
Tchoban Foundation Die klassischen Ordnungen: Mythos, Sinn und Schönheit in den Zeichnungen von Sir John Soane
Diese neue Ausstellung im Museum für Architekturzeichnung ist das vierte Kooperationsprojekt mit dem Sir John Soane’s Museum in London und widmet sich einer Auswahl meisterhafter Zeichnungen von Sir John Soane (1753–1837) und seinem Büro. Soane war der führende neoklassizistische Architekt im spätgeorgianischen Großbritannien, und viele der gezeigten Zeichnungen wurden für seine Vorlesungen, die er als Professor für Architektur an der Royal Academy of Arts in London zwischen 1809 und 1820 gehalten hat, erstellt. Diese farbigen meisterhaften Darstellungen dienten dazu, die klassischen Ordnungen in der Architektur zu illustrieren. Die Ordnungen sind eine Reihe von Baustilen, die im antiken Griechenland entwickelt und von den Römern übernommen und angepasst wurden. Für Soane war ein richtiges Verständnis der drei wichtigsten antiken Ordnungen – dorisch, ionisch und korinthisch – von zentraler Bedeutung für die Architektur.
Bildunterschrift: Joseph Michael Gandy Präsentationszeichnung Sir John Soanes Entwurf für eine Triumphalbrücke im dorischen Stil Bleistift, Feder und Aquarell auf Büttenpapier 1799
