Ab dem 11. April 2025 wird ein verlassenes 4-Sterne-Hotel im Herzen Berlins für wenige Tage in ein intensives Kunsterlebnis verwandelt: THE DARK ROOMS HOTEL****. Initiator dieses einzigartigen Projekts ist die Gruppe „The Dark Rooms“, die bereits seit 2016 durch außergewöhnliche Kunstveranstaltungen in Berlin bekannt ist. Ihre erste Ausstellung fand in der ehemaligen Willner Brauerei in Pankow statt, wo sie Kunstwerke in Dunkelheit präsentierte, um den Fokus der Besuchenden auf die Kunst zu lenken. In den folgenden Jahren realisierte die Gruppe Projekte wie das „LOST Art Festival“ (2017) und die Ausstellungsreihe „Himmel unter Berlin“ (2022 und 2023). Mit dem bevorstehenden „The Dark Rooms Hotel****“ setzen sie die Tradition fort, verlassene Orte in immersive Kunsträume zu verwandeln.
Abb. oben: © The Dark Rooms Hotel – Rooms
Auch das (derzeit noch geheime) Hotel in Berlin-Mitte war einst voller Leben: Menschen kamen und gingen, feierten, liebten, stritten und träumten. Die nun leerstehenden Räume tragen noch immer diese unsichtbaren Geschichten in sich. Dieses Flair greifen die Künstler*innen um die Initiator*innen von The Dark Rooms auf: Verschiedene Licht- und Soundinstallationen von 15 internationalen Künstler*innen gibt es auf 9 Leveln des Hotelgebäudes zu entdecken.

Clara Sauer, Mitinitiatorin und Pressesprecherin: „Die gezeigten Werke erzählen Geschichten, die sonst im Verborgenen bleiben würden – Themen, die wir vermissen und die unsere Gesellschaft zu übersehen scheint. Diese werden erstaunen, manchmal verwirren und Mut zusprechen.“
Titel der gezeigten Werke + Künstler*innen / Kollektive
Deviation – Studio Sven Sauer
0.04 – Yasuhiro Chida
Tentacles – Ausgang Studio
Ganze Tage Dazwischen – Wiebke Maria Wachmann
The Pixelated Revolution – Rabih Mroué
Behind the words – KLING KLANG KLONG
Clams – Marco Barotti
Monolith – Vincent Rang
Badasori – Jin Lee
Molestia – Florian Bache, Bastian Kopf & Künstler ohne Name
The Wave – Studio Sven Sauer
Spiral – Markus Graf
Liminal Ring – Jin Lee
In Transition – Lumus Instruments
Revolution – Kristof Kintera
Die Macher*innen versprechen ein geradezu immersives Kunsterlebnis. „Das Hotel wird zur Zeitkapsel. Die stummen Flure, mit ihren dicken, abgenutzten Teppichböden, dämpfen die Schritte und lassen die Besucher:innen fast lautlos durch die verwaisten Korridore gleiten. Die Dunkelheit schärft dabei die Sinne. Ohne klare Orientierung erkunden die Gäste die Ebenen, entdecken immer wieder versteckte Räume, in denen sich audiovisuelle Installationen befinden.“
Dies ist übrigens die letzte Gelegenheit, das alte Hotel zu erkunden: Das Gebäude wird kurz nach Ende der Ausstellung abgerissen.
Die meisten der gezeigten Arbeiten sind Premieren und werden in Berlin zum ersten Mal präsentiert.
WO?
**Secret Location in Berlin-Mitte**
Der Ort bleibt wie immer geheim und wird den Ticketkäufer:innen erst 48 Stunden vor dem Besuch mitgeteilt.
WANN?
Ausstellungsdaten:
Freitag, 11. April – Sonntag, 11. Mai 2025
Öffnungszeiten:
Mittwoch + Donnerstag 15:00 – 22:00 Uhr
Freitag 13:00 – 22:00 Uhr
Samstag + Sonntag 10:00 – 22:00 Uhr
Mehr erfahren: