich. Sie fördert den interdisziplinären Gedanken in Form eigener Projekte sowie in der Auseinandersetzung mit ausgewählten zeitgenössischen Positionen.
WO?
Alexander und Renata Camaro Stiftung
Potsdamer Straße 98 A
10785 Berlin
WANN?
Samstag, 13. Mai 2023, Beginn: 20:00 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr