Holzschnittartig? 23 Holzschnitte aus vier Jahrhunderten – Gemäldegalerie
Sind Holzschnitte holzschnittartig? Entsprechen sie tatsächlich den klischeehaften Vorstellungen, die man bis heute mit dem Medium verbindet? Welche Möglichkeiten bietet das technische Verfahren und wie haben Künstler*innen diese Möglichkeiten zu den verschiedenen Zeiten genutzt? Begleitend zur groß angelegten „Holzschnitt“- Ausstellung im Kupferstichkabinett nehmen sich Studierende der Technischen Universität Berlin parallel mit einer komprimierten Kabinettausstellung in der Gemäldegalerie der Thematik an.
Bildunterschrift: Hans Wechtlin, Totenkopf in einer Nische, Chiaroscuro-Holzschnitt von 2 Stöcken (blau, schwarz), © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Dietmar Katz