Die Performance „The Third Prince“ von Choy Ka Fai, die vom 09.04. bis 10.04.2025 im HAU3 zu sehen ist, entführt die Spieler in eine Zukunft, in der ein androider Schamane uralte spirituelle Weisheiten in Taiwan entdeckt und Schamanismus, ostasiatische Kosmologien und Erzählungen über politischen Widerstand in einem einzigartigen Computerspiel miteinander verbindet.
Abb. oben: Photo © ling ling chat
Das Jahr 2096: Eine androide Schamanin mit einer edlen Mission wird auf der Insel Formosa (Taiwan) geboren. In „Der dritte Prinz“ entdeckt sie uralte spirituelle Weisheiten wieder und versucht, die Existenz des „dritten Prinzen“ zu beweisen, ein Synonym für die androgyne chinesische Gottheit Nezha. Das Computerspiel verbindet Schamanismus, ostasiatische Kosmologien und politische Geschichten des Widerstands. Es spekuliert über ein zukünftiges Konzept von Freiheit, das von Technologie, Geopolitik und einer Ethik des Regierens geprägt ist.
Programm
- Einführung und Einblick in die Projektforschung mit Choy Ka Fai
- Let’s Play mit dem Performer AiSkriem
- Diskussion zwischen Choy Ka Fai und Nora Wölfing
- Gelegenheit für das Publikum zu spielen
Besetzung
Konzept, Story, Regie: Choy Ka Fai / Gamedesign, visuelles Design: ling ling chat / Programmierung Game: vladstorm / Visual asset management: VV / Sounddesign: YPC / Motion Capture Performance: dondon / Gast-Performance dramatisiertes Gameplay: AiSkriem / Beratung Kulturerbe: Sheng Xian Tai Zi Gong (Puli Township, Taiwan) / Kreative Projektleitung: momo, Jéssica Nakazima (unterstützt durch Next Stage, European Union (Creative Europe Programme))
WANN?
Aufführungsdaten: Mittwoch, 09. April – Donnerstag, 10. April 2025, jeweils 20:00 Uhr
WO?
HAU3
Tempelhofer Ufer 10
10963 Berlin