9.4 C
Berlin
Dienstag, April 29, 2025

Marina Abramović & MAI im Dialog mit Joseph Beuys – Museum Schloss Moyland | 13.07.-26.10.2025

Editors’ Choice

Die Ausstellung im Museum Schloss Moyland läuft vom 13. Juli bis 26. Oktober 2025 und zeigt Arbeiten von Marina Abramović im Dialog mit dem Werk von Joseph Beuys.

Abb. oben: Marina Abramović 7 Easy Pieces, Performing Joseph Beuys, How to Explain Pictures to a Dead Hare (1965), Solomon R. Guggenheim Museum, New York, 2005 Foto: Attilio Maranzano, Courtesy of the Marina Abramović Archives

Zum ersten Mal tritt die Künstlerin Marina Abramović gemeinsam mit dem Marina Abramović Institute (MAI) in einen direkten künstlerischen Dialog mit dem Werk von Joseph Beuys, einem bedeutenden Vertreter der Aktionskunst. Zugleich ist es das erste Projekt, in dem sich das MAI und die beteiligten Künstler:innen über einen längeren Zeitraum mit den Beständen einer sammelnden Institution auseinandersetzen.

DEEDS NEWS - Museum Schloss Moyland - Marina Abramović & MAI im Dialog mit Joseph Beuys - Rubiane Maia Speirein, 2021 performance © the artist, Foto Manuel Vason
Rubiane Maia Speirein, 2021 performance © the artist, Foto Manuel Vason

Bereits 2005 präsentierte Abramović im Guggenheim Museum in New York eine Reinterpretation von Beuys’ Performance „Wie man dem toten Hasen die Bilder erklärt“. Die Ausstellung, die am 13. Juli 2025 im Museum Schloss Moyland beginnt, zeigt die Dokumentation beider Inszenierungen im Kontext von Plastiken, Archivmaterialien und Zeichnungen von Beuys aus der Sammlung.

DEEDS NEWS - Museum Schloss Moyland - Marina Abramović & MAI im Dialog mit Joseph Beuys - Michelle Samba HMB1MT#2, 2023 Fries Museum © the artist, Foto Jacob van Essen
Michelle Samba HMB1MT#2, 2023 Fries Museum © the artist, Foto: Jacob van Essen

Im März 2025 nahm eine Gruppe von dreizehn internationalen Performance-Künstler:innen an einem interdisziplinären Residenzprogramm teil, um sich mit Beuys’ künstlerischen Arbeitsweisen auseinanderzusetzen und neue ortsbezogene Performances für das Museum Schloss Moyland zu entwickeln.
Während der Ausstellungsdauer werden diese Performances im Schloss und im Park des Museums gezeigt.

DEEDS NEWS - Museum Schloss Moyland - Marina Abramović & MAI im Dialog mit Joseph Beuys - Marina Abramović with Joseph Beuys at SKC Belgrade, 1974 Foto Nebojša Čanković _ Marina Abramović Archives
Marina Abramović with Joseph Beuys at SKC Belgrade, 1974 Foto: Nebojša Čanković / Marina Abramović Archives

Die Ausstellung erweitert den thematischen Rahmen der Auseinandersetzung mit den künstlerischen Positionen von Beuys und Abramović und stellt Verbindungen zwischen Performance, Aktionskunst und Archivforschung her.

Marina Abramović trifft Joseph Beuys – eine künstlerische Verbindung über Generationen hinweg

Ein zentraler Fokus der Ausstellung liegt auf der Performance „Wie man dem toten Hasen die Bilder erklärt“ von Joseph Beuys aus dem Jahr 1965 und ihrer Re-Performance durch Marina Abramović. Beuys führte diese Aktion erstmals in Düsseldorf auf: Mit Honig und Blattgold bedeckt, bewegte er das Tier mit seinen Händen und Zähnen durch den Raum der Galerie Schmela. Vierzig Jahre später brachte Marina Abramović Beuys’ Werk in einen anderen Kontext: In ihrer Performance-Serie „7 Easy Pieces“ (2005) im New Yorker Guggenheim Museum rekonstruierte sie Werke der Performancekunst – darunter auch das von Beuys. Die Ausstellung stellt die beiden Inszenierungen erstmals direkt gegenüber. Während Beuys als Künstler aus der deutschen Kriegsgeneration die Bilder dem Hasen „erklärte“, wird diese Handlung nun von einer Künstlerin der Nachkriegsgeneration aus dem ehemaligen Jugoslawien aufgegriffen. Die Präsentation ermöglicht eine Betrachtung der symbolischen Bedeutung des toten Hasen aus zwei unterschiedlichen Perspektiven in der neu eröffneten Ausstellungshalle des Museums.

DEEDS NEWS - Museum Schloss Moyland - Marina Abramović & MAI im Dialog mit Joseph Beuys - Francesco Marzano Emergency Solos © the artist, Foto Philip Yakushin
Francesco Marzano Emergency Solos © the artist, Foto: Philip Yakushin

Eine neue Generation internationaler Performance-Künstler:innen

Das interdisziplinäre Residenzprogramm bringt dreizehn Performance-Künstler:innen aus verschiedenen Regionen zusammen, die sich mit dem Werk von Beuys und Abramović auseinandersetzen. Das Marina Abramović Institute (MAI) realisiert erstmals im Museum Schloss Moyland eine Residency, in deren Rahmen neue Performances entwickelt wurden. Inspiriert von Beuys’ Arbeiten, der Sammlung und den Archivalien konzipierten die Künstler:innen Werke, die speziell auf das Museum Schloss Moyland und das umgebende Parkgelände abgestimmt sind. Die Performances finden täglich während der Öffnungszeiten statt – acht Stunden pro Tag, an jedem dritten Donnerstag im Monat zehn Stunden.

Mit unterschiedlichen Perspektiven, kulturellen Hintergründen und performativen Ansätzen setzen sich die Beteiligten mit Beuys’ Denkweise auseinander und übertragen zentrale Impulse in einen gegenwartsbezogenen Kontext. Dabei entstehen Performances, die den Bestand des Museums in neuer Weise einbeziehen und eine unmittelbare Interaktion zwischen Kunst, Ort, Raum und Publikum ermöglichen.

Mit Performances von:

Isaac Chong Wai (Hong Kong/Deutschland), Cristiana Cott Negoescu (Rumänien/Deutschland), Maria Stamenković Herranz (Spanien/Frankreich), Sandra Johnston (Irland), Rubiane Maia (Brasilien/Großbritannien), Francesco Marzano (Italien/Deutschland), Virginia Mastrogiannaki (Griechenland), Michelle Samba (Friesland, Niederlande/Gabun), Luisa Sancho-Escanero (Spanien/Deutschland), Evan Macrae Williams (Kanada/Deutschland), Yan Jun Chin (Malaysia/Deutschland), Martin Toloku (Ghana/Niederlande) und Eşref Yıldırım (Türkei)

WANN?

Eröffnung: Sonntag, 13. Juli 2025, ab 14 Uhr

Ausstellungsdaten: Sonntag, 13. Juli – Sonntag, 26. Oktober 2025 

WO?

Museum Schloss Moyland
Am Schloss, 4
47551 Bedburg-Hau 

- Advertisement -spot_img

IHRE MEINUNG | YOUR OPINION

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

OPEN CALL 2025

spot_img
- Advertisement -spot_img

Latest article