Die Sonderpräsentation im Buchkunstkabinett des Pergamonmuseums beleuchtet das Asketinnentum der verschiedenen Religionen auf dem indischen Subkontinent vom 16. bis 18. Jahrhundert. Die kulturelle und...
Die Ausstellung „Paint it all!“ („Alles Malen!“) in der Berlinische Galerie ist ein Appell und eine Liebeserklärung an die aktuelle Berliner Malerei. Sie greift...
Adam Shiu-Yang Shaw schöpft aus einem Archiv von Fotografien, das er über Jahre hinweg aufgebaut hat und das städtische, industrielle und landestypische Architektur katalogisiert....
Ernst Wilhelm Nay (1902–1968) zählt zu den bedeutendsten Künstlern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seine Malerei ist figürlich und abstrakt. Nays Werkserien sind...
Die Geschichten dieser Ausstellung beginnen und bleiben in der Endzeit. Ein Ende einer Partnerschaft, ein nahes Ende eines Weltkriegs, und jetzt die Möglichkeit eines...
Contain yourself (seriously) - dieser aufwendig produzierte Bildband bildet den Katalog zu Peter Dohertys gleichnamiger Berliner Ausstellung in der janinebeangallery. Gezeigt werden Kunstwerke des...
Das fragile Konstrukt eines friedlichen Europa ist mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine brachial in sich zusammengebrochen. Das Germanische Nationalmuseum nimmt die...
Unter dem Titel "Surreale Welten" wird die ständige Sammlung in wechselnden Präsentationen gezeigt. Im Zentrum steht der Surrealismus im weitesten Sinne: Neben den Hauptvertretern...
Rund 20.000 Exponate aus den weltweit bedeutenden Sammlungen des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin eröffnen in...
Der Förderung jüngerer Talente verpflichtet, zeigt der Kunstverein die traditionelle Ausstellung zum »Preis des Kunstvereins Hannover« dreier Stipendiat:innen des »Atelierstipendiums Villa Minimo«. Sven-Julien Kanclerski,...