Heute wurde bekannt, dass der bekannte Fotograf Thomas Billhardt am 23.01.2025 verstorben ist. Wir veröffentlichen hier den persönlichen Nachruf der Berliner Galerie für Fotografie CAMERA WORK. Für Beileidsbekundungen liegt in der Galerie ein Kondolenzbuch aus.
Abb. oben: Thomas Billhardt, © courtesy of CAMERA WORK Gallery.
„Mit dem Tod von Thomas Billhardt (02.05.1937 – 23.01.2025) verlieren wir einen der bedeutendsten Reportagefotografen der deutschen Teilungsgeschichte; als Galerie-Team verlässt uns auch ein Freund, den wir seit 26 Jahren als Fotografen vertreten haben und dessen fotografisches Lebenswerk sich im Besitz der CAMERA WORK AG befindet. Thomas Billhardts Persönlichkeit und Leidenschaft für seine Arbeit haben diese enge Zusammenarbeit maßgeblich geprägt.
Bereits im Alter von 14 Jahren begann Thomas Billhardt seine Ausbildung zum Fotografen unter der Anleitung seiner Mutter und widmete sich fortan mit Hingabe der Kunst der Fotografie. Diese tiefe Verbundenheit zum Handwerk, gepaart mit einer unerschöpflichen Neugier, trieben ihn sein Leben lang an. Thomas Billhardt war stets auf der Suche nach dem Moment, der Wahrheit und der Geschichte hinter den Bildern.
In seinen Reportagen und Porträts zeigte er die Welt nicht nur, sondern machte sie fühlbar und erlebbar. Seine Arbeiten, die er in über 50 Ländern aufnahm, gaben den Menschen eine Stimme – vor allem jenen, die in den Krisenregionen dieser Welt untergingen. International bekannt wurde er durch seine ikonischen Bilder des Vietnamkrieges, die für viele zu einem unvergesslichen Zeitdokument wurden. Thomas Billhardt war nie nur Fotograf – er war ein Geschichtenerzähler, ein Chronist der Menschlichkeit.
Als Galerie schätzen wir nicht nur dieses besondere Talent, sondern Thomas Billhardts warmherzige Persönlichkeit und die Freundschaft, die wir mit ihm teilen durien. Sein fotografisches Lebenswerk zu bewahren und dafür Sorge zu tragen, dass die Bedeutung seiner Arbeiten für die kommenden Generationen
erhalten bleibt, ist unser größtes Bestreben. Thomas Billhardt hinterlässt eine Lücke, die wir nicht schließen können, die uns aber mit einer tiefen Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit erfüllt.“
WO?
CAMERA WORK
Kantstraße 149
10623 Berlin-Charlottenburg