23.9 C
Berlin
Freitag, Juni 13, 2025

ARCO madrid präsentiert die teilnehmenden Galerien der nächsten Ausgabe – IFEMA Madrid | 05.03.-09.03.2025

Editors’ Choice

Die ARCOmadrid, die von IFEMA MADRID organisiert wird, feiert vom 5. bis 9. März 2025 ihre 44ste Ausgabe. Mit einer außergewöhnlichen Auswahl an nationalen und internationalen Galerien fördert die Messe einen breiten Dialog zwischen innovativen Projekten der internationalen Szene und wird so zu einer Veranstaltung, die über den Markt hinausgeht und zu Entdeckungen, Reflexion und künstlerischer Forschung anregt.

Abb. oben: © ARCO madrid.

Bei dieser Gelegenheit bilden 179 Galerien das allgemeine Programm, zusätzlich zu den kuratierten Sektionen Wametisé: Ideen für einen Amazofuturismus; Opening. Neue Galerien und Profile | Lateinamerikanische Kunst.

Die Stärke der spanischen Kunstszene sowie ihr Reichtum und ihre Pluralität spiegeln sich im Allgemeinen Programm mit der Teilnahme von Galerien wie Alarcón Criado, ATM, Elba Benítez, Elvira González, CarrerasMugica, Luis Adelantado Valencia, Nordés, Prats Nogueras Blanchard, ProjecteSD, Sabrina Amrani oder T20 unter den 71 Projekten aus verschiedenen Teilen des Landes wider. Hinzu kommen internationale Galerien in Spanien wie carlier | gebauer und Mai 36.

Unter den internationalen Galerien, die am allgemeinen Programm teilnehmen, feiert ARCO die Aufnahme von Massimo Minini und Francesca Minini, Casas Riegner depéndance, Gomide&Co, Plan B, Luciana Brito, Bernier/Eliades, Raquel Arnaud, Sylvia Kouvali oder Waddington Custot. Die Messe begrüßt auch treue Galerien wie Thaddaeus Ropac, Jocelyn Wolff, Chantal Crousel, Ruth Benzacar, Peter Kilchmann, Lelong, Meyer Riegger, Perrotin, neugerriemschneider, Esther Schipper oder Thomas Schulte. Zu den wiederkehrenden Galerien gehören Capitain Petzel, Max Hetzler und Mendes Wood Dm sowie die Galerien Nicolai Wallner, Fortes d’Aloia & Gabriel und Kalfayan.

Neben dem allgemeinen Programm bietet die ARCOmadrid drei kuratierte Sektionen. Der Amazonas ist das zentrale Projekt für 2025, mit dem Programm Wametisé: ideas for an Amazofuturism, kuratiert von Denilson Baniwa und Maria Wills, in Zusammenarbeit mit dem Institut für Postnatural Studies. Es reflektiert über neue Formen des Schaffens, die hybride Existenzen zwischen menschlichen, pflanzlichen, physischen und metaphysischen Körpern darstellen. 24 Künstler nehmen an dieser Sektion teil, darunter Carlos Jacanamijoy -Almine Rech-, der nach seiner letzten Teilnahme im Jahr 1999 zur Messe zurückkehrt; Naine Terena und Coletivo Mahku -Carmo Johnson Projects-; Dhiani Pa’saro, Duhigó und Paulo Desana, -Manaus Amazônia-, die alle zum ersten Mal an der ARCOmadrid teilnehmen. Weitere Künstler wie Claudia Andujar -Vermelho-; Carlos Motta, – Mor Charpentier-; Chonon Bensho und Brus Rubio -80 m2 Livia Benavides-; Mapa Teatro -Rolf Art-, und Juan Downey -1 Mira Madrid-, Galerien, die ebenfalls Teil des allgemeinen Programms sind.

Eröffnung. Neue Galerien ist wiederum die Sektion der ARCOmadrid, die der Entdeckung innovativer Projekte gewidmet ist. Die von Cristina Anglada und Anissa Touati getroffene Auswahl repräsentiert das Engagement junger nationaler und internationaler Galerien mit der Teilnahme von Galerien wie Artbeat, Blue Velvet, Fermay, Eins Gallery und Remota, die alle ins Programm zurückkehren, und neuen Galerien wie Callirrhoë, El Chico, Brigitte Mulholland und Reservoir.

Die Sektion Profile | Lateinamerikanische Kunst stärkt weiterhin die historische Verbindung zwischen ARCOmadrid und der lateinamerikanischen Kunst. José Esparza Chong Cuy, der Kurator dieser Sektion, führt Recherchen durch, die sich darauf konzentrieren, einen einzigen Künstler pro Galerie zu präsentieren. Die Sektion besteht aus 10 Künstlern, darunter Bárbara Sánchez Kane mit Kurimanzutto, Dan Lie mit Barbara Wien, Chaveli Sifre mit Embajada, Mariela Scafati mit Isla Flotante oder Jota Mombaça mit Martins&Montero, sowie Ofelia Rodríguez mit Instituto de Visión und Rember Yahuarcani mit Crisis, Galerien, die auch an der Sektion Wametisé: Ideen für einen Amazofuturismus teilnehmen.

ARCO zieht zusammen mit den Ausstellungen und Institutionen Madrids die Aufmerksamkeit von Galerien, Künstlern, Sammlern, Kuratoren und Fachleuten des Sektors auf sich und wird so wieder zu einem unverzichtbaren Ereignis im internationalen Kalender der zeitgenössischen Kunst.

ARCOmadrid 2025 findet vom 5. bis 9. März in den Hallen 7 und 9 des Messegeländes IFEMA MADRID statt, wobei die ersten drei Tage ausschließlich den Fachleuten gewidmet sind und am Freitag, dem 7. März, ab 15.00 Uhr die Tore für das allgemeine Publikum geöffnet werden.

Teilnehmende Galerien

WANN?

Messedaten: Mittwoch, 05. März – Sonntag, 09. März 2025

WO?

Hallen 7 und 9
IFEMA Madrid
Av. del Partenón
5, Barajas
28042 Madrid
Spanien

- Advertisement -spot_img

IHRE MEINUNG | YOUR OPINION

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

OPEN CALL 2025

spot_img
- Advertisement -spot_img

Latest article