Alle Abbildungen: Courtesy of PM Schaubude Berlin
Erbe, Austausch, HoffnungKartoffeln und Gips als Protagonist*innen in Geschichten über koloniales ErbeKMZ Kollektiv, DeutschlandFünf Exponate | Performance und...
Südosteuropa ist ein multiethnischer Lebensraum in dem Menschen mit diversen Sprachen und Religionen leben. Ethnische Zugehörigkeit war über Jahrhunderte kein wesentlicher Unterscheidungsfaktor. Das änderte...
Alle Berliner*innen zwischen 18 und 23 Jahren können sich ab morgen, 1. Februar 2023, nach einer Online-Registrierung auf jugendkulturkarte.berlin ihre JUGENDKULTURKARTE in einer von...
Nach einer Idee aus dem Kreis der Mitarbeitenden des Regierungspräsidiums Kassel wurde ein Wettbewerb für ein Kunstwerk in Gedenken an den ermordeten Regierungspräsidenten Walter...
PING PONG ist ein Ausstellungsprojekt von 11 Künstler*innen in den Projekträumen des Flutgraben e.V. Ein metaphorisches Tischtennis-Turnier dient als Ausgangspunkt für einen spielerischen Austausch...
Mit I love everyone I know! zeigt Regisseurin, Tänzerin und Michael Laub-Schülerin Astrid Endruweit eine vielschichtige und tiefsinnige Arbeit, die sich mit der schöpferischen Kraft von Kleinkindern auseinandersetzt und...
Vom 27. bis 30. April 2023 werden im Rahmen der Kunstmesse paper positions berlin in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutsche Telekom in Berlin-Mitte erneut über...
Seit 2019 organisiert das Literarische Colloquium Berlin (LCB) den Comic-Marathon „24-Stunden-Comic am Wannsee“. Die daraus entstandenen Werke werden ab 18. Februar 2023 in Anwesenheit...
In ihrer multidisziplinären Praxis verbindet Alexis Blake bildende Kunst, Tanz und Performance miteinander. In einer Installation aus Glas und Stahl in der Haupthalle der...