DEEDS KALENDER: Pınar Öğrenci – Aşît/The Avalanche – Berlinische Galerie | bis 31.07.2023
In der Berlinischen Galerie zeigt Pınar Öğrenci den Film „Aşît/The Avalanche“ (2022, 60 Min.), produziert für die documenta fifteen. Inspiration und Ausgangspunkt dafür war Stefan Zweigs 1942 im brasilianischen Exil verfasste „Schachnovelle“, in der das Schachspiel zu einer Überlebensstrategie im Angesicht des Faschismus wird. Öğrenci ist für ihre Arbeit in die Heimatstadt ihres Vaters, Müküs (Bahçesaray auf Türkisch), zurückgekehrt. Diese befindet sich in der Region Van an der Grenze der Türkei zum Iran. Bis 1915 waren das Bildungssystem und die Vermittlung des kulturellen Erbes der Stadt mehrsprachig: Armenisch, Kurdisch, Farsi und Arabisch existierten nebeneinander. Heute hat sie einen hohen Anteil kurdischer Bevölkerung. Der Titel des Films „Aşît“ ist Kurdisch und bedeutet „Lawine“ und „Katastrophe“. Er bezieht sich sowohl auf die Lawine, die Müküs vom Rest der Welt abzuschneiden droht, als auch auf „Meds Yeghern“ (dt. „Die große Katastrophe“) von 1915, den Völkermord an etwa 1,5 Millionen Armenier*innen während des Ersten Weltkriegs.
WANN?
Eröffnung:
Donnerstag, 25. Mai 2023, 19 Uhr
Präsentationstermine: Freitag, 26. Mai – Montag, 31. Juli 2023
Save the Date: Freitag 07. Juli 2023, ab 20 Uhr
Open Air Video Art & Artist Talk mit Pınar Öğrenci und Anne Bitterwolf
Abb. oben: Pınar Öğrenci, Aşît, 2022, Film Still, Credits. Pınar Öğrenci