Start Events - DEEDS.NEWS DEEDS KALENDER: EMOP Berlin 2025: was zwischen uns steht. Fotografie als Medium der Chronik – Akademie der Künste Hanseatenweg | bis 04.05.2025
DEEDS NEWS -Akademie-der-Kuenste-Hanseatenweg-Foto-Timo-Ohler

DEEDS KALENDER: EMOP Berlin 2025: was zwischen uns steht. Fotografie als Medium der Chronik – Akademie der Künste Hanseatenweg | bis 04.05.2025

Vom 1. bis 31. März 2025 können Besucher*innen die 11. Ausgabe des EMOP Berlin – European Month of Photography mit rund 100 Ausstellungen erleben. Die zentrale Festivalausstellung des größten biennalen Fotofestivals in Deutschland eröffnet im Festivalzentrum in der Akademie der Künste am Standort Hanseatenweg. Sie greift das Leitmotiv des Gesamtfestivals was zwischen uns steht auf und verhandelt die Fotografie als Medium der Chronik; sie bearbeitet gesellschaftliche Konflikte und schafft Raum für Dialog.

WANN?

Eröffnung: Donnerstag, 27. Februar 2025, 19 Uhr

Gesonderte Öffnungszeiten während der EMOP Opening Days:
Donnerstag, 27. Februar 2025, ab 19 h
Freitag, 28. Februar 2025, 14-22 h
Samstag, 01. März 2025,  11-19 h

Öffnungszeiten:
Mo geschlossen
Di–Fr 14–19 Uhr
Sa–So, Feiertage 11–19 Uhr

WO?

EMOP Berlin c/o Akademie der Künste
Hanseatenweg 10
10557 Berlin

KOSTET?

Eintrittspreise:
10 EUR (Kombiticket was zwischen uns steht. Fotografie als Medium der Chronik und Ein Dorf 1950–2022. Ute Mahler, Werner Mahler und Ludwig Schirmer. Eintritt frei bis 18 Jahre und dienstags.)
Ermäßigter Eintritt 7 EUR

Während der EMOP Opening Days ist der Eintritt kostenfrei.

Abb. oben: Akademie der Künste Hanseatenweg, Foto: Timo Ohler.

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

März 01 2025
Abgelaufen!

Uhrzeit

19:00 - 22:00

Ortszeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: März 01 2025
  • Zeit: 13:00 - 16:00

Weitere Informationen

Mehr lesen

Standort

Berlin DE

Veranstalter

Akademie der Künste
Telefon
+49 30 200 57-1000
E-Mail
info@adk.de
Webseite
https://www.adk.de
QR Code

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein